Linea DOMO DO496WK Instruction Booklet page 29

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
www.domo-elektro.be
am Gerät oder am Netzkabel, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Wenn das Gerät nicht gut gewartet wird, kann dies die Lebensdauer des Geräts
drastisch verringern und zu Gefahrensituationen führen.
Beim Wasserkochen ist es möglich, dass heißer Dampf durch den Filter oder eine
andere Öffnung austritt, es ist daher wichtig, die Hände beim Betrieb des Geräts
von diesem fernzuhalten.
Für Unfälle oder Schäden, die durch die Nichtbefolgung dieser Regeln verursacht
werden, haften Sie selbst. Weder der Hersteller noch der Importeur oder der
Lieferant können in solchen Fällen zur Verantwortung gezogen werden.
Benutzen Sie ausschließlich das Netzkabel und die Basis bzw. das integrierte
Thermostat, die mit dem Gerät mitgeliefert werden.
Beim Befüllen des Geräts darf die Höchstfüllstandanzeige „MAX" nicht
überschritten werden. Beim Betrieb des Geräts können kochendes Wasser oder
andere Flüssigkeiten austreten.
Befüllen Sie dieses Gerät immer bis oberhalb der im Gerät angegebenen
Mindesfüllstandanzeige „MIN" und nicht über die Höchstfüllstandanzeige
„MAX" hinaus.
Es ist darauf zu achten, dass keine Flüssigkeit über das Netzkabel verschüttet
wird.
WARNHINWEIS: Während des Wasserkochens darf auf keinen Fall der Deckel
geöffnet werden.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie es von
der Basis nehmen.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF
TEILEÜBERSICHT
1. Ausgiesstülle
2. Schalter um den Deckel zu öffnen
3. Handgriff
4. Wasserstandanzeige
5. An-/Ausschalter mit Kontrolllämp-
chen
6. Basisstation
7. Kabelverstauraum am Boden der
Basis
8. Ausnehmbarer Filter
1
8
29
DO496WK
6
7
2
3
4
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents