TBi Industries PP-TX Operating Instructions Manual

Push-pull welding torch
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Betriebsanleitung
TBi PP–TX
Push-Pull Schweißbrenner
TBi Industries GmbH
Ruhberg 14
35463 Fernwald-Steinbach
Tel. +49 6404 9171-0
Fax +49 6404 9171-58
info@tbi-industries.com
www.tbi-industries.com
 2020 TBi Industries GmbH
Rev.1.09 / 02.2020
NR. DOKP41501A

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PP-TX and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for TBi Industries PP-TX

  • Page 1 Betriebsanleitung TBi PP–TX Push-Pull Schweißbrenner TBi Industries GmbH Ruhberg 14 35463 Fernwald-Steinbach Tel. +49 6404 9171-0 Fax +49 6404 9171-58 info@tbi-industries.com www.tbi-industries.com  2020 TBi Industries GmbH Rev.1.09 / 02.2020 NR. DOKP41501A...
  • Page 2: Table Of Contents

    5 Instandhaltung und Reparaturen ....................25 Regelmäßige Kontrollen ........................25 Reparaturen am TBi PP-TX ......................... 26 Austausch der Einlaufdüse........................27 6 Ersatz- und Verschleißteile ......................28 Zubehör ..............................29 7 Störungsbeseitigung ........................30 Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 2 / 63...
  • Page 3: Wichtige Grundlegende Informationen

    Schlags und Beschädigung des Brenners. Wassergekühlte Brenner sollen immer mit Brennerhals oder einer geeigneten Transportsicherung ausgerüstet sein. 15. Eigenmächtige Modifikationen des Brenners sind nicht zulässig und lassen die CE-Konformität erlöschen. Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 3 / 63...
  • Page 4: Symbole Und Signalwörter

    Betriebsanleitung  TBi PP-TX Schweißbrenner 1.3.3 Entsorgung und Recycling  Bitte entsorgen Sie den TBi PP-TX Schweißbrenner nicht über den Hausmüll.  Den TBi PP-TX Schweißbrenner bitte nach landesspezifischen Vorgaben entsorgen. Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 4 / 63...
  • Page 5: Gewährleistung

    Abänderung des Produktes gegenüber dem Originalzustand  chemischen Einflüssen  normalen Verschleiß- und Abnutzungserscheinungen TBi Industries GmbH übernimmt keinerlei Haftung außer für den Austausch oder die Reparatur der defekten Teile. Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 5 / 63...
  • Page 6: Produktbeschreibung, Technische Daten

    Der kraftvolle Drahtantrieb mit großer Förderrolle bietet optimale Leistung bei gleichzeitiger Schonung des Drahtes. Die TBi PP-TX Schweißbrenner sind mit sehr einfach wechselbaren Brennerhälsen ausgestattet. So kann der Brenner optimal an wechselnde Arbeitsaufgaben angepasst werden. Auch bei einem Defekt eines Halses kann mit einem Ersatzhals sofort weiter gearbeitet werden.
  • Page 7: Spezifikationen

    Zerstörung des Brenners führen. Das Kühlgerät muss immer vollständig mit Kühlmittel befüllt sein, beachten Sie dazu die Betriebsanleitung des Gerätes. Bei hoher Brennerbelastung ist ein Kühlgerät mit ausreichender Leistung zu verwenden. Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 7 / 63...
  • Page 8: Auswahl Eines Geeigneten Brenners

    -10° bis +40°C Relative Luftfeuchte bis 90% bei +20°C Technische Ausführung Der TBi PP-TX Schweißbrenner entspricht der harmonisierten Norm IEC / EN 60974-7 und trägt die CE Kennzeichnung. Wichtiger Hinweis!  Die angegebenen Belastungswerte des Brennersystems beziehen sich auf einen standardisierten Anwendungsfall unter Verwendung der Standardausrüstteile.
  • Page 9: Brenneraufbau

    Antrieb/ Aufnahme der Antriebsrolle Gegendruckrolle Zur Drahtführung an der Antriebsrolle Andruckhebel Aufnahme der Gegendruckrolle Einlaufdüse führt den Schweißdraht an die Vorschubrolle Haltenippel zur Befestigung der Drahtführung im Brennerhals Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 9 / 63...
  • Page 10: Produkt Für Den Gebrauch Vorbereiten

