Bedienungsanleitung
Elektronischer Zeitzähler mit 2
Zählern
CODIX 548
1. Beschreibung
• 6stelliger Zeitzähler mit Rücksetzung
• gut ablesbare, hell leuchtende 14 mm hohe
LED-Anzeige
• Anzeigebereich von 0 bis 999 999 mit Vor-
nullenunterdrückung.
• Die Programmierung der Zählfunktionen bzw.
Betriebsparameter erfolgt über die beiden
Einstelltasten. Bedienerführung auf dem Dis-
play während der Programmierroutine.
• Programmierbar sind:
Eingangspolarität (npn oder pnp)
Eingangsart (gemeinsam)
Betriebsart (gemeinsam)
Dezimalpunkt (gemeinsam)
Rücksetzung für Zeitzähler 1 und/oder2:
elektrisch
manuell
manuell und elektrisch
keine Rücksetzung
2. Eingänge
INP A
Stopeingang (je nach eingestellter Eingangsart)
INP B
Start/Stop oder Toreingang (je nach eingestellter
Eingangsart)
RESET
Dynamischer Nullsetzeingang. Dieser ist mit der
roten Nullsetztaste parallel geschaltet und setzt
den Zähler auf 0. Wirkung für beide Zähler ge-
trennt einstellbar.
3. Einstellung der Betriebs-
parameter
3.1 Auswahl des angezeigten Wertes
Durch drücken der rechten Taste kann zwischen
der Anzeige des Zeitzählers 1 und des Zeitzählers
2 umgeschaltet werden.
Durch einmaliges Betätigen wird für 2 Sekunden
die aktuelle Funktion („time1" oder „time2") ange-
zeigt. Wird innerhalb dieser Zeit die rechte Taste
ein zweites mal gedrückt, so wird die aktuelle
Funktion gewechselt und zur Bestätigung „time2"
oder „time1" angezeigt.
R.600.028
3.2 Einstellung der Geräteparameter
a. Beide Tasten auf der Vorderseite gedrückt
halten und Spannungsversorgung einschalten.
b. Auf dem Display erscheint
c. Sobald die Tasten losgelassen werden, er-
scheint im sekündlichen Wechsel der Menütitel
und die aktuelle Menüpunkteinstellung. Nach
Betätigen einer Taste wird nur noch die Menü-
punkteinstellung angezeigt.
d. Durch Drücken der rechten Taste wird die
Menüpunkteinstellung jeweils um einen Wert
weitergeschaltet.
Wenn Zahlenwerte eingegeben werden sollen
(z.B. bei der Faktoreinstellung), wird mit der
linken Taste zunächst die Dekade angewählt
und dann mit der rechten der Wert eingestellt.
e. Umschalten auf den nächsten Menüpunkt
durch gedrückt halten der linken Taste und
betätigen der rechten Taste.
f. Der jeweils letzte Menütitel "EndPro" ermög-
licht durch Anwahl von "Yes" das Verlassen des
Programmiermenüs und die Übernahme (Spei-
cherung) der neuen Werte. Wird "No" ange-
wählt, beginnt die Programmierroutine von
vorne, wobei die zuletzt eingestellten Werte
zunächst erhalten bleiben. Diese können nun
nochmals verändert oder kontrolliert werden.
4. Programmierroutine
Nachfolgend sind die einstellbaren Parameter des
Gerätes aufgeführt, die in der unten angegebenen
Reihenfolge eingestellt werden können. Nach
einem Durchlauf der Routine ist somit das Gerät
vollständig programmiert.
Die jeweils obere Darstellung entspricht der
Werkseinstellung.
1
Need help?
Do you have a question about the CODIX 549 and is the answer not in the manual?
Questions and answers