Do you have a question about the ASV40G and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Summary of Contents for Alfda ASV40G
Page 1
STANDVENTILATOR / STAND FAN ASV40G ASV40B ASV40W BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL...
Page 2
DEUTSCH Lieber Kunde! Vielen Dank für den Kauf unseres alfda® Standventilators ASV40. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Erstinbetriebnahme Ihres Ventilators sorgfältig durch. Dieses Handbuch enthält wichtige Hinweise und Anmerkungen für die optimale Funktion und Handhabung des Gerätes. Bitte bewahren Sie diese Anleitung nach dem Lesen weiter auf, falls sich zu einem späteren Zeitpunkt noch Fragen ergeben.
Page 3
SICHERHEITSHINWEISE Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren oder Personen mit reduzierten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt werden. Mangelnde Erfahrung und Wissen können bei der Nutzung eine potentielle Gefahr darstellen. Daher sollten entsprechende Personen den Standventilator nur nach ausdrücklicher Anweisung und unter Beaufsichtigung einer weiteren Person, welche für die Sicherheit verantwortlich ist, verwenden.
Page 4
gefährlich. Der Hersteller kann nicht für Schäden, die durch unangemessene, unsachgemäße oder unverantwortliche Verwendung und/oder Reparaturen an dem Produkt durch nicht autorisiertes Personal entstanden sind, verantwortlich gemacht werden. Schließen Sie den Ventilator erst an die Stromversorgung an, wenn der Ventilator vollständig montiert ist. Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die örtliche Netzspannung mit der Spannungsangabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
Page 5
Entfernen Sie keine Schrauben aus dem Produkt. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags! Stecken Sie keine Finger oder andere Gegenstände in das Schutzgitter des Ventilators. Lassen Sie den Ventilator nicht von Kindern unter 8 Jahren verwenden oder bedienen. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf das Gerät nicht verwendet werden.
Page 6
Verwenden Sie das Gerät nicht nach einem möglichen unregelmäßigen Betrieb. Schalten Sie es in diesem Fall aus und brechen Sie es nicht auf. Stellen Sie das Produkt mit einem angemessenen Abstand zu Wänden, Türen, Fenstern oder Gegenständen, die eine fehlerhafte Funktion verursachen könnten. Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder Füßen oder barfuß.
Page 7
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen, Herden oder ähnlichen Heizgeräten auf. Halten Sie den Ventilator von Gardinen oder anderen Materialien fern, die das Lufteinlassgitter blockieren können. Stellen Sie sicher, dass sich das Netzkabel nicht rau, heiß oder porös anfühlt, nicht verdreht ist oder das Gerät umwickelt.
KOMPONENTEN 1. Schutzgitter vorn 2. Befestigungsschraube 3. Ventilatorflügel 4. Befestigungsring 5. Schutzgitter hinten 6. Motorwelle 7. Motorgehäuse 8. Oszillationsknopf 9. Neigungswinkeleinstellung 10. Ventilatorgehäuse 11. Feststellschraube 12. Teleskopstange 13. Abdeckung für Teleskopstange 14. Standrohr 15. Sockel 16. Sockelabdeckung MONTAGE HINWEIS: Das Gerät darf während der Montage nicht am Stromnetz angeschlossen sein!!! Installation des Standrohrs und des Sockels: Setzen Sie das Rohr in das Loch des Sockels, dann befestigen Sie die Schrauben an dem Sockel.
BEDIENUNG Drücken Sie die Tasten am Ventilatorgehäuse, um den Lüfter ein- oder auszuschalten und um die Geschwindigkeit zu wechseln: 0 – Aus 1 – niedrige Geschwindigkeit 2 – mittlere Geschwindigkeit 3 – hohe Geschwindigkeit. Oszillation: Durch Hineindrücken oder Herausziehen des Oszillationsknopfes können Sie die Oszillation ein- oder ausschalten.
