Page 3
Feder niemals ganz entlasten, da sonst die Feder aushängen kann und es zum Defekt des Balancers führt. Der Balancer muss nach dem Typenschild angegebenen Gewicht als Vorspannkraft eingestellt werden, da sonst eine überhöhte Abnutzung des Seils und somit das Reißen des Seils nicht ausgeschlossen werden kann. D/Bedienungsanleitung TSB-3 / TSB-5 03.06.2003...
Page 4
· verschlissenes oder beschädigtes Kabel. (Prüfen Sie insbesondere, ob sich Fasern des Drahtseils gelöst haben oder ob der Seilanschluss in der Trommel verschlissen oder beschädigt ist) 6.Technische Daten Modell Gewichtsbereich Kabelweg Nettogewicht Minimum Maximum Meter TSB-3 1,0 kg 3,0 kg TSB-5 2,5 kg 5,0 kg D/Bedienungsanleitung TSB-3 / TSB-5 03.06.2003...
Page 6
If the spring is set under capacity the cable will not be fully wound, providing a shorter stroke and an improper balance. Caution: Never completely relieving the spring since otherwise the spring can have been put up. D/Bedienungsanleitung TSB-3 / TSB-5 03.06.2003...
Page 7
· Worn and damaged cable (check especially whether any wire threads have unraveled or if the terminais worn or damaged). 6.Technical Data Model Weight range Cable travel Net weight Minimum Maximum TSB-3 1,0 kg 3,0 kg 1,3 m 1,4 kg TSB-5 2,5 kg 5,0 kg 1,3 m 1,5 kg D/Bedienungsanleitung TSB-3 / TSB-5 03.06.2003...
Need help?
Do you have a question about the TSB-3 and is the answer not in the manual?
Questions and answers