Reinigung Und Pflege; Fehlerbehebung; Technische Daten - OK. OCM 105 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
DE

REINIGUNG UND PFLEGE

• Warnung! Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Produkt vor dem Reinigen vollständig
abkühlen. Tauchen Sie elektrische Teile des Produktes während des Reinigens nie in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Halten Sie es nie unter fließendes Wasser.
• Warnung! Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Lösungs- und Scheuermittel, harte Bürsten,
metallische oder scharfe Gegenstände. Lösungsmittel sind gesundheitsschädlich und greifen die
Plastikteile an; scheuernde Reiniger und Hilfsmittel zerkratzen die Oberfläche.
6
Reinigen Sie die Außenflächen des Produktes mit einem leicht angefeuchteten Tuch und trocknen
Sie sie anschließend gut ab.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Produktinnere (am Schalter) gelangt.
7
Reinigen Sie die Glaskanne und den Filterhalter nach Gebrauch mit warmem Wasser und etwas
Spülmittel. Trocknen Sie sie anschließend ab.
Reinigen Sie die Abstellplatte und Deckel regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Tuch und
8
trocknen Sie sie anschließend ab.
ENTKALKEN
Warnung!
Verwenden Sie keine Entkalker auf Basis von Mineralsäuren, beispielsweise Schwefel-, Salz-, Sulfamin-
oder Essigsäure (z.B. Essig). Diese Entkalker können Ihre Kaffeemaschine beschädigen.
• Entkalken Sie ihr Produkt je nach Kalkgehalt im Wasser und Benutzungshäufigkeit in regelmäßigen
Zeitabständen.
• Verwenden Sie einen handelsüblichen Kalkreiniger und befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung.
• Geben Sie frisches Wasser und die angegebene Menge an Entkalkungsmittel in den Wasserbehälter.
• Starten Sie den Brühvorgang und lassen Sie das Wasser komplett durchlaufen. Entleeren Sie die
Glaskanne. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
• Spülen Sie das Produkt nach dem Entkalken mit mehreren Brühvorgängen durch, um Rückstände des
Entkalkungsmittels zu entfernen.
• Spülen Sie die Glaskanne nach dem Entkalken mit warmem Wasser aus.

FEHLERBEHEBUNG

Sollte es während des Betriebs zu Störungen kommen, beachten Sie nachfolgende Tabelle. Sollten die
Probleme wie unter Behebung angegeben nicht abgestellt werden können, wenden Sie sich an Ihren
Händler.
Problem
Produkt funktioniert nicht
Qualität des aufgebrühten
Kaffees ist verschlechtert

TECHNISCHE DATEN

Netzspannung
Leistungsaufnahme
Frequenz
ENTSORGUNG
Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne" erfordert die separate Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE). Elektrische und elektronische Geräte können gefährliche und
umweltgefährdende Stoffe enthalten. Dieses Gerät nicht im unsortierten Hausmüll entsorgen.
An einer ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgen. Dadurch
tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere Information wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler oder die örtlichen Behörden.
IM_OCM105_160308_V05_HR.indb 6
Mögliche Ursache
• Keine Stromversorgung
• Kaffeemaschine ist verkalkt • Kaffeemachine entkalken, siehe
: 220 - 240 V~
: 730 - 870 W
: 50/60 Hz
6
Behebung
• Überprüfen der Stromversorgung
Kapitel ENTKALKEN
8/3/16 4:50 PM

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents