Download Print this page
Sygonix 1765333 Operating Instructions

Sygonix 1765333 Operating Instructions

Personal protection adapter plug

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Personenschutz-Zwischenschalter
Best.-Nr. 1765333
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Personenschutz-Zwischenstecker erkennt Fehlerströme und unterbricht bei deren Auf-
treten (>10 mA) die Stromversorgung eines an ihm angeschlossenen Verbrauchers.
Das Produkt ist für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen vorgesehen.
Die Sicherheits- und Bedienhinweise dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu beachten.
Sie dienen nicht nur dem Schutz des Geräts, sondern besonders dem Schutz Ihrer Gesundheit.
Lesen Sie sich deshalb die komplette Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Produkt
verwenden.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Personenschutz-Zwischenschalter
• Typenschild in verschiedenen Sprachen
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung
verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Öffnen,
Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutzklasse I. Als Spannungsquelle
darf nur eine ordnungsgemäße Schutzkontakt-Netzsteckdose des öffentlichen
Versorgungsnetzes verwendet werden.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb
in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder könnten versuchen,
Gegenstände in die Öffnungen z.B. der Steckdose einzuführen. Es besteht die
Gefahr eines lebensgefähr-lichen elektrischen Schlages!
• Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen betrieben
werden.
• Ein offensichtlich beschädigter Verbraucher darf nicht am Personenschutz-
Zwischenstecker angeschlossen werden.
• Der Personenschutz-Zwischenstecker schaltet bei einem Fehlerstrom >10
mA die Netzspannung für den angeschlossenen Verbraucher ab (zweipolige
Abschaltung). Trotzdem können unter ungünstigen Umständen Personenschäden
durch einen elektrischen Schlag nicht ausgeschlossen werden!
• Suchen Sie ggf. nach einem elektrischen Schlag einen Arzt auf!
• Die Verwendung des Personenschutz-Zwischensteckers stellt nur eine
grundlegende Sicherheitsmaßnahme dar. Achten Sie immer auf die sachgemäße
Verwendung Ihrer elektrischen Verbraucher.
• Falls das Gehäuse des Personenschutz-Zwischensteckers beschädigt ist,
betreiben Sie das Produkt nicht mehr! Falls es noch mit der Netzspannung
verbunden ist, so berühren Sie weder den Personenschutz-Zwischenstecker
noch den angeschlossenen Verbraucher! Schalten Sie zuerst die Netzsteckdose,
an der der Personenschutz-Zwischenstecker angeschlossen ist, allpolig ab (z.B.
Sicherungsautomat und vorgeschalteten FI-Schutzschalter abschalten). Ziehen
Sie erst danach den Personenschutz-Zwischenstecker aus der Netzsteckdose.
Bringen Sie das Produkt in eine Fachwerkstatt oder entsorgen Sie es
umweltgerecht.
• Ziehen Sie einen in die Steckdose des Personenschutz-Zwischensteckers
eingesteckten Netzstecker niemals am Kabel aus der Steckdose. Fassen Sie den
Stecker an den seitlichen Griffflächen an und ziehen Sie ihn aus der Steckdose.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Inbetriebnahme
Vor jeder Inbetriebnahme ist die Auslösung des Personenschutz-Zwischenschalters
zu testen. Überkleben Sie das deutschsprachige Typenschild des Produkts mit
demjenigen in der für Sie passenden Sprache.
• Stecken Sie den Personenschutz-Zwischenstecker in eine ordnungsgemäße Schutzkontakt-
Netzsteckdose.
• Schalten Sie den Verbraucher aus, den Sie an die Steckdose des Personenschutz-
Zwischensteckers anschließen möchten.
• Öffnen Sie die Klappe des Personenschutz-Zwischensteckers nach oben, verbinden Sie den
Verbraucher mit der Steckdose des Personenschutz-Zwischensteckers.
• Drücken Sie die Taste „TEST" des Personenschutz-Zwischensteckers, er muss hörbar
auslösen. Die Kontrollleuchte erlischt.
• Drücken Sie die Taste „RESET" des Personenschutz-Zwischensteckers (ggf. zweimal
betätigen, wenn die Kontrollleuchte beim ersten Betätigen nicht aufleuchtet), er ist jetzt
betriebsbereit, die Kontrollleuchte muss nun wieder aufleuchten.
• Nehmen Sie den am Personenschutz-Zwischenstecker angeschlossenen Verbraucher in
Betrieb.
Wenn der Personenschutz-Zwischenstecker bei Betrieb des daran angeschlossenen
Verbrauchers auslöst, so trennen Sie den Verbraucher vom Personenschutz-
Zwischenstecker, betreiben Sie ihn nicht mehr!
Überprüfen Sie danach den Verbraucher auf evtl. Schäden, bringen Sie ihn im
Zweifelsfall in eine Fachwerkstatt bzw. lassen Sie ihn von einem Fachmann
(Elektriker) überprüfen.
• Soll der Betrieb des Verbrauchers beendet werden, so schalten Sie diesen aus und
trennen Sie ihn von dem Personenschutz-Zwischensteckers. Ziehen Sie danach den
Personenschutz-Zwischenstecker aus der Netzsteckdose.
Wartung & Pflege
• Das Produkt ist für Sie wartungsfrei.
• Bevor Sie das Produkt reinigen, trennen Sie es von der Netzspannung.
• Reinigen Sie die Außenseite nur mit einem trockenen, sauberen, weichen Tuch. Verwenden
Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da dadurch das
Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden könnte.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten
Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Merkmale und technische Daten
Betriebsspannung ......................... 220 - 240 V/AC, 50 Hz
Gesamt-Anschlussleistung ........... Max. 3600 W
Schutzart ...................................... IP40
Betriebsort .................................... Innen- und Außenbereich
Nenn-Fehlerstrom ......................... 10 mA
Ausschaltzeit ................................ <30 ms
Betriebsbedingungen .................... -25 to +40 °C, < 90 % rF, (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen ........................ -25 to +45 °C, < 90 % rF, (nicht kondensierend)
Abmessungen (L x W x H) ............ 50 x 119 x 96 mm
Gewicht ......................................... 164 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte
einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch
auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2018 by Conrad Electronic SE.
*1765333_v1_0918_02_dh_m_4L(1)

