Summary of Contents for Frilec BREMEN 270-1 NFE A++
Page 1
Bedienungsanleitung Gefrierschrank BREMEN270-1NFEA++ Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet– wie andere Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa arbeiten.
Entsorgung von Geräten Diese Anleitung bitte gut durchlesen. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Eine korrekte Bedienung trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb.
Entsorgung von Geräten Kundendienst ..................22 Allgemeine Garantiebedingungen ............23 Technische Angaben................25 Entsorgung von Geräten Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 2012 / 19 / EU Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch die umweltgerechte Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle gesundheitliche Schäden durch Falschentsorgung vermieden werden.
Gebrauchs- und Sicherheitshinweise Gebrauchs- und Sicherheitshinweise Erklärung der Sicherheitshinweise GEFAHR bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führt! WARNUNG bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! Stromschlaggefahr Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr Verbrühungsgefahr...
Gebrauchs- und Sicherheitshinweise 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Das Gerät nur verpackt transportieren, um Personen und Sachschäden zu vermeiden. Das Gerät nur nach Angaben der Bedienungsanleitung montieren und anschließen. Ziehen Sie im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose. GEFAHR Fassen Sie den Stecker und das Elektrokabel beim Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten oder nassen Händen an.
Bestimmungsgemäße Verwendung 2.3 Kühlmittel VORSICHT Kühlkreislauf nicht beschädigen. Das Gerät enthält im Kühlmittelkreislauf das Kühlmittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, das brennbar ist. Achten Sie beim Transportieren und Aufstellen des Gerätes darauf, dass keine Teile des Kühlkreislaufes beschädigt werden. Damit im Falle eines Lecks im Kältemittel-Kreislauf kein zündfähiges Gas- Luft-Gemisch entstehen kann, muss der Aufstellraum laut Norm EN 378 eine Mindestgröße von 1 m³...
Vor der ersten Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Überprüfen Sie das Gerät auf Transport- schäden. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen. Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an den Lieferanten. Transportschutz entfernen Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt. Alle Klebebänder auf der rechten und linken Seite der Gerätetür entfernen, eventuelle Kleberückstände können Sie mit Reinigungsbenzin entfernen.
Page 8
Vor der ersten Inbetriebnahme Die Luftzirkulation an der Geräterückwand, -seite und –oberkante beeinflusst den Energieverbrauch und die Gefrierleistung (je nach Modell). Halten Sie für die Belüftung des Gerätes die minimalen Lüftungsquerschnitte ein, siehe Tabellen und Zeichnungen. WARNUNG Bei Nichteinhaltung der Mindestabstände besteht Gefahr für Mensch und Gerät.
Geräteausstattung 4.2 Nivellieren Bei geringfügig unebener Auflagefläche kann das Gerät mit den vorderen Füßen ausgeglichen werden. Drehen Sie an den Füßen, bis das Gerät horizontal und ohne zu wackeln fest auf dem Boden steht. Geräteausstattung Lieferumfang Gefrierschrank Gefrierschubladen Gefrierfach mit Klappe Bedienungsanleitung Bezeichnung 1.
Betrieb Temperaturregler 1 Temperaturregler 2 Alarmsignal Ausschaltknopf 3 Alarm: Anzeige bei Temperatur > 8° C 4 Power : Betriebsanzeige 5 Super: Schnellgefrieranzeige 6 Super Freeze: Schnellgefrierknopf Betrieb 6.1 Gerät einschalten Gerät vor Inbetriebnahme reinigen Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung sind vor Inbetriebnahme gründlich zu reinigen.
Betrieb 6.2 Temperatur einstellen Der Temperaturregler dient dazu, die Innentemperatur des Gerätes konstant zu halten. Sie wird mit einem Drehknopf geregelt. Stellungen: Stufe MIN: Niedrigste Kühlleistung Stufe MAX: Höchste Kühlleistung Stellen Sie den Temperaturregler auf Stufe NOR (Normal). Diese Einstellung ist bei einer durchschnittlichen Raumtemperatur von +20 °C bis +25 °C für Haus- und Bürogebrauch zu wählen.
