Sicherheitshinweise; Bildzeichen In Der Betriebsanleitung; Bildzeichen Auf Dem Gerät; Allgemeine Sicherheitshinweise - Grizzly GP 3032 Inox Translation Of The Original Instructions For Use

Garden pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
DE

Sicherheitshinweise

Dieser Abschnitt behandelt die grundle-
genden Sicherheitsvorschriften bei der
Arbeit mit der Pumpe.
Bildzeichen in der
Betriebsanleitung
Gefahrenzeichen mit Angaben
zur Verhütung von Personen-
oder Sachschäden.
Gebotszeichen (anstelle des Aus-
rufungszeichens ist das Gebot er-
läutert) mit Angaben zur Verhütung
von Schäden.
Hinweiszeichen mit Informationen
zum besseren Umgang mit dem
Gerät.
Bildzeichen auf dem Gerät
Achtung! Nicht für reines Sand-
wasser benutzen!
Machen Sie sich vor der Arbeit mit
allen Bedienelementen gut ver-
traut, insbesondere mit Funktionen
und Wirkungsweisen. Fragen Sie
ggf. eine Fachkraft. Lesen und
beachten Sie die zum Gerät gehö-
rende Betriebsanleitung!
Achtung! Ziehen Sie bei Beschä-
digung oder Durchschneiden der
Netzanschlussleitung sofort den
Netzstecker aus der Steckdose.
Angabe des Schallleistungspegels
L
WA
85
L
in dB
dB
WA
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
6
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Arbeiten mit dem Gerät:
Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen:
Personen, die mit der Betriebsanlei-
tung nicht vertraut sind, dürfen das
Gerät nicht benutzen. Örtliche Bestim-
mungen können das Mindestalter der
Bedienungsperson festlegen.
Tragen Sie zum Schutz gegen elektri-
schen Schlag festes Schuhwerk.
Befinden sich Personen im Wasser,
so darf das Gerät nicht betrieben wer-
den.
Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen,
um Kinder vom laufenden Gerät fern-
zuhalten.
Entsorgen Sie das Verpackungsmate-
rial ordnungsgemäß.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von entzündbaren Flüssigkeiten
oder Gasen. Bei Nichtbeachtung be-
steht Brand- oder Explo sions gefahr.
Nicht für Wasser mit abrasiven Parti-
keln, wie Sand verwenden. Die För-
derung von aggressiven, abrasiven
(schmiergelwirkenden), ätzenden,
brennbaren (z.B. Motorenkraftstof-
fe) oder explosiven Flüssigkeiten,
Salzwasser, Reinigungsmitteln und
Lebensmitteln ist nicht gestattet. Die
Temperatur der Förderflüssigkeit darf
35°C nicht überschreiten.
Bewahren Sie das Gerät an einem
trockenen Ort und außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Vorsicht! So vermeiden Sie Gerä-
teschäden und eventuell daraus
resultierende Personenschäden:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents