Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Trinidad
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for OKU Trinidad

  • Page 1 Trinidad...
  • Page 9 Wichtige Hinweise: - Benutzung der Filteranlage für Schwimmbecken und deren Schutzbereich nur zulässig, wenn diese nach VDE 0100-49D errichtet sind. - Bitte fragen Sie Ihr Fachgeschäft oder Ihren Elektrofachmann. - Weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung zur Pumpe. Achtung um Beschädigungen zu vermeiden: - Pumpe niemals trocken laufen lassen - 6-Wege-Ventil nur bei abgeschalteter Pumpe betätigen...
  • Page 10 Inhaltsverzeichnis Filteranlagen – Beschreibung Beschreibung des 6-Wege Rückspülventils Beschreibung der Umwälzpumpe Beschreibung des Filterbehälters Inbetriebnahme Füllen des Quarzsandfilters Wasser einfüllen – Inbetriebnahme Quarzsand spülen Vorfilter reinigen Filter – Betrieb Einstellen der Filterzeit Regelmäßiges Rückspülen Rückspülen Nachspülen Wartungsarbeiten Wartung des Filterbehälters Wartung der Umwälzpumpe Allgemeine Wartung Außerbetriebnahme...
  • Page 11 Schwimmbad-Filteranlagen Serie Trinidad 1. Filteranlagen - Beschreibung Mit Ihrer Filteranlage der Firma OKU Obermaier GmbH haben Sie ein hochwertiges Qualitätsprodukt erworben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Schwimmbad und der Filteranlage. Wir empfehlen Ihnen, Montagehinweise und Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen, um die besonderen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten dieser Anlage kennen zu lernen.
  • Page 12 1.2 Beschreibung der Umwälzpumpe Die Umwälzpumpe hat die Aufgabe das Wasser aus dem Schwimmbecken durch den Filterbehälter zu drücken. Der hierbei entstehende Druck ist am Manometer des Filterbehälters ablesbar (0,4-1,5 bar). 1.2.1 Vorfilter Der saugseitig eingebaute Vorfilter schützt die Pumpe vor grobem Schmutz (z.B. Haaren, Laub, Steinchen).
  • Page 13 Die Umwälzpumpe darf nicht ohne Siebkorb (Grobfilter) in Betrieb genommen werden, da sonst die Pumpe verstopft und blockiert werden könnte. 2.5 Filter – Betrieb Handhebel des 6-Wege-Ventils auf –FILTERN- stellen. Nun ist der OKU Quarzsandfilter zur mechanischen Wasseraufbereitung Ihres Schwimmbeckens betriebsbereit. Filteranlage elektrisch einschalten.
  • Page 14 3. Regelmäßiges Rückspülen Ist der Druck max. 0,6 bar über den Anfangsdruck gestiegen, oder ist eine Woche seit der letzten Rückspülung vergangen, so ist eine Filterreinigung durchzuführen. 3.1 Rückspülen Das Rückspülventil auf –RÜCKSPÜLEN- stellen. Die Filteranlage einschalten. Das Schauglas beobachten. Wird sauberes Wasser gefördert, ist der Rückspülvorgang beendet, der im Höchstfall etwa 3 Minuten betragen soll.
  • Page 15 4.2.4 Dichtungen Die O – Ring – Abdichtungen sind bei sachgemäßem Gebrauch wenig dem Verschleiß ausgesetzt, sollte bei längerem Gebrauch eine Undichtigkeit auftreten, so sind sie auszuwechseln. 4.2.5 Motor Besondere Wartung ist nicht erforderlich. 4.2.6 Wartung des 6-Wege-Ventils Dieses Ventil ist wartungsfrei, bei evtl. undichten Dichtungen diese auswechseln. 4.3 Allgemeine Wartung - Das Schwimmbecken ist nach den einschlägigen Vorschriften des Herstellers zu pflegen und zu warten (siehe auch Punkt 7).
  • Page 16 6.2 Motorschutzschalter löst aus 1. Bei 400 V –Pumpen: Kontrollieren, ob Motorschutzschalter auf Nennstrom der Pumpe eingestellt ist. 2. Löst der Motorschutzschalter aus, sollte nur einmal versucht werden, die Pumpe wieder in Betrieb zu nehmen, d.h. den Motorschutzschalter wieder hineindrücken. Beim zweiten Mal einen Elektrofachmann verständigen und die Anlage überprüfen lassen (Motor, Zuleitung u.s.w.) 3.
  • Page 17 6.7 Quarzsand wird aus dem Filter in das Becken gespült 1. Falsche Körnung (zu fein). Spezial-Quarzsand Körnung 0,4-0,8 mm erforderlich 2. Filterkreuz im Filterbehälter beschädigt – auswechseln 6.8 Filterdruck am Manometer fällt nach Rückspülen nicht auf den Ausgangsdruck zurück, oder Ausgangsdruck zu hoch 1.
  • Page 18 durch wiederholte Säurezugabe erreichen lässt. Zwischendurch stiegt der ph-Wert immer wieder an. Zu niedriger ph-Wert (meist unter 7) wird vorwiegend in weichem Wasser gemessen. Hier genügt der einmalige Zusatz eines geeigneten alkalischen Produktes, um den ph-Wert in der erforderlichen Weise anzuheben und, was in weichem Wasser ebenso wichtig ist, zu stabilisieren, so dass starke ph-Schwankungen nicht mehr auftreten können.
  • Page 19 7.6 Ursachen für unbefriedigenden Wasserzustand Wenn das Wasser trotz Umwälzfiltration nicht klar wird kann die Ursache an folgenden Dingen liegen. 1. Der ph-Wert ist nicht in Ordnung, dadurch bleibt zugeführtes Chlor nahezu unwirksam. 2. Eine unzureichende Desinfektion des Wassers (zu große Zeitabstände, zu geringe Dosierung) hält die Entwicklung der Kleinstlebewesen nicht in den erforderlichen Grenzen.
  • Page 20: Table Of Contents

