Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben ...................3 Hersteller ......................3 Zu dieser Betriebsanleitung ................3 Weitere Dokumente ....................3 Konformität zu Normen und Bestimmungen ............3 Erläuterung der Symbole ..................4 Symbole in der Betriebsanleitung ...............4 Symbole am Gerät ....................4 Sicherheit ......................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............5 Qualifikation des Personals ................5 Restrisiken ......................6 Transport und Lagerung ..................7 Produktauswahl und Projektierung ..............7...
Betriebsanleitung während der Lebensdauer des Geräts aufbewahren. Betriebsanleitung dem Bedien- und Wartungspersonal jederzeit zugänglich machen. Betriebsanleitung an jeden folgenden Besitzer oder Benutzer des Geräts weitergeben. Betriebsanleitung bei jeder von R. STAHL erhaltenen Ergänzung aktualisieren. ID-Nr.: 160702 / 9192601310 Publikationsnummer: 2020-10-21·BA00·III·de·10...
Erläuterung der Symbole Erläuterung der Symbole Symbole in der Betriebsanleitung Symbol Bedeutung Hinweis zum leichteren Arbeiten GEFAHR! Gefahrensituation, die bei Nichtbeachtung der Sicherheitsmaßnahmen zum Tod oder zu schweren Verletzungen mit bleibenden Schäden führen kann. WARNUNG! Gefahrensituation, die bei Nichtbeachtung der Sicherheitsmaßnahmen zu schweren Verletzungen führen kann.
Bereich zugelassen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Beachtung dieser Betriebsanleitung, und der mitgeltenden Dokumente, z.B. des Datenblatts. Alle anderen Anwendungen sind nur nach Freigabe der Firma R. STAHL bestimmungsgemäß. Qualifikation des Personals Für die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten ist eine entsprechend qualifizierte Fachkraft erforderlich.
Umgebungsbedingungen (siehe Kapitel "Technische Daten") berücksichtigen. Gerät nicht belasten. Verpackung und Gerät auf Beschädigung prüfen. Beschädigungen umgehend an R. STAHL melden. Beschädigtes Gerät nicht in Betrieb nehmen. Gerät in Originalverpackung, trocken (keine Betauung), in stabiler Lage und sicher vor Erschütterungen lagern.
Transport und Lagerung Unsachgemäße Montage, Installation, Inbetriebnahme, Instandhaltung oder Reinigung Grundlegende Arbeiten wie Installation, Inbetriebnahme, Instandhaltung oder Reinigung des Geräts dürfen nur nach gültigen nationalen Bestimmungen des Einsatzlandes und von qualifizierten Personen durchgeführt werden. Ansonsten kann der Explosionsschutz aufgehoben werden. Explosionen mit tödlichen oder schweren Verletzungen von Personen können die Folge sein.
Montage und Installation Montage und Installation Montage / Demontage Gerät sorgfältig und nur unter Beachtung der Sicherheitshinweise (siehe Kapitel "Sicherheit") montieren. Folgende Einbaubedingungen und Montageanweisungen genau durchlesen und exakt befolgen. 6.1.1 Gebrauchslage Die Gebrauchslage ist beliebig. 6.1.2 Montage / Demontage von Gerät auf Hutschiene Montage 15713E00 ...
Parametrierung und Inbetriebnahme Installation Bei Betrieb unter erschwerten Bedingungen wie insbesondere auf Schiffen sind zusätzliche Maßnahmen zur korrekten Installation je nach Einsatzort zu treffen. Weitere Informationen und Anweisungen hierzu erhalten Sie gerne auf Anfrage von Ihrem zuständigen Vertriebskontakt. 6.2.1 Elektrische Anschlüsse / Prinzipschaltbild Siehe Geräteaufdruck.
16 Kanäle, 9.600 Bit/s *) Diese Einstellungen wählen, wenn Gerät an PRM von Yokogawa (ARCOM Protokoll) angeschlossen wird, wenn Remote I/O IS1 von R. STAHL am selben Bus betrieben wird, dann Einstellung auf "9k6 A". Die Einstellung wird erst nach einem Software-Reset oder Geräte-Neustart übernommen.
Betrieb Betrieb Betrieb HART-Feldgeräte werden in Punkt-zu-Punkt-Betriebsart über den pac-Träger 9195 oder das HART-Anschlussboard 9196 angeschlossen und kommunizieren mit dem HART-Multiplexer über das HART-Protokoll. Diese HART-Signale sind den analogen Einheitssignalen (4 ... 20 mA) der Prozessvariablen überlagert. Der HART-Multiplexer kommuniziert mit einem angeschlossenen PC über einen RS485 Bus. Die Konfiguration und Diagnose der angeschlossenen HART-Feldgeräte erfolgt mit Standard Software-Tools wie z.B.