Advertisement

loading

Summary of Contents for Sygonix 1765333

  • Page 1 Bedienungsanleitung • Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall Personenschutz-Zwischenschalter aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt. Best.-Nr. 1765333 Inbetriebnahme Bestimmungsgemäße Verwendung Vor jeder Inbetriebnahme ist die Auslösung des Personenschutz-Zwischenschalters zu testen. Überkleben Sie das deutschsprachige Typenschild des Produkts mit Der Personenschutz-Zwischenstecker erkennt Fehlerströme und unterbricht bei deren Auf-...
  • Page 2 • Open the flap of the personal protection adapter plug upwards, then connect the device with Item No. 1765333 the socket of the personal protection adapter plug. • Press the “TEST” button of the personal protection adapter plug, it must trip with an audible Intended Use sound.
  • Page 3 • Cet appareil doit être manipulé avec précaution ; les coups, les chocs ou une chute, même de faible hauteur, peuvent l’endommager.. N° de commande 1765333 • Ne laissez pas traîner le matériel d’emballage. Cela pourrait constituer un jouet dangereux pour les enfants.
  • Page 4 Gebruiksaanwijzing • Behandel het product voorzichtig: door stoten, schokken of een val - zelfs van Persoonsbeveiliging-tussenstekker geringe hoogte - kan het beschadigd raken. Bestelnr. 1765333 Ingebruikname Beoogd gebruik Voor elke ingebruikneming moet de activering van de persoonsbeveiligings- tussenstekker worden getest. eoordelingsetiketten in verschillende talen zijn De persoonsbeveiliging-tussenstekker herkent lekstromen en onderbreekt, als dit optreedt inbegrepen in de verpakking.