ipf electronic BA99 Manual

ipf electronic BA99 Manual

Universal display and control units for analogue input signals

Advertisement

Quick Links

Universelle Anzeige- und
Überwachungsgeräte für
Analoge Größen
• Eingänge 0 -1V, 0-10V, 0-100V
0 - 20 mA, 4 - 20 mA
( Pt 100 gegen Bestellangabe )
• 2 einstellbare Grenzwerte und
"Null" - Ausgang
• Einstellbare Mittelwertbildung
• Frei skalierbare Anzeige und
Nullpunktverschiebung
• Lineare und reziproke
Anzeigefunktion
• Programmierbare Linearisierungs-
Funktion
• Auch in Schutzart IP 65 lieferbar
BA99 / BA05
Universal Display and
Control Units for Analogue
Input Signals
• Inputs 0 - 1V, 0 - 10V, 0 - 100V
0 - 20 mA, 4 - 20 mA
( PT 100 version also available )
• 2 presets and additional
"Zero" Output
• Selectable Average Calculation
• Free Scaling of Display and
Zero Offset
• Linear and Reciprocal
Display Characteristic
• Programmable Linearisation
Parameters.
• Protection clars IP65 available
Seite 1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BA99 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for ipf electronic BA99

  • Page 1 BA99 / BA05 Universelle Anzeige- und Universal Display and Überwachungsgeräte für Control Units for Analogue Input Signals Analoge Größen • Eingänge 0 -1V, 0-10V, 0-100V • Inputs 0 - 1V, 0 - 10V, 0 - 100V 0 - 20 mA, 4 - 20 mA...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis: Table of contents: 1. Einführung Seite 1. Introduction Page 2. Blockschaltbild Seite 2. Block Diagram Page 3. Bedienung der Tastatur Seite 3. Keypad operation Page 4. Signalanschluss Seite 4. Analogue inputs Page 5. Skalierung der Anzeige Seite 5. Scaling procedure Page 5.1 Betriebsarten 5.1 Operation modes...
  • Page 3: Einführung

    Einführung 1. Introduction Die Geräteserie BA ist geeignet zur Erfas- BA series is designed for measurement of sung analoger Eingangssignale ( nur DC ). analogue DC input signals. The following full Über die rückseitigen Klemmen stehen fol- scale ranges are accessible on the rear gende Messbereichs- Endwerte zur Verfü- screw terminals: gung:...
  • Page 4 Die nachstehende Tabelle zeigt die mög- The subsequent table shows the possible lichen Kombinationen und die zugehörigen combinations Bestellangabe. Vorwahlen / Presets Ausgänge / Outputs Standard 3 x Transistor (Optokoppler) Tastatur- Eingabe 3x Transistor (Optocopler) Enter by Kepad Option 1 3 x Transistor (Optokoppler) Dekadenschalter frontseitig 3x Transistor (Optocopler)
  • Page 5 Ausführungsbeispiele: Examples of models: Bauform 1 ohne Option L2 N Bauform 2 L2 N Dekaden- schaltern Ausgangsre- lais Bauform 2 L2 N Ausgangsre- lais L2 N Bauform 3 Dekaden- schaltern...
  • Page 6: Blockschaltbild

    230 VAC +24VDC in 115 VAC + 5V / 150mA +12V / 150mA 0 - 1 V Min ( K2 ) 0 - 10 V 0 - xxx V Optional Max ( K3 ) Analogue Out +/- 10V Optional 20 mA Analogue Out Zero ( K4 ) Out (K2, Min ) Out (K3, Max)
  • Page 7 Blockschaltbild Block Diagram Keypad disable D.P. Display 12Bit "COM+" X 1/17 + Sign Processor "Zero" K4 X 1/16 "Min" K2 X 1/14 OP. Mode "Max" K3 X 1/15 Scaling +/-10V Analogue Out +/-10V X 1/11 (Operand) Analogue Out GND X 1/10 Analogue Out 20mA X 1/13 Analogue Out 20mA...
  • Page 8: Bedienung Der Tastatur

    Bedienung der Tastatur 3. Keypad operation Die Tastatur besteht aus 4 Tasten The keypad uses four keys (Tastatur-Sperre siehe 14) (Keypad disable see 14) Die Programmierung beginnt mit Betä- To set parameters, touch „PRG“ first. The tigung der Taste „PRG“. Das Gerät zeigt unit will display „P00“...
  • Page 9 4.2 Bereich 0 - 10 V: 4.2 Range 0 - 10 V ( Ri = 250 KOhm ) ( Ri = 250 KOhm ) X 1 / 7 +/- 10 V X 1 / 3 4.3 Individueller Spannungsbereich 4.3 Individual Full Scale Range Um die volle Auflösung des DAC zu nutzen, For some applications it may be useful to kann es manchmal zweckmäßig sein, das...
  • Page 10: Skalierung Der Anzeige

    Skalierung der Anzeige 5. Scaling procedure 5.1 Setzen Sie zuerst den Parameter P 01 5.1 Select the desired P 01 input range and ( Betriebsart ) auf den gewünschten display mode by the mode register P01. Eingangsbereich bzw. Anzeigemodus. P 01 Bereich Characteristic Bild...
  • Page 11: Verschiebung Des

    5.3 Mit Parameter P 07 können Sie an beliebi- 5.3 Register P07 allows to set a ger Stelle einen Dezimalpunkt zuschalten. decimal point at any position Display xxxxxx xxxxx.x xxxx.xx etc 5.4 Parameter P 30 erlaubt die Zuschaltung 5.4 Register P 30 selects the floating average einer calculation.
  • Page 12: Programmierbare

