Do you have a question about the AKM 96RM-E and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Summary of Contents for janitza AKM 96RM-E
Page 1
Stromschienen-Abgangskasten für das Stromschienensystem BD2 Busbar tap-off unit for the busbar system BD2 - AKM 96RM-E - AKM 96-PA - AKM 806 Ergänzendes Benutzerhandbuch Supplementary user manual Janitza electronics GmbH Vor dem Polstück 6 D-35633 Lahnau Support Tel. +49 6441 9642-22 E-Mail: info@janitza.de...
Page 2
Stromschienen-Abgangskasten www.janitza.de Inhaltsverzeichnis / Table of contents • DE ◦ „INHALTSVERZEICHNIS“ auf S. 4 ◦ „Hinweise zum Produkt und Benutzerhandbuch“ auf S. 6 ◦ „Sicherheit“ auf S. 8 ◦ „Produktbeschreibung“ auf S. 14 ◦ „Montage“ auf S. 24 ◦ „Installation“ auf S. 32 ◦...
Page 3
Informationsstand. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Aktualisierung dieses Dokuments nicht immer zeitgleich mit der technischen Weiterentwicklung unserer Produkte durchgeführt werden kann. Informationen und Spezifikationen können jederzeit geändert werden. Bitte informieren Sie sich über die aktuelle Version unter www.janitza.de.
INFORMATION Defekte oder beschädigte Produkte, Geräte, Module oder Komponenten senden Sie bitte zurück an die Janitza electronics GmbH unter Berücksichtigung der Versandvorschriften für Luftfracht und Straße (komplett mit Zubehör). Beachten Sie gesonderte Bestimmungen für Geräte mit verbauten Batterien oder Akkus! Geräte, Module und Komponenten nicht eigen-...
Stromschienen-Abgangskasten www.janitza.de Sicherheit Gefahrenstufen Das Kapitel Sicherheit enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit und zur Vermeidung Warn- und Sicherheitshinweise sind durch ein von Sachschäden beachten müssen. Warnsymbol hervorgehoben und die Gefahren- stufen sind je nach Gefährdungsgrad wie folgt...
Stromschienen-Abgangskasten Produktsicherheit · die in diesem Benutzerhandbuch, den Nutzungs- informationen zu den Messgeräten (Modulen, Das Produkt entspricht dem Stand der Technik Komponenten) und auf dem Typenschild genann- und den anerkannten sicherheitstechnischen Re- ten Grenzwerte nicht überschreiten! Dies ist auch geln, trotzdem können Gefahren entstehen.
Stromschienen-Abgangskasten www.janitza.de Elektrotechnisch qualifiziertes Personal Vom Stromschienen-Abgangskasten ausgehende Gefahren Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, darf nur elektrotechnisch qualifiziertes Personal an GEFAHR Geräten, Modulen, Komponenten, Baugruppen, Systemen und Stromkreisen arbeiten mit Kennt- Lebensgefahr oder Verletzungsgefahr durch ge- nissen fährliche Spannungen! ·...
· Vor Unterbrechung der Stromzuleitung, die hin zum Tod oder zu Sachschäden führen! Sekundäranschlüsse der Stromwandler kurzschließen. Prüfschalter, die Sekundär- · Verwenden Sie die Ausgänge der Janitza-Mess- geräte oder deren Komponenten nicht zum leitungen der Stromwandler automatisch kurzschließen, in den Status „Prüfen“ bringen Schalten von Schutzeinrichtungen oder Schutz- relais! Keine „Messwandler für Schutzzwe-...
Stromschienen-Abgangskasten www.janitza.de Umgang mit Batterien/Akkumulatoren Für die im Stromschienen-Abgangskasten verwen- deten Messgeräte mit Batterien gilt: VORSICHT Verletzungsgefahr durch Feuer oder Verätzun- gen! Die im Gerät oder den Komponenten verwendete Batterie kann bei unsachgemäßem Gebrauch zu Brand oder Verätzungen führen. · Die Batterie nur durch gleiche oder von Janit- za empfohlene Typen ersetzen! ·...
