Gebrauchsanleitung für Ihren Next-Relaxsessel
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Relaxsessels aus der Next-Reihe. Nach dem Lesen der vorliegenden Anleitung wünschen
wir Ihnen viel Relax Komfort und -Vergnügen mit Ihrem Sessel. Lesen Sie vorliegende Anleitung vor dem Gebrauch des
Sessels bitte vollständig und aufmerksam durch.
1. Erstmaliger Gebrauch des Sessels
1.1
Aufstellung
a.
Der Sessel muss auf geradem Boden aufgestellt werden.
Bitte beachten Sie vor der Aufstellung des Sessels die Beschaffenheit Ihres Bodens. Bei kratzerempfindlichen
Böden empfiehlt es sich, Filzgleiter unter den Sesselfuß zu kleben, um Schäden zu vermeiden. Wir
übernehmen keine Haftung für durch den Sessel entstandene Schäden am Boden.
Heben Sie Ihren Sessel NIE an den Armlehnen hoch. Zum Versetzen des Sessels diesen an der Unterseite
der Armlehnen oder den Seitenwänden hochheben.
b.
Haben Sie sich für einen Sessel mit Akku entschieden, dann müssen Sie diesen nach dem Auspacken des
Sessels aufladen. In Abschnitt 3.3 lesen Sie, wie Sie den Akku aufladen können.
c.
Ist Ihr elektrisch verstellbarer Sessel mit einem Trafo ausgestattet, dann schließen Sie diesen direkt an den
Sessel an und stecken anschließend den Stecker in die Steckdose.
d.
Setzen Sie Ihren Sessel nicht direktem Sonnenlicht aus und stellen Sie ihn nicht in die Nähe eines offenen
Kamins/Holzofens, um Verfärbungen oder Verformungen zu vermeiden.
1.2
Sicherheit
Achten Sie beim Bedienen des Sessels darauf, dass die Körperteile wie Arme und Beine o.ä. von Kindern und
Haustieren nicht durch bewegliche Teile eingeklemmt werden.
Lassen Sie NIEMALS Kinder unbeaufsichtigt den Sessel bedienen oder damit spielen!
2. Bedienung des Sessels
2.1
Sessel mit Gasdruckfeder
Wenn Sie sich für einen Sessel mit Gasdruckfeder entschieden haben, verstellen Sie das Rückenteil mit Hilfe eines
Metallhebels (Abb. 1) und das Fußteil mittels Gewichtsverlagerung.
Die Fußstütze wird ausgeklappt, indem Sie Ihre Unterschenkel leicht anheben und sich mit den Händen am hinteren
Teil beider Armlehmen abstützen. Sie drücken Ihren unteren Rücken gegen die Rückenlehne des Sessels, während
Sie sich dabei mit den Händen auf der Armstütze fest abstützen. Das Aufklappen der Fußstütze erfolgt dann
automatisch. Die Position der Rückenlehne wird eingestellt, indem Sie den Metallhebel nach hinten bewegen und Sie
dann Ihren Rücken wieder leicht gegen die Rückenlehne des Sessels drücken. Die Rückenlehne geht dann langsam
nach hinten. Sobald Sie Ihre ideale Position gefunden haben, lassen Sie den Hebel los. Die Rückenlehne bleibt dann
in dieser Postion.
Um die verlängerte Fußstütze wieder einzuklappen, bewegen Sie Ihren Körper nach vorne und schieben die
Fußstütze mit den Beinen nach unten. Um die Rückenlehne wieder in die aufrechte Position zu bringen, gehen Sie
mit dem Rücken nach vorne und ziehen den Hebel wieder nach hinten. Die Rückenlehne geht dann wieder nach
vorne.
Abb. 1.
2.2
Sessel mit 2 Motoren
Wenn Sie sich für einen Sessel mit 2 Motoren entschieden haben, dient der erste Motor zum Verstellen der
Rückenlehne, der zweite Motor öffnet und schließt die Fußstütze. Ein Sessel mit 2 Motoren wird standardmäßig mit
einer Schalttafel in der linken Armlehne (vor dem Sessel stehend) geliefert. Je nach Modell kann die Steuerung auch
im Sitz integriert sein.
Mit den beiden vordersten Tasten bedienen Sie die Fußstütze und mit den beiden hinteren bedienen Sie die
Rückenlehne. (Abb. 2)
Abb 2.
Need help?
Do you have a question about the Next Series and is the answer not in the manual?