Download Print this page

saia-burgess CXG 21 Operating Instructions Manual

Electronic display counter

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Elektronische Anzeigezähler
CXG 21,22,23 und 24
CXG 21
Bitte beachten: Lesen Sie zuerst Abschnitt 2 bei
CXG 24 und fahren Sie dann auf Seite 2 fort.
CXG 22
Bitte beachten: Lesen Sie zuerst Abschnitt 2 bei
CXG 24 und fahren Sie dann auf Seite 5 fort.
CXG 23
Bitte beachten: Lesen Sie zuerst Abschnitt 2 bei
CXG 24 und fahren Sie dann auf Seite 8 fort.
CXG 24
1. Beschreibung
Die Ausführung CXG 24 ist ein Universalgerät.
Sie verhält sich je nach eingestellter Grundbe-
triebsart wie
• der Impulszähler CXG 21(ab Seite 2) oder
• der Frequenzzähler CXG 22 (ab Seite 5) oder
• der Zeitzähler CXG 23 (ab Seite 8)
2. Einstellung der Betriebs-
parameter
a. Beide Tasten auf der Vorderseite gedrückt hal-
ten und Spannungsversorgung einschalten.
b. Auf dem Display erscheint
c. Sobald die Tasten losgelassen werden, er-
scheint im sekündlichen Wechsel der Menütitel
und die aktuelle Menüpunkteinstellung. Nach
Betätigen einer Taste wird nur noch die Menü-
punkteinstellung angezeigt.
d. Durch Drücken der rechten Taste wird die Me-
nüpunkteinstellung jeweils um einen Wert wei-
tergeschaltet.
Wenn Zahlenwerte eingegeben werden sollen
(z.B. bei der Faktoreinstellung), wird mit der
linken Taste zunächst die Dekade angewählt
und dann mit der rechten der Wert eingestellt.
e. Umschalten auf den nächsten Menüpunkt
durch gedrückt halten der linken Taste und
betätigen der rechten Taste.
f. Der jeweils letzte Menütitel "EndPro"
ermöglicht durch Anwahl von "Yes" das Verlas-
sen des Programmiermenüs und die Übernah-
me (Speicherung) der neuen Werte. Wird "No"
angewählt, beginnt die Programmierroutine
von vorne, wobei die zuletzt eingestellten
Werte zunächst erhalten bleiben. Diese kön-
nen nun nochmals verändert oder kontrolliert
werden.
3. Programmierroutine
Der erste Menüpunkt ist die Auswahl der Grund-
betriebsart. Diese legt die Funktionen des Gerä-
tes fest.
Betriebsart Impulszähler.
Weiter unter 4. bei
CXG 21 auf Seite 2
Betriebsart Frequenzzäh-
ler. Weiter unter 4. bei
CXG 22 auf Seite 5
Betriebsart Zeitzähler.
Weiter unter 4. bei
CXG 23 auf Seite 8
1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CXG 21 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for saia-burgess CXG 21

  • Page 1 Betriebsart Impulszähler. triebsart wie Weiter unter 4. bei CXG 21 auf Seite 2 • der Impulszähler CXG 21(ab Seite 2) oder • der Frequenzzähler CXG 22 (ab Seite 5) oder Betriebsart Frequenzzäh- • der Zeitzähler CXG 23 (ab Seite 8) ler.
  • Page 2 Summierzähler und Positions- vollständig programmiert. Die jeweils obere Darstellung entspricht der anzeige CXG 21 Werkseinstellung. 1. Beschreibung 4.1 Polarität der Eingänge • 6stelliger Anzeigezähler mit Rücksetzung • gut ablesbare, hell leuchtende 8 mm hohe LED-Anzeige • Anzeigebereich von -199 999 bis 999 999 mit Vornullenunterdrückung.
  • Page 3 4.4 Faktoreinstellung 4.8 Ende der Programmierung Faktor von 00.0001 bis Programmierroutine wird 99.9999 einstellbar. Dezi- noch einmal durchlaufen. malpunkt fest auf 4 Bisher eingestellte Werte Nachkommastellen einge- können überprüft und stellt. geändert werden. Eine Einstellung von „0“ wird nicht akzeptiert ! Programmierroutine wird beendet und alle einge- 4.5 Dezimalpunkteinstellung...
  • Page 4: Technische Daten

    „0“: 0 VDC..0,2xU B Collector log. „1“: 0,6 x U B ..30 VDC 6. Lieferumfang: Impulsform: beliebig (Schmitt-Trigger Eingänge) Max. Schaltleistung des Optokopplers: - CXG 21 30 V / 10 mA - Spannbügel - Frontrahmen für Schraubbefestigung Datensicherung: Einbauquerschnitt 50x25 mm EEPROM 1x10 6 Speicherzyklen oder 10 Jahre - Frontrahmen für Spannbügelbefestigung...
  • Page 5 Tacho und Frequenzzähler 4.1 Polarität der Eingänge CXG 22 1. Beschreibung npn: nach 0 V schaltend • 6stelliger Frequenzzähler • gut ablesbare, hell leuchtende 8 mm hohe LED-Anzeige pnp: nach +24 V schaltend • Anzeigebereich von 0 bis 999 999 mit Vornul- lenunterdrückung.
  • Page 6 4.6 Maximale Wartezeit 5. Anschlußbelegung Dieser Wert gibt an, wie lange bei gestarteter 5.1 Ohne Optokopplerausgang Messung gewartet werden soll, bis 0 angezeigt wird. 10-30 VDC 0 V (GND) Maximale Wartezeit 01,1 s (minimaler Wert) Maximale Wartezeit 99,9 s 5.2 Mit Optokopplerausgang (npn) 10-30 VDC 0 V (GND) 4.7 Ende der Programmierung...
  • Page 7 8. Technische Daten Spannungsversorgung: 10...30 VDC, max. 50 mA Anzeige: 6stellige 7-Segment LED- Anzeige 8 mm hoch Polarität der Eingangssignale: für alle Eingänge gemeinsam programmierbar (npn oder pnp) Eingangswiderstand: ca. 10 kΩ Zählfrequenz: 20 kHz auf 30 Hz bedämpfbar Mindestimpulsdauer des Rücksetzeingangs: 5 ms Schaltpegel der Eingänge: log.
  • Page 8 Zeitzähler CXG 23 4.1 Polarität der Eingänge 1. Beschreibung • 6stelliger Zeitzähler • gut ablesbare, hell leuchtende 8 mm hohe npn: nach 0 V schaltend LED-Anzeige • Anzeigebereich von 0 bis 999 999 mit Vornul- lenunterdrückung. (Wird nach Überlauf aufge- pnp: nach +24 V schaltend hoben.) •...
  • Page 9 4.4 Betriebsart 4.7 Ende der Programmierung Zähleinheit Sekunden Programmierroutine wird (Dezimalpunkteinstellung noch einmal durchlaufen. bestimmt Auflösung*) Bisher eingestellte Werte können überprüft und Zähleinheit: Minuten (De- geändert werden. zimalpunkteinstellung bes- timmt Auflösung*) Programmierroutine wird beendet und alle einge- Zähleinheit: Stunden (De- stellten Werte werden als zimalpunkteinstellung bes- neue Parameter übernom-...
  • Page 10 5. Anschlußbelegung 8. Technische Daten Spannungsversorgung: 5.1 Ohne Optokopplerausgang 10...30 VDC, max. 50 mA 10-30 VDC Anzeige: 0 V (GND) 6stellige 7-Segment LED- Anzeige 8 mm hoch INP A Polarität der Eingangssignale: INP B für alle Eingänge gemeinsam programmierbar RESET (npn oder pnp) Eingangswiderstand: ca.
  • Page 12: Setting Of The Operating Parameters

    • the adding counter and position indicator CXG 21 (page 13) or • the frequency meter CXG 22 (page 16) or • the time meter CXG 23 (page 19) 2. Setting of the operating parameters a.
  • Page 13 Adding counter and position 4.1 Input polarity indicator CXG 21 1. Description npn: switching to 0 V • 6digit adding counter, resetable • LED-Display with 8 mm high characters and pnp: switching to +24 V very high luminosity • Display range -199999..999999 (overflow con- dition will be indicated by flashing of the dis- 4.2 Activating the 30 Hz filter...
  • Page 14 4.4 Scaling factor 4.8 End of programming Programming routine will It can be set from 00.0001 be passed through once up to 99.9999. The deci- again. All parameters can mal point is set to 4 deci- be checked. mal places. „0“...
  • Page 15: Terminal Assignment

    Pulse shape: variable (Schmitt Trigger character- 6. Delivery includes: istic) Max. switching performance of the optocou- - CXG 21 pler: 30 V at 10 mA - Panel mounting clip - Bezel for screw mount, panel cut-out 50x25 mm Data retention:...
  • Page 16 Frequency meter / Tachometer 4.2 Activating the 30 Hz filter CXG 22 1. Description max. count frequency • 6digit tachometer/frequency meter 20 kHz • LED-Display with 8 mm high characters and very high luminosity max. count frequency • Display range -199999..999999. (Overflow con- 30 Hz dition will be indicated by flashing of the dis- play)
  • Page 17 4.6 Max. time to wait until „0“ is displayed 5. Terminal assignment This parameter indicates, how long it takes at 5.1 Without optocoupler output active measuring, until „0“ is displayed 10-30 VDC 0 V (GND) max. time to wait 01.1 s (min.
  • Page 18: Technical Data