Stromschienen-Abgangskasten www.janitza.de Produktbeschreibung Produktbeschreibung und Einsatzbe- Verschiedene Optionen und Ausführungsvarianten reiche des Stromschienen-Abgangskastens ermöglichen die Anpassung an die jeweilige Messaufgabe. Der Stromschienen-Abgangskasten (AKM - Ab- Dazu gehören z. B. eine erweiterte RCM-Messung gangskasten mit Messtechnik) wird zur Analyse der und die Erfassung zusätzlicher Verbräuche über Energieeffizienz in Schienenverteiler-Systemen des Impulseingänge.
Stromschienen-Abgangskasten Eingangskontrolle Bestimmungsgemäße Verwendung Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Pro- Der Stromschienen-Abgangskasten ist zusammen dukts und dessen Komponenten setzen sachge- mit dem Schienenverteiler-System BD2: mäßen Transport, sachgerechte Lagerung, Aufstel- · für den Einbau in Bürogebäuden und Industrie- lung und Montage, Bedienung und Instandhaltung anlagen bestimmt.
Stromschienen-Abgangskasten www.janitza.de Leistungsmerkmale EU-Konformitätserklärung Die Leistungsmerkmale des Stromschienensys- Die von der Janitza electronics GmbH angewende- tems BD2, Ihres Stromschienen-Abgangskastens ten Gesetze, Normen und Richtlinien für die Geräte und den darin verbauten Komponenten, entneh- entnehmen Sie der EU-Konformitätserklärung auf men Sie den jeweiligen Nutzungsinformationen.
Die Einspeisung der 125 A-Variante des Strom- schienen-Abgangskasten ist mit einem Deckel- BD2-Stromschienen-Abgangskasten, trenner versehen, der bei einer Deckelöffnung den AKM 96RM-E, AKM 96-PA oder AKM 806 Abgangskasten vom unter Spannung stehenden Blindstopfen zum Verschließen des nicht benutzten Stromschienen-System trennt. Dies erlaubt ein Leistungsabgang berührungssicheres Arbeiten am montierten Ab-...
Zur Messung Ihrer relevanten elektrischen Mess- ckeltrenner, als Trennung zur Energieversorgung. größen informieren Sie sich in den Nutzungsinfor- Dies ermöglicht ein berührungssicheres Arbeiten mationen zu folgenden Janitza-Messgeräten: bei geöffnetem Kasten, trotz anliegender Span- · UMG 96RM-E nung in den Stromschienenverteilern.
Modbus- Schnittstellen Der AKM mit der Option „Digitaleingang“ be- inhaltet ein 24 V-Netzteil zur Versorgung externer Geräte. Die Option „Digitaleingang“ ist derzeit nur bei den Typen AKM 96RM-E und AKM 96-PA ver- fügbar! Leitungs- Digital- Ethernet- abgang eingang Schnittstelle Abb.: Beispiel AKM 96RM-E-125...
Stromschienen-Abgangskasten 3.12 Kennzeichnung des Geräts (Typenschild) Pos. Bezeichnung Beschreibung Herkunftsbezeichnung Herkunftsland des Herstellers. Postanschrift Postanschrift des Herstellers. Eindeutige Kennzeichnung des im AKM verbauten Messgeräts in einem Rech- MAC-Adresse ner-Netzwerk Betriebsdaten Versorgungsspannung, Frequenz, maximaler Strom, Überspannnungskategorie Artikelnummer Artikelnummer des Herstellers Data-Matrix-Code Inhalt: verschlüsselte Artikelnummer und Typenbezeichnung...
Beispiele! Die tatsächliche Installation/Bestü- das Messgerät aus der Halterung herausgezogen ckung ist abhängig von der gewählten Stromschie- und um 180° gedreht eingesteckt werden. nen-Abgangskasten-Variante. Abb.: Variante 1 (AKM 96RM-E-125 ) mit Lage des PE-Anschlusses „unten“: Kasten wird im Auslieferzustand montiert.
