Page 3
Bedienungsanleitung KSK-3205 3. Installation KSK-3205 RFM & KSK-3205 RFM Air 3.1 Systemvoraussetzungen Diese Tastaturen erfordern einen PC oder Mac mit USB-Anschluss und einem der folgenden Betriebssysteme: Windows XP / Vista / 7 Für die Installation der Tastatur unter den o. g. Betriebssystemen benötigen Sie KEINEN speziellen Treiber. 3.2 Installation des USB-Receivers Um Ihre Tastatur zu installieren, führen Sie bitte folgende Schritte aus: Stecken Sie den USB-Receiver an eine freie USB-Buchse Ihres Rechners. Hinweis: Bitte gewährleisten Sie, dass der USB-Receiver einen Mindestabstand von 20 cm zu metallischen Trennwänden, anderen Computergehäusen, Monitoren, ZIP-Laufwerken, Lautspre- chern und Schaltnetzteilen einhält.
Page 5
Bedienungsanleitung KSK-3205 Drücken und halten Sie 2 Sekunden lang die Fn-Taste gedrückt und drücken Sie zu- sätzlich die M/ -Taste, wodurch ein Synchronisations-Signal an den USB-Receiver gesendet wird. Dadurch ist eine vollständige, überaus komfortable Bedienung vom Anwender-Standort (z. B. einem Sofa) aus möglich. Der Synchronisationsvorgang kann bis zu 10 Sekunden benötigen und wird durch das grüne Leuchten der LED (in der oberen, linken Ecke) signalisiert, welche nach erfolgreicher Prozedur erlischt. Ein Doppelklick mit der linken Mausetaste auf das Bluetooth-Logo öffnet das Menü „Bluetooth-Geräte“ Zum Synchronisieren FN- und M/ -Tasten gleich- zeitig für 2 Sekunden gedrückt halten. • Klicken Sie auf “Hinzufügen“ und „OK“. Die Status-LED leuchtet während des Synchroni- sationsvorgangs grün. Ist der Vorgang erfolgreich, erlischt sie. Alternativ zu der eben beschriebenen Methode öffnet ein Einfachklick auf das Bluetooth-Logo ein Pullup- Menü und nach einem weiteren Klick auf die Option „Bluetooth-Geräte hinzufügen“ erscheint das in der Abbildung gezeigte Menü.
Page 7
Bedienungsanleitung KSK-3205 • Bewegen Sie einen Finger sanft auf dem Navigationsfeld hin und her, um den Mauszeiger auf dem Bildschirm zu bewegen. Optisches Navigationsfeld • Um die Doppelklick-Geschwindigkeit und die Geschwindigkeit der Maus-Zeigerbewegungen langsamer oder schneller zu machen, verändern Sie die Einstellungen der Maus-Optionen in Ihrer Systemsteuerung. • Bei Notebooks mit bereits integriertem Touchpad sollten Sie bei der Verwendung der Tastatur diese internen Steuergeräte deaktivieren, falls es zu Fehlermeldungen oder Funktionsstörun- Linke & rechte Maustaste gen kommt* Sollte die Präzision des Mauszeigers nach mehreren Monaten der Anwendung nachlassen, überprüfen Sie bitte die installierten Batterien auf ihren Ladezustand. Im Zweifelsfalle tauschen Sie diese gegen neue aus. *Hinweis: Eine zu geringe Batterie-Kapazität kann auch dafür verantwortlich sein, dass die Reichweite zur Funkfernbedienung des PC beeinträchtigt ist bzw. beim Schreiben vereinzelt Zeichen ausgelassen werden. 5.2 Mausfunktion KSK-3205 RFM Air & KSK-3205 BTM Air Als Mausersatz sind diese Tastaturen mit einem Gyrosensor einschließlich zwei Maustasten ausgestattet, welche eine kom- fortable Bedienung des PCs, Macs oder Smart Phones gestattet. Der Gyrosensor registriert Bewegungen, die mit der Tastatur ausgeführt werden.
Page 9
Bedienungsanleitung KSK-3205 Reguläre Taste In Kombination mit: Shift + Alt Pairing-Taste Eingabe Strg+Alt+Entf Shift CapsLock Strg leertaste Tastatur-Beleuchtung Windows-Taste AltGr 5.6 Multimedia Hotkeys Die Tastaturen sind für eine schnelle und komfortable Bedienung mit 12 fest definierten Multimedia-Tasten im oberen Bereich der Tastatur ausgestattet. Vorheriger Track lauter Abspielen/Pause lautlos Nächster Track Nächster Channel (Windows Media Center) Eine Seite Zurück leiser Web Browser starten Windows Media Player starten Eine Seite Vorwärts Vorheriger Channel (Windows Media Center) Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Page 13
Manual KSK-3205 3. Installation KSK-3205 RFM & KSK-3205 RFM Air 3.1 System Requirements This keyboard requires a PC with USB connection and one of the following operating systems: Windows XP / Vista / 7 No additional drivers are needed when using one of the above mentioned operating systems. 3.2 Installation of the USB-Receiver In order to install your receiver, please perform the following steps: Connect the USB receiver to a free USB port on your computer. Advise: Please ensure, that the USB receiver has a minimal distance of 20 cm to metallic divi- ding walls, other computer cases, monitors, ZIP drives,speakers and switching power supplies.
Page 15
Manual KSK-3205 Press and hold the Fn-key together with the M/ -key for 2 seconds. This initiates the pairing process and a synchronization signal is sent to the USB receiver. The synchronization process can take up to 10 seconds. The LED (top, left corner) will be blinking in green during this process. When it turns off, the pairing is complete, the synchronization process is now complete. A double click with the left mouse key on the Bluetooth logo opens the menu „Blu- etooth devices“. To synchronize, press and hold Fn and M/ . • Click “Add“ and „OK“. The status LED light green during the process. After completion, it turns off. Alternatively to the just described method, a single click on the Bluetooth logo opens a pull up menu; and after a further click on the option „add Bluetooth devices“...
Page 17
Manual KSK-3205 • In order to increase or decrease the speed of the mouse pointer movement, change the settings Optical navigation panel in the mouse options in your system control panel. • If you are using a notebook with an integrated touchpad, you should deactivate these intern control devices in case of an error messages or a malfunctions*. Should the precision of the cursor decrease after several months of usage, please check the ins- talled batteries for their state. In case of doubt exchange them with new ones. Left & right mouse button *Advise: A low battery capacity might affect the receiver range and therefore typing might not function properly. 5.2 Mouse Function KSK-3205 RFM Air &...
Page 19
Manual KSK-3205 In combination with: Shift + Alt Return Strg+Alt+Entf Shift CapsLock Strg Space Keyboard‘s illumination Windows key AltGr 5.6 Multimedia Hotkeys The keyboards are suited with 12 predefined multimedia hotkeys in the top area of the keyboard for a comfortable and easy operation. Previous Track Volume up Play/Pause Mute Next Track Next Channel (Windows Media Center) Navigate Backwards Volume down Open Browser Windows Media Player Navigate Forwards Next Channel (Windows Media Center) 6. LED - Meaning and Operation 6.1 Status-LED The status LED on the top left corner indicates two things: Errors and omission excepted.
Need help?
Do you have a question about the KeySonic KSK-3205 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers