INHALTSVERZEICHNIS ............3 - 6 Lieferumfang, Technische Besonderheiten ....................3 Montage ..............................4 Empfehlungswerte für den Einsatz von Maschinengewindebohrern aus HSS E ..........6 Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren! CONTENTS ................. 7 - 10 Scope of supply, Technical Specifications....................7 Assembly.
Schaft ® • 1 Führungsstange • 2 Innensechskantschlüssel TECHNISCHE BESONDERHEITEN Der ALFRA Gewindeschneidapparat zeichnet sich aus durch • eine automatische Drehrichtungsumkehr, • ein einstellbares Drehmoment • hohe Wirksamkeit und • sichere, verlässliche und einfache Handhabung. ACHTUNG: ALFRA Gewindeschneidapparate sind ausschließlich zum Einbringen von Gewinden entsprechend o.a.
MONTAGE 1. Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie diese auf Vollständigkeit und Beschädigungen (evtl. Beschädigungen sind umgehend zu reklamieren). 2. Montieren Sie den Morsekegel oder den Rota-Quick Schaft ® (F) auf der Oberseite des Schneidkopfes. Lösen Sie die Rändelmutter und setzten Sie den entsprechenden Schaft ein, nach rechts drehen bis...
Page 5
7. Gewindeschneiden: Der einzusetzende Gewindebohrer muss auf die im Werkstück vorbereitete Kernbohrung abgestimmt sein. Bitte richten Sie sich nach der beiliegenden Bohrlochtabelle für metrische ISO-Gewinde. Bohrlochtabelle metrische ISO-Gewinde Abmessung Stg. Bohrer-Ø 1,25 1,75 10,2 15,5 17,5 Feingewinde Abmessung Stg. Bohrer-Ø M8 x 1 M10 x 1 M12 x 1...
EMPFEHLUNGSWERTE FÜR DEN EINSATZ VON MASCHINENGEWINDE- BOHRERN AUS HSS E 1. Durchgangsloch Toleranz nach ISO 2 6H Für Durchgangslöcher empfehlen wir nebenstehende Gewindebohrer, die die Späne Späneauswurf nach unten DIN 371 mit ver stärk- sicher in Schnittrichtung aus der durch die Bohrung tem Schaft Form B, Bohrung befördern.
THE FOLLOWING MODELS ARE AVAILABLE: • Prod.-No. 18652 with Rota Quick- and MT2-shank for taps M3 – M12 • Prod.-No. 18653 with Rota Quick- and MT2-shank for taps M10 – M20 SCOPE OF SUPPLY • Tapping Attachment • 1 Morse Taper MT 2 •...
ASSEMBLY 1. Unpack all parts and check completeness and possible damages. (Damages must be claimed immediately.) 2. Mount the Morse Taper or the Rota Quick- shank (F) on the upper side of the device. Loosen the knurled nut and insert the corresponding shaft, turn right until it is locked into place.
Page 9
7. Tapping: the tap must be adjusted on the prepared boring in the workpiece. Put down spindle, until the tap touches the surface and the process can be started. Please comply with below chart for metric ISO thread. Bore Hole Chart metric ISO-thread Dimension Thread Pitch Drill-Ø...
RECOMMENDED CHARACTERTISTICS FOR THE USE OF HSS-E MACHINE TAPS 1. Clearance Hole Tolerance acc. to ISO 2 6H For Clearance Holes we recommend alongside mentioned DIN 371 with taps, which safely conveys Chip ejection downwards reinforced shank the chips out of the hole. The through the bore Shape B, with spiral specially shaped grinding...
DISPONIBLES DANS LES VERSIONS SUIVANTES : • Nro. d’article 18652 à tige Rota Quick et cône morse MK2 pour M3 – M12 • Nro. d’article 18653 à tige Rota Quick et cône morse MK2 pour M10 – M20 LA LIVRAISON COMPREND •...
MONTAGE 1. Assurez-vous que toutes les pièces nécessaires ont été livrées et qu’elles sont en état de marche. Tout défaut ou manque doit être signalé immédiatement. 2. Ajustez le cône morse ou la tige Rota Quick (F) sur la partie supérieure de la tête à...
Page 13
7. Taraudage : l’utilisateur doit ajuster le taraud sur la pièce déjà carottée. Descendre la broche jusqu’à ce que le taraud effleure l’objet à travailler et commencer le travail de taraudage. Respectez les données dans le tableau suivant pour des filets ISO métriques. tableau suivant pour des filets ISO métriques Dimensions Diamètre de fraise...
VALEURS RECOMMANDÉES POUR L’EMPLOI DE TARAUDS DE MACHINES HSS E 1. Trous de passage Tolérance selon ISO 2 6H Sil s’agit de percer des trous de passage, nous recommandons Èvacuation des copeaux vers le d’employer des tarauds selon bas à travers le trou de forage le croquis à...
Need help?
Do you have a question about the 18652 and is the answer not in the manual?
Questions and answers