Page 23
Stromschienen-Abgangskasten Abb.: Variante 2 (AKM 96RM-E-125 ) mit Lage des PE-Anschlusses „oben“: Der Kasten wird bei der Montage um 180° gedreht. Das Messgerät wird aus seiner Halterung herausgezogen und um 180° gedreht eingesteckt. Der Blindstopfen wird herausgenommen und in den gegenüberliegenden Ausbruch versetzt.
Stromschienen-Abgangskasten www.janitza.de Montage Sichern Sie den geöffneten AKM gegen Wie- GEFAHR dereinschalten, verhindern Sie z. B. mit einem Vorhängeschloss das Schließen des AKMs. Lebensgefahr oder Verletzungsgefahr durch ge- fährliche Spannungen! · Vor Beginn von Arbeiten Ihre Anlage und den Stromschienen-Abgangskasten spannungs-...
Page 25
Stromschienen-Abgangskasten 4. Befestigen Sie den AKM wie in der nebenste- henden Abbildung (4) dargestellt. Beachten Sie, auch hier können je nach Landesvorschrift die 2x 10 mm Abgangskästen unter Spannung stehen (siehe (3 Nm) Warnsymbol). INFORMATION Die extrem hohe Vielfalt sämtlicher Baustellenge- gebenheiten vor Ort können in diesem Dokument...
Page 26
Stromschienen-Abgangskasten www.janitza.de 6. Setzen Sie passenden NH-Sicherungen in die dafür vorgesehenen Sicherungssockel. Ver- wenden Sie zum Einsetzen einen passenden NH-Sicherungshandschuh. Nur 125 A-Variante des AKMs: 7. Entfernen Sie für die 125 A-Variante des AKMs das Vorhängeschloss zur Sicherung gegen un- vorhergesehenes Schließen des AKMs.
Stromschienen-Abgangskasten Stromschienen-Abgangskasten - 1. Verwenden Sie zum Öffnen des Stromschie- System BD2 - 250/400/530 A, nen-Abgangskasten (AKM) einen Sechskant- ohne Deckeltrenner Steckschlüssel oder ein anderes geeignetes Werkzeug. INFORMATION Die folgenden Schritte zeigen die Montage des Stromschienen-Abgangskastens (System BD2 -...
Page 28
Stromschienen-Abgangskasten www.janitza.de 3. Justieren Sie die Aufsetzhilfe (Verdrehschutz) 5. Für die endgültige Befestigung justieren Sie an der Stromschiene durch Umklappen der den AKM an den Haltebolzen der Aufsetzhilfe Justagehalterungen. (siehe Abb. 6). Beachten Sie, auch hier können je nach Landesvorschrift die Abgangsstellen der Stromschienen unter Spannung stehen (siehe Warnsymbol).
Page 29
Stromschienen-Abgangskasten 8. Montieren und installieren Sie Ihre Kabel zu den Verbrauchern/Betriebsmitteln, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt. Die tatsäch- lichen Darstellungen des AKMs und des Kabel- abgangs können abweichen! 4x 10 mm Abb. 9: Kabel-Einführung öffnen Abb. 10: Kabel-Einführung mit Kabeltüllen (Zugentlastung integriert) demontieren Abb.
Page 30
Stromschienen-Abgangskasten www.janitza.de 9. Montieren und installieren Sie Ihre Kabel mit Kabelschuhen entsprechend der folgenden Darstellungen. Beachten Sie, diese Abbildung dient ausschließlich der Montage und Installa- tion des Abgangskabels, der einzelnen Phasen, TN-S TN-C-S des Neutralleiters und des Schutzleiters und entspricht nicht dem tatsächlichen, bestückten L1 L2 L3 N AKM.
