Conrad 97 65 34 Operating Instructions Manual

Conrad 97 65 34 Operating Instructions Manual

Usb3.0 ide & sata cable

Advertisement

Available languages

Available languages

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
USB3.0 IDE- & SATA-Kabel
Best.-Nr. 97 65 34
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient dazu, eine Festplatte oder ein CD-/DVD-Laufwerk/-Brenner (jeweils IDE oder SATA) an
einer USB-Schnittstelle zu betreiben.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu
beachten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Fir-
mennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• USB3.0 IDE- & SATA-Kabel
• Steckernetzteil
• Laufwerks-Stromkabel für IDE-Geräte
• Bedienungsanleitung
Merkmale
• Ein SATA- und/oder ein IDE-Laufwerk anschließbar
• Anschluss an PC über USB3.0 (kompatibel zu USB2.0/1.1)
• Keine Treiber erforderlich (ab Windows XP im Betriebssystem integriert)
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-
achten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In
solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es niemals.
• Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen geeignet. Das
gesamte Produkt darf nicht feucht oder nass werden, fassen Sie es niemals mit nassen Hän-
den an!
Beim Steckernetzteil besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Das Produkt darf nicht extremen Temperaturen (<0 °C oder >40 °C), direktem Sonnenlicht,
Vibrationen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören
nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht
walten.
Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Ziehen Sie das Steckernetzteil niemals am Kabel aus der Netzsteckdose.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch
scharfe Kanten beschädigt werden.
• Wenn das Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der das Steckernetzteil
angeschlossen ist (z.B. zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung her-
ausdrehen, zugehörigen FI-Schutzschalter abschalten, so dass die Netzsteckdose allpolig
getrennt ist).
Ziehen Sie erst danach das beschädigte Steckernetzteil aus der Netzsteckdose und entsor-
gen Sie es umweltgerecht. Tauschen Sie es gegen ein neues Steckernetzteil mit gleichen
Spezifi kationen aus.
• Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II. Als Spannungsquelle darf
nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose verwendet werden (siehe Abschnitt „Technische
Daten").
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
Bedienelemente
www.conrad.com
1
2
Version 09/11
3
4
5
6
7
Allgemeine Informationen zum Anschluss von Laufwerken
• Vor dem Anstecken bzw. Abstecken eines Laufwerks (Festplatte oder optisches Laufwerk) ist die Strom-
versorgung auszuschalten (Wippschalter im Anschlusskabel des Steckernetzteils in die Stellung „OFF"
(ausgeschaltet) bringen).
• Es ist möglich, ein SATA-Laufwerk und ein IDE-Laufwerk gleichzeitig zu betreiben.
Folgende Kombinationen sind möglich:
a) SATA-Laufwerk + 6,35 cm-/2,5"-IDE-Laufwerk
b) SATA-Laufwerk + 8,89 cm-/3,5"-IDE-Laufwerk
Anschluss einer 6,35 cm-/2,5"-IDE-Festplatte
• Die Festplatte muss auf „Master" eingestellt sein. Andernfalls wird die Festplatte nicht richtig erkannt.
Beachten Sie für die richtige Einstellung die Bedienungsanleitung zu der Festplatte.
• Bringen Sie den Wippschalter im Kabel des Steckernetzteils in die Position „OFF" (aus).
• Verbinden Sie die Festplatte mit dem entsprechenden Anschluss (2), achten Sie beim Anschluss des
44poligen Flachsteckers auf die richtige Orientierung. Die Elektronik der Festplatte zeigt nach unten, die
LEDs auf dem Gehäuse des Adapters nach oben.
• Verbinden Sie die USB-Buchse (4) über das mitgelieferte USB-Kabel mit einem USB-Port Ihres Compu-
ters (vorrangig eine USB3.0-Buchse verwenden).
• Verbinden Sie die Rundbuchse (5) mit dem Steckernetzteil.
• Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose.
Anschluss eines 8,89 cm-/3,5"-IDE-Laufwerks
• Das Laufwerk muss auf „Master" eingestellt sein. Andernfalls wird das Laufwerk nicht richtig erkannt. Be-
achten Sie für die richtige Einstellung die Bedienungsanleitung zu dem von Ihnen verwendeten Laufwerk.
• Bringen Sie den Wippschalter im Kabel des Steckernetzteils in die Position „OFF" (aus).
• Verbinden Sie das Laufwerk mit dem entsprechenden Anschluss (3), achten Sie beim Anschluss des
40poligen Flachsteckers auf die richtige Orientierung. Die Elektronik der Festplatte zeigt nach unten, die
LEDs auf dem Gehäuse des Adapters nach oben.
• Verbinden Sie den Stromanschluss des Laufwerks über das mitgelieferte Laufwerks-Stromkabel mit der
Ausgangsbuchse (6). Über die IDE-Datenverbindung allein erfolgt keine Stromversorgung des Laufwerks!
• Verbinden Sie die USB-Buchse (4) über das mitgelieferte USB-Kabel mit einem USB-Port Ihres Compu-
ters (vorrangig eine USB3.0-Buchse verwenden).
• Verbinden Sie die Rundbuchse (5) mit dem Steckernetzteil.
• Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose.
Anschluss eines SATA-Laufwerks
• Bringen Sie den Wippschalter im Kabel des Steckernetzteils in die Position „OFF" (aus).
• Verbinden Sie das Laufwerk mit dem entsprechenden Anschluss (1).
• Verbinden Sie die USB-Buchse (4) über das mitgelieferte USB-Kabel mit einem USB-Port Ihres Compu-
ters (vorrangig eine USB3.0-Buchse verwenden).
• Verbinden Sie die Rundbuchse (5) mit dem Steckernetzteil.
• Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose.
Anschluss für SATA-Laufwerke
Anschluss für 6,35 cm-/2,5"-IDE-Festplatte
Anschluss für IDE-Laufwerke
USB3.0-Anschlussbuchse
Rundbuchse für Anschluss des mit-
gelieferten Steckernetzteils
Ausgangsbuchse für Stromversor-
gung von IDE-Laufwerken
Kontroll-LEDs
Abhängig von der Stromaufnahme der angeschlossenen Kombination ist es u.U. erforderlich,
ein stärkeres Netzteil als das mitgelieferte zu verwenden.
Dies kann vor allem in Verbindung mit älteren Laufwerken erforderlich werden, oder wenn Sie
ein optisches Laufwerk anschließen (z.B. IDE-Festplatte und SATA-Bluray-Brenner).
Es ist hier ein Netzteil erforderlich mit einer stabilisierten Ausgangsspannung von +12 V/DC und
einem Ausgangsstrom von mindestens 3,5 A. Der Rundstecker (Außendurchmesser 5,5 mm,
Innendurchmesser 2,1 mm) muss am Innenkontakt +/Plus führen, am Außenkontakt -/GND.
4
5
6
7
3
2
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 97 65 34 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Conrad 97 65 34

