Kübler CODIX 549 Operating Instructions Manual

Kübler CODIX 549 Operating Instructions Manual

Electronic time meter with two timers
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Elektronischer Zeitzähler mit 2
Zählern
CODIX 548
1. Beschreibung
• 6stelliger Zeitzähler mit Rücksetzung
• gut ablesbare, hell leuchtende 14 mm hohe
LED-Anzeige
• Anzeigebereich von 0 bis 999 999 mit Vor-
nullenunterdrückung.
• Die Programmierung der Zählfunktionen bzw.
Betriebsparameter erfolgt über die beiden
Einstelltasten. Bedienerführung auf dem Dis-
play während der Programmierroutine.
• Programmierbar sind:
Eingangspolarität (npn oder pnp)
Eingangsart (gemeinsam)
Betriebsart (gemeinsam)
Dezimalpunkt (gemeinsam)
Rücksetzung für Zeitzähler 1 und/oder2:
elektrisch
manuell
manuell und elektrisch
keine Rücksetzung
2. Eingänge
INP A
Stopeingang (je nach eingestellter Eingangsart)
INP B
Start/Stop oder Toreingang (je nach eingestellter
Eingangsart)
RESET
Dynamischer Nullsetzeingang. Dieser ist mit der
roten Nullsetztaste parallel geschaltet und setzt
den Zähler auf 0. Wirkung für beide Zähler ge-
trennt einstellbar.
3. Einstellung der Betriebs-
parameter
3.1 Auswahl des angezeigten Wertes
Durch drücken der rechten Taste kann zwischen
der Anzeige des Zeitzählers 1 und des Zeitzählers
2 umgeschaltet werden.
Durch einmaliges Betätigen wird für 2 Sekunden
die aktuelle Funktion („time1" oder „time2") ange-
zeigt. Wird innerhalb dieser Zeit die rechte Taste
ein zweites mal gedrückt, so wird die aktuelle
Funktion gewechselt und zur Bestätigung „time2"
oder „time1" angezeigt.
R.600.028
3.2 Einstellung der Geräteparameter
a. Beide Tasten auf der Vorderseite gedrückt
halten und Spannungsversorgung einschalten.
b. Auf dem Display erscheint
c. Sobald die Tasten losgelassen werden, er-
scheint im sekündlichen Wechsel der Menütitel
und die aktuelle Menüpunkteinstellung. Nach
Betätigen einer Taste wird nur noch die Menü-
punkteinstellung angezeigt.
d. Durch Drücken der rechten Taste wird die
Menüpunkteinstellung jeweils um einen Wert
weitergeschaltet.
Wenn Zahlenwerte eingegeben werden sollen
(z.B. bei der Faktoreinstellung), wird mit der
linken Taste zunächst die Dekade angewählt
und dann mit der rechten der Wert eingestellt.
e. Umschalten auf den nächsten Menüpunkt
durch gedrückt halten der linken Taste und
betätigen der rechten Taste.
f. Der jeweils letzte Menütitel "EndPro" ermög-
licht durch Anwahl von "Yes" das Verlassen des
Programmiermenüs und die Übernahme (Spei-
cherung) der neuen Werte. Wird "No" ange-
wählt, beginnt die Programmierroutine von
vorne, wobei die zuletzt eingestellten Werte
zunächst erhalten bleiben. Diese können nun
nochmals verändert oder kontrolliert werden.
4. Programmierroutine
Nachfolgend sind die einstellbaren Parameter des
Gerätes aufgeführt, die in der unten angegebenen
Reihenfolge eingestellt werden können. Nach
einem Durchlauf der Routine ist somit das Gerät
vollständig programmiert.
Die jeweils obere Darstellung entspricht der
Werkseinstellung.
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CODIX 549 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Kübler CODIX 549

