Einführung Zu dieser Dokumentation Die Stromag GmbH, im Folgenden Stromag genannt, weist darauf hin, dass technische Angaben, wie Abmes- sungen, Massen in kg, Toleranzen, Anziehdrehmomente und benötigte Betriebsmittel für die Montage, wie Si- cherungsmittel und Schmierstoffe, der Maßzeichnung zu entnehmen sind.
Fachpersonal sowie unterwiesenes Personal bedienen lässt. Unterwiesenes Personal Als unterwiesenes Personal gilt, wer nachweislich durch Stromag oder gemäß der technischen Dokumentation der Stromag geschult wurde. Es ist in der Lage, die ihm übertragenen Arbeiten auszuführen und bekannte Ge- fährdungen zu vermeiden. Bediener Als Bediener gilt, wer vom Betreiber der Kupplung unterwiesen und mit der Bedienung beauftragt ist.
Gewährleistung und Haftung Es gelten grundsätzlich die „Allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen“ der Stromag. Stromag schließt Gewährleistung und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden aus, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind: ● nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Kupplung, ●...
Der elektrische Anschluss erfolgt in der Verantwortung des Betreibers und muss den örtlichen Sicherheitsvor- schriften entsprechen. 2.3.2 Drehmomentübertragung Die Weiterleitung des Drehmomentes erfolgt an den Schnittstellen: ● Schraub-, Stift- und Passfederbindungen der am Kraftfluss beteiligten Bauteile. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
Montage. DIN-Normen können beim DIN, Deutsches Institut für Normung e. V., http://www.din.de, bezogen werden. Bei weiteren Fragen zu Inhalten und Anwendung bitte Customer Care der Stromag kontaktieren. Mögliche Restgefährdungen Restgefahren sind besondere Gefährdungen beim Umgang mit der Kupplung, die sich trotz sicherheitsgerechter Konstruktion nicht beseitigen lassen.
Die Sicherheitshinweise sind wie folgt aufgebaut: SIGNALWORT Art und Quelle der Gefahr Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung sowie Erläuterung zur Quelle der Gefahr. ► Durchzuführende Maßnahmen/Handlungsanweisungen zur Abwehr von Gefahren und Schäden. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
Bei den nachfolgenden Arbeiten als Zusatzschutz die aufgeführte persönliche Schutzausrüstung tragen. Gebotszeichen Erläuterung Zusätzlich zu tragen bei: Schutzhelm benutzen Transportarbeiten 2.7.4 Hinweis HINWEIS Kennzeichnung besonderer Anwendertipps und anderer besonders nützlicher oder wichtiger Informa- tionen für effizientes Arbeiten sowie wirtschaftliche Nutzung. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
● Niemals Veränderungen, An- und Umbauten an der Kupplung ohne Genehmigung des Herstellers vorneh- men. Sollten ggf. Veränderungen an der Kupplung auftreten, die die Sicherheit beeinträchtigen, müssen die- se umgehend Stromag gemeldet werden. ● Ausschließlich Originalersatzteile verwenden. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
Bei allen Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln die fünf Sicherheitsregeln beachten und anwenden: ● Freischalten, ● Gegen Wiedereinschalten sichern, ● Spannungsfreiheit feststellen, ● Erden und Kurzschließen, ● Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
Die Kupplung ist gemäß den einschlägigen Harmonisierungsrechtsvorschriften konstruiert und in Verkehr ge- bracht. Für die Einhaltung der EMV-Vorschriften der vollständigen Maschine ist der Betreiber verantwortlich. Bei weiteren Fragen oder zusätzlicher benötigter Unterstützung ist Customer Care der Stromag zu kontaktieren. 2.15 Sicherer Umgang mit heißen Oberflächen Folgende Sicherheitshinweise müssen beim Umgang mit heißen Oberflächen immer beachtet werden:...
Be- und Entladen zu verhindern. Je nach Art und Dauer des Transportes sind entsprechende Transportsicherungen vorgesehen. Transportsicherung erst bei Montagebeginn ent- fernen. Während des Transportes vermeiden: ► Kondenswasser durch große Temperaturschwankungen, ► Stöße. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
Bei einer Lagerungsdauer von mehr als 3 Monaten regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Teile und der Verpackung kontrollieren. Falls erforderlich, die Konservierung auffrischen oder erneuern. Angaben hierzu er- halten Sie von Customer Care der Stromag, Anschrift siehe Kapitel 11.2. HINWEIS Angaben zur Lagerung auf den Packstücken, die über die hier genannten Bedingungen hinausgehen,...