    7. Programmable Linearisation Programmierbare Linearisierung Eine Linearisierung kann über 10 frei wähl- You can linearise your display by selecting bare x / y - Koordinaten durchgeführt wer- 10 x / y coordinates within the measuring den. Das Gerät verbindet die Zwischen- range.
  • Page 13 Linearpotentiometer haben In their externe positions, lineare potentio- Endberei-chen Ungenauigkeiten. meters mostly are not accurate enough. Außerdem ergibt sich eine Also, by loading the Wiper with a measuring Kurvenkrümmung durch die Be-lastung des current, noulinearity comes up especially in Schleifers mit dem Messstrom, was im the centre range and the measuring results Mittelbereich zu Messfehlern führt.
  • Page 14: Eingabe Von Grenzwerten

    Solche Funktionen sind besonders inter- Such functions may especially be interesting essant bei Geräten mit Analogausgang for units with analogue output (option ). ( Option ) Analogue Analogue Anzeige, Analogausgang Display, Analogue Output P55 P56 V, mA Eingang / Input Eingabe von Grenzwerten 8.
  • Page 15: Min/Max- Speicher

    Display Output "Min" P12 = 1 Output "Max" Output "Min" P12 = 2 Output "Max" Wenn Ausgang „Min“ als Minimalwertüber- When using the „Min“ output as real wachung genutzt wird, kann mit Parameter Minimum control, register P29 provides a P29 eine Anlaufüberbrückung vorgege- start-up delay.
  • Page 16: Frontseitige

    10. Frontseitige Tastenfunktionen 10. Additional key functions (P23-P25) (P23-P25) Neben normalen Eingabefunktion Beside the normal register setting functions, it may be desirable to have further functions können die frontseitigen Tasten attached with a front key (i.e. Reset). This is noch für Zusatzfunktionen herangezogen werden (z.B.
  • Page 17: Parallelausgang

    12. Parallel Output (optional) 12. Parallel-Ausgang (Option) Parameter P32 gestattet die Vorwahl des Register P32 selects the desired output gewünschten Ausgabeformates: code: P32 = 1 BCD- Code P32 = 2 Binary Code P32 = 3 Gray Code Alle 20 Ausgangsleitungen sind opto-isoliert All of the 20 output lines are opto isolated und PNP-schaltend.
  • Page 18: Serielle Schnittstelle

    13. Die serielle Schnittstelle 13. The Serial interface ( Option ) ( Option ) 13.1 Konfiguration ( P93 ) 13.1 Configuration ( P 93 ) Entsprechend der Tabelle kann mit P93 Register P93 selects one of the following die Konfiguration bestimmmt werden. configurations.
  • Page 19 13.5 Ausgabeformat ( P 13 ) 13.5 Communication format ( P 13 ) P13 = 1 PC - Mode ( Protocoll ) P13 = 2 Terminal- Mode ( Printer ) Im PC- Mode müssen die gewünschten With PC mode, the PC must send the Daten vom PC angefragt werden.
  • Page 20 − − die frontseitige Tastatur by pressing a key on the front ( siehe Abschnitt 10 ) ( see section 10 ) − − den internen Timer P 14. Dieser ist by using the internal timer register einstellbar von 0 sec ( keine auto- P 14.
  • Page 21: Tastatursperre

    T+ T - 13 12 11 10 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 Computer RS 485 ( 4 wire ) 14. Tastatursperre 14. Keypad disable Wenn Parameter P00 auf „0“ gesetzt ist, When register P00 is set to „0“, the keys are kann die Tastatur jederzeit bedient werden.
  • Page 22: Parameter-Liste

    15. Parameter-Liste 15. Register list Function Range Tastatursperre ein / aus P 00 Enable / Disable Keypad Betriebsart P 01 1- 8 Operation mode Skalierungsfaktor P 02 01 - 999 999 Scaling factor Dezimalpunkt P 07 0 - 5 Decimal point Vorwahl 1 ( Min ) P 10 -99 999 - 999 999...
  • Page 23: Parameter Für Optionen

    16. Registers for options 16. Parameter für Optionen Function Range Serielles Protokoll PC/Printer ser. P 13 ( Opt. RS500) Serial protocol select Schnittstelle Serieller Timer ser. P 14 ( Opt. RS500) 0 - 500.00 sec Timer register for serial output Schnittstelle Datenformat am Parallelausgang par.
  • Page 24: Technische Daten

    18. Technical Data 18. Technische Daten Versorgungspannung 115/230 VAC, 18-30 VDC (optional 24VAC, 12VDC) Power Supply Leistung: AC: 4 VA DC: 200 mA Consumption Hilfsspannung für Sensoren + 5 V / 150 mA 12 V / 150 mA Aux. Voltages for sensors Eingänge +/-1V, +/-10V, +/-XV, 0-20mA / 4-20mA ( Pt100 optional )
  • Page 25 19. Artikelaufstellung: Bauform 1 (96 x 48 x 150), 3 Optokopplerausgänge (Standard) BA990597 Bauform 1 (96 x 48 x 150), 3 Optokopplerausgänge (Standard), für PT100 BA990826 Bauform 2 (96 x 72 x 150), 3 Relais, für PT100 BA991147 Bauform 2 (96 x 72 x 150), Analogausgang, RS232/RS485-Schnittstelle, BA991171 24V Geberversorgung wie BA990597, jedoch Sonderausführung mit Messzeit 10ms...

This manual is also suitable for:

Ba05

Table of Contents