  • Page 1 Bedienungsanleitung Elektronischer Zeitzähler mit 2 Zählern R.600.028 CODIX 548 3.2 Einstellung der Geräteparameter 1. Beschreibung a. Beide Tasten auf der Vorderseite gedrückt • 6stelliger Zeitzähler mit Rücksetzung halten und Spannungsversorgung einschalten. • gut ablesbare, hell leuchtende 14 mm hohe b. Auf dem Display erscheint LED-Anzeige •...
  • Page 2 4.1 Polarität der Eingänge 4.4 Betriebsart Zähleinheit Sekunden npn: nach 0 V schaltend (Dezimalpunkteinstellung bestimmt Auflösung*) pnp: nach +24 V schaltend Zähleinheit: Minuten (Dezimalpunkteinstellung bestimmt Auflösung*) 4.2 Zuschaltung des 30 Hz Filters Zähleinheit: Stunden (Dezimalpunkteinstellung bestimmt Auflösung*) Start/Stop Eingänge unbedämpft. Zähleinheit: Stunden:Minuten:Sekunden Bedämpfung der Start/...
  • Page 3 4.7 Rücksetzmode (Zeitzähler 2) 5. Anschlußbelegung manuelle Rückstellung (mit roter Taste) und elek- trische Rückstellung keine Rückstellung mög- lich (rote Taste und Setz- eingang gesperrt) nur elektrische Rück- setzung 5.1 Anschlußbelegung X2 nur manuelle Rücksetzung Klemme Nr. AC Version 10..30 VDC Version Versorgung 0 VDC...
  • Page 4: Technische Daten

    6. Technische Daten Spannungsversorgung: Version 1: 90..260 VAC, max. 6 VA Version 2: 10...30 VDC, max. 50 mA Anzeige: 6stellige 7-Segment LED- Anzeige 14,2 mm hoch Polarität der Eingangssignale: für alle Eingänge gemeinsam programmierbar (npn oder pnp) Eingangswiderstand: ca. 10 k Zählfrequenz: 20 kHz auf 30 Hz bedämpfbar Mindestimpulsdauer des Rücksetzeingangs: 5 ms...
  • Page 5 Operating instructions 3. 2 Setting the operating parameters a. Hold down both keys on front panel and switch Electronic time meter with two on the supply voltage. timers b. The display shows CODIX 548 1. Description c. After releasing the keys the display alternates between menu title and coressponding menu •...
  • Page 6 4.3 Input mode time meter 4.5 Decimal point The decimal point defines the resolution of the displayed value. Start/Stop via INP B. Counting while INP B (gate) inactive or open 1/10 (0.1) 0.00 1/100 (0.01) Start/Stop via INP B. 0.000 1/1000 (0.001) Counting while INP B (gate) active (High level at 4.6 Reset mode (time meter 1)
  • Page 7: Terminal Assignment

    4.8 End of programming 5. Terminal assignment Programming routine will be passed through once again. All parameters can be checked. Programming routine will be left and the new parameters will be stored. Afterwards the device is ready to use. 5.1 Terminal assignment X2 Terminal no.
  • Page 8: Technical Data

    6. Technical data Supply voltage: Version 1: 90..260 VAC, max. 6 VA Version 2: 10...30 VDC, max. 50 mA Display: 6digit LED-Display, 14.2 mm character height Polarity of input signals: programmable for inputs in common (npn or pnp) Input resitance: appr. 10 k Count frequency: 20 kHz can be damped to 30 Hz Min.
  • Page 9: Mode De Programmation

    Notice de mise en service du message “ time1 ” ou “ time2 ”. double compteur de temps 3.2 Réglage des paramètres de l’appareil électronique a. Presser les deux boutons-poussoirs de la face avant et mettre l’appareil sous tension. CODIX 548 b.
  • Page 10 4.1 Polarité des entrées 4.4 Mode de fonctionnement Unité de comptage : npn : commutation à 0V secondes (le réglage du point décimal détermine la résolution*). pnp : commutation à +24V Unité de comptage : minutes (le réglage du 4.2 Activation du filtre 30 Hz point décimal détermine la résolution*).
  • Page 11 4.6 Mode de remise à zéro du compteur de 5. Raccordement temps 1 RAZ manuelle (à l’aide du bouton-poussoir rouge) et électrique Pas de RAZ possible (bouton-poussoir rouge et entrée de RAZ inhibés) RAZ électrique uniquement 5.1 Connecteur X2 RAZ manuelle uniquement Broche No Version AC Version...
  • Page 12: Caractéristiques Techniques

    6. Caractéristiques techniques Tension d’alimentation: Exécution 1: 90 à 260 VAC, max. 6 VA Exécution 2: 10 à 30 V DC, max. 50 mA Affichage : 6 chiffres - LED à 7 segments, hauteur 14,2 mm Polarité des signaux d’entrée : programmable en commun pour les entrées (npn ou pnp).

Table of Contents