TÜ: Das übertragbare (statische) Drehmoment (TÜ) ist das maximale Drehmoment, das eine Schalt- kupplung im Synchronlauf und im betriebswarmen Zustand übertragen kann. Technische Merkmale Merkmal Spezifikation Einschalt-/Betriebsdauer 100 % konzipierte Lebensdauer 10 Jahre Schutzklasse IP00 Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
Page 20
Die Betriebsbedingungen, die für einen störungsfreien Betrieb der Kupplung einzuhalten sind, können der DIN VDE 0580 entnommen werden, siehe Kapitel 2.5. 4.1.2 EZB 200 - 600 SKB-0167 DD – 592015 / Abb. 2 Seitenbezeichnungen Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
Page 21
Diese wird zusammen mit der Auftragsbestätigung zugesandt und kann zusätzlich von Customer Care der Stromag angefordert werden. HINWEIS Die Betriebsbedingungen, die für einen störungsfreien Betrieb der Kupplung einzuhalten sind, können der DIN VDE 0580 entnommen werden, siehe Kapitel 2.5. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
50 % bei +40 °C Maßzeichnung HINWEIS Stromag weist darauf hin, dass technische Angaben, wie Abmessungen, Massen, Toleranzen, Anziehdrehmomente so wie weitere technische Daten und benötigte Betriebsmittel für die Montage, wie Sicherungsmittel und Schmierstoffe, der Maßzeichnung zu entnehmen sind. Werden bei der Montage diese Angaben benötigt, so wird an entsprechender Stelle in dieser Dokumentation auf die Maßzeichnung verwiesen.
Page 23
Die Kennzeichnung kann je nach Produkt und Einsatzfall auf unterschiedliche Arten erfolgen: ● am Außendurchmesser von Metallteilen durch Prägen, Ätzen oder Gravieren. ● durch selbstklebende oder genietete Schilder aus einer Nichteisenmetall-Legierung. ● durch selbstklebende Lackierschutzschilder aus hochwertigen Folien. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
● Drehmomentenübertragung kraftschlüssig über Stirnverzahnungen ● Kein Leerlaufdrehmoment ● Ausschalten unter Last und Drehzahl möglich ● Nasslauf (Ölspritzer oder Ölnebel) und Trockenlauf möglich Betätigungsart: ● Die Kupplung arbeitet arbeitsstrombetätigt Einschalten durch Gleichstrom Lüften durch Federkraft Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
Die Spule ist für die angegebene Spannung gemäß Kennzeichnung am Produkt und 100 % relative Einschalt- dauer ausgelegt. Andere Spannungen sind möglich. Der Spulenanschluss erfolgt über AMP−Steckhülsen 6,3 x 0,8 (gehören zum Lieferumfang) auf eine zweipolige Anschlussklemme (15), die am Außenumfang des Spulenkörpers (1) befestigt ist. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
Mindesthärte von 140 HB 10 gefertigt. Möglich ist jedoch auch unter bestimmten Voraussetzungen, die Ver- wendung von Stahl. Soll der Mitnehmer aus Stahl gefertigt werden, muss der Anwendungsfall geprüft wer- den. In diesem Fall ist mit Customer Care der Stromag Rücksprache zu halten. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
Beschädigung der Kupplung durch Verspannungen Durch eine falsch montierte Verdrehsicherung können Spannungen auf die Kupplungen übertragen werden. ► Durch die Verdrehsicherung dürfen weder axiale noch radiale Verspannungen eingeleitet werden, die die Rillenkugellager des Spulenkörpers belasten. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
4.3. Bei Annäherung der Steuerscheibe an den Näherungsinitiator wird bei Erreichen des Schaltpunktes der Kontakt geschlossen. HINWEIS Eine Einstellanweisung für den induktiven Näherungsinitiator kann bei Customer Care der Stromag angefordert werden (Dok. 576-00433). Zum Anschluss des Näherungsinitiator (27) ist eine dreiadrige Leitung erforderlich.
