HAGER WERKEN hf SURG User Manual

HAGER WERKEN hf SURG User Manual

Hf-surgery unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

hf SURG
®
HF-Chirurgiegerät Bedienungsanleitung
HF-surgery unit User Manual

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the hf SURG and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for HAGER WERKEN hf SURG

  • Page 1 SURG ® HF-Chirurgiegerät Bedienungsanleitung HF-surgery unit User Manual...
  • Page 2 • Zerstörung oder Fehlfunktion des Gerätes oder des Zubehörs Zweckbestimmung Das Hochfrequenzgerät hf Surg wird für die chirurgische Anwendungen in Weichgewebe in der Zahnheilkunde eingesetzt und ist für fol- gende Anwendungen geeignet: oralchirurgische Eingriffe wie Schneiden, Abtragen von Weichgewebe in der Zahnheilkunde. Dem hfSurg Bipolar sind keine wesentlichen Leistungsmerkmale nach EN 60601-1 zugeordnet.
  • Page 3 Bedienungsanleitung Erläuterungen zum Inhalt Wichtige Anweisungen, welche die technische Sicherheit und den Betriebsschutz betreffen, sind wie folgt gekennzeichnet: ACHTUNG Diese Informationen weisen auf spezielle Serviceprozeduren oder Vorsichtsmaßnahmen hin, die befolgt werden müssen, um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden. BEMERKUNG Diese sind allgemeine und spezielle Bemerkungen und Informationen zur Klarstellung wichtiger oder nützlicher Instruktionen.
  • Page 4: Technische Daten

    Länge 2,50 m Schutz- und Sicherheitsbestimmungen in der zahnärztlichen Praxis bei der Benutzung des hf-Surg Gerätes Das hf Surg-Gerät darf nur nach erfolgter Einweisung des Betreibers und unter Einhaltung der Vorschriften und Sicherheitsbestim- mungen in Betrieb genommen werden. WARNUNG! Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf dieses Gerät nur an ein Versorgungsnetz mit Schutzleiter angeschlossen werden.
  • Page 5: Sicherheitstechnische Kontrollen

    4. Haut-zu-Haut-Berührungen (z. B. zwischen den Armen und dem Körper des PATIENTEN) sollten vermieden werden, z. B. durch Einlage von trockenem Mull. Die Kabel zum hf Surg Gerät sollten weder den Patienten noch andere Leitungen berühren. Instrumente, die während eines Eingriffes vorübergehend nicht benötigt werden, müssen getrennt vom Patienten auf dem Instru- mententisch oder ähnlichem abgelegt werden.
  • Page 6: Vorbereitung Zur Inbetriebnahme

    Aussetzer oder falls kein Unterschied zwischen CUT und CUT/COAG zu hören sind, muss das Gerät zum Service eingeschickt werden. Vorbereitung zur Inbetriebnahme • Bevor das hf Surg-Gerät in Betrieb genommen wird, sollte es sich längere Zeit bei Raumtemperatur befinden (min. 30 Minuten), um Kondenswasserbildung zu vermeiden.
  • Page 7 Bedienungsanleitung Label Zeichenerklärung  Hersteller Auf der ‚ Ein / Aus Rückseite  ƒ Netzsicherung des Gerätes: ‚ „ 1252 „ Fußanlasser 452400 ƒ … CE-Zeichen † Wechselstrom … ‡ Gebrauchsanweisung befolgen † ˆ Entsorgung ‰ Nicht ionisierende Strahlung D001 Š Defibrillationsgeschütztes Anwendungsteil 6450300004 Herstelldatum...
  • Page 8 Bedienungsanleitung Genauigkeit der Leistungseinstellung Hochfrequenz Die Leistung des Hochfrequenzgenerators ist abhängig von dem Widerstand des betreffenden Gewebes und kann daher in Grenzen schwanken. Die spezifizierten 50 W beziehen sich auf einen Lastwiderstand von 1 kΩ. Die Einstellungen am Gerät werden daher ohne Einheit angezeigt, die Skalierung erfolgt aufgrund der Abhängigkeit wie im Graphen gezeigt.
  • Page 9 Bedienungsanleitung Schneid-/Koagulation - CUT/COAG MODUS Mit diesem Modus kann man präzise schneiden und gleichzeitig die Schnittoberfläche koagulieren. Die Koagulationszone ist hier kli- nisch kaum wahrnehmbar, bringt jedoch eine effektive Hämostase, welche keine Störung bei der primären Wundheilung darstellt und spontan verschwindet, wenn die Wundheilung abgeschlossen ist. Derartige Schnitte sollten nicht genäht werden, dieser Modus ist her- vorragend für die plastische Chirurgie geeignet.
  • Page 10 Der Anwender ist gesetzlich verpflichtet, diese Geräte am Ende ihrer Lebensdauer den dafür eingerichteten, öf- fentlichen Sammelstellen oder der Verkaufsstelle zurückzugeben. Aufbereitungsanleitung für die Handstücke des hf Surg nach DIN EN ISO 17664:2004 Allgemeine Hinweise: • Verwenden Sie nur Reinigungs- und Desinfektionsmittel, die von den zuständigen nationalen Gremien geprüft und zugelassen wurden (Desinfektionsmittelliste des VAH, RKI-Liste oder DHGM-Liste).
  • Page 11: Scope Of Delivery

    • the unit is used in accordance with the user manual • no manipulations to the unit or to the accessories, if manufacturer does not agree. Warranty The hf Surg unit has a legal warranty of 12 months. Scope of Delivery hf Surg - REF 452 400 HF set of instruments: Cutting electrode No.
  • Page 12 User Manual Explanations to the user manual Important directives, especially for technical safety and security, are mentioned: ATTENTION This information advices to special service procedures or caution measures, which must be considered to avoid damage to the unit. REMARK This is general and special information to clarify important and helpful instructions. In the use of radio frequency devices, the emission of radiation is natural and cannot be avoided.
  • Page 13: Technical Data

    Protection and safety provisions in the dental office for the use of the hf Surg device The hf Surg device may only be put into operation after the instructions have been given by the operator and in compliance with the prescriptions and safety provisions.
  • Page 14 4. Skin-to-skin contacts (e.g. between the arms and the body of the PATIENT) should be avoided, e.g. by inserting dry gauze. The cable leading to the hf Surg device should neither touch the patient nor any other lines. Instruments which are temporarily not in use during the treatment have to be kept away from the patient, e.g.
  • Page 15: Preparation For Commissioning

    CUT and CUT/COAG can be heard, the device must be sent to the maintenance service. Preparation for commissioning • Before the hf Surg device is put into operation, it should be held at room temperature for a longer time (min. 30 minutes) to avoid the formation of condensation.
  • Page 16 User Manual Explanations Label  Manufacturer At the back ‚ On / Off side of the  ƒ Mains fuse ‚ unit: „ 1252 452400 „ Foot cotrol ƒ … CE mark † Alternating current … ‡ Follow the instructions for use †...
  • Page 17 User Manual Precision of power setting radio frequency (HF) The power of the radio frequency generator depends on the tissue specific resistance and can vary within limits. The specified 50 W are in accordance with a specific resistance of 1 kΩ. The settings of the radiofrequency will be displayed without the measuring unit [W] and will be scaled in accordance with the graph.
  • Page 18 User Manual Selection of the correct radio frequency (HF) mode ATTENTION All surgical applications with radio frequency need local or block anaesthesia. Make sure the tissue is moist. Cutting - CUT MODE This mode – with a permanent power flow – is best rated for clean cuts in tissue without coagulation. In this mode cutting is with marginal heat and little hemostasis and can be used near to bones or to the periost tissue to avoid shrinking processes of the tissue.
  • Page 19 At the end of the device’s operating life, the user is legally bound to return the device to the point of sale or to any of the public collecting points that have been set up for this purpose. Conditioning advice for hand pieces of hf Surg (DIN ISO 17664:2004) General indications: •...
  • Page 20 WEEE-Reg.Nr.: DE 21760541 HAGER & WERKEN GmbH & Co. KG Ackerstraße 1 47269 Duisburg, Germany T +49 (203) 99 26 9-0 Medizinprodukt F +49 (203) 29 92 83 Medical device info@hagerwerken.de www.hagerwerken.de...

This manual is also suitable for:

452400

Table of Contents