Table of Contents
  • Table of Contents
  • IM Lieferumfang Enthalten
  • Einsatzgebiet
  • Hinweise und Erläuterungen
  • Aufstellung der Behälter
  • Anschluss an die Trinkwasserleitung
  • Anschlüsse GHM 0.14
  • Anschlüsse GHM 0.35 bis 0.50
  • Anschlüsse GHM 1.25
  • Anschlüsse GHM 4.0
  • Anschluss der Druckleitung
  • Technisches Datenblatt

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Einbau- und Betriebsanleitung
Hybridmanager / Trennstation
www.greenlife.de

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the hybrid manager and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Greenlife hybrid manager

  • Page 1 Einbau- und Betriebsanleitung Hybridmanager / Trennstation www.greenlife.de...
  • Page 2 Einbau- und Betriebsanleitung GreenLife Hybridmanager / Trennstation Installations- und Betriebsanleitung Hybridmanager Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieses GreenLife Produktes und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Bitte überprüfen dieses Gerät Warenannahme eventuelle Transportschäden. Für Transportschäden haftet nicht der Hersteller oder der Lieferant, sondern der Frachtführer.
  • Page 3: Table Of Contents

    Einbau- und Betriebsanleitung GreenLife Hybridmanager / Trennstation Inhaltsverzeichnis Im Lieferumfang enthalten ..................3 Einsatzgebiet ......................4 Hinweise und Erläuterungen ..................4 Aufstellung der Behälter ..................... 5 Anschluss an die Trinkwasserleitung ................6 Anschlüsse GHM 0.14 ....................7 Anschlüsse GHM 0.35 bis 0.50 .................. 7 Anschlüsse GHM 1.25 ....................
  • Page 4: Im Lieferumfang Enthalten

    Einbau- und Betriebsanleitung GreenLife Hybridmanager / Trennstation Im Lieferumfang enthalten Hybridbehälter • inkl. Trinkwassernachspeisung nach DIN EN 1717 • (Ansteuerung über Schwimmerschalter) Förderpumpe GUP 46 mit Trockenlaufschutz und schwimmender Ansaugung als • Zubringerpumpe Anschluss 1 ¼" oben am Hybridbehälter für Zulauf der Zubringerpumpe •...
  • Page 5: Einsatzgebiet

    Einbau- und Betriebsanleitung GreenLife Hybridmanager / Trennstation Einsatzgebiet Hybridmanager kommen immer dann zum Einsatz, wenn verschiedene Betriebswässer (z.B. Regenwasser und gereinigtes Grauwasser) aus unterschiedlichen Behältern zu einem zentralen geführt gesammelt werden dort mittels einer Druckerhöhungsanlage in ein Betriebswasserleitungssystem von Gebäuden gepumpt werden sollen.
  • Page 6: Aufstellung Der Behälter

    Einbau- und Betriebsanleitung GreenLife Hybridmanager / Trennstation Aufstellung der Behälter sämtlichen Arbeiten sind einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften zu beachten (BGV C22).Bei Begehung der Behälter ist eine zweite Person unbedingt erforderlich! Der Behälterdeckel ist immer, außer bei Arbeiten im Behälter, geschlossen zu halten. Sonst besteht höchste Unfallgefahr.
  • Page 7: Anschluss An Die Trinkwasserleitung

    Einbau- und Betriebsanleitung GreenLife Hybridmanager / Trennstation Anschluss an die Trinkwasserleitung Trinkwasserleitung und Regenwasserleitung dürfen nicht miteinander verbunden werden! Bei einem Druck von mehr als 4 bar in der Trinkwasserleitung ist ein Druckminderer vor der Trinkwasser-Nachspeisung zu installieren. Sollte der Härtegrad des Trinkwassers 20°dH überschreiten, muss eine entsprechende Entkalkungsanlage eingebaut werden.
  • Page 8: Anschlüsse Ghm 0.14

    Einbau- und Betriebsanleitung GreenLife Hybridmanager / Trennstation Anschlüsse GHM 0.14 Siphon Druckerhöhung AG 1 ¼“ Pumpe GUP 46 Notüberlauf DN 110 Zulauf AG 1 ¼“ (Servicewasser) unten aus der Zisterne Trinkwasser Anschluss AG ¾“ Entleerung optionaler Anschluss Anschluss AG 1 ¼“...
  • Page 9: Anschlüsse Ghm 1.25

