MaxPoint KeySonic KSK-3205 Series Operation Manual

MaxPoint KeySonic KSK-3205 Series Operation Manual

Super-mini
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

KSK-3205
Super-Mini
Super-Mini

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KeySonic KSK-3205 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for MaxPoint KeySonic KSK-3205 Series

  • Page 1 KSK-3205 Super-Mini Super-Mini...
  • Page 2: Technische Daten

    *Da Android ein Open Source Betriebssystem ist, können wir nicht garantieren, dass die Tastaturen mit jeder Version von Android kompatibel sind. Die nachfolgenden Seiten enthalten Informationen über die Installation und Funktionsweise der KSK-3205. Die verschiedenen Typen der Tastatur unterscheiden sich lediglich in ihrer Verbindungsart und/oder der Mausfunktion. Je nach Typ der Tastatur, folgen Sie bitte den Installationanweisungen auf den jeweiligen Seiten. Installation der Tastatur: Funktionsweise der Maus: KSK-3205 RFM Seite 2 ff. KSK-3205 RFM Seite 7 ff. KSK-3205 RFM Air Punkt 3 ff. KSK-3205 BTM Punkt 5.1 KSK-3205 BTM Seite 3 ff. KSK-3205 RFM Air Seite 7 ff. KSK-3205 BTM Air Punkt 4 ff. KSK-3205 BTM Air Punkt 5.2 Version 2.0 (2012/04/26) ● © 2012 by MaxPoint Handelsges. mbH...
  • Page 3 Bedienungsanleitung KSK-3205 3. Installation KSK-3205 RFM & KSK-3205 RFM Air 3.1 Systemvoraussetzungen Diese Tastaturen erfordern einen PC oder Mac mit USB-Anschluss und einem der folgenden Betriebssysteme: Windows XP / Vista / 7 Für die Installation der Tastatur unter den o. g. Betriebssystemen benötigen Sie KEINEN speziellen Treiber. 3.2 Installation des USB-Receivers Um Ihre Tastatur zu installieren, führen Sie bitte folgende Schritte aus: Stecken Sie den USB-Receiver an eine freie USB-Buchse Ihres Rechners. Hinweis: Bitte gewährleisten Sie, dass der USB-Receiver einen Mindestabstand von 20 cm zu metallischen Trennwänden, anderen Computergehäusen, Monitoren, ZIP-Laufwerken, Lautspre- chern und Schaltnetzteilen einhält.
  • Page 4 4. Installation KSK-3205 BTM & KSK-3205 BTM Air 4.1 System-Voraussetzungen Voraussetzung zur Nutzung der Tastatur ist, dass Ihr Endgerät (PC, Notebook, Mac, Smart Phone o.ä.) • hardwareseitig Bluetooth-fähig ist (z.B. durch integriertes Bluetooth-Modul bzw. externen Adapter) • softwareseitig (Bluetooth) das HID-Profil einwandfrei unterstützt • softwareseitig (Betriebssystem) Standard-Tastaturtreiber mit zugehöriger Länderkennung einwandfrei unterstützt 4.2 Installation der Tastatur unter Windows Für die weitere Vorgehensweise wird vorausgesetzt, dass die entsprechende Bluetooth Treiber-Software bereits einwandfrei auf Ihrem Endgerät installiert wurde. Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs, das sich auf der Rückseite befindet, in- dem Sie die komplette Rückseite der Tastatur mit leichtem Druck nach unten schieben. Legen Sie nun zwei Batterien des Typs AAA 1,5 V unter Beachtung der richtigen Pola- rität in das Batteriefach ein. Schalten Sie den Ein/Aus-Schalter auf Ein. Nach dem Anschluss eines Bluetooth-Adapters, erscheint in der un- teren rechten Ecke des Bildschirms das blaue Bluetooth-Logo. Version 2.0 (2012/04/26) ● © 2012 by MaxPoint Handelsges. mbH...
  • Page 5 Bedienungsanleitung KSK-3205 Drücken und halten Sie 2 Sekunden lang die Fn-Taste gedrückt und drücken Sie zu- sätzlich die M/ -Taste, wodurch ein Synchronisations-Signal an den USB-Receiver gesendet wird. Dadurch ist eine vollständige, überaus komfortable Bedienung vom Anwender-Standort (z. B. einem Sofa) aus möglich. Der Synchronisationsvorgang kann bis zu 10 Sekunden benötigen und wird durch das grüne Leuchten der LED (in der oberen, linken Ecke) signalisiert, welche nach erfolgreicher Prozedur erlischt. Ein Doppelklick mit der linken Mausetaste auf das Bluetooth-Logo öffnet das Menü „Bluetooth-Geräte“ Zum Synchronisieren FN- und M/ -Tasten gleich- zeitig für 2 Sekunden gedrückt halten. • Klicken Sie auf “Hinzufügen“ und „OK“. Die Status-LED leuchtet während des Synchroni- sationsvorgangs grün. Ist der Vorgang erfolgreich, erlischt sie. Alternativ zu der eben beschriebenen Methode öffnet ein Einfachklick auf das Bluetooth-Logo ein Pullup- Menü und nach einem weiteren Klick auf die Option „Bluetooth-Geräte hinzufügen“ erscheint das in der Abbildung gezeigte Menü.