  • Page 1 Anschluss für SATA-Laufwerke Anschluss für 6,35 cm-/2,5“-IDE-Festplatte USB3.0 IDE- & SATA-Kabel Version 09/11 Anschluss für IDE-Laufwerke USB3.0-Anschlussbuchse Best.-Nr. 97 65 34 Rundbuchse für Anschluss des mit- gelieferten Steckernetzteils Ausgangsbuchse für Stromversor- Bestimmungsgemäße Verwendung gung von IDE-Laufwerken Das Produkt dient dazu, eine Festplatte oder ein CD-/DVD-Laufwerk/-Brenner (jeweils IDE oder SATA) an Kontroll-LEDs einer USB-Schnittstelle zu betreiben.
  • Page 2 Zur Reinigung des Produkts genügt ein sauberes, trockenes und weiches Tuch. Verwenden Sie keine ag- gressiven Reinigungsmittel, dadurch sind Verfärbungen des Gehäuses möglich! Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, Staub kann mit einem sauberen, weichen Pinsel und einem Staubsauger sehr leicht entfernt werden.
  • Page 3 Connection for a 6.35 cm/2.5” IDE hard drive USB3.0 IDE & SATA cable Version 09/11 Connection for IDE drives USB3.0 connection socket Item no. 97 65 34 Round socket for connection of power adapter provided Output socket for power supply Intended use of IDE hard drive The product is meant to operate a hard drive or a CD/DVD drive/ burner (either IDE or SATA) via USB port.
  • Page 4: Technical Data

    Dust can easily be removed using a clean, soft brush and a vacuum cleaner. These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfi lming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
  • Page 5: Utilisation Conforme

    Câble IDE & SATA USB 3.0 Version 09/11 Raccordement pour lecteur IDE Connecteur USB 3.0 N° de commande 97 65 34 Connecteur rond du bloc d’alimentation fourni Prise de sortie pour l’alimentation des lecteurs Utilisation conforme Voyants LED de contrôle Le produit est destiné...
  • Page 6: Caractéristiques Techniques

    ! La poussière peut être facilement enlevée à l’aide d’un pinceau propre et doux ou d’un aspirateur. Ce mode d‘emploi est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
  • Page 7 Aansluiting voor SATA-stations Aansluiting voor 6,35 cm-/2,5“-IDE-harde schijf USB3.0 IDE- & SATA-kabel Versie 09/11 Aansluiting voor IDE-stations USB3.0-aansluitbus Bestelnr. 97 65 34 Ronde bus voor aansluiting van de mee- geleverde netvoedingadapter Uitgangbus voor stroomverzor- Beoogd gebruik ging van de IDE-stations Het product is bestemd om een harde schijf of een CD-/DVD-station/-brander (elk IDE of SATA) op een Controle-LED‘s...
  • Page 8 U kunt stof met een schone en zachte kwast en een stofzuiger zeer gemakkelijk verwijderen. Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de fi rma Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Reproducties van welke aard dan ook, bijvoorbeeld fotokopie, microverfi...

Table of Contents