    3.1 Transport und Lagerung Folgende Punkte sind bei Transport und Lagerung zu beachten:  Um Gefahren durch Herunterfallen des TBi PP-TX Schweißbrenners zu vermeiden, legen Sie ihn nur auf tragfähigen und stabilen Untergründen ab.  Die Spezifikationen der Umgebungstemperatur sind zu beachten.
  • Page 11: Einbau Und Wechsel Der Antriebsrolle

    4. Die neue Antriebsrolle (100) auf die Welle (17) schieben, dabei muss die Beschriftung mit dem benötigten Drahtdurchmesser oben sein. 5. Anschließend die Rändelmutter (15) wieder aufsetzen und handfest aufschrauben. Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 11 / 63...
  • Page 12: Andruckrolle Für Alsi Draht Einbauen

    1. Deckel (4) aufklappen, Spannhebelarm (14) aus Verriegelung lösen und nach oben klappen. 2. Andruckhebel (20) öffnen und seitlich aufklappen. 3. Einbau der Andruckrolle AlSi (Artikel Nr. 185P101039) nach beiliegender Produkt Installationsanleitung: Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 12 / 63...
  • Page 13: Wechseln Des Brennerhalses

    Betriebsanleitung TBi PP-TX Schweißbrenner TBi Industries GmbH 3.3.4 Wechseln des Brennerhalses Das TBi PP-TX Schlauchpaket darf nur mit einem passenden TBi PP-TX Brennerhals ausgerüstet werden. Zur optimalen Anpassung an unterschiedliche Arbeitsaufgaben stehen verschiedene Wechselbrennerhälse zur Verfügung, die sehr einfach ausgetauscht werden können.
  • Page 14: Einbau Oder Austausch Der Drahtführung Im Brennerhals

    195P102088 (110 A) Stahl Drahtspirale blau 185P101027 0.8 - 1.0 195P102059 (111) Drahtspirale rot 185P101028 159P102060 (111) Drahtspirale gelb 185P101023 195P102088 (111 A) Fett gedruckte Drahtführungen = Standardausführung Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 14 / 63...
  • Page 15 Gasverluste zu minimieren. 12. O-Ringe am Flansch des Brennerhalses auf Beschädigung oder Verlust kontrollieren, bei Bedarf ersetzen 13. Den Brennerhalse aufsetzen und Überwurfmutter handfest anziehen. Kein Werkzeug verwenden! Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 15 / 63...
  • Page 16: Einbau Oder Austausch Der Drahtführung Im Schlauchpaket

    6. Haltenippel (B) und O-Ring (C) über die Drahtführung (R) streifen und mit dem Mehrfachschlüssel die Überwurfmutter (D) fixieren. 7. Drahtführung hinter dem Zentralstecker auf benötigte Länge kürzen. Beachten Sie dabei die Betriebsanleitung Ihrer Stromquelle. Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 16 / 63...
  • Page 17: Elektrischer Anschluss

    Vorschubgeräten störungsfrei. Bitte führen Sie den Anschluss gemäß den Diagrammen im nächsten Abschnitt durch. Die TBi Steuerplatine limitiert den Nennstrom des PP-TX Motors auf ca. 1.5 A bei einer maximalen Versorgungsspannung des Hauptantriebs von 42 V. Beim Anlauf und beim Blockieren des PP-TX Motors können höhere Ströme auftreten.
  • Page 18: Steuerleitungsschnittstelle Zwischen Brenner Und Stromquelle

    Bitte achten Sie bei Bestellung der Option darauf, dass die Regelelektronik einen Abgleich der Motorkennlinien zulässt, oder schon eine vorprogrammierte Kennlinie für TBi PP-TX Push-Pull Brenner enthalten ist. Zur Programmierung und Verdrahtung dieser Schnittstelle beachten Sie bitte die Anleitung des Herstellers. Die Belegung der Brennersteuerleitung können Sie nachfolgenden Diagrammen entnehmen.
  • Page 19: Einbau Und Anschluss Der Tbi Steuerplatine

    Brenner oder Stromquelle führen. Systemübersicht Anschlussplan für TBi PP-TX ohne Potentiometer Es ist lediglich der Anschluss für die Motorzuleitung gemäß Schaltbild herzustellen. Ein 2-poliger Steckverbinder ist dafür ausreichend. Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 19 / 63...
  • Page 20 Federpins. Dazu eignet sich der Steuerleitungsstecker, isoliert, rund, Art. Nr. 375P000004. 5. Schließen Sie den Knickschutz des Brenners und bündeln Sie die beiden Steuerleitungen mit Kabelbinder oder Gewebe-Klebeband. Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 20 / 63...
  • Page 21: Anschluss An Die Stromquelle

    Beim Schweißen wird ein Wasserdurchfluss von mindestens 1.2 l/min benötigt. Bei tieferen Werten besteht die Gefahr von Überhitzung und Zerstörung des Brenners. Wasservorlauf und -rücklauf dürfen nicht verwechselt werden, sonst besteht die Gefahr einer Überhitzung und Beschädigung des Brenners. Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 21 / 63...
  • Page 22: Betrieb Des Produktes

    Gefahr! Beachten Sie die Sicherheitshinweise am Anfang dieser Anleitung! Beschädigte Brenner oder Schlauchpakete dürfen nicht verwendet werden! Festgestellte Mängel müssen durch Fachpersonal bzw. von TBi Industries repariert werden. Verbrennungsgefahr! Gasdüse und Brennerkopf werden beim Schweißen sehr heiß, immer erst abkühlen lassen!! Aus Sicherheitsgründen ist der folgende Ablauf einzuhalten:...
  • Page 23: Drahteinlauf

    Feder bestimmt die Andruckkraft. Durch Drehen der Stellschraube (14a) im Uhrzeigersinn wird die Andruckkraft vergrößert. Ein Drehen der Stellschraube (14a) gegen den Uhrzeigersinn verringert die Andruckkraft des geschlossenen Hebels bzw. der Gegendruckrolle. 8. Zum Abschluss Deckel (4) schließen. Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 23 / 63...
  • Page 24: Einstellen Der Andruckkraft

    Falls der Anschluss des Push-Pull Brenners nicht über die TBi Steuerplatine erfolgt ist, muss ein Abgleich der Motorkennlinien von Push-Pull Motor und Hauptvorschubgerät erfolgen. Bitte beachten Sie dazu die Anleitungen des Stromquellenherstellers (bei Anschluss über die Push-Pull Schnittstelle) oder für die TBi Syntronic. Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 24 / 63...
  • Page 25: Instandhaltung Und Reparaturen

    Antrieb täglich mit trockener, ölfreier Druckluft reinigen. Bei jedem Antriebsrollen- Wechsel die Antriebswelle mit einem sauberen Tuch abwischen.  Hinweis: Den Antrieb (Antriebsrolle, Antriebswelle und Gegendruckrolle) nicht ölen oder einfetten! Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 25 / 63...
  • Page 26: Reparaturen Am Tbi Pp-Tx

    Ggf. elektrische Prüfung nach gesetzlichen Vorgaben des jeweiligen Landes durch eine Fachperson. 5.2 Reparaturen am TBi PP-TX Reparaturen am TBi PP-TX, welche über den Austausch von Verschleißteilen hinausgehen, dürfen nur vom Hersteller oder einer autorisierten Vertretung vorgenommen werden. Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH...
  • Page 27: Austausch Der Einlaufdüse

    TBi Industries GmbH 5.3 Austausch der Einlaufdüse Der TBi PP-TX ist mit einer Einlaufdüse (101, Artikel Nr. 195P102052) ausgerüstet, die für alle zulässigen Schweißdrähte (0.8-1.6 mm) ausgelegt ist. Sie sollte regelmäßig mit Pressluft gereinigt, auf Verschleiß überprüft und ggf. ausgetauscht werden.
  • Page 28: Ersatz- Und Verschleißteile

    Pos. Art. Nummer Bezeichnung Pos. Art. Nummer Bezeichnung 385P021016 Druckschalter, rot, 2-polig 195P102059 PP-TX Haltenippel f. Stahl Draht Ø 0.8- 1.0 mm 185P102020 Griffschale rechts, blau 195P102060 PP-TX Haltenippel f. Draht Ø 1.2 mm 185P102022 Griffschale links, blau 181P001016 Steuerplatine für Anschluss am 100P008411 Schraube für Griff, 5x12 mm...
  • Page 29: Zubehör

    Art. Nummer Versorgungsspannung 590P101005 24 V/AC 50/ 60 Hz +/-10% 590P101010 42 V/AC 50/ 60Hz +/-10% 590P101004 115 V/AC 50/ 60Hz +/-10% 590P101011 230 V/AC 50/ 60Hz +/-10% Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 29 / 63...
  • Page 30: Störungsbeseitigung