    8. Technical data Supply voltage: 10...30 VDC, max. 50 mA Display: 6digit LED-Display, 8 mm character height Polarity of input signals: programmable for inputs in common (npn or pnp) Input resitance: appr. 10 kΩ Count frequency: 20 kHz can be damped to 30 Hz Min.
  • Page 19 Time meter CXG 23 4.1 Input polarity 1. Description • 6digit time meter, resetable npn: switching to 0 V • LED-Display with 8 mm high characters and very high luminosity • Display range 0..999999 with leading zero pnp: switching to +24 V blanking.
  • Page 20 4.4 Operating mode 4.7 End of programming Programming routine will Timing in s (accuracy be passed through once depending on position of again. All parameters can the decimal point*) be checked. Timing in min. (accuracy Programming routine will depending on position of be left and the new the decimal point*) parameters will be stored.
  • Page 21 5. Terminal assignment 8. Technical data Supply voltage: 5.1 Without optocoupler output 10...30 VDC, max. 50 mA 10-30 VDC Display: 0 V (GND) INP A 6digit LED-Display, 8 mm character height INP B Polarity of input signals: RESET programmable for inputs in common (npn or pnp) Input resitance: appr.
  • Page 22: Mode De Programmation

    ”EndPro”, permet, en sélectionnant ”Yes”, de quitter le menu de programmation et compteurs-indicateurs de prendre en compte (sauvegarder) les nou- CXG 21, 22, 23 et 24 velles valeurs. Si ”No” est sélectionné, la pro- grammation recommence depuis le début, en CXG 21 conservant les dernières valeurs introduites.
  • Page 23 Totalisateur et indicateur de 4. Mode de programmation position CXG 21 Les paramètres réglables sont indiqués ci- dessous, dans l’ordre de leur apparition sur l’af- 1. Description fichage. L’appareil est donc entièrement program- mé après un cycle de programmation. • Affichage à 6 chiffres avec remise à zéro La représentation supérieure de l’affichage corre-...
  • Page 24 4.3 Type d’entrée 4.6 Mode de prépositionnement Entrées de comptage et Manuel (à l’aide du bou- de sens de comptage ton-poussoir rouge) et INP A : entrée de comp- électrique tage INP B : sens Pas de prépositionnement (comptage/décomptage) possible (bouton-poussoir rouge et entrée de prépo- Entrée de comptage dif- sitionnement inhibés)
  • Page 25: Caractéristiques Techniques

    Forme de l’impulsion : quelconque (entrées à trigger de Schmitt) 6. La livraison comprend Capacité de commutation maximum de l’opto- - CXG 21 coupleur: 30 V / 10 mA - Etrier Mémorisation des paramètres : - Cadre pour montage par vis découpe EEPROM (capacité...
  • Page 26 Tachymètre et fréquencemètre 4.1 Polarité des entrées CXG 22 1. Description npn : commutation à 0V • Fréquencemètre à affichage à 6 chiffres • Affichage par LED hauteur 8 mm à haute lumi- nosité pour une lecture aisée. pnp : commutation à +24V •...
  • Page 27 4.6 Durée d’attente d’impulsion maximum 5. Raccordement Cette valeur indique la durée pendant laquelle 5.1 Sans sortie l’appareil attend une impulsion avant d’afficher une vitesse 0. 10-30 VDC Exemple : 0 V (GND) - si l’impulsion arrive avant que le temps soit écoulé, la vitesse ou la fréquence est calculée - si le temps s’écoule sans que l’impulsion n’ar- rive, l’appareil affiche 0.
  • Page 28 8. Caractéristiques techniques Tension d’alimentation: 10 à 30 V DC, max. 50 mA Affichage : 6 chiffres - LED à 7 segments, hauteur 8 mm Polarité des signaux d’entrée : programmable en commun pour les entrées (npn ou pnp). Résistance d’entrée : env. 10 kΩ Fréquence de comptage : 20 kHz atténuable à...
  • Page 29 Compteur de temps CXG 23 4.1 Polarité des entrées 1. Description • Compteur de temps à affichage à 6 chiffres • Affichage par LED hauteur 8 mm à haute lumi- npn : commutation à 0V nosité pour une lecture aisée. •...
  • Page 30 4.4 Mode de fonctionnement 4.8 Fin de la programmation Unité de comptage : sec- La programmation est ondes (le réglage du point exécutée encore une fois. décimal détermine la Les valeurs introduites résolution*). peuvent être vérifiées et modifiées. Unité de comptage : min- utes (le réglage du point La programmation est ter- décimal détermine la...
  • Page 31 5. Raccordement 8. Caractéristiques techniques Tension d’alimentation: 5.1 Sans sortie 10 à 30 V DC, max. 50 mA 10-30 VDC Affichage : 0 V (GND) 6 chiffres - LED à 7 segments, hauteur 8 mm INP A Polarité des signaux d’entrée : INP B programmable en commun pour les entrées (npn RESET...
  • Page 32 Saia-Burgess Murten AG Bahnhofstrasse 18 CH-3280 Murten Switzerland Phone: +41 26 672 71 11 Fax: +41 26 670 19 83 vch@saia-burgess.com www.saia-burgess.com...

This manual is also suitable for:

Cxg 22Cxg 23Cxg 24