    Einbau- und Betriebsanleitung GreenLife Hybridmanager / Trennstation Anschlüsse GHM 1.25 optionaler Anschluss Entleerung Druckerhöhung AG 1 ¼“ Anschluss AG 1 ¼“ (Servicewasser) unten unten Pump GUP 46 Zulauf AG 1 ¼“ aus der Zisterne Trinkwasser Siphon Anschluss AG ¾“ Notüberlauf DN 110 Anschlüsse GHM 4.0...
  • Page 10: Anschluss Der Druckleitung

    Einbau- und Betriebsanleitung GreenLife Hybridmanager / Trennstation Anschluss der Druckleitung Es ist mindestens eine 1“ Druckleitung zu verwenden. • Den maximalen Abstand zur Pumpe entnehmen Sie der Leistungskurve der Pumpe. • Druckleitung ist in einem Stück von der Pumpe bis zum Hybridbehälter zu verlegen.
  • Page 11 Einbau- und Betriebsanleitung GreenLife Hybridmanager / Trennstation GHM 1.25 bis 4.0 Trinkwasser-Nachspeisung Doppelstecker Druckleitung 1“ und Stromkabel Druckerhöhung (nicht im Lieferumfang) Förderpumpe GUP 46 www.greenlife.de Technischer Support Stand: 03.05.19 Telefon: +49 (0) 385 7733 775 Technische Änderungen vorbehalten E-Mail: service@greenlife.info...
  • Page 12: Technisches Datenblatt

    Einbau- und Betriebsanleitung GreenLife Hybridmanager / Trennstation Technisches Datenblatt Pumpe pump max. Förderleistung 75 l/min max. flowrate max. Förderhöhe 44 m max. height max. Betriebsdruck 4,4 bar max. operating pressure Nennleistung max. 0,85 kW power consumption max. Arbeitsdruck max. working pressure max.
  • Page 13 www.greenlife.de...
  • Page 14 Dear Customer, Congratulations on buying this GreenLife product and thank you for the trust you have placed in us. Please check this product for any damage caused in transit as soon as you receive it.
  • Page 15 GreenLife hybrid manager content included in delivery ..........Fehler! Textmarke nicht definiert. field of application ..........Fehler! Textmarke nicht definiert. notes and applications .......... Fehler! Textmarke nicht definiert. positioning of the tanks ......... Fehler! Textmarke nicht definiert.
  • Page 16 GreenLife hybrid manager included in delivery hybrid tank • with mains water back-up in accordance with DIN EN 1717 • (controlled by the floating switch) feeder pump GUP 46 with dry-run protection and floating suction •...
  • Page 17 GreenLife hybrid manager field of application Hybrid managers are used for different types of process water (e.g. rainwater and treated greywater from various underground tanks) are transferred from different tanks to a central location for storage and then they are pumped with a booster station to the service water supply system in buildings.
  • Page 18 GreenLife hybrid manager positioning of the tanks For all works - the relevant accident prevention regulations must be observed (BGV C22). During inspection of the tank a second person is absolutely necessary! The tank lid must always be kept closed except during working in the tank.
  • Page 19 GreenLife hybrid manager connection mains water It is forbidden to connect mains water line and rainwater line! At a pressure of more than 4 bar in the mains water line a pressure reducer has to be installed in front of the mains water back-up.
  • Page 20 GreenLife hybrid manager connections GHM 0.14 siphon emergency booster station male thread 1 ¼“ pump GUP 46 inflow overflow DN 110 male thread 1 ¼“ (service water) on the bottom from the tank mains water connection male thread ¾“...
  • Page 21 GreenLife hybrid manager connections GHM 1.25 optional connection drain connection male thread 1 ¼“ booster station male thread 1 ¼“ on the bottom (service water) on the bottom pump GUP 46 inflow male thread 1 ¼“...
  • Page 22 GreenLife hybrid manager connection pressure line use at least a 1“ pressure line • please check the performace chart of the pump for the maximum distance • the pressure line has to be installed in one piece from the feeder pump into the hybrid •...
  • Page 23 GreenLife hybrid manager GHM 1.25 and 4.0 mains water back-up double plug pressure line 1“ and electric cable booster station (not scope of delivery) feeder pump GUP 46 www.greenlife.de Technical support via: Stand: 03.05.19 phone: +49 (0) 385 7733 775...
  • Page 24 GreenLife hybrid manager technical data sheet Pumpe pump max. Förderleistung 75 l/min max. flowrate max. Förderhöhe 44 m max. height max. Betriebsdruck 4,4 bar max. operating pressure Nennleistung max. 0,85 kW power consumption max. Arbeitsdruck max. working pressure max.

Table of Contents