Download Print this page
Maximex 93452 Instructions For Use Manual

Maximex 93452 Instructions For Use Manual

Electric glass-ceramic grill

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 2

Quick Links

D
Elektrischer Glaskeramik-Grill
Bedienungsanleitung
Hauptkomponenten:
1. Glaskeramik-Platte
2. Rahmen
3. Bedienelement
4. Öl- Auffangbehälter
Technische Daten:
Energiequelle:
220-240V, 50 Hz, 900 W
Temperatur regelbar
von 60 - 260° C
Bedienelement
An-/Aus-Schalter
Setting-Schalter
zum Einstellen der
Temperatur
- Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
- Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren -
Erstickungsgefahr!
- Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, stellen Sie sicher, dass die Spannung in Ihrem
Haushalt und die auf dem Gerät angegebene ist, übereinstimmen.
- Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es sich in Gebrauch befindet.
- Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht in die Nähe der heißen Oberflächen gelangt.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und/oder verwenden.
- Nur auf hitzeresistenter Oberfläche verwenden.
- Leicht entflammbares Material (z. Bsp. Gardinen) fernhalten.
- Dieses Gerät ist ausschließlich für den Innenbereich konzipiert. Verwenden Sie es nicht
draußen.
- Verwenden Sie nur den Original-Stecker am Gerät. Tauschen Sie diesen nicht aus.
- Nehmen Sie keine Veränderungen oder Reparaturen am Gerät, am Kabel oder am
Stecker vor.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Gerät, Stecker und/oder Kabel beschädigt sind.
- SEHR WICHTIG: Niemals das Gerät mit dem Kabel in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit tauchen!
- Wenn Sie das Gerät vom Netz trennen, ziehen Sie am Stecker - nicht am Kabel.
- Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort auf. Vor dem Verstauen darauf achten,
dass es vollständig abgekühlt ist.
- Vorsicht beim Entleeren des Auffangbehälters: das enthaltene Öl oder der
Bratensaft könnten heiß sein - Verbrennungsgefahr!
- ACHTUNG! Die Platte heizt sich sehr schnell auf!
- ACHTUNG! Nach dem Ausschalten des Gerätes leuchtet ein „H" im Display und zeigt
an, dass die Platte noch heiß ist. Wenn das Gerät vom Netz getrennt ist, erlischt diese
Anzeige, die Platte könnte aber weiterhin noch für längere Zeit sehr heiß sein.
„+" Schalter
Erhöhen der
Temperatur
„-" Schalter
Reduzieren der
Temperatur
Maximex GmbH & Co. KG · Bentheimer Str. 239 · 48529 Nordhorn · info@maximex.eu
Bedienung
1. Drücken Sie den Ein-/ Aus-Schalter die Display-Anzeige blinkt.
2. Drücken Sie einmal den Setting Schalter
3. Stellen Sie nun mit den + und - Schaltern die gewünschte
Temperatur ein.
4. Drücken Sie den Setting Schalter noch einmal.
Die Display-Anzeige hört auf zu Blinken,
die Platte heizt sich nun auf.
5. Zum Ausschalten den Ein-/Ausschalter drücken.
Auffang-
schälchen zum
Entleeren einfach
herausziehen.
Bedienungsanleitung
- Vor dem ersten Gebrauch reinigen Sie den Tischgrill mit einem feuchten Tuch.
Anschließend sorgfältig abtrocknen und mit einem Küchentuch etwas Öl auf die
Garfläche geben.
- Vor jedem Gebrauch etwas Öl auf die Garfläche geben.
- Platzieren Sie den Tischgrill auf einer ebenen, hitzeresistenten Oberfläche.
- Der Auffangbehälter muss sich an seinem Platz befinden, ansonsten könnten
austretendes Fett oder Bratensaft auf die Stellfläche gelangen.
- Bis ca. 120° C besteht eine gute Antihaft-Wirkung. Bei höheren Temperaturen empfiehlt
es sich, etwas Öl zu verwenden.
- Aufgrund technischer Gegebenheiten ist die Temperatur (bei maximaler Einstellung der
Temperatur, nach ca. 5 Minuten) am äußeren Rand der Garfläche ca. 10 bis 15° C
niedriger.
Reinigung
Vor dem Reinigen Stecker ziehen!
Die Reinigung ist einfacher, wenn die Glaskeramikoberfläche noch lauwarm ist. Meistens
ist es ausreichend, das Gerät mit einem leicht feuchten, weichen Tuch abzuwischen. Für
hartnäckige Beläge empfiehlt es sich, etwas Öl auf das Tuch zu geben.
Metallgegenstände (z. Bsp. Schaber oder Bürsten) können behutsam zur Reinigung
eingesetzt werden.
Den Tischgrill niemals in Wasser tauchen!
Den Rahmen und die Bedienelemente, wenn nötig, mit einem trockenen Tuch reinigen.
Keine Scheuermittel oder aggressiven chemischen Reinigungsmittel verwenden.
93452

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 93452 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Maximex 93452

  • Page 1 Platte noch heiß ist. Wenn das Gerät vom Netz getrennt ist, erlischt diese Anzeige, die Platte könnte aber weiterhin noch für längere Zeit sehr heiß sein. Keine Scheuermittel oder aggressiven chemischen Reinigungsmittel verwenden. Maximex GmbH & Co. KG · Bentheimer Str. 239 · 48529 Nordhorn · info@maximex.eu...
  • Page 2: Operating Element

    Clean the frame and operating elements with a dry cloth if necessary. mains, but the plate may still be hot for a longer time. Do not use any abrasive products or aggressive chemical detergents. Maximex GmbH & Co. KG · Bentheimer Str. 239 · 48529 Nordhorn · info@maximex.eu...
  • Page 3: Élément De Commande

    N'utilisez pas de produits abrasifs ni de produits de nettoyage chimiques agressifs. cette indication s'éteint, mais la plaque peut rester très chaude pendant un long moment. Maximex GmbH & Co. KG · Bentheimer Str. 239 · 48529 Nordhorn · info@maximex.eu...
  • Page 4 Als het apparaat losgekoppeld is van de stroomvoorziening, gaat deze indicator uit, maar het is mogelijk dat de plaat nog lang heet blijft. Maximex GmbH & Co. KG · Bentheimer Str. 239 · 48529 Nordhorn · info@maximex.eu...
  • Page 5 Ramen och manöverelementen kan om nödvändigt rengöras med en torr duk. kan fortfarande vara mycket het under lång tid. Använd inga skurande eller aggressiva kemiska rengöringsmedel. Maximex GmbH & Co. KG · Bentheimer Str. 239 · 48529 Nordhorn · info@maximex.eu...
  • Page 6 - OBS! Etter at apparatet er koblet ut, lyser en „H“ på displayet og viser at platen fremdeles er varm. Når apparatet er skilt fra nettet, slukner denne visningen, men platen kan fremdeles lenge være varm. Maximex GmbH & Co. KG · Bentheimer Str. 239 · 48529 Nordhorn · info@maximex.eu...