KAPITEL 2. DEUTSCHE VERSION 2 Deutsche Version 2.1 Teileliste • 1 x PeeValve • 0,6m Schlauch • 1 x Torx-Schraubendreher • 1 x Anschlussnippel (Kondomanschluss) 2.2 Hinweis Für Beschädigungen und Folgeschäden die durch den Einbau des Ventils entstehen können wir keine Haftung übernehmen. Wenn Sie sich bei dem Einbau unsicher sind, lassen Sie die das Ventil durch Fachpersonal einbauen.
2.3. EINBAU KAPITEL 2. DEUTSCHE VERSION Abbildung 2.6: PeeValve im Anzug innen 2.3.6 Schritt 6 Schrauben Sie den Deckel außen ganz auf das Ventil (Abbildung 2.7). Schieben Sie die Anschlagplatte in die Nut ganz ein. Schrauben Sie diese mit der Senkkopfschraube an (Abbildung 2.8).
Die aufgeführten Bedienungshinweise sind systematisch bedingt und treffen deshalb für alle gleich aufgebauten Peevalves zu. 2.5.1 Balancierte Ausführung 2.5.1.1 PeeValve ist NICHT mit dem(r) Taucher(in) verbunden 2.5.1.1.1 Mit Stopventil am PeeValve-Schlauch Beim Auftau- chen muss die Verschlusskappe offen bleiben oder alle 10m ge- öffnet werden.
2.5.2.1.1 Mit Stopventil am PeeValve-Schlauch Beim Auftau- chen muss die Verschlusskappe offen bleichen oder alle 10m ge- öffnet werden. Es bleib sonst der Druck der Tauchtiefe im PeeValve bestehen, was zum Abziehen des Schlauches vom Anschluss füh- ren kann. Ein Gefahr entsteht dadurch nicht. Das System beleibt weiter nach Außen dicht.
2.6. HERSTELLER KAPITEL 2. DEUTSCHE VERSION 2.5.2.2 PeeValve ist MIT dem(r) Taucher(in) verbunden Wenn das Ventil verbunden ist, muss unbedingt VOR dem Abtau- chen in das Ventil uriniert werden, da sonst ein zunehmender Un- terdruck im System beim Abtauchen entsteht. Dies kann zu unan- genehmen Schmerzen an den Genitalien beim Taucher führen.
KAPITEL 3. ENGLISH VERSION 3 English Version 3.1 Parts List • 1 x PeeValve • 0,6m Tube • 1 x Torx-Screwdriver • 1 x Connection fitting (Condom fitting) 3.2 Warning We shall not be held liable for damage caused by assembly of the P-Valve and for any consequential damages incurred.
3.3. INSTALLATION KAPITEL 3. ENGLISH VERSION Abbildung 3.6: PeeValve in a suit 3.3.6 Step 6 Screw the cap from the outside to the valve (Abbildung 3.7). Place the arrester completely in the nut. Now fix the arrester with the flat head screw (Abbildung 3.8).
3.5.1.1.1 With stop valve on PeeValve hose The cap must re- main open when it emerges. or every 10m. Otherwise the pressure of the diving depth remains in the PeeValve, which leads to the the hose from the connection. There is no danger. The system remains tight to the outside.
3.5.2.1.1 With stop valve on PeeValve hose The cap must ble- ach open when it emerges. or every 10m. Otherwise the pressure of the diving depth remains in the PeeValve, which is to pull off the ho- se. from the connection. There is no danger. The system continues to leak tightly to the outside.
Need help?
Do you have a question about the PeeValve and is the answer not in the manual?
Questions and answers