walser Walimex Pro Filmset Pro 140-450 Instruction Manual

walser Walimex Pro Filmset Pro 140-450 Instruction Manual

Rolling boom stand
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

WALSER GmbH & Co. KG
Senefelderstrasse 23
86368 Gersthofen
Germany
info@walser.de
www.walser.de
EN
Made in China
GALGEN-ROLLSTATIV
Filmset Pro 140-450
ROLLING BOOM STAND
Film Set Pro 140-450
Gebrauchsanleitung
Instruction Manual

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Walimex Pro Filmset Pro 140-450 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for walser Walimex Pro Filmset Pro 140-450

  • Page 1 GALGEN-ROLLSTATIV Filmset Pro 140-450 ROLLING BOOM STAND Film Set Pro 140-450 WALSER GmbH & Co. KG Senefelderstrasse 23 86368 Gersthofen Germany info@walser.de www.walser.de Made in China Gebrauchsanleitung Instruction Manual...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhalt Contents 1. So verstehen Sie diese Gebrauchsanleitung richtig......4 1. Understanding these instructions for use correctly......17 2. Wichtige Sicherheitsinformation.............5 2. Important safety information..............18 3. Gerät auspacken und prüfen..............6 3. Unpacking and checking the device.............19 4. Übersicht über Bestandteile und Bedienelemente........7 4.
  • Page 3: So Verstehen Sie Diese Gebrauchsanleitung Richtig

    HINWEIS wichtige Informationen in Verbindung mit Ihrem Gerät Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. aufmerksam. Ihr Team von WALSER Weist auf eine gefährliche Situation hin, die zu gering- VORSICHT fügigen oder mittelschweren Verletzungen führen kann, wenn das Risiko nicht vermieden wird.
  • Page 4: Gerät Auspacken Und Prüfen

    Den Lieferumfang finden Sie detailliert unter Punkt 4. 3. Prüfen Sie, ob der Lieferumfang unbeschädigt ist. HINWEIS Wenn der Lieferumfang unvollständig oder beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an info@walser.de. Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen vor. 1x Rollstativ 1x Halterung für Ausleger...
  • Page 5: Stativ Für Den Einsatz Vorbereiten

    VORSICHT Verletzungs- und Quetschgefahr. Gehen Sie mit Vorsicht vor. Beachten Sie auch die Sicherungen der Stativbeine. 5. Stativ für den Einsatz vorbereiten ■ Stellen Sie das zusammengelegte Stativ wie gezeigt auf. Öffnen Sie die Schraube [J] des Stativsterns. Klappen Sie vorsichtig die einzelnen Beine herunter und achten sie darauf, dass die Sicherungen auch auch einrasten.
  • Page 6: Inbetriebnahme

    5.2 Ausleger Auslegers. Führen Sie diesen nun durch die Halterung für den Aus- leger [B] und ziehen Sie diesen fest. Setzen Sie nun die Schraube ■ Der Ausleger besteht aus drei Teilen, die mithilfe von zwei Zapfen für die Halterung für Endgeräte wieder auf den Ausleger, ziehen Sie verschraubt werden.
  • Page 7: Versetzen Des Rollstativs

    Sobald der Ausleger in Balance ist oder nur wenig Übergewicht zu einer HINWEIS Seite aufweist, können Sie ihn wie gewünscht positionieren und fixieren, indem Sie den Klemmhebel zuziehen. Sie können die Sandsäcke mit Sand füllen, mit Wasserflaschen oder auch mit anderen Gewichten. Bei Sand empfiehlt es sich, diesen in Die Kabelhalter helfen Ihnen, Kabel für das verbaute Equipment am Ausle- Gefrierbeutel zu geben, damit er z.B.
  • Page 8: Benutzungshinweise Und Pflege

    9. Technische Daten HINWEIS Das Rollstativ eignet sich nicht für das Bewegen einer Lichtquelle oder GALGEN-ROLLSTATIV zum Beispiel einer Kamera während der Aufnahme. Filmset Pro 140-450 Gesamtgewicht 23 kg 8. Benutzungshinweise und Pflege Max. Arbeitshöhe 450 cm ■ Beachten Sie, dass Lampenstative auf einem ausreichend belastbaren, ebenen Untergrund aufgestellt werden müssen, um eine maximale Max.
  • Page 9: Understanding These Instructions For Use Correctly

    Unser Garantieversprechen instructions for use. WALSER ist bekannt für seine hochwertige Verarbeitung, beste Funktionalität und einen kundennahen Service. Um unserem außergewöhnlichen Serviceni- veau zusätzlichen Ausdruck zu verleihen, geben wir für dieses Walimex pro 1.
  • Page 10: Important Safety Information

    If the scope of delivery is incomplete or damaged, please contact info@walser.de. Draws your attention to possible material damage and NOTE other important information in connection with your Within the scope of product improvements we reserve the right for technical equipment.
  • Page 11 4. Overview of components and controls 1x Rolling Stand Tripod star screw 1x Bracket for Boom Tripod lock 2x Connectors for Boom Components Holding clamp 1x Boom Front End Clamping lever 1x Boom Middle Section Boom bracket lock 1x Boom End Piece Adapter (5/8 “Spigot) for end devices 3x Cable Holder Screw for the holder for end devices...
  • Page 12: Assembling The Stand

    5.2 Assembly boom CAUTION ■ The boom consists of three parts, which are connected by means of Risk of injury and crushing. Proceed with caution. Also observe the safety two spigots. The front end features a fixture for devices with 5/8“ spi- devices for the stand legs.
  • Page 13: Using The Stand

    Put in boom First hang a sandbag (or both, if necessary) at the rear end of the boom on the counterweight holder. Make sure that all the eyelets are placed over the pins provided there, including the two knurled screws [R]. There is space for two sandbags on the boom.
  • Page 14: Moving The Rolling Stand

    8. Further Instructions for Use and Care Then snap the cable holder together with the cable onto the bracket. ■ Note that lamp stands must be placed on a sufficiently strong, level Repeat this until the cable is out of the picture. It is recommended to run surface to ensure maximum stability and load capacity.
  • Page 15: Technical Specifications

    If you would like to utilize our warranty, contact us by email at Number of tripod segments 2 St. info@walser.de. Our comprehensive guarantee as well as its scope the can Extendable tripod segments Yes, 1 segment be found at www.foto-walser.de/en/warranty.

Table of Contents