Page 2
Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Page 4
Übersicht | Overview Griff Grip Abzug Trigger Düse Nozzle Farbaustrittsöffnung Paint Output Opening Materialbecher Material Cup Druckluftanschluss Air Connection R ¼“ Druckluftadapter R ¼” Air Adaptor Druckluftschlauch Air Hose Druckluftschlauchanschluss Air Hose Connection 10 Druckluftventil Air Valve Druckluftdosenadapter mit Air Can Adaptor with Gewindeanschluss threaded Connection...
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise............Seite Vor der ersten Benutzung ..........Seite Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........Seite Druckluft ................Seite Funktionsweise..............Seite Vorbereitung der zu lackierenden Fläche ......Seite Benutzung ................Seite Reinigung .................Seite Lagerung ................Seite 10 Technische Daten ............Seite 11 Table of Contents Safety Notes ..............Page 12 Before first Use..............Page 15 Intended Use ..............Page 15 Compressed Air..............Page 15 Working Principle .............Page 16...
Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise: Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsich- tigt und unterwiesen. ...
Page 7
Sicherheitshinweise Kontrollieren Sie sämtliche Anschlüsse und Schläuche auf guten Sitz und Funktionstüchtigkeit. Lose Schläuche können eine ernsthafte Verletzungsgefahr darstellen. Benutzen Sie nur Sicherheitskupplungen. Trennen Sie vor Einstellungsarbeiten, vor Störungsbeseitigung, bei längerem Nichtgebrauch und bei Wartungsarbeiten das Gerät von der Druckluftquelle. Stellen Sie sicher, dass der Restdruck im Gerät erst abgebaut ist, bevor Sie das Gerät warten oder reini- gen.
Page 8
Sicherheitshinweise Beim Lackieren darf im Arbeitsbereich keine Zündquelle (z.B. offenes Feuer, brennende Zigaretten, nicht explosionsgeschützte Lampen usw.) vorhanden sein, da beim Lackieren leicht entzünd- liche Gemische entstehen. Vorsicht bei brennbaren Materialien, es kann Funkenschlag entstehen. Lösemittel und Beschichtungsstoffe können leicht entflammbar oder brennbar sein wenn diese verspritzt oder versprüht werden.
Benutzung Vor der ersten Benutzung Nehmen Sie alle Teile der Airbrush-Pistole aus der Verpackung und überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Entsorgen Sie Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Spritzpistole ist eine handliche, druckluftbetriebene Airbrush- Pistole für den Einsatz im Hobbybereich.
Benutzung Die Airbrush-Pistole sollte mit dem Druck von 1,1 – 2,75 bar betrieben werden. Ein größerer Druck als der max. zulässige Druck von 6,9 bar würde aufgrund höherer Belastung die Le- bensdauer des Gerätes verkürzen. Betreiben Sie die Druckluft- Airbrush-Pistole mit einem Kompressor mit einem Luftvolumen von min.
Page 11
Benutzung Benutzung 1. Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn, ob der Abzug (2) frei beweglich ist. 2. Befestigen Sie das eine Ende des Druckluftschlauchs (8) am Druckluftanschluss (6) der Pistole. 3. Verbinden Sie das andere Ende des Schlauchs mit dem R ¼“ Adapter (7).
Page 12
Benutzung durch. So können Sie die optimale Farbmenge und die Sprüh- strahleinstellungen ausprobieren. Das Tempo der Lackierbewegung hängt von der Stärke des Luftdrucks ab. Bei wenig Farbe führen Sie langsame Bewegun- gen durch und bei viel Farbe schnelle Bewegungen. Sprühen Sie nicht im Bogen auf die zu behandelnden Oberfläche und halten Sie während des Sprühens nicht an, da ungleichmäßig viel bzw.
Benutzung das Beschichtungsmaterial in einen geeigneten Behälter. Entsor- gen Sie nicht mehr benötigtes Beschichtungsmaterial sachge- recht. Frisch behandelte Oberflächen dürfen nicht direkter Sonnenein- strahlung, zu hohen bzw. zu niedrigen Temperaturen, Wind, Staub, Wasser oder Regen ausgesetzt werden. Reinigung Bei der Benutzung von wasserlöslichem Beschichtungsmaterial genügt es, alle Teile der Airbrush-Pistole gründlich mit Wasser zur reinigen.
Benutzung Nach der gründlichen Reinigung, spülen Sie alle Teile gut ab und trocken Sie diese. Füllen Sie etwas Verdünnung oder entspre- chend geeignete Reinigungsmittel in den Becher und blasen Sie diese mit Druckluft durch die Pistole. Lassen Sie keine Flüssigkeiten in die Druckluftzufuhr der Werkzeuge gelangen und tauchen Sie diese nicht in Flüssigkei- ten.
Safety Notes Please note the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to use the airbrush gun, unless they are supervised and briefed for their safety by a qualified person. ...
Page 17
Safety Notes Disconnect the airbrush gun from the compressed air source before doing any maintenance work or when not in use. Make sure there is no remaining pressure inside the device before maintaining or cleaning it. Do not modify the airbrush gun in any way and do not use it for any unintended use.
Page 18
Safety Notes Do not use solvents or cleaning fluids based on halogenated hydrocarbons, such as 1.1.1-Trichlorethane and Methylenechlo- ride, chemical reactions can occur on the air brush gun as well as on galvanized parts (1.1.1-Trichlorethane with small quantities of water reacts to hydrochloric acid).
Using Before first Use Unpack the airbrush gun and the accessory and check all parts for any damage in transit. Dispose of packaging materials or store it out of reach of children. Plastic bags etc. may become a deadly toy for children. Intended Use ...
Using Operate the airbrush gun with a pressure of 1.1 – 2.75 bar. When using higher pressure than the max. permitted pressure of 6.9 bar for operating the unit, its self life will be reduced drastically. Operate the airbrush gun using a compressor with an air suction capacity of at least 10 l/min or using a suitable compressed air can.
Page 21
Using Alternatively the air hose can be connected to a regular compressed air can or bottle (can be purchased at the model making specialized store) with the help of the supplied air can adaptor (11). Regulate the air pressure with the air valve (10). 4.
Using 8. Turn the paint output opening (4) for 1 – 2 turns clockwise or counter clockwise to modify the spraying pattern. 9. After use clean the airbrush gun and the material cup thoroughly (see chapter Cleaning). Notes: Always keep the airbrush gun in a constant distance to the surface to be sprayed.
Using During cleaning please always wear a mask and solvent-resistant gloves! Also wear eye protection, as splashes of solvents can cause injuries of your eyes. Never put the airbrush gun into solvents for a longer period of time or overnight. ...
Technical Data Nozzle Diameter 0.7 mm Air Consumption 4.8 – 7.6 l/min Material Delivery Rate Approx. 15 ml/min Spraying Distance 15 – 30 cm Working Pressure 1.1 – 2.75 bar Max. Pressure 6.9 bar Air Inlet R ¼” (Adaptor) Cup Volume 22 ml Weight 79 g...
Page 25
Entsorgung | Disposal Werter Kunde, bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden. Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden können. Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Need help?
Do you have a question about the 2010256 and is the answer not in the manual?
Questions and answers