Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montageanleitung Serie Targa
DIN EN 1906
DIN EN 179
1
Drücker - Drücker Garnitur
2
Garnitur mit Panikfunktion
4
Halbgarnitur
Pflege- und Reinigungsempfehlung: Zur allgemeinen Pflege und bei
leichten Verschmutzungen der Türbeschläge reicht ein weiches Tuch, das
zuvor in lauwarmen Wasser leicht angefeuchtet wurde. Dabei sollte nur
leichter Druck ausgeübt werden. Vermeiden Sie aggressive oder auch
scheuernde Reinigungsmittel. Bei stärkerer Verschmutzung empfiehlt
sich ein spezieller Eloxalreiniger.
DIN 18273
ÖNorm B 3859
3
Standflügelgarnitur
5
Wechsel - Garnitur mit Knopf
① Profilzylinder
② Senkkopf-Schraube
③ Drückerstift bzw. Wechselstift
④ Panikstift 9 mm
⑤ Stahlgrundschild innen
⑥ Stahlgrundschild außen
⑦ Senkkopfschrauben M5
⑧ Sechskantschlüssel SW3
⑨ Verdeckschilder
⑩ Knopfschild mit festem Knopf
Ⓐ Schraublochbohrung
Die Montageanleitung Serie Targa ist gültig für
Kurzschild-Grt. 2-fach verschraubt und
Langschild-Grt. 3-fach verschraubt (ohne Abb.)
Zur Markierung der Schraublöcher das
Innengrundschild über den Profilzylinder und den
Stift schieben.
Die Tür durch die Schraublöcher wie folgt
anbohren:
A mit einem Ø 5 mm-Bohrer von beiden Seiten
anbohren. (Halbgarnituren (4) nur einseitig
anbohren).
Zylinder und Schloss wieder ausbauen, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Danach mit einem Ø 7 mm Bohrer von der ersten
Seite bis zur Mitte bohren. Diesen Vorgang von
der anderen Seite wiederholen. Anschließend von
beiden Seiten mit einem Ø 10 mm - Bohrer (8 mm
tief ) aufbohren. (Halbgarnituren jeweils nur einseitig
bohren).
Schlosstasche reinigen und Schloss und Zylinder
wieder einbauen. Garnitur entsprechend der
Zeichnung zusammenbauen und fest verschrauben.
Bei der Wechselgarnitur (5) wird zunächst der RW-
Stift in das Knopfschild eingeschraubt, bevor er in
die Schlossnuss eingeführt wird.
Der DIN 18 273 : 1997 folgend sind Befestigungs-
elemente prüfungsrelevante Bestandteile der
Dieckmann-Beschläge für Feuerschutz-, Rauch-
schutz- und Fluchttüren und dürfen nur mit diesen
zusammen als eine Einheit eingesetzt werden.
Die Montage muss nach Anleitung und von einer
qualifizierten Person durchgeführt werden. Bei
Nichtbeachtung entfällt jeglicher Anspruch auf
Gewährleistung.
Version 1.0
(nicht im Lieferumfang)
(nicht im Lieferumfang)

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Targa and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Dieckmann Targa

  • Page 1 ⑩ Knopfschild mit festem Knopf ⑦ Ⓐ Schraublochbohrung ② Ⓐ ⑦ Die Montageanleitung Serie Targa ist gültig für Kurzschild-Grt. 2-fach verschraubt und Langschild-Grt. 3-fach verschraubt (ohne Abb.) Standflügelgarnitur Garnitur mit Panikfunktion Zur Markierung der Schraublöcher das Innengrundschild über den Profilzylinder und den Stift schieben.
  • Page 2 ⑦ Ⓐ screw holes ② Ⓐ ⑦ The assembly instructions for model Targa are suitable for short plate sets with 2 screws and long plate sets with 3 screws (no illustration). inactive leaf set set with anti-panic function Place the inner fixing plate over the profile cylinder and spindle to mark the position of the screw holes on the door.

Table of Contents