    Steuermoduls oder der TBi Syntronic den Kennlinienabgleich korrekt einstellen. Wenn das Problem von Anfang an auftritt, muss evtl. von der TBi Steuerplatine auf eine andere Anschlussart gewechselt werden. Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 30 / 63...
  • Page 31 Stromdüse mit Abrieb zugesetzt Schlauchpaket und Brenner nicht passen Überprüfen sie die Seele im Schlauchpaket zum Material und Drahtdurchmesser und dem Brennerhals sowie die Stromdüse ausgerüstet (s. Abschnitt 3.3.5, 3.3.6) Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH Seite 31 / 63...
  • Page 33 Operating Instructions TBi PP–TX Push-Pull welding torch TBi Industries GmbH Ruhberg 14 35463 Fernwald-Steinbach Tel. +49 6404 9171-0 Fax +49 6404 9171-58 info@tbi-industries.com w ww.tbi-industries.com  2020 TBi Industries GmbH Rev.1.09 / 02.2020 NR. DOKP41501A...
  • Page 34 Repairs on the TBi PP-TX ........................58 Changing the inlet nozzle ........................59 6 Spare and wear parts ........................60 Accessories ............................61 7 Troubleshooting ..........................62 Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH Page 34 / 63...
  • Page 35: Important Basic Information

    15. Modifications of the torch are not permitted and will cause the invalidation of the declaration of CE- conformity. Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH Page 35 / 63...
  • Page 36: Symbols And Signal Words

     TBi PP-TX Push-Pull welding torch 1.3.3 Disposal and recycling  Please do not dispose of the TBi PP-TX Push-Pull welding torch in the household waste.  Please dispose of the TBi PP-TX Push-Pull welding torch according to country- specific regulations.
  • Page 37: Warranty

    Before delivery, our products are carefully checked. We guarantee, that each product is free from defects of material and workmanship at the time of delivery and is functioning according to its intended use. TBi Industries GmbH provides warranty on defects of material and workmanship according to legal requirements. Wearing parts are exempt from this warranty.
  • Page 38: Product Description, Technical Data

    2.1.2 Function The wire feeding system integrated into the handle of the TBi PP-TX torch supports the main feed unit of the power source for the wire feed. Therefore, the friction of the wire in the cable assemble no longer has a direct impact on the wire speed, the wire is fed at a consistent speed.
  • Page 39: Specifications

    In case of a high thermal load on the torch, please use a cooler with sufficient capacity. Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH Page 39 / 63...
  • Page 40: Selection Of A Suitable Torch

    Operation -10° to +40°C ( 14° to 104° F) to 90% at +20°C ( 68° F) Relative air humidity The TBi PP-TX Push-Pull welding torch comply with the harmonised standard Technical specification IEC/EN 60974-7 and bear the CE mark. Important note! ...
  • Page 41: Torch Design

    Holder of the counter-pressure roll Wire guide guides the welding wire to the feed roll Inlet guide for fixing the wire guide in the torch neck Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH Page 41 / 63...
  • Page 42: Preparing The Product For Use

    3.1 Transport and storage The following points must be observed during transport and storage:  To prevent danger due to the TBi PP-TX torch falling, only place it down on substrata that have a high load-bearing capacity and are stable. ...
  • Page 43: Installing And Changing The Drive Roll

    Note: To ensure that the torch functions correctly, only original drive rolls specified for the TBi PP-TX should be used! Perform the following steps to change the drive roll. 1. Open cover (4), loosen tension spring holder (14) from locking device and flip up to open.
  • Page 44: Installing And Changing Pressure Roll For Alsi Wire

    2. Open pressure roll holder (20) and fold to the side 3. Install pressure roll for AlSi (part no. 185P101039) according to the supplied installation instructions: Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH Page 44 / 63...
  • Page 45: Changing The Torch Neck

    TBi Industries GmbH 3.3.4 Changing the torch neck The TBi PP-TX cable assembly may only by equipped with a suitable TBi PP-TX torch neck. Different removable torch necks, which are very easy to fit, are available for optimal adjustment to different tasks.
  • Page 46: Installing Or Changing The Wire Guide In The Torch Neck

    185P101027 0.8 - 1.0 195P102059 (111) Iinsulated liners, red 185P101028 195P102060 (111) Insulated liners, yellow 185P101023 195P102088 (111 A) Wire guides in bold = standard version Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH Page 46 / 63...
  • Page 47 12. Check the O-rings on the flange of the torch neck for damage or loss; replace if necessary. 13. Put on the torch neck and tighten the locking nut by hand. Do not use any tools! Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH Page 47 / 63...
  • Page 48: Installing Or Changing The Wire Guide In The Cable Assembly