+0,2 +0,3 HINWEIS Ankerplatte und Spulenkörper werden bei Stromag einander zugeordnet und dürfen nicht mit beliebi- gen anderen Ankerplatten und Spulenkörpern vertauscht werden. Deshalb sind zueinander gehören- de Bauteile mit der Auftrags− und der laufenden Nummer gekennzeichnet. Mitnehmer und Innenkörper sind gegen axiale Verschiebung zu sichern, damit der eingestellte Luft- spalt zwischen den Stirnverzahnungen von Innenkörper und Ankerplatte erhalten bleibt.
Betreiber anzufertigen, siehe Kapitel 4.3. Gleiches gilt für die Befestigungsbohrungen SKB-0174 im Mitnehmer, die entsprechend der Empfeh- Abb. 11 lung in der gültigen Druckschrift D 210 ange- ordnet werden können. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
Die dauernd zulässige Spannungsänderung muss den Vorgaben der DIN IEC 60038 (siehe Kapitel 2.5) ent- sprechen. Zur Vermeidung von Schaltverzögerungen ist das Schalten im Gleichstromkreis vorzuziehen. Besonders kurze Einschaltzeiten lassen sich durch eine Schnellschaltung erzielen. Schnellschaltgeräte sind auf Anfrage lieferbar. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
Page 36
Zum Schutz gegen unzulässige Ausschalt-Überspannungen müssen vom Anwender Spannungsbegrenzungs- glieder nach DIN 43235 (siehe Kapitel 2.5) eingesetzt werden, z. B. Stromag Überspannungsschutzgerät Typ VAR. HINWEIS Kurzzeitige Überspannungen zur Erzielung kurzer Einschaltzeiten sind zulässig. Zeitraum und Höhe dieser Überspannungen sind von vielen Bedingungen abhängig, sodass ohne de- ren Kenntnis keine konkreten Angaben möglich sind.
Die Kupplung ist für Dauerbetrieb geeignet, wenn die zulässigen Grenzwerte bei der Auslegung berücksichtigt wurden. Für einen störungsfreien Betrieb sind die technischen Daten einzuhalten, siehe Kapitel 4. Einschaltpausen sind bei ordnungsgemäßer Auslegung der Kupplung nicht erforderlich. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
Bei vorübergehender Außerbetriebnahme sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Wiederinbetriebnahme Bei der Wiederinbetriebnahme ist darauf zu achten, dass die trennende Schutzeinrichtung ordnungsgemäß montiert ist. Weitere Maßnahmen für die Wiederinbetriebnahme sind nicht erforderlich. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
Bauteile gemäß den örtlichen Vorschriften sachgerecht und umweltschonend entsorgen. Allgemein Die Kupplung ist grundsätzlich verschleißfrei. Ein eventuell erforderlicher Austausch von Ersatzteilen sollte durch einen Servicemitarbeiter der Stromag durch- geführt werden, weil hierfür spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse erforderlich sind. Wartungs- und Pflegeintervalle...
3 Jahren neu fetten, siehe Kapitel 8.4.2. 8.4.4 Rillenkugellager aus- und einbauen Ausbau der 1. Stromversorgung abschalten. Kupplung 2. Ausbau der Kupplung in umgekehrter Reihenfolge des Einbaus vornehmen, siehe Kapi- tel 6.4. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
Page 41
Kapitel 6.3.6. Dabei die Axialkraft nur auf die Außenringe der Rillenkugellager aufbringen. 5. Montageeinheit wieder komplettieren und einbauen, siehe Kapitel 6.4. HINWEIS Je nach Ist-Breite der neuen Rillenkugellager (8) muss der Distanzring (9/10) evtl. schma- ler geschliffen werden. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
Luftspalt neu einstellen, siehe groß Kapitel 6.3.2. Kupplung schaltet nicht Ankerplatte klemmt am Haltebolzen wegen Mitnehmer austauschen ein oder aus Teilungsfehler der Gewindebohrungen im Mitnehmer Ankerplatte klemmt in der Außenverzahnung Bauteile austauschen des Mitnehmers Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
RECYCLING Bauteile sowie Hilfs- und Betriebsstoffe gemäß den örtlichen Vorschriften sachgerecht und umwelt- schonend entsorgen. Endgültige Au- 1. Kupplung ausbauen, siehe Kapitel 10.2. ßerbetriebnahme 2. Alle Teile, Betriebs- und Hilfsstoffe entsorgen. Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
Eigenschaften der Kupplung negativ verändern und dadurch die aktive und/oder passive Sicherheit beeinträchtigen kann. Für Schäden, die durch die Verwendung von nicht durch Stromag zugelassene Ersatztei- le und Zubehör sowie unsachgemäßen Austausch von Ersatzteilen entstehen, ist jede Gewährleistung seitens Stromag ausgeschlossen.
