Wir legen viel Wert auf Ihre Sicherheit. Deshalb bitten wir Sie, alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durchzulesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dadurch lernen Sie auch alle Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen. Bitte befolgen Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise! INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ..........4...
Page 3
Mobile Luftreiniger sind eine unterstützende Maß- nahme um Aerosole in der Raumluft zu reduzieren. Sie ersetzen nicht die AHA-Regeln (Abstand halten, Hygienemaßnahmen und Alltagsmaske) und das Lüften. GASTROBACK® KUNDENSERVICE HOTLINE: Tel.: 04165 – 22 25 0 Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) von 8 Uhr bis 16 Uhr E-Mail: info@gastroback.de...
Sie niemals, das Gerät oder Teile davon (Bei- spiel: USB-Kabel) selbst zu reparieren. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Händler. Fra- gen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250 oder per E-Mail: info@gastro- back.de...
Page 5
Das Gerät ist für den Einsatz im Fahrgastraum von Fahrzeugen (Kraftfahrzeuge, Wohnwagen) und Innenräumen geeignet. Verwenden und lagern Sie das Gerät NICHT im Freien oder in extrem durch Staub, Nässe und Dämpfe von Lösemitteln und Kraftstoffen belasteten Räumen. Trennen Sie das Gerät immer von der Strom- •...
Page 6
Feuer zu vermeiden: Schließen Sie das Gerät nur an eine geeignete Stromversorgung (5V Gleichstrom, 1 A) an, um Schäden am Gerät und/oder der Stromversorgung zu vermeiden. Sie können das Gerät an eine Power-Station, ein USB-Ladegerät oder eine geeignete USB-Buchse Ihres Kraftfahrzeugs anschließen.
Page 7
• Versuchen Sie niemals das Gerät zu bedie- nen, während Sie ein Fahrzeug steuern. Betreiben Sie das Gerät NICHT in der Nähe • von brennbaren oder empfindlichen Gegen- ständen oder Flüssigkeiten oder Spraydo- sen (Beispiel: Kraftstofftank, Scheibenwasch- mittel, Enteisungsmittel). Niemals das Gerät mit brennbaren Flüssigkeiten, scharfen Reini- gern oder Lösemitteln reinigen.
Verpackungsmaterial spielen lassen! Niemals das Gerät oder seine Bauteile unbe- aufsichtigt lassen, wenn sie für Kinder unter 8 Jahren oder Tiere zugänglich sind. TECHNISCHE DATEN Luftreiniger AG+ AirProtect Portable Modell: 20101 Art.- Nr.: 5 V Gleichstrom (DC ), 1 A...
IHREN LUFTREINIGER KENNEN LERNEN 1 Luftauslass 2 Zerlegbares Gehäuse aus Gerätekopf und Filterhülse 3 Ansauggitter 4 Berührungsempfindlicher Schalter 5 Mehrfarbige LED-Anzeige: Wechselt die Farbe abhängig von der Reinheit der Luft...
EIGENSCHAFTEN IHRES LUFTREINIGERS Der Luftreiniger AG+ AirProtect Portable von GASTRO- BACK filtert die Atemluft durch einen vierfach Filter und entfernt dabei Allergene, luftübertragene Viren und Aero- sole und inaktiviert Covid -19 in Ihrem Fahrzeug oder am Schreibtisch. Das Gerät kann in trockenen Bereichen mit geringer Staubbelastung und mittlerer Luftfeuchte verwendet werden.
Monate lang verwenden. Bei stark belasteter Umge- bung sollte der Filter deutlich früher erneuert werden. • Eine Beschichtung mit Silberionen zerstört Mikroor- ganismen (Bakterien, Viren, Schimmelsporen). • Sobald Sie das Gerät mit der Stromversorgung verbinden, beginnt das Gerät im Automatik-Modus zu arbeiten, der das Gerät selbsttätig einstellt, um eine gute Luftqualität zu erreichen.
Page 12
1. Stellen Sie das Gerät möglichst aufrecht mit dem Luftauslass nach oben an einem geeigneten Ort auf, wo es nicht herunterfallen/-rollen oder umkip- pen kann. Legen Sie das Gerät zum Betrieb NICHT auf Polster, Kissen oder Tücher. Der Luft- strom an Ansauggitter und Luftauslass darf nicht behindert werden.
Page 13
der entsprechenden Farbe: blau, gelb, rot. Sie brauchen nichts weiter zu tun. 4. Manuelle Einstellung: Tippen Sie kurz auf den Schalter, um die Lüfter-Geschwindigkeit zu ändern und dadurch in den manuellen Modus zu schalten. Die Farbe der LED zeigt die Lüfter-Geschwindigkeit und damit die Reinigungswirkung des Geräts an.