  • Page 6 Modus (Human Interface Device) funktioniert. Hierzu wäre ein dualer Bluetooth USB-Adapter erforderlich, der sowohl den HID– als auch den HCI–Modus (Host Controller Interface) unterstützt. 5. Bedienung der Tastatur Nach erfolgreicher Inbetriebnahme genießen Sie nun bei der Bedienung eine freie und unabhängige Standortwahl bis ca. 10 m Entfernung zum Empfänger. Mehr- oder Minderabstand können, wie bereits erwähnt, durch metallische Trennwände, Computer- gehäuse, Monitore, ZIP-Laufwerke, Lautsprecher, Schaltnetzteile u. v. m., aber auch durch eine unterschiedliche Ladekapazität der Batterien verursacht werden. 5.1 Mausfunktion KSK-3205 RFM & KSK-3205 BTM Als Mausersatz sind diese Tastaturen mit einem optischen Navigationsfeld (OFN - Optical Finger Navigation Technology) ein- schließlich zwei Maustasten ausgestattet, welche eine komfortable Bedienung des PCs, Macs oder Smart Phones gestattet. Version 2.0 (2012/04/26) ● © 2012 by MaxPoint Handelsges. mbH...
  • Page 7 Bedienungsanleitung KSK-3205 • Bewegen Sie einen Finger sanft auf dem Navigationsfeld hin und her, um den Mauszeiger auf dem Bildschirm zu bewegen. Optisches Navigationsfeld • Um die Doppelklick-Geschwindigkeit und die Geschwindigkeit der Maus-Zeigerbewegungen langsamer oder schneller zu machen, verändern Sie die Einstellungen der Maus-Optionen in Ihrer Systemsteuerung. • Bei Notebooks mit bereits integriertem Touchpad sollten Sie bei der Verwendung der Tastatur diese internen Steuergeräte deaktivieren, falls es zu Fehlermeldungen oder Funktionsstörun- Linke & rechte Maustaste gen kommt* Sollte die Präzision des Mauszeigers nach mehreren Monaten der Anwendung nachlassen, überprüfen Sie bitte die installierten Batterien auf ihren Ladezustand. Im Zweifelsfalle tauschen Sie diese gegen neue aus. *Hinweis: Eine zu geringe Batterie-Kapazität kann auch dafür verantwortlich sein, dass die Reichweite zur Funkfernbedienung des PC beeinträchtigt ist bzw. beim Schreiben vereinzelt Zeichen ausgelassen werden. 5.2 Mausfunktion KSK-3205 RFM Air & KSK-3205 BTM Air Als Mausersatz sind diese Tastaturen mit einem Gyrosensor einschließlich zwei Maustasten ausgestattet, welche eine kom- fortable Bedienung des PCs, Macs oder Smart Phones gestattet. Der Gyrosensor registriert Bewegungen, die mit der Tastatur ausgeführt werden.
  • Page 8 5.5 Zeichentabelle Eingabetaste Pfeiltasten Aufzählung aller Zeichen und Funktionen. Reguläre Taste In Kombination mit: Shift + Alt “ ² § ³ & Bild auf ° € ‘ ü ß Bild ab < > ö ä Backspace Entf Version 2.0 (2012/04/26) ● © 2012 by MaxPoint Handelsges. mbH...
  • Page 9 Bedienungsanleitung KSK-3205 Reguläre Taste In Kombination mit: Shift + Alt Pairing-Taste Eingabe Strg+Alt+Entf Shift CapsLock Strg leertaste Tastatur-Beleuchtung Windows-Taste AltGr 5.6 Multimedia Hotkeys Die Tastaturen sind für eine schnelle und komfortable Bedienung mit 12 fest definierten Multimedia-Tasten im oberen Bereich der Tastatur ausgestattet. Vorheriger Track lauter Abspielen/Pause lautlos Nächster Track Nächster Channel (Windows Media Center) Eine Seite Zurück leiser Web Browser starten Windows Media Player starten Eine Seite Vorwärts Vorheriger Channel (Windows Media Center) Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Page 10 Information zur Altbatterie-Entsorgung (Batterieverordnung) Die neue Batterieverordnung verpflichtet Hersteller und Importeure, alle Altbatterien zurückzunehmen, zu sortieren und zu entsorgen. Der Verbrau- cher ist verpflichtet, verbrauchte Batterien im Handel oder bei einer kommunalen Sammelstelle abzugeben. Die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batterieverordnung ausdrücklich verboten. Von uns erhaltene Batterien können Sie auch nach Gebrauch zu uns unter der nachstehenden Adresse ausreichend frankiert per Post zurücksenden: MaxPoint Handelsges. mbH, Kurt-Fischer-Str. 50, D-22926 Ahrensburg Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, ähnlich dem Symbol in der Abbildung. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeich- nung des Schadstoffes - „Cd“ für Cadmium. „Pb“ steht für Blei, „Hg“ für Quecksilber. Version 2.0 (2012/04/26) ● © 2012 by MaxPoint Handelsges. mbH...
  • Page 11 Bedienungsanleitung KSK-3205 MaxPoint Handelsges. mbH ● Kurt-Fischer-Str. 50 ● D-22926 Ahrensburg (Germany) Tel.: +49 (0)4102 – 468 800 ● Fax.: +49 (0)4102 – 468 801 info@maxpoint.de ● www.maxpoint.de ● WEEE-Reg.-Nr. DE88670488 Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Page 12: Special Features

    *Android is an Open Source OS, therefore we cannot guarantee that the keyboards are compatible with all versions of Android. The following pages contain information about installation and function of the KSK-3205. The difference between the four key- boards lays in the mouse function and/or the connection type. Depending on your keyboard, please follow the insctruction on the pages stated below. Installation of the keyboard: Mouse function: KSK-3205 RFM Page 12 ff. KSK-3205 RFM Page 17 ff. KSK-3205 RFM Air Section 3 KSK-3205 BTM Section 5.1 KSK-3205 BTM Page 13 ff. KSK-3205 RFM Air Page 17 ff. KSK-3205 BTM Air Section 4 KSK-3205 BTM Air Section 5.2 Version 2.0 (2012/04/26) ● © 2012 by MaxPoint Handelsges. mbH...
  • Page 13 Manual KSK-3205 3. Installation KSK-3205 RFM & KSK-3205 RFM Air 3.1 System Requirements This keyboard requires a PC with USB connection and one of the following operating systems: Windows XP / Vista / 7 No additional drivers are needed when using one of the above mentioned operating systems. 3.2 Installation of the USB-Receiver In order to install your receiver, please perform the following steps: Connect the USB receiver to a free USB port on your computer. Advise: Please ensure, that the USB receiver has a minimal distance of 20 cm to metallic divi- ding walls, other computer cases, monitors, ZIP drives,speakers and switching power supplies.
  • Page 14 4.2 Installation of the Keyboard using Windows Ensure for the further procedure that the used Bluetooth driver software was installed correctly on your PC. In order to open up the battery case which is on the back side of the keyboard, apply light pressure and pull the entire cover on the back of the keyboard downwards. Now put in two type AAA 1.5V batteries, considering the right polarity in the battery case. Switch the on/off switch to On. After connecting the Bluetooth adapter with your PC, the blue Blue- tooth logo appears at the bottom right corner of the screen. Version 2.0 (2012/04/26) ● © 2012 by MaxPoint Handelsges. mbH...
  • Page 15 Manual KSK-3205 Press and hold the Fn-key together with the M/ -key for 2 seconds. This initiates the pairing process and a synchronization signal is sent to the USB receiver. The synchronization process can take up to 10 seconds. The LED (top, left corner) will be blinking in green during this process. When it turns off, the pairing is complete, the synchronization process is now complete. A double click with the left mouse key on the Bluetooth logo opens the menu „Blu- etooth devices“. To synchronize, press and hold Fn and M/ . • Click “Add“ and „OK“. The status LED light green during the process. After completion, it turns off. Alternatively to the just described method, a single click on the Bluetooth logo opens a pull up menu; and after a further click on the option „add Bluetooth devices“...
  • Page 16 HID and HCI mode (Host Controller Interface). 5. Using the Keyboard After a successful launch, enjoy a free and independent choice of location up to approx. 10 m distance from the receiver. Trans- mission range may be affected by aforementioned metallic dividing walls, other computer cases, monitors, ZIP drives, speakers, switching power supplies etc., as well as by low loading capacities of the batteries. 5.1 Mouse Function KSK-3205 RFM & KSK-3205 BTM The keyboard features an optical finger navigation panel (OFN - optical finger navigation technology) and two mouse buttons to replace a mouse. Thus a comfortable use of the PC is possible. • Gently move a finger over the navigation panel in order to move the mouse pointer on your screen. Version 2.0 (2012/04/26) ● © 2012 by MaxPoint Handelsges. mbH...
  • Page 17 Manual KSK-3205 • In order to increase or decrease the speed of the mouse pointer movement, change the settings Optical navigation panel in the mouse options in your system control panel. • If you are using a notebook with an integrated touchpad, you should deactivate these intern control devices in case of an error messages or a malfunctions*. Should the precision of the cursor decrease after several months of usage, please check the ins- talled batteries for their state. In case of doubt exchange them with new ones. Left & right mouse button *Advise: A low battery capacity might affect the receiver range and therefore typing might not function properly. 5.2 Mouse Function KSK-3205 RFM Air &...
  • Page 18: Arrow Keys