Page 45
Montageanleitung Elektromagnet-Zahnkupplung EZB • Nr. 590–00000 E • 10.2017...
A dimensional drawing is supplied as a separate document and can also be requested from Stromag's Custom- er Care, see section 11.2. For this, the information on ordering spare parts is required, see section 11.1.
Trained personnel Trained personnel include persons who can prove they have been trained by Stromag or in accordance with the technical documentation provided by Stromag. They are able to carry out the work assigned to them and avoid known dangers.
Warranty and liability The "General trade and delivery terms and conditions of delivery" of Stromag always apply. Stromag shall not recognise any warranty or liability claims for personal and material damage resulting from one or more of the following causes: •...
The electrical connection is the responsibility of the operator, and must comply with the local safety regulations. 2.3.2 Torque transmission The torque transmission occurs at the following interfaces: • screw, pin and fitting key joints in the components involved in the power flux. Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
DIN standards can be purchased from DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (the German Institute for Standardization), http://www.din.de. Please contact Stromag’s Customer Care for any questions concerning the contents and application. Possible residual risks Residual risks are particular dangers that cannot be eliminated when using the clutch, despite its safety-orienta- ted construction.
Possible consequences of non-observance, as well as explanations of the source of the hazard. ► Measures/handling instructions to be followed in order to avoid hazards or any damage. Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
Wear head protection Transport work 2.7.4 Note NOTE Indicates special user tips and other particularly useful or important information for efficient work as well as economical use. Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
• Never make changes or additions to the clutch, nor clutch conversions, without the manufacturer's approval. If any changes are made to the coupling that impair safety, they must be reported to Stromag immediately. • Only use genuine spare parts.
The five safety rules must be always observed and applied when working on electrical units: • disconnect • secure against reconnection • de-energise • earth and short-circuit • cover or shield any adjacent live parts Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
The clutch has been constructed and marketed in compliance with relevant legal harmonisation regulations. It is the operator's responsibility to ensure that EMC regulations for the complete machine are observed. For any further questions or additional support required, please contact Stromag's Customer Care. 2.15 Safe handling with hot surfaces The following safety guidelines must always be observed when dealing with hot surfaces: •...
Remove the transport lock only when begin- ning the assembly. During transportation, avoid: ► water condensation resulting from severe temperature fluctuations, ► impacts. Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
For storage periods longer than 3 months, the general condition of all parts and the packing must be checked regularly. If required, refresh or renew the preserving agent. Stromag’s Customer Care can provide you with in- formation on this, please refer to section 11.2 for the address.
Transmissible torque: The transmissible (static) torque (TÜ) is the maximum torque that a clutch can transfer in synchronous mode and at operating temperature. Technical features Feature Specification Duty cycle/operating time 100 % Expected operating life 10 years Protection class IP00 Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
Page 66
Fixing bores can be obtained from the dimensional drawing, see section 4.3. The mandatory dimensions can be obtained from the order-specific dimensional drawing of the clutch. This is supplied with the order acknowledgement and can also be requested from Stromag’s Customer Care depart- ment. NOTE The operating conditions required for trouble-free operation of the clutch can be obtained from DIN VDE 0580, see section 2.5.
Page 67
Fixing bores can be obtained from the dimensional drawing, see section 4.3. The mandatory dimensions can be obtained from the order-specific dimensional drawing of the clutch. This is supplied with the order acknowledgement and can also be requested from Stromag’s Customer Care depart- ment. NOTE The operating conditions required for trouble-free operation of the clutch can be obtained from DIN VDE 0580, see section 2.5.