Page 31
Stromschienen-Abgangskasten 11. Setzen Sie passenden NH-Sicherungen in die dafür vorgesehenen Sicherungssockel. Ver- wenden Sie zum Einsetzen einen passenden NH-Sicherungshandschuh. 12. Schalten Sie die Energiezufuhr/Spannung des Stromschienen-Strangs Ihres Systems ein und setzen damit Ihren AKM und die anhängenden Verbraucher in Betrieb.
Stromschienen-Abgangskasten www.janitza.de Installation Stromlaufplan- / Verdrahtungsvariante Der folgende Stromlaufplan zeigt eine Ver- drahtungsvariante des Stromschienen-Abgangs- kastens AKM. Die Verdrahtung ist abhängig von der gewählten AKM-Variante und damit von den verbauten Mess- geräten und Komponenten. 230V AC PT100 24V DC Temperaturmessung...
Bauart geprüft nach DIN EN 61439 Fremdkörper- und Wasserschutz IP 34 gemäß DIN EN 61439-1 Typ AKM 96RM-E: max. 277 V / 480 V (+-10 %) Betriebsspannung Typ AKM 96-PA: max. 277 V / 480 V (+-10 %) Typ AKM 806: max.
Page 35
Netzteil 24 VDC, max. 1,3 A Temperaturmessung Fühler PT100 in unmittelbarer Nähe zur NH-Sicherung Ethernet-Schnittstelle Anschluss Han PushPull RJ45 AKM 96RM-E: TCP/IP, DHCP-Client (BootP), Modbus/TCP (Port 502), ICMP (Ping), NTP, Modbus RTU over Ethernet, FTP, SNMP Protokolle AKM 96-PA: TCP/IP, DHCP-Client (BootP),...
Stromschienen-Abgangskasten www.janitza.de Technische Daten der verbauten Mess- geräte und Komponenten Die Varianten der Stromschienen-Abgangskästen sind vielfältig und mit unterschiedlichen Bestü- ckungen und Installationen zu erwerben. Deshalb beachten Sie die technischen Daten in allen Nutzungsinformationen, die zu den verbauten Messgeräten und Komponenten gehören!
Stromschienen-Abgangskasten Service und Wartung INFORMATION Zum Service und zur Wartung des Stromschienen- Systems BD2 mit Stromschienen-Abgangskasten und den darin verbauten Messgeräten und Kom- ponenten beachten Sie bitte die entsprechenden Nutzungsinformationen der jeweiligen Hersteller. Service Für Fragen, die in diesem Handbuch nicht beant- wortet oder beschrieben werden, wenden Sie sich an den Hersteller.
Page 38
Janitza electronics GmbH Vor dem Polstück 6 D-35633 Lahnau Support Tel. +49 6441 9642-22 E-Mail: info@janitza.de info@janitza.de | www.janitza.de Dok.-Nr. 2.551.030.0.i | Stand 12/2020 | Technische Änderungen vorbehalten. Den aktuellen Status des Dokuments finden Sie im Download-Bereich auf www.janitza.de.
Page 39
Busbar tap-off unit for the busbar system BD2 - AKM 96RM-E - AKM 96-PA - AKM 806 Supplementary user manual Janitza electronics GmbH Vor dem Polstück 6 D-35633 Lahnau Support tel. +49 6441 9642-22 Email: info@janitza.de www.janitza.de...
Page 40
Busbar tap-off unit www.janitza.de Busbar tap-off unit for the busbar system BD2 - AKM 96RM-E - AKM 96-PA - AKM 806 Supplementary user manual Doc. no.: 2.551.030.0.i Date: 12/2020 The German version is the original edition of the documentation...
Page 41
Nonetheless, we wish to point out that updates of this document are not always possible at the same time as technical refinements are implemented in our products. Please see our website under www.janitza.de for the current version. Please see our website under www.janitza.de for the current version.
Page 42
Busbar tap-off unit www.janitza.de TABLE OF CONTENTS 1. Information on the product and the user manual 1. 1 Disclaimer 1. 2 Copyright notice 1. 3 Technical changes 1. 4 About this user manual 1. 5 Defective products/disposal 2. Safety 2. 1 Display of warning notices and safety information 2.
