Page 2
Nutzungs- und Sicherheitshinweise • Lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie dieses Produkt ver- wenden! • Bevor Sie die Heizung benutzen, prü- fen Sie, ob die Spannung, die auf dem Typenschild gekennzeichnet ist, mit Ih- rem Stromnetz übereinstimmt! • Ziehen Sie bitte nicht am Kabel, wenn Sie den Stecker aus der Stromquelle entfernen wollen.
Page 3
Stromquelle, wenn das Gerät nicht ver- wendet wird! Lassen Sie den Heizlüfter nie unbeaufsichtigt! • Dieses Gerät gibt im Betrieb starke Wärme ab. Berühren Sie es deshalb nur an den Bedienelementen. Benut- zen Sie im Zweifelsfall wärm eresistente Handschuhe. • Halten Sie brennbare Materialien wie Kissen, Papiere, Kleidung, Vorhänge oder andere leicht brennbare Gegen- stände von dem Heizlüfter fern!
Page 4
• Die Reinigung und Wartung durch den Benutzer darf nicht von Kindern durch- geführt werden! • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber, sowie von Perso- nen mit verringerten physischen, sen- sorischen oder mentalen Fähigkeiten, oder Mangel an Erfahrung und Wis- sen benutzt werden, wenn sie beauf- sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen...
Page 5
• Tauchen Sie es niemals zur Reinigung ins Wasser. Wischen Sie das Gehäuse des Gerätes mit einem trockenen Tuch • ACHTUNG: Bitte nicht abdecken! • Decken Sie das Produkt niemals wäh- rend des Betriebs oder kurz nach dem Betrieb ab (z.B. mit Kleidung, einer Decke, einem Vorhang, etc.), um eine Überhitzung des Produkts zu vermei- den.
Page 6
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Brandson entschieden haben. Damit Sie lange Freude mit dem Gerät haben, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Bedie- nungsanleitung aufmerksam durch. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme der gelieferten Ware, ob diese vollständig, fehlerfrei und unbeschädigt ist.
Page 8
Bezeichnung Status-LED Stromkabel Ein-/Aus-Schalter Frontgitter Montageplatte 5. Installation Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entfernen Sie jegliches Verpa- ckungsmaterial. Der Innenraum-Heizlüfter muss im Innenraum des gewünschten Fahrzeuges fixiert werden. Das Gerät kann beispielsweise unter dem Handschuh- fach oder alternativ in der Mittelkonsole montiert werden. Hinweis: Richten Sie die Ausblasöffnung in keinem Fall nach unten.
Page 9
Montieren Sie die Halterungsplatte (A) an der gewünschten Position Ihres Fahr- zeugs. Achten Sie darauf, dass keine Stromleitungen oder ähnliche Gegenstände bei der Montage beschädigt werden! Die nachfolgende Abbildung zeigt eine beispielhafte Montage des Lüfters. Sobald die Halterungsplatte angebracht ist, muss der Heizlüfter in die Halterung eingeschoben werden, bis diese vollständig einrastet.
Page 10
6. Inbetriebnahme Nachdem der Heizlüfter in Ihrem KFZ eingebaut ist, schließen Sie das Gerät an eine 230V AC Steckdose an. Um es zu starten, legen Sie den “Ein-/Aus-Schalter” an der Vorderseite des Gerätes – je nachdem, welche Heizstufe Sie verwenden möchten –...
Page 11
WEEE Richtlinie: 2012/19/EU WEEE Register-Nr: DE 67896761 Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 301851 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter: WD Plus GmbH, Wohlenberg- straße 16, 30179 Hannover...
Page 12
Instructions for use and safety • Please read the manual completely be- fore using this product! • Before using the heater, check that the voltage indicated on the type plate cor- responds to your mains supply! • Please do not pull on the cable if you want to remove the plug from the power source.
Page 13
• Always disconnect the plug from the power source when the appliance is not in use! Never leave the heater un- attended! • This appliance emits a lot of heat when in operation. Therefore, only touch the controls. If in doubt, use heat-resistant gloves.
Page 14
with reduced physical, sensory or men- tal abilities, or lack of experience and knowledge, provided they have been supervised or instructed in the safe use of the appliance and understand the risks involved. • CAUTION! Some parts of this product can become very hot and cause burns.
Page 15
• ATTENTION: Please do not cover! • Never cover the product during oper- ation or shortly after operation (e.g. with clothing, a blanket, a curtain, etc.) to prevent the product from overheat- ing. There is also a risk of fire! DO NOT COVER English...
Page 16
Thank you for choosing a Brandson product. Please read the following user manual carefully so that you can enjoy the device for a long time. Before using the product, first check that the delivered item is complete, accurate and undamaged.
Page 18
Description Status LED Power cable on/off switch Front grille Mounting plate 5. Installation Remove the device from its packaging and remove any packaging material. The interior heater must be fixed in the interior of the desired vehicle. The unit can be mounted, for example, under the glove compartment or alternatively in the centre console.
Page 19
Mount the mounting plate (A) in the desired position on your vehicle. Make sure that no power lines or similar objects are damaged during installation! The following figure shows an example of how to install the fan. As soon as the mounting plate is in place, the fan heater must be pushed into the bracket until it snaps in completely.
Page 20
6. Start-up After installing the heater in your car, connect the device to a 230V AC socket. To start it, turn the „on/off switch“ on the front of the unit to position „I“ or position „II“, depending on the heating level you want to use. 7.
Page 21
WEEE guideline: 2012/19/EU WEEE register number: DE 67896761 WD Plus GmbH hereby declares that the 301851 is in compliance with the essential require- ments and other relevant regulations. A complete declaration of conformity is available at WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover...
Need help?
Do you have a question about the 301851 and is the answer not in the manual?
Questions and answers