Gebrauch Des Milchaufschäumers - ABC lifestyle 755 017 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

MARKIERUNG
MAX-Markierung für Latte
1
MAX-Markierung für
2
Cappuccino
MIN-Markierung für beide
3
Rührelemente
RÜHRELMENTE
Cappuccino-Rührelement
1
2
Latte-Rührelement
1
2
3
1
2
GEBRAUCH DES MILCHAUFSCHÄUMERS
1. Achten Sie vor der Benutzung des Geräts darauf, dass die Unterseite des Milch-
behälters trocken ist. Vergewissern Sie sich, dass der Gerätesockel an der Stelle,
an der der Milchbehälter aufgesetzt wird, sauber und trocken ist.
2. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an.
3. Setzen Sie den Milchbehälter in den Gerätesockel ein.
4. Der Kontrolllichtring um den Start/Stopp-Schalter leuchtet auf und zeigt an, dass
das Gerät zur Benutzung bereit ist.
5. Setzen Sie den Schlagbesen in die mittlere Plattform des Milchbehälters.
6. Füllen Sie Milch in den Behälter.
7. Achten Sie darauf, dass die MAX-Markierung im Behälter nicht überschritten wird.
Beachten Sie außerdem, dass zwei verschiedene MAX-Markierungen für das
Cappuccino-Rührelement und für das Latte-Rührelement vorhanden sind.
8. Vergessen Sie niemals den Deckel aufzusetzen, um zu verhindern, dass heiße
Milch während der Zubereitung austritt.
9. Betätigen Sie die Start/Stopp-Taste. Gerät gibt zweimal einen Signalton, bevor es
startet.
10. Das Gerät stoppt automatisch, wenn der Milchschaum fertig zubereitet ist. Wenn
Sie das Gerät vorzeitig stoppen wollen, betätigen Sie die Start/Stopp-Taste ein-
fach ein zweites Mal.
11. Das Gerät stoppt auch automatisch, wenn die erforderte Milchtemperatur erreicht
wird. Wenn die Zubereitung fertig ist, hören Sie für ca. 3 Sekunden einen Signalton.
12. Wenn die Schaumzubereitung abgeschlossen ist, bleibt der eingebaute Lüfter für
einige Zeit weiter in Betrieb. Es ist deshalb normal, wenn Sie nach der Schaum-
zubereitung Ventilationsgeräusche hören, die aus dem Gerät kommen. Der Lüfter
wird automatisch abgeschaltet, wenn das Gerät abgekühlt ist.
13. Nach der Zubereitung des Schaums fängt der Kontrollring an zu blinken, um da-
rauf hinzuweisen, dass das Gerät bereit für den nächsten Zubereitungsvorgang
ist. Wenn Sie nicht vorhaben das Gerät unmittelbar nach dem Vorgang weiter zu
benutzen, wird empfohlen das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
KALTER MILCHSCHAUM
Der Milchschaumbereiter kann sowohl heißen als auch kalten Milchschaum herstellen.
Wenn Sie Milchschaum zubereiten wollen, ohne ihn dabei zu erhitzen, gehen Sie bitte
wie folgt vor:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents