Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

PeeValve
Manual

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PeeValve and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for HESER PeeValve

  • Page 1 PeeValve Manual...
  • Page 2: Table Of Contents

    2.5.1 Balancierte Ausführung ....2.5.1.1 PeeValve ist NICHT mit dem(r) Taucher(in) ver- bunden ..... .
  • Page 3 3.5.1 Balanced design ....3.5.1.1 PeeValve is NOT connected to the diver..3.5.2 Unbalanced design ....
  • Page 4: Deutsche Version

    KAPITEL 2. DEUTSCHE VERSION 2 Deutsche Version 2.1 Teileliste • 1 x PeeValve • 0,6m Schlauch • 1 x Torx-Schraubendreher • 1 x Anschlussnippel (Kondomanschluss) 2.2 Hinweis Für Beschädigungen und Folgeschäden die durch den Einbau des Ventils entstehen können wir keine Haftung übernehmen. Wenn Sie sich bei dem Einbau unsicher sind, lassen Sie die das Ventil durch Fachpersonal einbauen.
  • Page 5 Abbildung 2.1: Loch im Anzug Achtung: Beachten Sie, das Sie das Holzbrett in den Anzug schieben müssen, sonst haben Sie auf der anderen Seite des An- zuges ein zweites (unerwünschtes) Loch im Anzug. Seite: 5 Copyright © Heser Tauchtechnik GmbH 25.2.2020...
  • Page 6: Schritt 2

    Zerlegen Sie das Ventil, so das Sie das abgebildete Teil (Abbil- dung 2.2) einzeln vor sich haben. 2.3.3 Schritt 3 Setzen Sie den Ventilhalter in den Anzug (Abbildung 2.3) von außen ein. Seite: 6 Copyright © Heser Tauchtechnik GmbH 25.2.2020...
  • Page 7: Schritt

    Wenn die Schrauben bereits zu fest angezogen sind, lässt sich das Ventil nicht mehr drehen. Wenn das Ventil auf der richtigen Position steht, ziehen Sie nun die Schrauben gleichmäßig, eine nach der anderen immer ca. ei- Seite: 7 Copyright © Heser Tauchtechnik GmbH 25.2.2020...
  • Page 8 Schlauchanschluss und Anzug nahezu kein Spalte mehr sichtbar. Das Ventil muss nicht eingeklebt werden und kann jeder Zeit zum Reinigen Ausgebaut werden. Beschädigte oder zu stark de- formierte O-Ringe müssen dann getauscht werden. Seite: 8 Copyright © Heser Tauchtechnik GmbH 25.2.2020...
  • Page 9: Schritt

    Schieben sie nun den Schlauch auf den Schlauchanschluss (Ab- bildung 2.6). Etwas Spucke oder Seife auf dem Schlauchanschluss erleichtert die Sache. Der Schlauch muss nicht gegen Abrutschen gesichert werden. Stecken Sie den Kondomanschluss in das ande- re Ende des Schlauches. Seite: 9 Copyright © Heser Tauchtechnik GmbH 25.2.2020...
  • Page 10: Schritt

    2.3. EINBAU KAPITEL 2. DEUTSCHE VERSION Abbildung 2.6: PeeValve im Anzug innen 2.3.6 Schritt 6 Schrauben Sie den Deckel außen ganz auf das Ventil (Abbildung 2.7). Schieben Sie die Anschlagplatte in die Nut ganz ein. Schrauben Sie diese mit der Senkkopfschraube an (Abbildung 2.8).
  • Page 11 KAPITEL 2. DEUTSCHE VERSION 2.3. EINBAU Abbildung 2.7: Deckelmontage Abbildung 2.8: Anschlag anschrauben Seite: 11 Copyright © Heser Tauchtechnik GmbH 25.2.2020...
  • Page 12: Wartung

    Die aufgeführten Bedienungshinweise sind systematisch bedingt und treffen deshalb für alle gleich aufgebauten Peevalves zu. 2.5.1 Balancierte Ausführung 2.5.1.1 PeeValve ist NICHT mit dem(r) Taucher(in) verbunden 2.5.1.1.1 Mit Stopventil am PeeValve-Schlauch Beim Auftau- chen muss die Verschlusskappe offen bleiben oder alle 10m ge- öffnet werden.
  • Page 13: Peevalve Ist Mit Dem(R) Taucher(In) Verbunden