    Manual UK Table of contents: 1. In general 2. Connecting to power source 3. Parts 4. Filter/pump installation 5. Using for the first time 6. Backwash procedure 7. Cleaning the bottom of the pool 8. User instructions for the 7-way valve 9.
  • Page 21: In General

    • Do not use any petroleum based lubricant. Petroleum based products will destroy plastic parts. • Do NOT operate the system while the pool is in use. • KEEP CHILDREN AWAY from all electrical equipment. NEVER ALLOW CHILDREN TO OPERATE THIS EQUIPMENT •...
  • Page 22: Parts

    Parts The sand filter system is made up of the following parts (Fig. 1 and fig. 2.) Pump (1), 7-way Valve (2), Filter tank (5), Tube with a manifold (6), Hose between pump and filter tank (11) (look inside the tube!), Spigot (9), Supporting base (10), 1 bag with: gasket (3), small sand guard...
  • Page 23 Filter installation Insert the tube with the manifold (6) in the tank (Fig. 3) and screw the small sand guard filters (7) to the manifold (Fig. 4). Place that sand grains the completed manifold in the middle of the tank and fill ¼ with water to stabilize the tank and make sure sets in the filters during filling.
  • Page 24: Using For The First Time

    Pump and wall skimmer connections The pump (1) must be positioned on its special seat on the supporting base (10) and fixed to the base with the screws it is equipped with (Fig. 8). 1) Connect the OUT delivery side of the pump with the PUMP union of the valve. Use the coupling and the clamps it is equipped with (1-2 fig.
  • Page 25: Backwash Procedure

    Cleaning the bottom of the pool Switch the pump off. Use a hose clamp to connect a pool hose to the round suction plate of the pool skimmer. Alternatively place a pool hose into the bottom of the skimmer. This will demand a sucking hose with a special muff connector.
  • Page 26: Trouble Shooting

    Trouble shooting Problem Cause Solution At start the pump is running but not Air trapped inside suction hose. The pump must be located at pumping water into the pool. Pump is not placed under the ground level below the water waterline of the pool line! No water passage through hoses?
  • Page 27: Spare Parts

    Spare parts Contact the retailer for buying spare parts Spareparts 300...
  • Page 28 Spareparts 400...
  • Page 29 Spareparts 500...

Table of Contents