Download Print this page

PEHA PHC Universal dimmer 1000W Installation And Operating Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Paul Hochköpper GmbH & Co. KG • Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de
Installations- und Bedienungsanleitung
PHC Universaldimmer 1000W
Art.Nr.: 949 DM UN
1. Allgemeines
1.1 Verwendung
An den PHC-Dimmer angeschlossene Verbraucher werden nach dem Prinzip des Pha-
senanschnitts oder Phasenabschnitts gedimmt und geschaltet. Das entsprechende
Prinzip wird automatisch ausgewählt. Angeschlossen werden können Verbraucher wie
z.B. Glühlampen, induktive Lasten und elektronische Trafos.
Der PHC-Dimmer 949 DM UN wird im Einzelbetrieb oder im Master-Slave Betrieb einge-
setzt. Im Master-Slave Betrieb wird der PHC-Dimmer 949 DM UN als Master-Dimmer mit
dem Universaldimmer 439 UN REG als Slave-Dimmer kombiniert. Die Slave-Dimmer (maxi-
mal 31) werden an den Steueranschluss (S1-S3) des Master-Dimmers angeschlossen.
Hinweis: Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen.
1.2 Garantiebestimmungen
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und der Garantiebedingungen.
Sie ist dem Benutzer zu überreichen. Die technische Bauart der Geräte kann sich ohne
vorherige Ankündigung ändern. PEHA Produkte sind mit modernsten Technologien nach
geltenden nationalen und internationalen Vorschriften hergestellt und qualitätsgeprüft.
Sollte sich dennoch ein Mangel zeigen, übernimmt PEHA, unbeschadet der Ansprüche
des Endverbrauchers aus dem Kaufvertrag gegenüber seinem Händler, die Mängelbe-
seitigung wie folgt:
Im Falle eines berechtigten und ordnungsgemäß geltend gemachten Anspruchs wird
PEHA nach eigener Wahl den Mangel des Gerätes beseitigen oder ein mangelfreies Ge-
rät liefern. Weitergehende Ansprüche und Ersatz von Folgeschäden sind ausgeschlos-
sen. Ein berechtigter Mangel liegt dann vor, wenn das Gerät bei Übergabe an den Endver-
braucher durch einen Konstruktions-, Fertigungs- oder Materialfehler unbrauchbar oder
in seiner Brauchbarkeit erheblich beeinträchtigt ist. Die Gewährleistung entfällt bei natür-
lichem Verschleiß, unsachgemäßer Verwendung, Falschanschluss, Eingriff ins Gerät oder
äußerer Einwirkung. Die Anspruchsfrist beträgt 24 Monate ab Kauf des Gerätes durch den
Endverbraucher bei einem Händler und endet spätestens 36 Monate nach Herstellung
des Gerätes. Für die Abwicklung von Gewährleistungsansprüchen gilt Deutsches Recht.
1.3 Entsorgung des Gerätes
Zur Entsorgung des Gerätes sind die geltenden Gesetze und Normen des Landes ein-
zuhalten, in dem das Gerät betrieben wird!
2. Sicherheit
VORSICHT! Gefahr eines Stromschlages!
Im Inneren des Gehäuses befinden sich spannungsführende Teile. Eine
Berührung kann eine Körperverletzung zur Folge haben! Alle Arbeiten
am Versorgungsnetz und Gerät dürfen nur von autorisierten Elektro-
fachkräften durchgeführt werden.
• Vor allen Tätigkeiten Gerät spannungsfrei schalten.
• Gerät gegen Wiedereinschalten sichern.
• Gerät auf Spannungsfreiheit überprüfen.
• Vor dem Einschalten Gehäuse fest verschließen.
Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:
• Die geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften.
• Der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Installation.
• Das PHC-Handbuch und die Bedienungsanleitungen der PHC-Module.
• Eine Bedienungsanleitung kann nur allgemeine Bestimmungen anführen.
Diese sind im Zusammenhang mit einer spezifischen Anlage zu sehen.
Folgende Anlagen dürfen nicht von PHC-Modulen geschaltet werden:
• Sicherheitsschaltungen wie NOT AUS
• Notstromversorgungen
• Feueralarmanlagen
• Notbeleuchtungsanlagen
Das Gerät ist nur für die bestimmungsgemäße Verwendung vorgesehen. Ein eigen-
mächtiger Umbau oder eine Veränderung ist verboten! Es darf nicht in Verbindung mit
anderen Geräten verwendet werden, durch deren Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere
oder Sachwerte entstehen können.
3. Technische Daten
3.1 Allgemeine Daten
Sicherung
keine / kurzschlussfest
Interne Sicherung
T5H / 250V
Umgebungstemperatur
- 5 bis + 40 °C
Lagertemperatur
- 20 bis + 70 °C
Prüfvorschriften
EN 60669-2-1
Approbationen
CE ; KEMA/KEUR
Schutzart
IP20
Breite = 108 mm (6 TE)
Abmessungen
Höhe = 55 mm
949-DM UN (Rev04_090922)
D
3.2 Anschlussdaten
Betriebsspannung
Versorgungsleitung
Anschlüsse
Schraubklemmen
Zulässige Lastarten
Minimale Last
3.3
Stromverbrauch
Zur Berechnung des Stromverbrauches für die PHC-Stromversorgung sollte ein Verbrauch
von 30mA - 45mA vorgesehen werden (Eigenverbrauch 30 mA, Slave-Ausgang 15 mA).
3.4 Anschlussbeschränkungen für Lasten
• An den Leistungsausgang
(z.B. gewickelte und elektronische Transformatoren)!
• Bauart und Sekundärspannung der Transformatoren müssen übereinstimmen.
• Transformatoren müssen vom Hersteller als Leuchtentrafo und primär dimmbar
zugelassen sein.
• Gewickelte Transformatoren nur mit Nennlast betreiben.
• Die Glühlampenlast darf 50% der angeschlossenen Gesamtleistung je Dimmermodul
nicht überschreiten!
3.5 Reduzierung der Dimmerleistung
Die Funktionen des Dimmers wird durch elektronische Bauteile bestimmt, die bei
Erwärmung ihre Eigenschaften ändern. Dadurch ergibt sich eine Abhängigkeit der
Dimmerleistung von der Umgebungstemperatur.
Leistung in W
1000
800
600
400
200
0
10
-10
0
20
30
4. Aufbau und Beschreibung
4.1 Einzelbetrieb
PHC
Universal
Dimmermodul
Phasenan- oder Phasenabschnittdimmer (je nach angeschlossener Last)
1 Dimmausgang 1000W
1 Slaveausgang für Dimmer 439 UN REG
Die Ausgänge dürfen
nicht
miteinander verbunden werden!
230V~ / 50-60Hz
949 DM UN
ON
Data:
Data:
IN OUT
IN OUT
1
2 3 4 5
L
N
Modularbuchsen
PHC-Bus
F
L
N
230V~/50-60 Hz
126353-03
230 V~ /50-60 Hz
Absicherung ............................. Sicherungsautomat (max. 16 A)
Leitungslänge .......................... maximal 100 m
1 ........................... Netzanschluss (Klemme L und N)
1 ........................... Dimmausgang für die gedimmte Phase
1 ........................... Steuerausgang (S1, S2, S3) für maximal
31 Slave-Dimmer 439 UN REG
2 x 1,5 oder 1 x 2,5 mm² (L u. N)
1 x 0,75-1,5 mm² (S1, S2, S3)
Abisolierlänge = 8 mm
Widerstandslast .............................................................. 1000 W
Glühlampen .................................................................... 1000 W
HV-Halogenleuchtmittel ................................................. 1000 W
Elektronische Trafos mit Halogenleuchtmittel ............... 900 VA
Konventionelle Trafos mit Halogenleuchtmittel ............. 900 VA
60 W / 50 VA
des Dimmermoduls keine Mischlasten anschließen
80
90 100
40
50 60 70
Temperatur in °C
S1 S2 S3
e
R,L,C
1000W
DIP
Kodierschalter
Kontrollleuchte
Netzspannung
Lastkennzeichnung:
R,L,C
D - 1

