Bitte vor Gebrauch aufmerksam lesen
Aufblasbares Wasserspielgerät DINO 4 m
1.
Auf-/Abbau
Den Dino auf dem Boden (im Trockenbereich) ausrollen/auseinanderfalten.
Das Rückschlagventil befindet sich am linken hinteren Körperende. Zuerst die
Sicherheitsschraube (Innensechskant)) im Deckel des Ventils rausschrauben, dann den Deckel
des Ventils abschrauben und den farblich markierten Stift in der Mitte der Ventilöffnung nach
innen drücken. Der Stift rastet ein, das Ventil ist nun offen. Das Handgebläse (Best.-Nr.: 1402) mit
der Ausblasöffnung vor das Ventil halten und einschalten. Die Luft solange einblasen bis der Dino
prall gefüllt ist (Druckprüfung). Das Handgebläse entfernen und möglichst schnell den Stift in der
Ventilöffnung erneut drücken. Der Stift kommt zurück in seine ursprüngliche Stellung, das Ventil
ist geschlossen.
Die Druckprüfung erfolgt durch das mitgelieferte Druckmessgerät. Bei geschlossenem Ventil wird
das Messgerät mit einer halben Umdrehung des Adapters eingesetzt. Der angezeigte Druck sollte
bei ca. 0,07 bar liegen. Nach Entfernung des Druckmessgerätes muss der Deckel wieder
aufgesetzt werden und die Sicherheitsschraube festgezogen werden.
Bitte beachten: Geringe Druckverluste sind materialbedingt. Beschichtetes Gewebe ist nicht 100%
gasdicht, so daß es möglich ist, daß je nach Größe und Innenvolumen des Spielgerätes eventuell
nach ca. 5 Std. bis max. 5 Tagen ein Nachblasen notwendig ist. Temperaturschwankungen führen
ebenfalls zu Druckverlusten.
Wichtig: Bitte den Dino nicht mit einem Kompressor aufblasen, da dieser einen zu hohen Druck
erzeugt. Die aufblasbaren Spielgeräte können reißen!
Achtung: Geräte, die erhöhter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, sollten wegen der möglichen
Volumenvergrößerung nicht zu prall aufgeblasen werden (Druckprüfung).
Die Verankerung des Dino ist zum Beckenboden (Drehwirbel mittig unter dem Körper) möglich.
Das mitgelieferte Seil dort befestigen. Anschließend den Dino in das Schwimmbecken tragen,
bitte keinesfalls den Dino über den Boden und die Beckenkanten ziehen! Die losen Seilenden an
vorhandenen Befestigungspunkten im Schwimmbecken, bzw. am Beckenrand befestigen. Die
Seile nicht zu straff abspannen! Die Befestigungspunkte dürfen nicht als Aufstiegshilfen benutzt
werden. Nach dem Einsatz sollten die aufgeblasenen Spielgeräte vorsichtig aus dem Wasser
gehoben und nicht über scharfe Betonkanten gezogen werden und ohne Wasserkontakt mit dem
Handgebläse abgesaugt werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
1
Need help?
Do you have a question about the Dino 4m and is the answer not in the manual?
Questions and answers