• Anschluss kontrollieren. erloschen nicht aktiv Wenn sich der Fehler mit den genannten Vorgehensweisen nicht beheben lässt: An R. STAHL Schaltgeräte GmbH wenden. Zur schnellen Bearbeitung folgende Angaben bereithalten: • Typ und Seriennummer des Geräts • Kaufdaten • Fehlerbeschreibung •...
Reparaturen am Gerät nur durch R. STAHL durchführen lassen. Rücksendung Rücksendung bzw. Verpackung der Geräte nur in Absprache mit R. STAHL durchführen! Dazu mit der zuständigen Vertretung von R. STAHL Kontakt aufnehmen. Für die Rücksendung im Reparatur- bzw. Servicefall steht der Kundenservice von R. STAHL zur Verfügung.
Umweltgerechte Entsorgung aller Bauteile gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sicherstellen. Zubehör und Ersatzteile HINWEIS! Fehlfunktion oder Geräteschaden durch den Einsatz nicht originaler Bauteile. Nichtbeachten kann zu Sachschäden führen. Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile der R. STAHL Schaltgeräte GmbH (siehe Datenblatt) verwenden. HART-Multiplexer 160702 / 9192601310 Reihe 9192...
Anhang A Anhang A 14.1 Technische Daten Kennzeichnung Typbezeichnung 9192/32-10-10 CE-Kennzeichnung Explosionsschutz Global (IECEx) IECEx BVS 10.0042X Ex ec IIC T4 Gc Europa (ATEX) BVS 03 ATEX E 213 X E II 3G Ex ec IIC T4 Gc Bescheinigungen und Zertifikate Bescheinigungen IECEx, ATEX, Brasilien (INMETRO), Kanada (cFM), Kasachstan (EAC), Russland (EAC), USA (FM), Weißrussland (EAC)
Page 16
Anhang A Technische Daten Feldgeräte-Schnittstelle (HART) Anzahl Kanäle 16 oder 32, über Schalter einstellbar Anschluss Flachbandleitung, 14-polig (inklusive) Signal HART FSK HART Spezifikation HART Field Communication Protocal Rev. 7.1 (abwärtskompatibel bis Rev. 4.0); FSK Physical Layer Specification (Rev. 7.1) Mittlere Beeinflussung <...
Page 17
( 95 % (keine Betauung) Verwendung in Höhe < 2000 m Montage / Installation Einbaubedingungen Montageart auf Hutschiene (NS35/15, NS35/7,5) Einbaulage senkrecht oder waagrecht Anschlussplan 09732E00 Systemkonfiguration 09237E00 Weitere technische Daten, siehe r-stahl.com. 160702 / 9192601310 HART-Multiplexer 2020-10-21·BA00·III·de·10 Reihe 9192...
Anhang B Anhang B 15.1 Geräteaufbau Geräteelement Beschreibung 14-poliger Hilfsenergieanschluss 24 V und Anschlussstecker Kommunikationsanschluss zum Anschluss an HART-Anschlussboard oder pac-Träger RS485 Schnittstelle Verbindung zu PC bzw. Schnittstellenwandler LED "PWR", grün Anzeige Hilfsenergie HART LED "ERR", rot Anzeige fehlerhafte HART-Kommunikation 5, 6 LED "Tx"...
Page 19
Operating instructions Additional languages r-stahl.com HART-Multiplexer Series 9192...
Page 20
Contents General Information ....................3 Manufacturer .......................3 About these Operating Instructions ..............3 Further Documents .....................3 Conformity with Standards and Regulations ............3 Explanation of the Symbols ................4 Symbols in these Operating Instructions ............4 Symbols on the Device ..................4 Safety ........................5 Intended Use .......................5 Personnel Qualification ..................5 Residual Risks ....................6 Transport and Storage ..................7...
• FMEDA SIL Report For documents in additional languages, see r-stahl.com. Conformity with Standards and Regulations • Certificates and EU Declaration of Conformity: r-stahl.com. • The device has IECEx approval. See IECEx homepage: http://iecex.iec.ch/ to view the certificate. • Further national certificates can be downloaded via the following link: https://r-stahl.com/en/global/support/downloads/.
Explanation of the Symbols Explanation of the Symbols Symbols in these Operating Instructions Symbol Meaning Tip for making work easier DANGER! Dangerous situation which can result in fatal or severe injuries causing permanent damage if the safety measures are not complied with.
