Page 3
Sehr geehrte Damen und Herren Dieses Stereo-Funkkopfhörersystem ermöglicht es Audiosignale drahtlos über eine Entfernung von bis zu 30 m (Freifeld) zu übertragen. Die Funkübertragung erfolgt im 40,68-MHz-Band. Das Produkt ist für den Betrieb innerhalb der Europäischen Union bestimmt. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls über die nationalen Bestimmungen anderer Länder in denen Sie das Gerät außerdem betreiben möchten.
Page 4
Aufbau und Bedienelemente Design and Operating Elements...
Page 5
Aufbau und Bedienelemente Netzteilbuchse Sender Audio-Anschlusskabel (3,5 mm Stereoklinkenstecker) Ein- / Ausschalter Sender Betriebsanzeige Antenne Sender Batteriefach Kopfhörer Lautstärkeregler Kopfhörer Abstimmungsregler Kopfhörer Betriebsanzeige Kopfhörer 10 Ein- / Ausschalter Kopfhörer 11 Netzgerät Sender 12 Adapter (Stereoklinke 6,3 mm > Stereoklinke 3,5 mm) Dear Customer Power supply jack of transmitter Audio connection cable (3.5 mm stereo jack plug)
Sicherheitshinweise! Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und Gesundheitsstörungen die folgenden Hinweise: Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem sicheren Ort. Es besteht Erstickungsgefahr für Kleinkinder. Mischen Sie Batterien nicht mit Akkus. Verwenden Sie nur Batterien bzw. Akkus gleichen Typs, um den Kopfhörer mit Strom zu versorgen.
Inbetriebnahme und Bedienung Sender aufstellen und in Betrieb nehmen Schrauben Sie als erstes die Antenne (5) in das Gewinde am Sendergehäuse. Wählen Sie einen geeigneten Aufstellungsort für den Sender aus. Dieser sollte sich in der Nähe der Audioquelle befinden. Stellen Sie den Sender nicht unmittelbar ne- ben Fernsehgeräten, Computermonitoren, PCs, Leuchtstoff- und Elektroniklampen oder großen Metallgegenständen auf.
Inbetriebnahme und Bedienung Kopfhörer / Batteriewechsel (siehe Abbildung): Das Batteriefach (6) befindet sich direkt unter dem Laut- stärkeregler. Drücken Sie von rechts gegen die Abdeckung und schwenken Sie diese anschließend nach außen. Schieben Sie 2 Batterien (LR06, AA) entsprechend der Polaritätsmarkierungen in das Batteriefach.
Safety Notes! Please note the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: Please dispose of packaging material not needed or store it on a safe place. There is danger of suffocation for small children. Don’t mix batteries with accumulators. Use only batteries or accumulators of the same type to provide the headset with power.
Initial Setup and Operation Installing and starting up the transmitter First, screw the antenna (5) in the winding on the transmitter body. Select an appropriate installation place for the transmitter. This place should not be near by the audio source. Do not position the transmitter next to TV sets, computer monitors, PCs, fluorescent or electronic lamps or large metallic objects, because the transmission signal could be affected and strains and range restrictions could be aroused.
Initial Setup and Operation Headset / changing of batteries (see image): The battery compartment (6) is right below the volume control. Push against the cover from the right side and then swing it outwards. Put the 2 batteries (LR06, AA) in the battery compartment according to the polarity mark.
Technische Daten Betriebsspannung Netzgerät: 230 V~ 50 Hz Schutzklasse Netzgerät: Betriebsspannung Sender: 12 V Nennstrom Sender: 100 mA Betriebsspannung Kopfhörer: 2,4 - 3 V (2 x Batterie LR06 / AA) Sendefrequenz: 40,68 MHz (Geräteklasse I / Unterklasse 19) Störabstand: 55 dB Klirrfaktor: <...
Page 14
EC-Declaration of Conformity We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, declare under our sole responsibility that the product Wireless Stereo Headphone HPE14400 Article No. 95 57 16 is in compliance with the following European directives 1999/5/EC (R&TTE-Directive) and their amendments.
Need help?
Do you have a question about the HPE14400 and is the answer not in the manual?
Questions and answers