Dimensional drawing NOTE Stromag would like to emphasise that users should refer to the dimensional drawing for all technical details, including: dimensions, weights, tolerances, tightening torques, and any other technical specifi- cations and units required for assembly, such as securing equipment and lubricants.
Page 69
• with self-adhesive or riveted non-ferrous plates. • with self-adhesive paint-protection plates made from high-quality foils. Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
Wet operation (oil splashes or oil mist) and dry operation possible Type of activity: • The clutch runs on a working current engage with direct current release using spring force Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
Grooved ball bearing Coil body Spacer ring Inner body Spacer ring Armature plate Snap ring Carrier (on request) Snap ring Coil Connecting terminal Locking spring Screw Retaining bolts Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
Page 72
Ordering spare parts, see section 11. Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
Other voltages are possible. The coil connection cable occurs via AMP receptacles 6,3 x 0,8 (included in the scope of delivery) on a two-pole connecting terminal (15), that is attached to the outside of the coil body (1). Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
140 HB 10. However, under specific conditions the use of steel is also possible. Should the carrier be made of steel, the application case must be checked. In this case, it is necessary to consult with Stromag’s Customer Care department.
Due to an incorrectly-mounted torsional limitation, tension can be transmitted to the clutches. ► Due to the torsional limitation, axial or radial tension can be introduced, which damages the grooved ball bearings of the coil body. Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
When moving the control disc closer to the proximity transducer, the contact will close once the switching point has been reached. NOTE Setting instructions for the inductive proximity transducer can be requested from Stromag’s Customer Care department (doc. 576-00433). A three-conductor line is required to connect the proximity transducer (27).
The following special tools are required for assembly: • anti-magnetic feeler gauge for air gap control 6.3.2 Assembly precision SKB-0172 DD – 592015 / Fig. 9 Air gap Armature plate Inner body Carrier Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
Air gap (La) in mm NOTE Armature plates and coil bodies are allocated to one another by Stromag and cannot be replaced with any armature plate or coil body. Therefore, components that belong to one another are marked with the order and serial number.
4.3. The same applies for the fixing bores in the carrier, which can be arranged according to SKB-0174 the recommendation in the valid brochure Fig. 11 D 210. Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
To protect against impermissible break over voltages, the user needs to use voltage limiters as per DIN 43235 (see section 2.5), e.g. Stromag over-voltage protection device type VAR. Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
Page 82
Temporary over-voltages are permitted for short turn-on times. The time period and height of these over-voltages depends on many conditions, so no precise specifi- cations can be made without this information being available. Please contact Stromag's Customer Care for specific questions, see section 11.2.
To ensure trouble-free operation, the technical specifications must be observed, see section 4. Switching breaks are not required when the construction of the clutch has been carried out correctly. Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
No specific measures are necessary for temporary decommissioning. Recommissioning When recommissioning, take care that the separating protective equipment has been mounted correctly. Other measures for recommissioning are not necessary. Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
Dispose of components according to the local guidelines properly and in an environmentally-friendly way. General points The clutch is wear-free. A Stromag-qualified service employee should be charged with replacing any spare parts when necessary as this requires special tools and technical know-how. Maintenance and inspection intervals Maintenance/servicing work...
2. The clutch is dismantled in the reverse order of mounting, see section 6.4. Removal of the 1. Remove the snap rings (13, 14). snap rings, 2. Remove the spacer rings (9, 10). spacer rings SKB-0175 Fig. 16 Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
Page 87
6.4. NOTE Depending on the actual width of the new grooved ball bearings (8), the spacer ring (9/10) may need to be sanded down and made narrower. Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
Replace the carrier on or switch off pitch errors of the threaded bores in the carrier The armature plate jams in the external teeth of the Replace components carrier Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
Dispose of components as well as auxiliary and operating materials according to the local guidelines in a correct and environmentally-friendly way. Final decommis- 1. Remove the clutch, see section 10.2. sioning 2. Dispose of all parts, operating and auxiliary materials. Mounting instructions Electromagnetic tooth clutch EZB • No. 590-00000 E • 10/2017...
Stromag is not liable for any warranty claims regarding damage caused by using spare parts and accessories that are not approved by Stromag or by spare parts that have not been replaced properly.
Need help?
Do you have a question about the EZB and is the answer not in the manual?
Questions and answers