    2.5.2.1.1 Mit Stopventil am PeeValve-Schlauch Beim Auftau- chen muss die Verschlusskappe offen bleichen oder alle 10m ge- öffnet werden. Es bleib sonst der Druck der Tauchtiefe im PeeValve bestehen, was zum Abziehen des Schlauches vom Anschluss füh- ren kann. Ein Gefahr entsteht dadurch nicht. Das System beleibt weiter nach Außen dicht.
  • Page 14: Peevalve Ist Mit Dem(R) Taucher(In) Verbunden

    2.6. HERSTELLER KAPITEL 2. DEUTSCHE VERSION 2.5.2.2 PeeValve ist MIT dem(r) Taucher(in) verbunden Wenn das Ventil verbunden ist, muss unbedingt VOR dem Abtau- chen in das Ventil uriniert werden, da sonst ein zunehmender Un- terdruck im System beim Abtauchen entsteht. Dies kann zu unan- genehmen Schmerzen an den Genitalien beim Taucher führen.
  • Page 15: English Version

    KAPITEL 3. ENGLISH VERSION 3 English Version 3.1 Parts List • 1 x PeeValve • 0,6m Tube • 1 x Torx-Screwdriver • 1 x Connection fitting (Condom fitting) 3.2 Warning We shall not be held liable for damage caused by assembly of the P-Valve and for any consequential damages incurred.
  • Page 16: Step 2

    3.3. INSTALLATION KAPITEL 3. ENGLISH VERSION Abbildung 3.1: Hole in suit 3.3.2 Step 2 Disassemble the valve so that you will find the piece (valve keeper) we show in the figure (Abbildung 3.2). Seite: 16 Copyright © Heser Tauchtechnik GmbH 25.2.2020...
  • Page 17: Step 3

    KAPITEL 3. ENGLISH VERSION 3.3. INSTALLATION Abbildung 3.2: Valve holder 3.3.3 Step 3 Attach the valve keeper at the outter face of the dry suit. Abbildung 3.3: Valve in suit without cap Seite: 17 Copyright © Heser Tauchtechnik GmbH 25.2.2020...
  • Page 18: Step 4

    After tightening screws the valve is fixed. To change posi- tion of the hose connector the screws has to be unthighten again. After correct positioning of the valve, continue to tighten the screws Seite: 18 Copyright © Heser Tauchtechnik GmbH 25.2.2020...
  • Page 19: Step

    Now push the hose onto hose connector. Some soap on the hose connector will help somewhat. It is not necessary to fix the hose with cable connector. The condom connection has to be fixed at the other end of hose (Abbildung 3.6). Seite: 19 Copyright © Heser Tauchtechnik GmbH 25.2.2020...
  • Page 20: Step

    3.3. INSTALLATION KAPITEL 3. ENGLISH VERSION Abbildung 3.6: PeeValve in a suit 3.3.6 Step 6 Screw the cap from the outside to the valve (Abbildung 3.7). Place the arrester completely in the nut. Now fix the arrester with the flat head screw (Abbildung 3.8).
  • Page 21 KAPITEL 3. ENGLISH VERSION 3.3. INSTALLATION Abbildung 3.7: Cap mounting Abbildung 3.8: Screw on stop Seite: 21 Copyright © Heser Tauchtechnik GmbH 25.2.2020...
  • Page 22: Maintenance

    3.5.1.1.1 With stop valve on PeeValve hose The cap must re- main open when it emerges. or every 10m. Otherwise the pressure of the diving depth remains in the PeeValve, which leads to the the hose from the connection. There is no danger. The system remains tight to the outside.
  • Page 23: Unbalanced Design

    3.5.2.1.1 With stop valve on PeeValve hose The cap must ble- ach open when it emerges. or every 10m. Otherwise the pressure of the diving depth remains in the PeeValve, which is to pull off the ho- se. from the connection. There is no danger. The system continues to leak tightly to the outside.
  • Page 24: Manufacturer

    3.6. MANUFACTURER KAPITEL 3. ENGLISH VERSION 3.6 Manufacturer Heser Tauchtechnik GmbH Hauptstr. 19 86505 Münsterhausen www.heser-backup.de info@heser-backup.de Seite: 24 Copyright © Heser Tauchtechnik GmbH 25.2.2020...

Table of Contents