"Intended use" includes complying with these operating instructions and the other applicable documents, e.g. the data sheet. All other uses are only intended after being approved by R. STAHL. Personnel Qualification Qualified specialist personnel are required to perform the activities described in these operating instructions.
(see the "Technical data" chapter). Do not place any loads on the device. Check the packaging and the device for damage. Report any damage to R. STAHL immediately. Do not commission a damaged device. Store the device in its original packaging in a dry place (with no condensation), and make sure that it is stable and protected against the effects of vibrations and knocks.
Transport and Storage Improper mounting, installation, commissioning, maintenance or cleaning Basic work such as installation, commissioning, maintenance or cleaning of the device must always be performed in accordance with the applicable national regulations of the country of use and only by qualified persons. Otherwise, the explosion protection may be rendered ineffective.
Mounting and Installation Mounting and Installation Mounting / Dismounting Mount the device carefully and only in accordance with the safety notes (see Chapter "Safety"). Read through the following installation conditions and assembly instructions carefully and follow them precisely. 6.1.1 Operating Position The operating position is optional.
Parameterization and Commissioning Installation Operation under difficult conditions, in particular on ships, requires additional measures to be taken for correct installation, depending on the operating location. urther information and instructions on this can be obtained from your regional sales contact upon request. 6.2.1 Electrical Connections / Schematic Diagram See device labelling.
*) Select these user adjustments if the device is to be connected to PRM (ARCOM protocol) by Yokogawa. If a remote I/O IS1 by R. STAHL is to be operated on the same bus, then set the user adjustment to "9k6 A".
Operation Operation Operation HART field devices are connected in point-to-point operating mode via the pac-Carrier 9195 or the HART termination board 9196, and communicate with the HART-multiplexer via the HART protocol. These HART signals are superior to the analogue unit signals (4 to 20 mA) for the process variables.
• Check the connection. "RS485-Tx" LED is off If the error cannot be eliminated using the specified procedures: Contact R. STAHL Schaltgeräte GmbH. For rapid processing, have the following information ready: • Type and serial number of the device • Purchase information •...
Only return or package the devices after consulting R. STAHL! Contact the responsible representative from R. STAHL. R. STAHL's customer service is available to handle returns if repair or service is required. Contact customer service personally. Go to the r-stahl.com website.
Accessories and Spare Parts NOTICE! Malfunction or damage to the device due to the use of non-original components. Non-compliance can result in material damage. Use only original accessories and spare parts from R. STAHL Schaltgeräte GmbH (see data sheet). HART-Multiplexer...
Annex A Annex A 14.1 Technical Data Marking Type designation 9192/32-10-10 CE marking Explosion Protection Global (IECEx) IECEx BVS 10.0042X Ex ec IIC T4 Gc Europe (ATEX) BVS 03 ATEX E 213 X E II 3G Ex ec IIC T4 Gc Certifications and certificates Certificates IECEx, ATEX, Brazil (INMETRO), Canada (cFM), Kazakhstan (EAC),...
Page 34
Annex A Technical Data Field device interface (HART) Number of channels 16 or 32, setting via switch Connection Ribbon cable, 14-pole (inclusive) Signal HART FSK HART Specification HART Field Communication Protocal Rev. 7.1 (downwards compatible to Rev. 4.0); FSK Physical Layer Specification (Rev. 7.1) Average influence <...
Page 35
Use at the height of < 2000 m Mounting / Installation Installation conditions Mounting type on DIN rail (NS35/15, NS35/7.5) Mounting orientation horizontal or vertical Connection diagram 09732E01 System configuration 09237E00 For further technical data, see r-stahl.com. 160702 / 9192601310 HART-Multiplexer 2020-10-21·BA00·III·en·10 Series 9192...
Annex B Annex B 15.1 Device Design Device component Description 14-pole connector 24 V auxiliary power connection plug and communication connection for connection to HART termination board or pac-Carrier RS485 interface Connection to PC or interface converter "PWR" LED, green Auxiliary power indication HART "ERR"...
Page 38
Type 9192/32-10-10 The HART-Multiplexer Type 9192 is a nonincendive apparatus for installation in Non-Hazardous, Class I, Division 2 or Zone 2, Hazardous (Classified) Locations. Connector for Type 9196/***-***-**** HART-Multiplexer connector Connectors for supply The Connection board Type 9196 is a nonincendive apparatus for installation in Non-Hazardous, Class I, Division 2 or Zone 2, Hazardous (Classified) Locations.
Need help?
Do you have a question about the 9192 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers