Bitte vor Gebrauch lesen Vielen Dank, dass Sie den automatischen Klebepunktspender A1200 gekauft haben. Der A1200 ist ein kompaktes Spendegerät für alle Arten von Doppelklebebändern, ausgenommen PE- und Reinacrylatklebebänder. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig vor der Benutzung. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig als Nachschlagewerk und zur Fehler-...
Sicherheitshinweise Die Sicherheitsrichtlinien in dieser Bedie- Erhöhte Vorsicht bei Bedienung des nungsanleitung müssen unbedingt einge- Geräts mit längeren Haaren oder halten werden, um Schäden am Gerät und weiter Kleidung. Missachtung kann zu Verletzungen des Bedieners zu vermeiden. Verletzungen führen. Die genannten Warnhinweise beschreiben Dieses Gerät ist nur für den industri- mögliche Verletzungen und Schäden, die ellen Gebrauch.
Bandzufuhr und halten Sie den FWD-Knopf einige Sekunden lang gedrückt. Schließen Sie die Fördereinheit und drücken Sie den START-Knopf. Entfernen Sie das erste Stück Band. Ihr A1200 ist nun betriebsbereit. Tipp: Nutzen Sie den Ständer, um das Gerät zur Arbeitserleichterung...
Bandlänge einstellen Stellen Sie sicher, dass das Display <cutting length> anzeigt. Durch Betätigung der Tasten +/– können Sie die von Ihnen gewünschte Länge einstellen. Die einstellbare Länge kann zwischen 5 mm und 999 mm betragen. Wenn Sie die Tasten +/– kurz drücken, ändert sich die Länge um 1 mm.
Page 8
Automatischer Modus Stellen Sie sicher, dass die blaue LED-Lampe blinkt. Wenn die LED-Lampe nicht leuchtet, drücken Sie den AUTO/MANUAL-Knopf, damit die LED-Lampe blinkt. Drücken Sie den START-Knopf. Das Gerät wird nun Band einziehen und auf die von Ihnen eingestellte Länge zuschneiden. Wenn der Streifen entfernt wird, wird das Gerät erneut Band einziehen und den nächsten Streifen zuschneiden.
Page 9
P-Modus Hierzu wählen Sie die gewünschte Menge an Wenn Sie den automatischen Modus Streifen aus (max. 999 Stück), die das Gerät nutzen, zieht das Gerät automatisch zuschneiden soll. Ein Signalton zeigt Ihnen an, Band ein. wenn das Programm beendet ist. Sie können hierfür sowohl den manuellen als Das Display zählt beim Einziehen des auch den automatischen Modus verwenden.
Einsatz von 2 Rollen gleichzeitig Wenn Sie 2 Rollen gleichzeitig benutzen wollen, verwenden Sie den Rollentrenner. Entnehmen Sie den Rollentrenner auf der Unterseite des Geräts. Öffnen Sie die Fördereinheit. Stecken Sie den Rollentrenner in den hierfür vorgesehenen Schlitz in der Mitte des Geräts. Fügen Sie links und rechts des Rollentrenners je eine Rolle ein.
Page 11
Grundlegende Wartung Ersetzen der Schneideeinheit Es kann immer nur die gesamte Schneideeinheit ausgetauscht werden. Die Klinge kann nicht einzeln ersetzt werden. Schalten Sie den POWER-Knopf aus. Entfernen Sie die Schneideeinheit indem Sie den Entriegelungshebel der Schneideeinheit auf der Geräteunterseite betätigen. Setzen Sie die neue Schneideeinheit in das Gerät ein.
Page 12
Pflege Ölen der Klinge Schalten Sie den POWER-Knopf aus und entfernen Sie die Schneide- einheit durch Betätigung des Entriegelungshebels. Auf der Rückseite der oberen Klinge befinden sich drei Löcher, in die Sie je einen Tropfen Öl geben. Ölen Sie auch die untere Klingenführung. Verwenden Sie nicht zu viel Öl.
Page 13
Austausch & Reinigung der Rolleneinheit Zur einfacheren Reinigung des Innenlebens des Geräts lässt sich die Rolleneinheit herausnehmen. Befolgen Sie dazu folgende Schritte. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie das Gerät öffnen. Drehen Sie das Gerät auf den Kopf und ziehen Sie die Sicherungsraste an der Vorderseite des Geräts.
Fehlercodes Bei Störungen ertönt ein Signalton und es erscheint ein Hinweis auf dem Display. E-02 - Die Klinge ist verschoben E-03 - Der Motor stoppt Der Hinweis E-02 zeigt an, dass die Klinge nicht Der Hinweis E-03 zeigt an, dass der ordnungsgemäß...
Page 15
Fehlerbehebung Bitte überprüfen Sie die nachfolgenden Punkte bevor Sie Ihr Gerät zur Reparatur geben. Sollte das Gerät anschließend immer noch nicht ordnungsgemäß arbeiten, beenden Sie dessen Gebrauch und kontaktieren Sie den Verkäufer bzgl. einer Reparatur. Fehler Mögliche Ursachen Behebung Der POWER-Knopf ist an, Das Stromkabel ist locker.
Technische Daten Leistungsbedarf 100 V, 120 V, 220 – 240 V Eingangsspannungsbereich + 5 % Stromverbrauch 25 W Abmessungen 116 mm (b) x 140 mm (h) x 213 mm (t) Gewicht 2,5 kg Gehäuse-Material anti-statisches ABS Bandlänge 5 mm ~ 999 mm Bandbreite 6 mm ~ 60 mm Einzugs-Geschwindigkeit...
Page 17
Garantiebedingungen Der Lieferant verpflichtet sich, im Verlauf der Der Lieferant haftet nicht für evtl. auftretende Garantiefrist von 12 Monaten ab Kauf, sämt- Schäden an Personen oder Gegenständen, liche ggf. auftretende Konstruktionsmängel die nicht mit der unter Garantie stehenden zu beseitigen. Ausdrücklich von der Garantie Maschine im Zusammenhang stehen, noch ist ausgenommen sind Teile, die einem natürli- er für evtl.
Nummern der Ersatzteile Nummern der Ersatzteile Auf diesen Seiten fi nden Sie die Nummern der Ersatzteile für den A1200. Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere Produktspezialisten gerne zur Verfügung. Tel.: +49 (0) 931 / 40 41 6-240 E-Mail: maschinen@sprintis.de...
Page 20
+++++++ Complete Manual for A1200 +++ English +++++++...
Page 22
Please read before use Thank you for purchasing the automatic tape dispenser A1200. The A1200 is a compact, well-equipped device for cutting different types of adhesive tape as well as non-adhesive tape except tapes made of PE or acrylic foam.
Safety notes To prevent damage of the device and inju- This device is made for industrial use ries of the operator, it is absolutely neces- only. Don‘t let laymen or children sary to comply the safety notes in this operate this device. Disregarding can manual.
After adjusting the roll holders and inserting the tape, close the guide unit and press START. Remove the first piece of tape and throw it away. Your A1200 is now ready to use. Hint: To make work easier, use the...
Setting tape length Make sure that the display is showing <cutting length>. By pressing +/– you can set your desired length. The adjustable length can be between 5 mm and 999 mm. By pressing +/- short, the length changes by 1 mm. By holding down +/- , the length adjustment runs faster.
Page 28
Automatic mode Make sure that the blue LED-lamp is flashing. If the LED-lamp is off, press AUTO/MANUAL for the LED-lamp to flash. Press START. The device will now pull in tape and cut it to the preset length. When removing the piece, the device will pull in tape again and cut another piece.
Page 29
P-mode Enter the desired quantity of pieces (max. As soon as the display shows „0“, you will 999 pieces) that shall be cut. A beep-tone will hear a beep-tone. indicate finishing of the program. The display shows the preset quantity You can use manual mode as well as automatic of pieces.
Using 2 rolls at the same time If you want to use 2 rolls at the same time, you have to use the roll separator. Take the roll separator from the bottom of the device. Open the tape feed. Insert the roll seperator into the slot in the middle of the device.
Page 31
Basic maintenance Replacing the cutting unit Only the whole cutting unit can be replaced. You cannot replace the blade individually. Switch off the POWER-button. Remove the cutting unit by using the release lever of the cutting unit at the bottom of the device. Insert the new cutting unit into the device.
Page 32
Maintenance Lubricating the blade Switch off the POWER-button and remove the cutting unit by using the release lever. There are three holes on the back of the upper blade. Give one drop of oil in each of it. Also lubricate the lower blade guide. Don’t use too much oil.
Page 33
Replacing & cleaning the roll unit A damaged or stuck roll unit can easily be replaced. Refer to the following when the tape is stuck at the outlet or not rolled out smoothly. Always make sure the device is turned before replacement. Turn the device upside down and release the security spring on the frontside to unlock the cutting unit at the front.
Error reports Errors are reported by a beep-tone and notifications in the display. E-02 - The blade is displaced E-03 - The engine stops The report E-02 indicates that the blade is not The report E-03 indicates that the engine in the right position or that the device stops due stopped because of overload.
Page 35
Troubleshooting Please check the following points before having your device repaired. If the device is still not working properly, stop usage and get in contact with the seller for repair. Error Possible causes Troubleshooting The POWER-button is The power cable is loose. Check if the cable inlet is inser- switched on but the device ted right.
Specifications Power requirements 100 V, 120 V, 220 – 240 V Input voltage range + 5 % Wattage 25 W Dimensions 116 mm (w) x 140 mm (h) x 213 mm (d) Weight 2.5 kg Casing material antistatic ABS Tape length 5 mm ~ 999 mm Tape width 6 mm ~ 60 mm...
Page 37
Warranty The supplier contracts himself into removal of For materials not produced by the sup- any occurring constructional defects during a plier (e.g. electric parts etc.) the customer 12 months term of warranty, beginning with is granted the same guarantees which date of purchase.
Numbers of the spare parts Auf diesen Seiten fi nden Sie die Nummern der Ersatzteile für den A1200. On these pages you can check the numbers of the spare parts for the A1200. Our product specialists are available for all questions.
Need help?
Do you have a question about the A1200 and is the answer not in the manual?
Questions and answers