    • The key in the center has the function of the return key. 5.5 Character Table Arrow keys Return Below is a list of all the characters that could be typed with this keyboard. In combination with: Shift “ ² § ³ & Page up ° € ‘ ü ß Page down < > ö ä Backspace Pairing key Version 2.0 (2012/04/26) ● © 2012 by MaxPoint Handelsges. mbH...
  • Page 19 Manual KSK-3205 In combination with: Shift + Alt Return Strg+Alt+Entf Shift CapsLock Strg Space Keyboard‘s illumination Windows key AltGr 5.6 Multimedia Hotkeys The keyboards are suited with 12 predefined multimedia hotkeys in the top area of the keyboard for a comfortable and easy operation. Previous Track Volume up Play/Pause Mute Next Track Next Channel (Windows Media Center) Navigate Backwards Volume down Open Browser Windows Media Player Navigate Forwards Next Channel (Windows Media Center) 6. LED - Meaning and Operation 6.1 Status-LED The status LED on the top left corner indicates two things: Errors and omission excepted.
  • Page 20: Cleaning The Keyboard

    The manufacturer reserves the right to make changes to the content of this document and/or the products associated with it at any time without obligation to notify any person or organization of such changes. In no event will the manufacturer be liable for direct, indirect, special, incidental or consequential damages arising out of the use or inability to use this product or documentation, even if advised of the possibility of such damages. This document contains materials protected by copyright. All rights are reserved. No part of this manual may be reproduced or transmitted in any form, by any means or for any purpose without expressed written consent of its authors. Product names appearing in this document are mentioned for identi- fication purchases only. All trademarks, product names or brand names appearing in this document are registered property of their respective owner. Information on disposal of old batteries (Battery Regulation) The new Regulation obliges battery manufacturers and importers to take back, sort and dispose all old batteries. The consumer is obliged to give back used batteries in retail stores or in municipal collection points. The disposal in municipal waste is explicitly prohibited according to Battery Regulation. You can send batteries purchased from us after consumption to the following address via sufficient stamped mail: MaxPoint Handelsges. mbH, Kurt-Fischer-Str. 50, D-22926 Ahrensburg Batteries, which contain pollutants, are marked with the symbol of a crossed-out dustbin, similar to the symbol in the illustration. The chemical description of the pollutant is situated below the symbol of the dustbin. “Cd” stands for Cadmium, “Pb” for Lead, “Hg” for Mercury. Version 2.0 (2012/04/26) ● © 2012 by MaxPoint Handelsges. mbH...
  • Page 21: Fcc Caution

    -- Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help. MaxPoint Handelsges. mbH ● Kurt-Fischer-Str. 50 ● D-22926 Ahrensburg (Germany) Tel.: +49 (0)4102 – 468 800 ● Fax.: +49 (0)4102 – 468 801 info@maxpoint.de ● www.maxpoint.de ● WEEE-Reg.-Nr. DE88670488...

This manual is also suitable for:

Keysonic ksk-3205 rfmKeysonic ksk-3205 rfm airKeysonic ksk-3205 btmKeysonic ksk-3205 btm air

Table of Contents