– ist das Gerät ausgeschaltet? Tippen Sie kurz auf den Schalter. Wenn das Problem bestehen bleibt: Ein ernster Fehler ist aufgetreten. Wenden Sie sich an den Gastroback Kundendienst. Das Gerät ist ungewöhnlich Trennen Sie sofort das USB-Kabel von der heiß oder macht ungewöhn- Stromversorgung.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht umfallen kann und/oder von der Unterlage herunterrollt. Wenn das Problem bestehen bleibt: Ein ernster Fehler ist aufgetreten. Wenden Sie sich an den Gastroback Kundendienst. PFLEGE, REINIGUNG UND AUSTAUSCH DES FILTERS WARNUNG – Durch eine unsachgemäße Handhabung und Reinigung kann das Gerät...
Page 16
ACHTUNG – Achten Sie darauf, dass das Gerät für Kinder unter 8 Jahren und Tiere jederzeit unerreichbar ist! Niemals Lösemittel, scharfe Reini- ger, Scheuermittel oder harte, scharfkantige Gegen- stände zur Reinigung des Geräts oder der Bauteile verwenden. Niemals Flüssigkeiten über oder in das Gehäuse, den Filter oder das USB-Kabel gießen oder tropfen lassen oder diese Bauteile in Flüssig- keiten stellen oder tauchen.
Page 17
2. Drehen Sie Gerätekopf und Filterhülse gegen den Uhrzeigersinn gegeneinander, um das Gehäuse auseinander zu nehmen. Nehmen Sie den ver- brauchten Filter aus der Filterhülse heraus und ste- cken Sie ihn sofort in einen gut schließenden Pla- stikbeutel. Ziehen Sie das Ansauggitter von der Filterhülse ab.
AUFBEWAHRUNG WARNUNG – Niemals Kinder mit dem Gerät oder seinen Bauteilen spielen lassen. Wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder unbeaufsichtigt lassen wollen, dann ziehen Sie das USB-Kabel aus der Stromversorgung. Reinigen Sie das Gerät, bevor Sie es zur Aufbewah- rung wegstellen.
ßenden Beuteln im Hausmüll. Lassen Sie diese Gegen- stände nicht herumliegen. INFORMATION UND SERVICE Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: Gastroback Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de GEWÄHRLEISTUNG/GARANTIE...
Page 20
Bei einer gewerblichen Verwendung verkürzt sich der Gewährleistungsanspruch auf 1 Jahr. HINWEIS Für die Reparatur- und Serviceabwicklung möchten wir Sie bitten, Gastroback Produkte an folgende Anschrift zu senden: Gastroback GmbH, Gewerbe- str. 20, 21279 Hollenstedt. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenom- men werden können.
Page 21
gebene Adresse. Sie erhalten dann einen kostenlosen Kostenvoranschlag und können dann entscheiden, ob das Gerät zu ggf. anfallenden Kosten repariert, unrepa- riert und kostenlos an Sie zurück gesendet werden oder vor Ort kostenlos entsorgt werden soll. Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und ist nicht für den gewerblichen Betrieb ausgelegt.
Page 23
AIR PURIFIER AG+ AIRPROTECT PORTABLE OPERATING INSTRUCTIONS » Air Purifier AG+ AirProtect Portable « Art.- No.: 20101 Read all provided instructions before first usage! Deutsch Model and attachments are subject to change English For household use only!
Page 24
We attach a certain importance to your safety. Thus, we ask you to read all provided instructions and information in this booklet care- fully and completely, before you start running the appliance. This will help you to know all functions and properties of your new appliance.
Page 25
Mobile air purifiers are a supportive measure to red- uce aerosols in the room air. They do not replace the rules (keep your distance, hygiene measures and everyday mask) and ventilation. GASTROBACK® CUSTOMER SERVICE HOTLINE: Tel.: +49 (0) 4165 – 22 25 0 Monday to friday...
IMPORTANT SAFEGUARDS On improper handling and cleaning, the air purifier may get ineffective and therefore loose its protective properties. Save the instructions for further reference. Do not attempt to use this appliance or its parts in any other way and for any other purpose, than descri- bed in these instructions (intended use).
Page 27
dust, humidity, vapours of oil, solvents, benzene or the like or under the open sky. Always unplug the appliance, before cleaning the appliance or replacing the filter and when the appliance is not in use. Do not leave the appliance unatten- ded, when it is connected to the power supply.