Garantiezeit geltend gemacht werden. Zur Geltendmachung der Garantie sind folgende Schritte erforderlich: Setzen Sie sich bitte per E-Mail (verkauf@alfda.de) mit dem Kundendienst in Verbindung und schildern Sie das Problem. Geben Sie bitte Ihren Namen und die Rechnungsnummer des Kaufbeleges an.
Garantieansprüche sind ausgeschlossen bei Schäden durch: - missbräuchliche oder unsachgemäße Behandlung - Außeneinflüsse (Feuchtigkeit, Fett, Hitze, Überspannung, Staub etc.) - Nichtbeachtung der für das Gerät geltenden Sicherheitsvorkehrungen - Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung - Gewaltanwendung (z. B. Schlag, Stoß, Fall) - Eingriffe, die nicht von der von uns autorisierten Serviceadresse vorgenommen wurden - eigenmächtige Reparaturversuche - Einsendung in nicht transportsicherer Verpackung.
Page 12
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber. Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise. SERVICE-ADRESSE Anschrift: alfda Artikel für Allergiker Handels-GmbH Wörth 19 DE-94034 Passau Kontakt: Telefon: +49 (0) 851 - 85 16 38 – 88 Telefax: +49 (0) 851 - 85 16 38 –...
Page 13
ENGLISH Dear Costumer! Thank you for purchasing our alfda® ASV40 pedestal fan. Please read these operating instructions carefully before starting up your pedestal fan for the first time. This manual contains important information and notes for the optimal function and handling of the unit.
SAFETY INSTRUCTIONS The appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capability or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Page 15
Before connecting the appliance check the electrical data shown in the rating label, correspond to the main supply electrical data. Unplug the fan before any adjustment or cleaning procedures. Never operate the fan if it has damaged or worn parts. It should be returned to the manufacturer, its Service Agent or similar qualified person for repair.
Page 16
Be sure that every part of the fan is correctly assembled following the instructions given in this manual. Incorrect assembly can be dangerous and be source of hazards for persons, animals and object. The supplier cannot be considered responsible is case in incorrect assemby of the product.
Page 17
In general, the use adaptors multiple plugs and/or extensions is not recommended; if they are necessary, use only simple or multiple adaptors and extensions in accordance with the applicable Safety Standards. Always unplug the appliance before you assembling, disassembling, cleaning or adjusting any part of the product. Never pull the power cable or the product itself to unplug the product from the socket.
PARTS DESCRIPTION . Front guard 2. Blade nut 3. Blade 4. Guard mounting nut 5. Back guard 6. Crankshaft 7. Motor housing 8. Oscillation knob 9. Pitching 10. Fan body 11. Screw fixer for fan body 12. Adjustable pole 13. Cover for adjustable pole 14.
OPERATION Press the buttons on the fan body to turn on or off the fan and to switch the speed: 0 – stop 1 – low speed 2 – medium speed 3 – high speed Oscillation : Push the oscillation knob to oscillate. Pull the oscillation knob to stop Pitching : To control the pitching, push the fan guard up and down to the desired angle.
The following steps are necessary to assert the guarantee: Please contact Customer Service by e-mail (verkauf@alfda.de) and describe the problem. Please include your name and the invoice number of the proof of purchase. If a return is agreed, return the unit securely packaged at your expense to Customer Service.
Furthermore, filter inserts and batteries are not covered by warranty as they are consumables. Defects or damage to the device not (or no longer) covered by the warranty will be repaired against reimbursement of costs if necessary. For an individual offer, please contact our customer service. In this case the shipping costs are at your expense.
Page 22
SERVICE-ADRESS Address: alfda Artikel für Allergiker Handels-GmbH Wörth 19 DE-94034 Passau Contact: Phone: +49 (0) 851 - 85 16 38 – 88 Fax: +49 (0) 851 - 85 16 38 – 30 E-Mail: verkauf@alfda.de Status: November 2019 – Subject to change – The contens of this manual are protected by copyright...
Need help?
Do you have a question about the ASV40G and is the answer not in the manual?
Questions and answers