Advertisement

loading

Summary of Contents for PEHA PHC Universal dimmer 1000W

  • Page 1 Paul Hochköpper GmbH & Co. KG • Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de Installations- und Bedienungsanleitung 3.2 Anschlussdaten PHC Universaldimmer 1000W Betriebsspannung 230 V~ /50-60 Hz Art.Nr.: 949 DM UN...
  • Page 2: Installation

    Paul Hochköpper GmbH & Co. KG • Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de 4.2 Master-Slave Betrieb a) Wichtige Installationshinweise!! Im Master-Slave Betrieb wird der PHC-Dimmer 949 DM UN als Master-Dimmer verwen- •...
  • Page 3: Structure And Description

    Paul Hochköpper GmbH & Co. KG • Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de Installation and operating manual 3.2 Connection data PHC Universal dimmer 1000W Operating voltage 230 V~ /50-60 Hz Art.no.: 949 DM UN...
  • Page 4: Installation And Commissioning

    Paul Hochköpper GmbH & Co. KG • Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de 4.2 Master-slave operation a) Important installation information!! In master-slave mode, the PHC dimmer 949 DM UN is used as master dimmer. It can •...
  • Page 5: Garantie

    PEHA Elektro B.V. • Pieter Calandweg 58 • 6827 BK Arnhem • Tel.: +31 (0)26 368 7500 • Fax: +31 (0)26 368 7509 • e-mail: info-nl@peha.de • Internet: www.peha-elektro.nl Installatie en bedieningshandleiding 3.2 Aansluitgegevens PHC universeeldimmer 1000 W Bedrijfsspanning 230 V~ /50-60 Hz Art.Nr.: 949 DM UN...
  • Page 6 PEHA Elektro B.V. • Pieter Calandweg 58 • 6827 BK Arnhem • Tel.: +31 (0)26 368 7500 • Fax: +31 (0)26 368 7509 • e-mail: info-nl@peha.de • Internet: www.peha-elektro.nl 4.2 Master-slave-combinatie a) Belangrijke installatieopmerkingen! Bij de master-slave-combinatie wordt de PHC-dimmer 949 DM UN als master-dimmer ge- •...

This manual is also suitable for:

949 dm un