Page 28
gases (e.g. carbon monoxid, carbon dio- xid, CO2). Therefore, the appliance is not suited for purification of exhaust emissions. • Do not place the appliance on a surface, where it could fall or roll down (e.g. dash- board). Do not operate the appliance on upholstery or seats.
Page 29
ance or USB cable in water or other liquids. • This appliance can be used by persons with reduced physical, sensory or mental capabi- lities or lack of experience and knowledge (including children aged from 8 years), if they have been given supervision or instruc- tion concerning the use of the appliance in a safe way and understand and consider the hazards involved.
TECHNICAL SPECIFICATIONS Air Purifier AG+ AirProtect Portable Model: 20101 Art.- No.: 5 V DC ( ), 1 A Power supply: 3 W = 3 VA Max. power consumption: approx. Ø 68 mm x 188 mm (H) Dimensions: Filter lifetime: approx. 3 - 6 months (until replacement) approx.
KNOWING YOUR AIR PURIFIER 1 Air outlet 2 Dismountable housing - Device head and filter sleeve 3 Air intake 4 Sensor button 5 Air quality indicator - A multicoloured LED indicates the quality of the air.
PROPERTIES OF YOUR AIR PURIFIER Your Air Purifier AG+ AirProtect Portable can provide a healthy atmosphere and filters the air you breathe through a fourfold filter, removing allergens, airborne viruses and aerosols and inactivating Covid -19 in your vehicle or at your desk. The appliance may be used in...
• The silver ion coating of the filter destroys micro- organisms (bacteria, spores of mould, viruses). • The appliance starts operation in automatic mode immediately, when it is connected to the power supply, adjusting its operation automatically to the current air quality, thus avoiding any setup. •...
Page 34
type of upholstery, cushion or clothes. The circu- lation at the air intake or air outlet may not be obstructed. NOTE On usage within your car: We recommend to place the appliance in the cup holder. Do NOT place the appliance on the dashboard, on seats, in a glove compartment or in the air flow of the ventilation system.
Page 35
NOTE When changing the fan speed, the appliance swit- ches into manual mode automatically. For returning to automatic mode, shortly disconnect the appliances from the power supply. 5. For switching off the appliance, hold your fin- ger on the sensor button for approx. 3 seconds. You may switch on the appliance again by tou- ching the sensor button shortly or disconnecting the appliances from the power supply.
SOLVING PROBLEMS Problem The Easy Solution The appliance does not work. Check the following items: – is the appliance connected correctly to the power supply. – is the power supply suited for the appli- ance? Always ensure that the correct voltage is provided (see: ‘Technical Specifications’...
Problem The Easy Solution – has the power supply the required voltage rating ? See: ‘Technical Spe- cifications’ and user manual of your power supply. – replace the filter (see: ‘Care and Cleaning’). – is the appliance damaged (e.g. after falling down or contact with liquids)? When using the appliance in a car: ensu- re that the appliance cannot fall over or...
Page 38
CAUTION – Do not use any hard or sharp- edged objects, abrasive cleaners, corrosive chemi- cals or solvents for cleaning the appliance or any parts of it to avoid damage. Do not place or immerse the appliance or USB cable in water or any liquid. Do not spill or drip any liquids on or in the appli- ance or USB cable.
Page 39
clockwise against the filter box. Take out the old filter and immediately put the filter in a plastic bag. Pull off the air intake from the filter box. 4. Wipe the inner and outer surfaces of the filter box, air intake and the exterior of the fan head via a soft, slightly damp cloth.
STORAGE WARNING – Children must always be supervised that they do not play with the appli- ance or any part of it. Always unplug the appliance, when it is unattended, not in use, and before clea- ning and moving the appliance for storage. Clean the appliance before storing (see: ‘Care and Cleaning’).
INFORMATION AND SERVICE Please check www.gastroback.de for further informati- on. For technical support, please contact Gastroback Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de. Please refer to our home page for a copy of these ope- rating instructions in pdf format.
Page 42
On commercial use, the warranty period is reduced to 1 year. NOTE For repair and service, please send Gastroback pro- ducts to the following address: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt, Germany. Please agree that we cannot bear the charge of receipt.
Page 43
not suited for commercial, industrial or trade usage. Do not attempt to use this appliance in any other way or for any other purpose than the intended use, described in these instructions. Any other use is regarded as unin- tended use or misuse, and can cause severe injuries or damage.
Need help?
Do you have a question about the AG+ AIRPROTECT PORTABLE and is the answer not in the manual?
Questions and answers