Die Lagerung von Lebensmitteln Die Lagerung von Lebensmitteln 7.1 Richtige Lagerung Für eine optimale Benutzung des Gerätes empfehlen wir Ihnen folgende Vorsichtsmaßnahmen: Nur einwandfreie Lebensmittel verwenden. Öffnen Sie das Gerät nur, wenn es erforderlich ist und dann nur so kurz wie möglich. Der Gefrierschrank ist geeignet für die Langzeitlagerung von Tiefkühlware und zum Einfrieren von frischen, einwandfreien Lebensmitteln.
Page 13
Die Lagerung von Lebensmitteln Aufbewahren von Tiefkühlprodukten/Einfrieren frischer Nahrungsmittel Geräte mit Fächern, die mit dem Symbol gekennzeichnet sind, dienen zum Aufbewahren von Tiefkühlprodukten über einen Zeitraum von maximal einem Monat. Geräte, die mit dem Symbol gekennzeichnet sind, eigenen sich zum Aufbewahren von Tiefkühlprodukten, jedoch nicht zum Gefrieren von frischen Nahrungsmitteln, während Geräte mit dem Symbol für beides geeignet sind.
Abtauen 7.2 Eiswürfel herstellen Füllen Sie die Eisschale zu drei Vierteln mit Wasser und stellen Sie sie auf den Boden des Gefrierraums. Festgefrorene Eisschale nur mit einem stumpfen Gegenstand lösen (Löffelstiel). Die fertigen Eiswürfel lösen sich leicht aus der Schale, wenn Sie diese für kurze Zeit unter fließendes Wasser halten.
Reinigung und Pflege 10 Reinigung und Pflege Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere, einschließlich Innenausstattung, regelmäßig gereinigt werden. WARNUNG Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz angeschlossen sein. STROMSCHLAGGEFAHR! Vor Reinigungsarbeiten Gerät abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen.
Tipps zur Energieeinsparung 11 Tipps zur Energieeinsparung Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen auf. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und länger und führt zu erhöhtem Energieverbrauch. Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel und an der Geräterückseite.
Türanschlagwechsel VORSICHT Bevor Sie den Türanschlag wechseln, stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht am STROMNETZ angeschlossen ist und dass Ihnen eine zweite Hilfsperson zur Verfügung steht, da das Gerät schwer ist und gekippt werden muss. VERLETZUNGSGEFAHR! Benötigtes Werkzeug Vierkantschlüssel, 8mm Vierkantschlüssel, 10mm Kreuzschlitz Schraubendreher Spachtel...
Page 18
Türanschlagwechsel Entfernen Sie die 4 Abdeckkappen (1) und lösen -1~. die Schrauben (2). Von der Abdeckplatte links die <.._ ,... ~-....~c!f' Blindkappe (3) entfernen und auf der rechten Seite e.!. IT'~,. anbringen. ..:L; • '--- Heben Sie die Abdeckplatte (4) ab und schrauben das Scharnier (5) Scharnier (5) und...
Page 19
Türanschlagwechsel Schrauben Sie den Fuß (9) mit der Platte rechts mit den drei • •• Schrauben an. • • • Schrauben Sie den Fuß (7) ebenfalls wieder mit den drei Schrauben an und stellen Sie den Gefrierschrank senkrecht. I;!] •...
Betriebsgeräusche Türgriff wechseln (Modellabhängig) Entfernen Sie die Abdeckkappen (modellabhängig) und lösen Sie die Schrauben. Nehmen Sie den Türgriff ab, drehen ihn um 180° und bringen ..ihn auf der anderen Türseite wieder an. Türgriff festschrauben und die Abdeckkappen wieder anbringen.
Störungen - Störungsbehebung 14 Störungen - Störungsbehebung STÖRUNG MÖGLICHE MASSNAHME URSACHE Das Gerät gefriert Netzstecker ist nicht in Stecken Sie den Netzstecker in die nicht der Steckdose Netz-Steckdose. Sicherung der Sicherung einschalten, eventuell Steckdose ausgelöst Fachbetrieb hinzurufen Das Gerät steht nicht Gerät über den verstellbaren Fuß...
