EMA-1
Bestell-Nr. • Order No. 23.2120
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
Speiseadapter für Mikrofone
mit Mini-XLR-Anschluss
Diese Bedienungsanleitung richtet sich an Be-
nutzer ohne besondere Fachkenntnisse. Bitte
lesen Sie die Anleitung vor dem Betrieb gründ-
lich durch und heben Sie sie für ein späteres
Nachlesen auf.
1 Einsatzmöglichkeiten
Der Adapter EMA-1 dient als Speiseadapter für Elek-
tret-Mikrofone, die über einen Mini-XLR- Anschluss
verfügen (z. B. HSE-110). Über den Adapter lässt
sich das Mikrofon an ein Audiogerät (z. B. Misch-
pult) anschließen, das die für den Betrieb erforder-
liche Phantomspeisung (48 V) liefert.
Ist keine Phantomspeisung über das Audio-
gerät möglich, lässt sich der Adapter durch Ein-
setzen einer 1,5-V-Batterie auch als Speiseadapter
verwenden.
2 Wichtige Hinweise für den Gebrauch
Der Adapter entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und trägt deshalb das
•
Setzen Sie den Adapter nur im Innenbereich ein
und schützen Sie ihn vor Tropf- und Spritzwasser,
hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Ein-
satztemperaturbereich 0 – 40 °C).
•
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes,
weiches Tuch, niemals Chemikalien oder Wasser.
Power Supply Adapter for
Microphones with
Mini XLR Connection
These instructions are intended for users
without any specific technical knowledge.
Please read these instructions carefully prior
to operating the unit and keep them for later
reference.
1 Applications
The adapter EMA-1 serves as a power supply
adapter for electret microphones equipped with a
mini XLR connection (e. g. HSE-110). The adapter
allows connection of the microphone to an audio
unit (e. g. mixer) supplying the required phantom
power (48 V) for operation.
If phantom power supply via the audio unit
is not possible, the adapter can also be used as a
power supply adapter by inserting a 1.5 V battery.
2 Important Notes
The adapter corresponds to all relevant directives of
the EU and is therefore marked with
•
The adapter is suitable for indoor use only. Pro-
tect it against dripping water and splash water,
high air humidity and heat (admissible ambient
temperature range 0 – 40 °C).
•
For cleaning only use a dry, soft cloth, never use
chemicals or water.
1
Signal
1
2
3
Signal−
Signal+
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
•
Wird der Adapter zweckentfremdet, falsch ange-
schlossen oder nicht fachgerecht repariert, kann
keine Haftung für daraus resultierende Sach-
oder Personenschäden und keine Garantie für
den Adapter übernommen werden.
Soll der Adapter endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie ihn zur
umweltgerechten Entsorgung einem ört-
lichen Recyclingbetrieb.
Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den
Hausmüll, sondern geben Sie sie nur in den Son-
dermüll (z. B. Sammelbehälter bei Ihrem Elektro-
fachhändler)
3 Inbetriebnahme
1) Ist der Mikrofoneingang des Audiogerätes, an
den das Elektretmikrofon über den Speiseadap-
ter angeschlossen werden soll, mit einer Phan-
tomspeisung (48 V) ausgestattet, kann das Mik-
rofon hierüber versorgt werden.
Wenn nicht, wird eine 1,5-V-Batterie der
Größe Mignon (AA) benötigt. Zum Einsetzen
-Zeichen.
der Batterie das Adaptergehäuse öffnen. Die
Schraubkappe (3) durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn abschrauben. Die Batterie gemäß
dem Aufdruck im Batteriefach einsetzen und die
Schraubkappe wieder aufschrauben.
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt,
sollte die Batterie herausgenommen werden,
•
No guarantee claims for the adapter and no liabil-
ity for any resulting personal damage or material
damage will be accepted if it is used for other
purposes than originally intended, if it is not cor-
rectly connected or not repaired in an expert way.
If the adapter is to be put out of operation
definitively, take it to a local recycling plant
for a disposal which is not harmful to the
environment.
Never put discharged batteries in the household
waste; always take them to a special waste dis-
posal (e. g. collection container at your retailer).
3 Operation
1) If the microphone input of the audio unit to
which the electret microphone is to be con-
nected via the power supply adapter is equipped
with phantom power (48 V), the microphone can
be supplied with power via this input.
If not, a 1.5 V battery of size AA is required.
To insert the battery, open the adapter housing.
.
To unscrew the cap (3), turn it counter-clock-
wise. Insert the battery according to the imprint
in the battery compartment and screw on the
cap again.
If the unit is not used for a longer period, the
battery should be removed to prevent damage
to the unit in case of battery leakage.
2
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany
Copyright
by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved.
©
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
3
ELECTRONICS
um Schäden durch ein eventuelles Auslaufen
der Batterie zu vermeiden.
2) Das Mikrofon an den Mini-XLR-Stecker (4) des
Adapters anschließen und den XLR-Stecker (1)
des Adapters mit einem symmetrischen XLR-
Mikro fon eingang am Audiogerät verbinden.
3) Wird das Mikrofon über die Batterie im Adapter
versorgt, zum Betrieb den Schalter (2) am Adap-
ter in die Position ON schieben. (Ist keine Batterie
eingesetzt und erfolgt die Stromversorgung über
die Phantomspeisung des Audiogerätes, hat der
Schiebeschalter keine Funktion.)
Nach dem Gebrauch nicht vergessen, den
Adapter auszuschalten (Position OFF), sonst wird
die Batterie unnötig verbraucht.
4 Technische Daten
Eingang: . . . . . . . . . . . .Mini-XLR, asym.
Ausgang: . . . . . . . . . . .XLR, sym.
Stromversorgung: . . . . .1,5-V-Batterie der Größe
Mignon (AA) oder Phan-
tomspeisung 48 V (⎓)
Einsatztemperatur: . . . .0 – 40 °C
Abmessungen: . . . . . . .⌀ 22 mm × 170 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . .75 g
Änderungen vorbehalten.
2) Connect the microphone to the mini XLR plug
(4) of the adapter and connect the XLR plug (1)
of the adapter to a balanced XLR microphone
input at the audio unit.
3) If the microphone is supplied with power via the
battery in the adapter, slide the switch (2) on the
adapter to position ON for operation. (If no bat-
tery has been inserted and the power supply is
made via the phantom power of the audio unit,
the sliding switch has no function.)
After use remember to switch off the
adapter (position OFF), so that there will be no
unnecessary consumption of the battery.
4 Specifications
Input: . . . . . . . . . . . . . .mini XLR, unbalanced
Output: . . . . . . . . . . . . .XLR, balanced
Power supply: . . . . . . . .1.5 battery of size AA or
phantom power 48 V (⎓)
Ambient temperature: .0 – 40 °C
Dimensions: . . . . . . . . .⌀ 22 mm × 170 mm
Weight: . . . . . . . . . . . .75 g
Subject to technical modification.
4
Mikrofon
Microphone
3
1
2
Signal +
A-0995.99.03.06.2016
Need help?
Do you have a question about the IMG STAGELINE EMA-1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers