D
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Stereo Vorverstärker
Best.-Nr.: 1230714
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Stereo Vorverstärker dient zur Verstärkung und Entzerrung von Plattenspieler-Ausgangs-
signalen im Privatbereich.
Als Stromversorgung darf nur das mitgelieferte Netzteil oder eine 9 V-Blockbatterie verwendet
werden. Das Netzteil ist ausschließlich für den Anschluss an 230 V/50 Hz Wechselspannung
zugelassen.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.,
verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Stereo Vorverstärker
• Netzteil
• Bedienungsanleitung
Features
• Stromversorgung über Netzteil oder Batterie
• Kleines, handliches Gehäuse
• Netzteil im Lieferumfang
Funktionsbeschreibung
Der Stereo Vorverstärker entzerrt die Audiosignale von Plattenspielern nach der RIAA-Kennli-
nie (Kennlinie für die Herstellung von Schallplatten) und verstärkt sie.
Somit kann Ihr Plattenspieler an normalen Eingängen von Verstärkern, Mischpulten oder ähn-
lichen Geräten betrieben werden, die heutzutage meist über keinen speziellen Eingang für
Plattenspieler mehr verfügen.
Der Eingang des Stereo Vorverstärkers ist für MM-Tonabnehmersysteme ausgelegt.
Sicherheitshinweise
B ei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung.
B ei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
D as Symbol mit dem Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in der Bedie-
nungsanleitung hin.
Das Symbol mit dem Pfeil kennzeichnet Tipps und Hinweise.
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes
nicht gestattet.
• Das Netzteil ist in Schutzklasse II aufgebaut und darf nur an einer Steckdose des öffentlichen
Stromversorgungsnetzes betrieben werden.
• Fassen Sie das Netzteil niemals mit feuchten oder nassen Händen an. Es besteht die Gefahr
eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
• Ersetzen Sie nie eine schadhafte Anschlussleitung des Netzteils. Sollte die Anschlussleitung
beschädigt sein, ist das Netzteil unbrauchbar und muss entsorgt werden. Eine Reparatur ist
nicht zulässig.
• Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss das Netzteil aus der Netzsteckdose
gezogen werden.
• Die Sicherheitshinweise der Hersteller der anzuschließenden Geräte sind ebenfalls zu be-
achten. Lesen Sie dazu die entsprechenden Betriebsanleitungen sorgfältig durch.
• Nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist.
• Dieses Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Kinder können die Gefah-
ren, die im Umgang mit elektrischen Geräten entstehen, nicht erkennen.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus. Stellen Sie keine Gefäße mit
Flüssigkeiten, z.B. Eimer, Vasen oder Pflanzen, auf oder in die unmittelbare Nähe des Pro-
dukts. Flüssigkeiten könnten ins Geräteinnere gelangen und dabei die elektrische Sicherheit
beeinträchtigen. Es besteht höchste Gefahr eines Brandes oder eines lebensgefährlichen
elektrischen Schlages! Sollte Flüssigkeit ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie die
zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. Sicherungsautomat und FI-Schalter abschalten)
Version 08/14
und ziehen Sie das Netzteil aus der Netzsteckdose. Das Produkt darf nicht mehr betrieben
werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
• Das Gerät darf keinen extremen Temperaturen, keinen starken Vibrationen, keiner hohen
Feuchtigkeit (wie z.B. Tropf- und Spritzwasser) oder starken mechanischen Beanspruchun-
gen ausgesetzt werden.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen auf oder direkt neben dem
Gerät ab.
• Benutzen Sie das Gerät nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefähr-
lichen Spielzeug werden.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
• Sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden,
so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in
Verbindung.
Batterie- und Akkuhinweise
• Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände.
• Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von
Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens so-
fort einen Arzt auf.
• Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der Haut Verät-
zungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Batterien/Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden. Es
besteht Explosionsgefahr!
• Herkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden, Explosi-
onsgefahr! Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus, benutzen Sie ein geeignetes
Ladegerät.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie/des Akkus auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/-
beachten).
Die Verwendung eines Akkus ist möglich. Durch die geringere Betriebsspannung
und die geringere Kapazität verkürzt sich jedoch die Betriebsdauer.
Anschluss und Inbetriebnahme
Verwenden Sie für den Anschluss nur geeignete und abgeschirmte Audiolei-
tungen.
S chließen Sie an die Eingangsbuchsen nur Plattenspieler mit MM-Systemen
und Cinchbuchsen an. Der Ausgang wird an einen normalen Stereo-Cinchein-
gang des Verstärkers, Mischpults o.ä. angeschlossen. Sollte Ihre Geräte nicht
über die erforderlichen Ein- oder Ausgänge verfügen, so verwenden Sie bitte
geeignete Adapter.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann.
L esen Sie bezüglich der Ein- und Ausgangsbeschaltung bzw. -eignung in den
entsprechenden Betriebsanleitungen der anzuschließenden Geräte nach.
B ei Nichtbeachtung dieser Hinweise können der Stereo Vorverstärker oder die
angeschlossenen Geräte beschädigt werden.
A lle anzuschließenden Geräte, sowie der Stereo Vorverstärker müssen wäh-
rend der Anschlussarbeiten und evtl. Änderungen daran ausgeschaltet sein.
B eachten Sie beim Anschluss, dass die Anschlusskabel nicht gequetscht
oder durch scharfe Kanten beschädigt werden können.
E s darf ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene Netzteil oder eine
9 V-Blockbatterie zur Stromversorgung verwendet werden.
A ls Stromquelle für das Netzteil darf nur eine Netzsteckdose des öffentlichen
Versorgungsnetzes verwendet werden.
S eien Sie vorsichtig beim Umgang mit Netzleitungen und Netzanschlüssen.
Netzspannung kann lebensgefährliche elektrische Schläge verursachen.
S tellen Sie sicher, dass die Spannungsangabe auf dem Netzteil mit der Netz-
spannung Ihres Stromversorgers übereinstimmt. Versuchen Sie nie, das Netz-
teil an einer anderen Spannung zu betreiben.
D ie Netzsteckdose, an die das Netzteil angeschlossen wird, muss sich in der
Nähe des Gerätes befinden und leicht erreichbar sein, damit es im Fehlerfall
schnell und einfach von der Netzstromversorgung getrennt werden kann.
Need help?
Do you have a question about the SP-4922856 and is the answer not in the manual?
Questions and answers