Page 1
Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Mechanische Druckschalter / Mechanical Pressure Switch Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Gerätes gründlich durch. Beachten Sie insbesondere die Hinweise unter Gliederungspunkt 2. Andernfalls könnten Gesundheits- oder Sachschäden auftreten. Die Bühler Technologies GmbH haftet nicht bei eigenmächtigen Änderungen des Gerätes oder für unsachgemäßen Gebrauch.
Definitions of safety notices ......................13 Installation ........................14 Operation ......................... 15 Adjusting the switching point and hysteresis for type MDS ............15 Adjusting the switching point for types MDSM and MDSK ............16 Repair and disposal ......................17 Repair ............................. 17 Disposal ............................
Schaltpunkt (= steigend = R) oder vom max. Betriebsdruck bis zum Schaltpunkt (= fallend = F). Der Schaltpunkt wird in bar angegeben. Beispiel: MDS-M3-G1/4-120-80R (Schaltpunkt 80 bar steigend): Pin 3-2 geschlossen bei Erreichen des Schaltpunktes MDS-M3-G1/4-120-80F (Schaltpunkt 80 bar fallend): Pin 3-1 geschlossen bei Erreichen des Schaltpunktes 1.1 Anwendungsbereich...
Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Mechanische Druckschalter / Mechanical Pressure Switch 2 Wichtige Hinweise 2.1 Definitionen für Sicherheitshinweise In dieser Anleitung werden folgende Warnzeichen und Signalwörter benutzt: Warnung vor explosionsgefährdeten Warnung vor einer allgemeinen Gefahr Bereichen Warnung vor hohem Druck Warnung vor elektrischer Spannung Signalwörter für Warnhinweise: Signalwort für wichtige Information zum Produkt, auf die im besonderen Maße...
Der elektrische Anschluss erfolgt über eine M3 oder M12 Steckverbindung mit der folgenden Belegung: Steckverbindung M3 (DIN EN 17503-803), 3polig + PE M12 (Sockel) 4polig Spannung max. 250 V 28 V Schutzart IP65 IP67 (mit entsprechender Leitungsdose) Kabelverschraubung Anschlussbelegung MDS Anschlussbelegung MDSM MDSK BX130006, 07/2012 Art. Nr. 90 32 056...
Mechanische Druckschalter / Mechanical Pressure Switch 4 Betrieb 4.1 Einstellung Schaltpunkt und Hysterese bei Typ MDS Die Hysterese ist definiert als die Differenz zwischen Schaltpunkt und Rückschaltpunkt. Sie entsteht durch die mechanische Reibung des Druckaufnehmers durch Strömungskräfte und durch die Feder.
Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Mechanische Druckschalter / Mechanical Pressure Switch 4.2 Einstellung Schaltpunkt Typen MDSM und MDSK Bei den Typen MDSM und MDSK ist die Rückschaltdifferenz von der Einstellung des Schaltpunktes abhängig. Die Diagramme stellen den Zusammenhang dar. Typ MDSM: Typ MDSK Einstellung des Schaltpunktes:...
Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Mechanische Druckschalter / Mechanical Pressure Switch 5 Instandsetzung und Entsorgung 5.1 Instandsetzung Sollten einmal Fehler beim Betrieb auftreten, wenden Sie sich an unseren Service, Tel. +49 (0)2102/49 89 55 oder die zuständige Vertretung. Ist nach Beseitigung eventueller Störungen und nach Einschalten der Versorgungsspannung die korrekte Funktion nicht gegeben, muss das Gerät durch den Hersteller überprüft werden.
Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Mechanische Druckschalter / Mechanical Pressure Switch 7.2 Typen MDSM und MDSK MDSM MDSK Medien Neutrale Fluide, Druckluft Selbstschmierende Fluide wie Hydraulik-und Schmieröle G1/4” innen G1/4” drehbar, Vertikalflansch Prozessanschluss DIN ISO 16873 Anzugsmoment: 25 Nm Einbaulage Beliebig Beliebig...