    6. Slip the liner nipple (B) and O-ring (C) over the wire guide (R) and fasten the locking nut (D) using the spanner. 7. Shorten the wire guide behind the central adaptor to the required length. Follow the operating instructions of your power source. Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH Page 48 / 63...
  • Page 49: Electrical Connection

    Important note! The following conditions must be met to connect the TBi PP-TX welding torch: 1. Supply voltage of the main drive unit is max. 42 V DC 2. The supply voltage of the main drive unit must reach at least 24V DC at maximum wire speed.
  • Page 50: Control Cable Interface Between Torch And Power Source

    Please follow the manufacturer’s instructions for programming and wiring this interface. The torch control cable can be configured using the following diagrams. Important note! The following conditions must be met to connect the TBi PP-TX welding torch to the Push- Pull interface: 1. Supply voltage for the Push-Pull motor max. 42 V DC 2.
  • Page 51: Installation And Connection Of The Tbi Control Board

    Connection plan for TBi PP-TX without potentiometer Only the connection for motor supply line has to be established, according to the circuit diagram. A 2-pin plug connector is sufficient for this. Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH Page 51 / 63...
  • Page 52 375P000004 is suitable for this. 5. Close the torch cable support and bundle both control cables with cable ties or adhesive tape. Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH Page 52 / 63...
  • Page 53: Connection To The Power Source

    A water flow of at least 1.2 l/min is required for welding. Any lower values could result in the torch being overheated and destroyed. Water inlet and return must not be mixed up, otherwise there is a danger of overheating and damaging the torch. Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH Page 53 / 63...
  • Page 54: Product Operation

    Please observe the safety instructions at the beginning of this manual! Damaged torches or cable assemblies must not be used anymore! Known defects must be repaired by TBi Industries prior to the next use of the equipment Danger of burn injuries! Gas nozzle and torch head get very hot during welding.
  • Page 55: Wire Run-In

    Turning the adjusting screw (14a) anti-clockwise reduces the pressing force of the closed holder and/or the counter-pressure roll. 8. Finally close the cover (4). Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH Page 55 / 63...
  • Page 56: Adjusting The Pressing Force

    For this, please follow the instructions of the power supply manufacturer (for connection via Push-Pull interface) or for the TBi Syntronic. Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH Page 56 / 63...
  • Page 57: Maintenance And Repairs

    Wipe the drive shaft with a clean cloth every time the drive roll is changed.  Note: Do not oil or grease the drive (drive roll, drive shaft and counter-pressure roll) Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH Page 57 / 63...
  • Page 58: Repairs On The Tbi Pp-Tx

    5.2 Repairs on the TBi PP-TX Repairs on the TBi PP-TX that go beyond replacing wear parts may only be performed by the manufacturer or by an authorised representative. Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH...
  • Page 59: Changing The Inlet Nozzle

    5.3 Changing the inlet nozzle The TBi PP-TX is equipped with an inlet nozzle (101, part no. 195P102052) that is designed for all permissible welding wires (0.8-1.6 mm). It should be cleaned regularly with compressed air, checked for wear and replaced if necessary.
  • Page 60: Spare And Wear Parts

    Feed roll for Al wire 1.6 mm 195P102052 Wire guide 0.8 – 1.6 mm 195P102068 Inlet guide for wire Ø 0.8-1.0 mm 195P102069 Inlet guide for wire Ø 1.2 mm Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH Page 60 / 63...
  • Page 61: Accessories

    *Please insert corresponding torch length in the blank spaces, e.g. 4, 6 or 8 for 4m, 6m or 8m or A, C for 10m, 12m 6.1 Accessories  TBi PP-TX Extension for pot. knob (1 piece): Part no. 195P102086  TBi Syntronic: Part no.
  • Page 62: Troubleshooting

    Push-Pull control module or the TBi Syntronic. If the problem occurs from the very start, the TBi control board may have to be switched to another connection type. Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH Page 62 / 63...
  • Page 63 Check the core in the assembly cable and suitably equipped for the material and the torch neck, as well as the contact tip. wire diameter (see Section 3.3.5, 3.3.6) Subject to change without notice.  2020 TBi Industries GmbH Page 63 / 63...

Table of Contents