Download Print this page

Förch 5378 3 Manual

Degreaser-cleaning tank

Advertisement

Quick Links

Teilewaschgerät
Teilewaschgerät
Bedienungsanleitung
CZE
Zařízení na mytí dílů
DAN
Vaskebakke
ENG
Degreaser-Cleaning Tank
FRE
Bac de Lavage
ITA
Vasca di lavaggio
POL
Urządzenie do mycia części
mechanicznych 65 l
SPA
Lavadora de piezas metálicas
047/GP/BJ/JK
GER
17

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 5378 3 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Förch 5378 3

  • Page 1 Teilewaschgerät Teilewaschgerät Bedienungsanleitung Zařízení na mytí dílů Vaskebakke Degreaser-Cleaning Tank Bac de Lavage Vasca di lavaggio Urządzenie do mycia części mechanicznych 65 l Lavadora de piezas metálicas 047/GP/BJ/JK...
  • Page 2 BESCHREIBUNG Universalreinigungswanne (Kapazität 50 Liter) montiert Rollentank von 65 Litern, ausgerüstet mit Niveauanzeige, zu Schnellreinigung von kleinen mechanischen Teilen, Motorteilen u.s.w. ACHTUNG: - Verwenden sie aus Sicherheitsgründen nur Lösungsmittel der Gefahrenklasse A III der Verordnung VbF mit einem Entzündungspunkt über 55°C. - Nutzen sie nur Waschsubstanzen die weder korrosiv noch brennbar sind, und keine schädlichen oder giftigen Dämpfe entwickeln.
  • Page 3 OPIS Uniwersalna wanna do czyszczenia (o pojemności 50 litrów) zamontowana na przewoźnym zbiorniku o pojemności 65 litrów, wyposażona we wskaźnik poziomu płynu myjącego, przeznaczona do szybkiego oczyszczania małych części mechanicznych, elementów silnika itp. UWAGA: Ze względów bezpieczeństwa należy używać wyłącznie rozpuszczalników klasy bezpieczeństwa A III zgodnie z Zarządzeniem VbF z temperaturą...
  • Page 4: Montage

    ZUSAMMENBAU Verbindungssatz Wanne-Speicher L (Abb. 1) montieren. Manometer-und Druckregler-Satz B montieren und mit Gewindering befestigen (Abb.2). Beide Wannenständer M (Abb. 3) anbringen ohne sie zu befestigen (Abb. 3). Wanne auf den Behälter setzen und mit Gewindering Q befestigen (Abb. 4). Wanne an die Wannenständer befestigen. Die Ständer blockieren. Das Zahnrad auf den Wannendeckel befestigen.
  • Page 5 INBETRIEBNAHME Schließen Sie den Hahn F (Abb. 6). Ablenker D nach links in Position Entlüften drehen, um das Einlaufen der Flüssigkeit in den Behälter zu erleichtern (Abb. 7). Absperrschieber E öffnen (Hebel senkrecht Abb. 7). Druckregler B herausziehen und gegen Uhrzeigersinn drehen (Abb.
  • Page 6 REINIGUNG MIT WASCHPINSEL - Absperrschieber E schließen und Ablenker D nach rechts drehen (Abb.10). - Pressluftleitung mit Anschluß verbinden (Abb.11). - Druckregler B langsam im Uhrzeigersinn drehen, bis das Manometer N einen Druck von 0,5 atm anzeigt (Abb. 12). - Durchflußregler C gegen Uhrzeigersinn drehen, bis die Flüssigkeit aus dem Waschpinsel austritt (Abb. 13). HINWEIS: Wenn der Durchflußregler C zu weit geöffnet wird, tritt die überflüssige Luft durch das Ablaßventil R der Pumpvorrichtung aus, welches eigens zu diesem Zweck angebracht wurde.
  • Page 7 REINIGUNG IM TAUCHBAD Absperrschieber E öffnen und Ablenker D nach rechts drehen. Die Flüssigkeit fließt nun in die Wanne und wird durch die einströhmende Preßluft ständig bewegt. Selbstverständlich ist die Stärke der Bewegung mittels Durchflußregler C zu regeln (Abb. 14). Die Bewegung der Flüssigkeit kann abgestellt werden, indem man den Absperrschieber E schließt und den Hebel des Ablenkers D in Mittelstellung schaltet (Abb.15).
  • Page 8 FUNKTIONSSTÖRUNGEN GRÜNDE ABHILFE (siehe Detailzeichnung) Es tritt keine Flüssigkeit aus dem Waschpinsel. - wenig Flüssigkeit im Tank - Auffüllen - Fehlerhafte Luftdosierung - Kontrollieren Sie Luftanschluß A, Druckregler B und - Hahn D in falscher Position Durchflußregler C Flüssigkeit läuft nicht von der Wanne in den Tank. - Filter verstopft - Filter reinigen Es tritt schmutzige Flüssigkeit aus dem Waschpinsel.
  • Page 9 047/GP/BJ/JK...
  • Page 10 Stammhaus Theo Förch GmbH & Co. KG Vertriebsbereich Vertriebsbereich Industrie- und Vertriebsbereich Theo-Förch-Straße 11-15 Bau-Handwerk Kfz-Handwerk Metall-Handwerk Betriebswerkstätten 74196 Neuenstadt Tel. +49 7139 95-300 DEUTSCHLAND Tel. +49 7139 95-655 Tel. +49 800 8436363 Tel. +49 7139 95-180 +49 800 3637240 +49 800 3637246 +49 800 8436362 +49 800 3637246...