Page 22
Kundendienst Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst. Führen Sie in diesen Fall keine weiteren Arbeiten, vor allen an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst aus. WICHTIG Beachten Sie, dass der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung oder einer der beschriebenen Störungen auch während der Garantiezeit nicht kostenlos ist.
Page 23
Allgemeine Garantiebedingungen 16 Allgemeine Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist, dass das Gerät ohne besonderen Aufwand für Reparaturen zugänglich ist.
Page 24
Allgemeine Garantiebedingungen Geltungsbereich Unsere Garantie gilt für Geräte, die in einem EU-Land erworben wurden und die in der Bundesrepublik Deutschland oder Österreich in Betrieb sind. Für Geräte, die in einem EU-Land erworben und in ein anderes EU-Land gebracht wurden, werden Leistungen im Rahmen der jeweils landesüblichen Garantiebedingungen erbracht.
Page 25
Technische Angaben Technische Angaben BREMEN 270-1 NFEA++ Modell Typ I (Anzahl der Temperaturregler) automatisch – No Frost Abtauen Gefrieren Elektrischer Anschluss [V/Hz] 220~240 / 50 Leistungsaufnahme [W] Stromaufnahme [A] Gewicht netto [kg] EAN Nr. 4016572016789 Abmessungen und benötigter Raumbedarf siehe Kapitel „Aufstellen“ *Technische Änderungen vorbehalten.* CE-Konformität Dieses Gerät entspricht zum Zeitpunkt seiner Markteinführung den Anforderungen die...
Page 26
Technische Angaben Produktdatenblatt für Haushaltkühlgeräte Delegierte Verordnung (EU) 1060/2010 Frilec Marke BREMEN 270-1 NF E A++ Modell Kategorie ¹) Energieeffizienzklasse ²) Jährlicher Energieverbrauch ³) kWh/Jahr Nutzinhalt gesamt Nutzinhalt Kühlfach Nutzinhalt 0° Kühlfach Nutzinhalt 4* Gefrierfach Nutzinhalt 2* Gefrierfach Sternekennzeichnung ⁴) Frostfrei Lagerzeit bei Störung...
Page 27
BREMEN 270-1 NFE A++ BREMEN 270-1NFEA++ Version E1.4 EN 04/2017 page 1 of 25...
Page 28
Please read thoroughly this instruction manual. Please read this user manual thoroughly before first time operation. It contains important safety instructions and information with regard to installation, operation and maintenance of the appliance. A correct handling contributes to the efficient use of and minimizes energy consumption while operating.
Page 29
Table of content Disposal Safety instructions Safety instructions General safety instructions Special safety instructions Refrigerant Intended use Prior to initial operation Installation Levelling Description of the appliance Operating instructions Switching on the appliance Setting temperature Storing food 7 .1 Correct storage Ice cubes Defrosting Switching off the appliance...
Page 30
BREMEN270-1 NFE A++ E Version E1.4 EN 04/2017 page 4 of 25...
Safety instructions Safety instructions All safety instructions in this manual are marked with a warning symbol. They indicate potential hazards at an early stage. It is imperative to read and follow this information. Explanation of safety instructions DANGER Indicates a I Refers to a dangerous situation, which results in death or serious injury! WARNING Indicates a I Refers to a dangerous situation, which can result in death or...
Page 32
BREMEN 270-1 NFE A++ page 6 of 25 Version E1.4 EN 04/2017...
2.4 Refrigerant CAUTION Do not damage the refrigerant circuit. The refrigerant circuit of this appliance contains the refrigerant lsobutane (R600a), a natural gas that is inflammable and of high environmental compatibility. During transport and installation of the appliance, make sure no parts of the refrigerant circuit get damaged. Procedure for damaged refrigerant circuit: •...
Prior to initial operation The packaging must be intact. Check the appliance for any transport damage. Do not install a damaged appliance. In case of damage, please contact your supplier. Remove transport protection The appliance and parts of the interior are protected for transportation.
Page 35
1687 100 1080 130° Fig. (JI////////// BREMEN 270-1 NFE A++ page 9 of 25 Version E1.4 EN 04/2017...
4.2 Levelling ~s;1Qmm •1 A slightly uneven surface can be levelled by turning height- adjustable front feet. Turn the feet until the appliance stands steady and horizontally on the floor, without shaking. Description of the appliance Accessories list (scope of delivery) 1 Freezer 5 Drawers 1 Flap...
Page 37
Control panel control panel that controls When temperature< 8°C,Excessive temperature inside the freezer compartment temperature indicator shuts off. (button) localed inside the freezer. <!§ During the alarm of freezer, press -<CE, • '"' : Eliminate alarm sound button. the alarm sound is stopped ,and •...
Page 38
BREMEN 270-1 NFE A++ page 12 of 25 Version E1.4 EN 04/2017...
Page 39
For storage of deep-frozen goods, take attention that it was stored correctly before and cold chain was not interrupted. If power fails, please leave the door closed. Deep-frozen goods stay cold during several hours. CAUTION Do not store any sparkling beverages in freezing compartment, especially mineral water, beer, sparkling wine, cola, etc.
Page 40
BREMEN 270-1 NFE A++ page 14 of 25 Version E1.4 EN 04/2017...
10 Cleaning and care CAUTION When cleaning the refrigerator the electric plug must be removed from the power supply. • Before cleaning: Switch off the appliance. • Pull out the mains plug or switch off the fuse! Proceed as follows: •...
11 Energy savings tips • Install the appliance in a dry, well ventilated room! The appliance should not be installed in direct sunlight or near a heat source (e.g. radiator, cooker). • If required, use an insulating plate. • Allow warm food and drinks to cool down before placing in the appliance. •...
12 Reversing the door The side at which the door opens can be changed from the right side (as supplied) to the left side, if the installation site requires. Tools you will need: 1. Bm~driver and 1 Om~iver 4.Remove the hinge insert plate from the bottom of the freezer door.
Page 44
8. If the door seal does not fit against the cabinet,on any side,warm the seal with hot water and tease it into position.This can be done using a hair dryer but care must be taken not to overheat the seal or burn your hands.
Page 45
BREMEN 270-1 NFE A++ page 19 of 25 Version E1.4 EN 04/2017...
Page 46
BREMEN 270-1 NFE A++ page 20 of 25 Version E1.4 EN 04/2017...
15 Customer Service If malfunction cannot be solved following the above mentioned information, please call the customer service. In this case, do not execute yourself any further works, especially on the electrical parts of the appliance. IMPORTANT Keep in mind that the visit of technician in case of faulty operation or one of the described errors is not free of charge during the warranty period.
16 General warranty conditions Warranty conditions As the purchaser of an Exquisit appliance you are entitled to the legal guarantees under the purchasing contract with your dealer. In addition, we grant you a warranty under the following conditions: Benefit duration The warranty lasts for 24 months from the date of purchase.
Page 49
obligation to perform under the warranty if the appliance complies with the technical provisions of the country where the claim under the warranty is being asserted. The following shall apply to repair orders outside of the warranty period: If an appliance is repaired, the repair bills will be due immediately and must be paid without any deduction.
Page 50
BREMEN 270-1 Model Type (Number of temperature control) Defrost Automatically 220-240 Electrical connection [V/Hz] Power consumption Rated power [A) Net weight [kg] 4016572016789 [white] Dimensions required space, see chapter .lnstallatlon" •subject to change without prior notice. page 24 of 25 Version E1.4 EN 04/2017 GS 270-1 NF A++ E...
Page 51
BREMEN 270-1 NFE A++ page 25 of 25 Version E1.4 EN 04/2017...
Need help?
Do you have a question about the BREMEN 270-1 NFE A++ and is the answer not in the manual?
Questions and answers