Page 43
Busbar tap-off unit 3. 10 Communication 3. 10. 1 Ethernet interface (standard) 3. 10. 2 RS-485 interface (standard) 3. 10. 3 Digital input (option) 3. 11 Device views 3. 11. 1 View – front and bottom 3. 11. 2 Dimensions 3.
INFORMATION Please return defective or damaged products, de- vices, modules or components to Janitza electronics GmbH in accordance with the shipping instructions for air or road freight (complete with accessories). Observe special regulations for devices with built-in...
Busbar tap-off unit www.janitza.de Safety Hazard levels The chapter on Safety contains information which must be observed to ensure your personal safety Warning and safety information is marked by a and avoid material damage. warning symbol, and the hazard levels are shown...
Busbar tap-off unit Product safety WARNING The product reflects current engineering practice Risk of injury due to electrical voltage! and accepted safety standards, but hazards can Severe bodily injury or death can result! Therefore arise nonetheless. please abide by the following: ·...
Busbar tap-off unit www.janitza.de Electrically qualified personnel Dangers arising from the busbar tap-off unit To avoid bodily injury and material damage, only electrically qualified personnel are permitted to DANGER work on the devices, components, assemblies, systems and current circuits who have knowledge...
· Comply with the information and provisions death or to material damage! in the documentation of your current trans- · Do not use the outputs of the Janitza measure- formers! ment devices or their components for switching protective devices or protective relays! Do not use “Transformers for protection purposes”!
The battery used in the device or its components can cause fire or burns if used improperly. · Only replace the battery with the same type or types recommended by Janitza! · Observe the polarity when installing the battery! · Remove batteries only with non-conductive tools (e.g.
Busbar tap-off unit www.janitza.de 10. Product description 10.1 Product description and application INFORMATION areas Please note! The busbar tap-off unit (AKM tap-off unit with The size of the busbar tap-off unit depends on the measurement technology) is used for the analysis variants (see „Technical data“...
Busbar tap-off unit 10.2 Incoming goods inspection 10.3 Intended use Safe and trouble-free operation of this product and The busbar tap-off unit together with the BD2 bus- its components presupposes proper transport, bar trunking system is: proper storage, set-up and assembly as well as ·...
For the performance characteristics of the BD2 Please see the EU declaration of conformity post- busbar system, your busbar tap-off unit and the ed at www.janitza.de for the laws, standards and components installed in it, please refer to the directives applied by Janitza electronics GmbH for respective usage information.
BD2 busbar tap-off unit, system when the cover is opened. This allows AKM 96RM-E, AKM 96-PA or AKM 806 shockproof working on the installed tap-off unit. Dummy plug to close the unused outgoing power...
This enables shockproof working when the for the following Janitza measurement devices: enclosure is open, despite the voltage applied in · UMG 96RM-E the busbar distributors.
Modbus The AKM with the "digital input" option includes a interfaces 24 V power supply unit to supply external devices. The "Digital Input" option is currently only available for the types AKM 96RM-E and AKM 96-PA! Line Digital Ethernet departure...
Busbar tap-off unit 10.12 Identification of the device (rating plate) Item Designation Description Designation of origin Country of origin of the manufacturer. Postal address Postal address of the manufacturer. Clear identification of the measurement device installed in the AKM for use in a...
180° and reinserted. Fig.: Variant 1 (AKM 96RM-E-125) with PE connection "below": The enclosure is mounted in the as-delivered condition.
Page 61
Busbar tap-off unit Fig.: Variant 2 (AKM 96RM-E-125) with PE connection "above": The enclosure must turned 180° during mounting. The measurement device must be pulled out of its holder, rotated by 180° and reinserted. The blind plug must be removed and placed in the opposite opening.
