TOOLCRAFT TCEA 20-LI 2.0 Original Operating Instructions

20 v, 2.0/4.0 ah li-ion
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Original-Betriebsanleitung
Akku 20 V
Best.-Nr. 1601919 (2,0 Ah Li-Ion TCEA 20-LI 2,0)
Best.-Nr. 1601920 (4,0 Ah Li-Ion TCEA 20-LI 4,0)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Akku ist mit allen zum System gehörigen akkubetriebenen Elektrowerkzeugen kompatibel.
Er dient zur Spannungs-/Stromversorgung dieser Elektrowerkzeuge.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Pro-
dukt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B.
Kurzschluss, Brand, Stromschlag etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Dokumentation an dritte Personen weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Akku
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
a) Wichtige Sicherheitshinweise
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu be-
nutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustel-
len, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
b) Allgemeine Sicherheitshinweise
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/
oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fach-
mann/Fachwerkstatt durchgeführt werden. Es sind keine für Sie einzustellenden
bzw. zu wartenden Produktbestandteile im Geräteinneren.
• Lassen Sie Personen, die diese Anleitung nicht vollständig gelesen und verstan-
den haben, nicht mit dem Produkt arbeiten.
• Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
• Wenn das Produkt von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird (z.B.
bei Transport), kann Kondenswasser entstehen. Dadurch könnte das Produkt be-
schädigt werden, außerdem besteht Brandgefahr.
Lassen Sie deshalb das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie
es verwenden. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten, z.B. Eimer, Vasen oder Pflanzen, in
die unmittelbare Nähe des Produkts. Flüssigkeiten könnten ins Gehäuseinnere
gelangen und dabei die elektrische Sicherheit beeinträchtigen. Außerdem besteht
Brand- und Explosionsgefahr!
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie brennende Kerzen, auf dem Gerät
oder in dessen Nähe ab.
• Betreiben Sie das Produkt niemals neben oder in der Nähe von entzündlichen
Flüssigkeiten oder Gasen, Luft-/Gas-Gemischen (Benzindämpfe) oder leicht ent-
zündlichen Feststoffen. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr!
• Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Legen Sie das Produkt niemals ohne ausreichenden Schutz auf wertvolle Möbel-
oberflächen.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das
Betreiben des Produkts durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver-
bandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden!
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Sollten Sie sich über den korrekten Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten sich
Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so
setzen Sie sich mit uns oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
• Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fach-
mann/Fachwerkstatt durchgeführt werden. Es sind keine für Sie einzustellenden
bzw. zu wartenden Produktbestandteile im Geräteinneren.
• Lassen Sie andere Personen, die diese Anleitung nicht vollständig gelesen und
verstanden haben, nicht mit dem Produkt arbeiten.
c) Handhabung, Betrieb
• Wenn Sie mit dem Akku hantieren, so tragen Sie keine metallischen oder leitfä-
higen Materialien, wie z.B. Schmuck (Ketten, Armbänder, Ringe o.ä). Halten Sie
den Akku fern von Metallgegenständen (z.B. Schrauben, Nägel, Büroklammern
usw.), da diese einen Kurzschluss der Akkukontakte verursachen können. Ein
Kurzschluss der Akkukontakte kann nicht nur zu Verbrennungen führen, sondern
es besteht Brand- und Explosionsgefahr!
• Verwenden Sie den Akku ausschließlich in Verbindung mit den zum System gehö-
rigen akkubetriebenen Elektrowerkzeugen. Wird der Akku für andere Werkzeuge
oder Geräte verwendet, besteht Brand- und Explosionsgefahr.
• Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von starken magnetischen oder
elektromagnetischen Feldern, Sendeantennen oder HF-Generatoren. Dadurch
kann die Steuerelektronik im Akku beeinflusst werden.
• Der Akku ist kein Spielzeug, er gehört nicht in Kinderhände. Bewahren Sie den
Akku außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Der Akku darf niemals kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden.
Es besteht Brand- und Explosionsgefahr!
• Aus dem Akku können bei Beschädigungen, unsachgemäßer Verwendung oder
Überalterung Flüssigkeit austreten. Diese kann zu Hautreizungen oder Verätzun-
gen führen.
Benutzen Sie in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. Vermeiden Sie den
direkten Kontakt mit der Haut, bringen Sie die Flüssigkeit nicht in die Augen.
Spülen Sie bei versehentlichem Kontakt betroffene Hautbereiche mit viel klarem,
lauwarmen Wasser ab; ebenso bei Augenkontakt.
Suchen Sie bei Augenkontakt (oder auch bei stärkeren Hautreizungen) einen Arzt
auf.
• Aus Akkus auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Gegenstän-
de oder Oberflächen, die damit in Berührung kommen, können teils massiv be-
schädigt werden. Bewahren Sie Akkus deshalb an einer geeigneten Stelle auf.
• Der Akku darf nicht feucht oder nass werden; schützen Sie den Akku auch vor
Kälte, Hitze und Sonneneinstrahlung. Wird dies nicht beachtet, so verringert sich
nicht nur die Lebensdauer des Akkus, sondern er kann auch beschädigt werden.
Außerdem besteht in Extremfällen Explosionsgefahr!
• Stellen/legen Sie keine Gegenstände auf den Akku.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TCEA 20-LI 2.0 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for TOOLCRAFT TCEA 20-LI 2.0

