Woods Airmaster WOZ100 Operating Instructions Manual page 44

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bedienungsanleitung
DE
BETRIEB DES OZONGERÄTS
Digitale Steuerung
Gilt für Wood's Airmaster WOZ3000/6000
Pwr 100%
TimerOff
Menu
Timer
Settings
Mode
Off
Mode
Once
Die Zeit in den nachfolgend beschriebenen Timermodi auf dieselbe Weise einstellen wie unter Abschalt-Timer beschrieben.
Mode
Interval
Mode
Daytimer
SetClock
00:00
B.light
On
ExtInput
settings
Factory
reset
KEYS
LOCKED
44
Normaler Betriebsmodus
Die Tasten Vorwärts (C2) und Rückwärts (C4) verwenden, um die Ozonerzeugung auf den gewünschten Wert von 1-100 %
einzustellen. Der Timer ist ausgeschaltet.
Menü
Auf Set (C3) drücken, um zum Menü zu gelangen. Anschließend mit der Taste Vorwärts (C2) bis zu der Funktion blättern, die
geändert werden soll.
(Sie können das Menü jederzeit verlassen, indem Sie die Set-Taste gedrückt halten.)
Timer
Auf Set (C3) drücken, der eingestellte Timermodus wird angezeigt. Noch einmal auf Set (C3) drücken, der Text beginnt zu blinken.
Mit Vorwärts (C2) blättern, bis Sie zur gewünschten Timerfunktion kommen. Auf Set (C3) drücken, um die Funktion auszuwählen.
Timer ausgeschaltet (Werkseinstellung)
Abschalt-Timer
Der Wood's Airmaster ist für die gewünschte Zeit in Betrieb und schaltet sich anschließend aus.
Auf Vorwärts (C2) drücken, auf dem Display wird „Set Timer" (Timer einstellen) angezeigt. Auf Set (C3) drücken, der Text blinkt, die
gewünschte Zeit mit Vorwärts (C2) / Rückwärts (C4) einstellen (beispielsweise 15 min: 00:15). Auf Set (C3) drücken, um die Zeit zu
bestätigen (das Blinken hört auf). Set (C3) gedrückt halten, um den Timer zu starten und das Menü zu verlassen.
Nach Ablauf des Timers wird „TimedOut" (Zeit abgelaufen) angezeigt. Durch gleichzeitiges Drücken von Vorwärts (C2) und
Rückwärts (C4) wird der Timer wieder gestartet.
Intervall-Timer
Der Wood's Airmaster wechselt zwischen Einschalt- und Ausschaltintervallen.
Zunächst die Einschaltzeit „Step on" einstellen. Auf Vorwärts (C4) drücken. Die Ausschaltzeit „Step off" einstellen.
24-Std.-Timer
Der Wood's Airmaster ist nach der eingestellten Zeit in Betrieb. HINWEIS! Zuerst die Uhrzeit einstellen! (siehe Uhrzeit)
Die Einschaltzeit 1 „Step on 1" einstellen. Auf Vorwärts (C2) drücken, die Ausschaltzeit 1 „Step off 1" einstellen.
Die Einschaltzeit 2 „Step on 2" einstellen. Auf Vorwärts (C2) drücken, die Ausschaltzeit 2 „Step off 2" einstellen.
Die Einschaltzeit 3 „Step on 3" einstellen. Auf Vorwärts (C2) drücken, die Ausschaltzeit 3 „Step off 3" einstellen.
Bleibt eine Position (z. B. 3) leer, d. h. 00:00, ist der Modus deaktiviert.
Uhrzeit
Hier stellen Sie die Uhrzeit für den 24-Std.-Timer ein.
Auf Set (C3) drücken, die Zahlen blinken. Die gewünschte Uhrzeit mit Vorwärts (C2) und Rückwärts (C4) einstellen. Zur Bestätigung
auf Set drücken. (24-Stunden-Backup bei Stromausfall)
Hintergrundbeleuchtung
Die Hintergrundbeleuchtung des Displays kann ein- oder ausgeschaltet werden.
Anschluss für externe Geräte (USB)
Der Eingang für externe Geräte (z. B. Ozonmessgeräte) kann aus- oder eingeschaltet werden.
Folgende Betriebsmodi können gewählt werden: Ozone Control (Ozonsteuerung) – Ein angeschlossener Ozongenerator kann
das Ozongerät steuern, um eine konstante Ozonkonzentration zu erzielen. Ozone Alarm (Ozonalarm) - Wenn ein angeschlossenes
Ozonmessgerät ein Leck erkennt, schaltet sich das Gerät ab und löst einen Alarm aus.
Werkseinstellung
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.
Tastensperre
Die Tasten werden durch Gedrückthalten von Set (C3) und Vorwärts (C2) gesperrt, gleichzeitig wird „KEYS LOCKED" (Tasten
gesperrt) auf dem Display angezeigt. Die Entsperrung erfolgt auf dieselbe Weise.
Achtung!
Alle Einstellungen werden gelöscht.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Airmaster woz3000Airmaster woz6000

Table of Contents