Austausch Der Netzanschlussleitung; Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung - Toolson PRO-HB 82 Original Operating Instructions

Electric hand plane
Hide thumbs Also See for PRO-HB 82:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
7. Austausch der
Netzanschlussleitung
Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
8.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver-
wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen
kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elek-
trogerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
8.2 Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die
Kohlebürsten durch eine Elektrofachkraft über-
prüfen.
Gefahr! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
8.3. Wechsel der Hobelmesser (Bild 11-13)
Gefahr! Vor allen Arbeiten an der Maschine den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
Für das Wechseln der Hobelmesser benötigen
Sie den beiliegenden Schraubenschlüssel (14).
Der Schraubenschlüssel (14) ist im Gehäuse des
Elektro-Hobels aufbewahrt. Ziehen sie bei Bedarf
den Schraubenschlüssel (14) aus dem Gehäuse
heraus (siehe Abb. 11).
Anl_PRO_HB_82_SPK7.indb 9
Anl_PRO_HB_82_SPK7.indb 9
DE
Gefahr! Aus Sicherheitsgründen darf der Elek-
trohobel nicht mit eingestecktem Schrauben-
schlüssel (14) betrieben werden.
Der Elektro-Handhobel ist mit zwei Hartmetall-
Wendemessern bestückt. Wendemesser haben
zwei Schneiden und können gewendet werden.
Durch die Führungsnut der Wendemesser wird
bei einem Wechsel eine gleiche Höheneinstellung
gewährleistet. Abgenutzte, stumpfe oder beschä-
digte Messer müssen ausgetauscht werden.
Hartmetall-Wendemesser können nicht nachge-
schliff en werden.
Lösen Sie die drei Sechskantschrauben (a) mit
dem beiliegenden Schraubenschlüssel (14)
und schieben Sie das Hartmetall-Wendemesser
seitlich mit einem Holzstück aus der Hobelwelle
heraus. (siehe Abb. 12).
Reinigen Sie vor dem Einbau den Messersitz. Der
Einbau der Messer erfolgt in der umgekehrten
Reihenfolge. Stellen Sie sicher, dass das Hobel-
messer mit den beiden Enden der Hobelwelle
übereinstimmt. Tauschen Sie immer beide Mes-
ser, um eine gleichbleibende Spanabnahme zu
gewährleisten.
Gefahr! Vor der Inbetriebnahme des Elektro-
Handhobels sind die Messer auf eine korrekte
Einbaulage und auf festen Sitz zu überprüfen!
Überprüfen der korrekten Einstellung
(Bild 13)
(8) Vordere Grundplatte (beweglicher Hobel-
schuh)
(5) Hintere Grundplatte (feststehender Hobel-
schuh)
1. Korrekte Einstellung
Resultat: Glatte Hobeloberfl äche
2. Kerben in der Oberfl äche
Problem: Die Schneide des Hobelmessers (oder
beider Hobelmesser) verläuft nicht parallel zur
Höhe der hinteren Grundplatte.
3. Furchen am Beginn der Hobelfl äche
Problem: Die Schneide des Hobelmessers (oder
beider Hobelmesser) liegt unterhalb der Höhe der
hinteren Grundplatte.
4. Furchen am Ende der Hobelfl äche
Problem: Die Schneide des Hobelmessers (oder
beider Hobelmesser) liegt über der Höhe der hin-
teren Grundplatte.
- 9 -
18.05.15 10:10
18.05.15 10:10

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

43.452.90

Table of Contents