  • Page 1 • Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten, z.B. Eimer, Vasen oder Pflanzen, in die unmittelbare Nähe des Produkts. Flüssigkeiten könnten ins Gehäuseinnere gelangen und dabei die elektrische Sicherheit beeinträchtigen. Außerdem besteht Brand- und Explosionsgefahr! • Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie brennende Kerzen, auf dem Gerät Original-Betriebsanleitung oder in dessen Nähe ab.
  • Page 2 Pflege und Reinigung d) Aufladen • Verwenden Sie zum Aufladen ausschließlich das zum System gehörige Ladege- • Trennen Sie den Akku vor einer Reinigung von dem Elektrowerkzeug bzw. Ladegerät. rät. Werden andere Ladegeräte als das von uns empfohlene verwendet, so be- •...
  • Page 3: Package Contents

    • Do not carelessly leave the packaging material lying around. It may become a dangerous toy for children! Item No. 1601919 (2.0 Ah Li-Ion TCEA 20-LI 2.0) • Handle the product with care; it can be damaged by impacts, blows or falls even Item No.
  • Page 4: Operating Elements

    Operating elements Technical data Item no. 1601919 1601920 Battery specifications Li-Ion Li-Ion Voltage 20 V 20 V Capacitance 2.0 Ah 4.0 Ah Dimensions 115 x 78 x 52 mm 116 x 78 x 71 mm Weight 360 g 620 g Operation/storage conditions Temperature -20 °C to +40 °C, Air humidity <95% relative, noncondensing...
  • Page 5: Batterie Rechargeable

    • Ne placez pas de récipients comportant de liquides, tels qu‘un seau, une vase ou une plante, à proximité immédiate du produit. Les liquides risqueraient de pénétrer dans le boîtier et de compromettre la sécurité électrique. De plus, il y a danger d‘incendie et d‘explosion ! •...
  • Page 6: Caractéristiques Techniques

    Entretien et nettoyage d) Recharger • Pour la charge, utilisez uniquement le chargeur fourni avec le système. Si des • Débranchez la batterie de l‘outil électrique ou du chargeur avant le nettoyage. chargeurs autres que ceux que nous recommandons sont utilisés, il y a un risque •...
  • Page 7: Beoogd Gebruik

    • U mag geen potten met vloeistoffen (b.v. emmers, vazen of planten) in de on- middellijke buurt van het product plaatsen. Vloeistoffen kunnen in de behuizing binnendringen en daarbij afbreuk doen aan de elektrische veiligheid. Er bestaat bovendien brand- en explosiegevaar! •...
  • Page 8: Technische Specificaties

    Verzorgen en schoonmaken d) Opladen • Gebruik voor het opladen uitsluiten het oplaadapparaat dat bij het systeem hoort. • Voor een reiniging, koppelt u de accu los van het elektrische gereedschap of oplaadapparaat. Indien er andere oplaadapparaten gebruikt worden dan datgene dat door ons •...

This manual is also suitable for:

Tcea 20-li 4.016019191601920

Table of Contents