Page 11
Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Mechanische Druckschalter / Mechanical Pressure Switch Abmessungen MDSK Version M3 Version M3 mit Gewinde mit Vertikalflansch DIN ISO 16873 1/4 12 mm Leitungsdose Außengewinde im Lieferumfang drehbar Version M12 Version M12 mit Gewinde mit Vertikalflansch DIN ISO 16873 Außengewinde drehbar...
0 bar to the switching point (= rising = R) or from the max. operating pressure to the switching point (= falling = F). The switching point is specified in bar. Example: MDS-M3-G1/4-120-80R (Switching point 80 bar rising): Pin 3-2 closed when switching point is reached MDS-M3-G1/4-120-80F (Switching point 80 bar falling): Pin 3-1 closed when switching point is reached 1.1 Area of Application...
Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Mechanische Druckschalter / Mechanical Pressure Switch 2 Important Notices 2.1 Definitions of safety notices This manual uses the following warning signs and signal words: Warns of general hazards Warns of explosive areas Warns of high pressure Warns of electricity Signal words for warnings: Signal word for important information to the product...
M3 (DIN EN 17503-803), 3-pin + PE M12 (socket) 4-pin Max. voltage 250 V 28 V Protection class IP65 IP67 (with corresponding line socket) Cable fitting Pin assignment MDS Pin assignment MDSM MDSK BX130006, 07/2012 Art. Nr. 90 32 056...
Mechanische Druckschalter / Mechanical Pressure Switch 4 Operation 4.1 Adjusting the switching point and hysteresis for type MDS Hysteresis is defined as the difference between the switching point and switching-back point. It’s generated by the mechanical friction of the pressure sensors, flow force and the spring.
Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Mechanische Druckschalter / Mechanical Pressure Switch 4.2 Adjusting the switching point for types MDSM and MDSK For types MDSM and MDSK the switch-back depends on the switching point setting. Refer to the diagrams for the correlation.
Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Mechanische Druckschalter / Mechanical Pressure Switch 5 Repair and disposal 5.1 Repair In the event of a malfunction during operation, please contact our Service at Tel. +49 (0)2102/49 89 55 or your agent. If malfunctions have been corrected and the mains has been restored but the equipment does not function correctly it must be checked by the manufacturer.
Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Mechanische Druckschalter / Mechanical Pressure Switch 7 Technical Specifications 7.1 Model MDS Mediums Self-lubricating fluids such as hydraulic oils and lubricants, compressed air G1/8” G1/4” Process connection Gasket seal According to DIN3852-E Fastening torque...
Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Mechanische Druckschalter / Mechanical Pressure Switch 7.2 Models MDSM and MDSK MDSM MDSK Mediums Neutral fluids, compressed air Self-lubricating fluids such as Hydraulic oils and lubricants G1/4” inside G1/4” twistable, vertical flange Process connection DIN ISO 16873 Fastening torque: 25 Nm Mounting position...
Page 20
Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Mechanische Druckschalter / Mechanical Pressure Switch Dimensions MDSK Version M3 Version M3 with thread with vertical flange DIN ISO 16873 1/4 12 mm Line socket outside thread included twistable Version M12 Version M12 with thread with vertical flange DIN ISO 16873 outside thread...
Page 22
RMA - Dekontaminierungserklärung RMA - Decontamination Statement DE/EN Gültig ab / valid since: 2014/11/01 Revision / Revision 1 ersetzt Rev. / replaces Rev. 0 Um eine schnelle und reibungslose Bearbeitung Ihres Anlie- Please complete this return form to ensure your claim is gens zu erreichen, füllen Sie bitte diesen Rücksendeschein processed quickly and efficiently.
Page 23
RMA - Dekontaminierungserklärung RMA - Decontamination Statement DE/EN Gültig ab / valid since: 2014/11/01 Revision / Revision 1 ersetzt Rev. / replaces Rev. 0 Bitte füllen Sie diese Dekontaminierungserklärung für jedes Please complete this decontamination statement for each einzelne Gerät aus. individual item Gerät / Device RMA-Nr /...
Need help?
Do you have a question about the MDS and is the answer not in the manual?
Questions and answers