Busbar tap-off unit www.janitza.de 11. Mounting 3. Connect the AKM to the tap-off site of the bus- DANGER bar system. Please note that depending on the national regulations for electrical installations, Life-threatening danger or risk of injury due to dangerous voltages! ·...
Page 63
Busbar tap-off unit 4. Mount the AKM as shown in the adjacent figure (4). Please note that here too, depending on the national regulations, the tap-off units may be 2x 10 mm live (see warning symbol). (3 Nm) INFORMATION...
Page 64
Busbar tap-off unit www.janitza.de 6. Insert suitable NH fuses in the fuse sockets provided. Use a suitable NH fuse glove for insertion. For 125 A version of the AKM only: 7. For the 125 A version of the AKM, remove the padlock used to prevent the AKM from closing unexpectedly.
Busbar tap-off unit 11.2 Busbar tap-off unit – 1. Use a hexagon socket wrench or other suitable System BD2 - 250/400/530 A, tool to open the busbar tap-off unit (AKM). without cover disconnector INFORMATION The following steps show the assembly of the bus-...
Page 66
Busbar tap-off unit www.janitza.de 3. Adjust the mounting aid (anti-twist protection) 5. For final attachment, adjust the AKM using the on the busbar by folding over the adjustment fixing bolts of the mounting aid (see Fig. 6). brackets. Please note that here too, depending on the national regulations, the tap-off sites of the busbars may be live (see warning symbol).
Page 67
Busbar tap-off unit 8. Assemble and install your cables to the con- sumers/operating equipment as shown in the following figures. The illustrations of the actual AKM and the cable outlet may differ! 4x 10 mm Fig. 9: Opening the cable inlet Fig.
Page 68
Busbar tap-off unit www.janitza.de 9. Mount and install your cables with cable lugs according to the following illustrations. Please note that this illustration is only for the assem- bly and installation of the outgoing cable, the individual phases, the neutral conductor and...
Page 69
Busbar tap-off unit 11. Insert suitable NH fuses in the fuse sockets provided. Use a suitable NH fuse glove for insertion. 12. Switch on the power supply/voltage of the busbar system of your system and thus put your AKM and the attached consumers into...
Busbar tap-off unit www.janitza.de 12. Installation 12.1 Circuit diagram / wiring variant The following circuit diagram shows a wiring vari- ant of the AKM busbar tap-off unit. The wiring depends on the selected AKM variant and thus on the installed measurement devices and components.
Type-approved according to DIN EN 61439 Protection against foreign matter and water IP34 according to DIN EN 61439-1 Type AKM 96RM-E: max. 277 V / 480 V (+-10%) Operating voltage Type AKM 96-PA: max. 277 V / 480 V (+-10%) Type AKM 806: max.
Page 73
Temperature measurement Probes PT100 in close proximity to the NH fuse Ethernet interface Connection Han PushPull RJ45 AKM 96RM-E: TCP/IP, DHCP client (BootP), Modbus/TCP (port 502), ICMP (ping), NTP, Modbus RTU over Ethernet, FTP, SNMP Protocols AKM 96-PA: TCP/IP, DHCP client (BootP),...
Busbar tap-off unit www.janitza.de 13.2 Technical data of the installed mea- surement devices and components There are many variants of the busbar tap-off units and they can be purchased with different items of equipment and installations. Consequently, please note the technical data in...
Busbar tap-off unit 14. Service and maintenance INFORMATION For the service and maintenance of the BD2 busbar system with busbar tap-off unit and the measurement devices and components installed there, please refer to the relevant usage informa- tion of the respective manufacturers.
Page 76
Vor dem Polstück 6 D-35633 Lahnau Support tel. +49 6441 9642-22 Email: info@janitza.de info@janitza.de | www.janitza.de Doc. no. 2.551.030.0.i | Date 12/2020 | Subject to technical changes. The current version of the document can be found in the download area at www.janitza.de.
Need help?
Do you have a question about the AKM 96RM-E and is the answer not in the manual?
Questions and answers