Technische Daten; Wartung Und Reinigung - Renkforce RF-3523712 Operating Instructions Manual

Fountain pump made from plastic with 4 different spray heads, 58 w
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Stellen Sie sicher, dass der Absperrhahn geöffnet ist und der Drehregler an der
Auslass-öffnung eine ausreichende Durchflussmenge an Wasser bereitstellt.
• Nachdem die Springbrunnenpumpe in ausreichend tiefes Wasser platziert wurde, verbinden
Sie den Netzstecker (8) mit einer Netzsteckdose.
• Die Springbrunnenpumpe läuft daraufhin sofort an und beginnt, Wasser zu pumpen.
Wenn kein Wasser gepumpt wird, so befindet sich möglicherweise noch Luft in der
Pumpe. Warten Sie einige Sekunden oder stecken Sie den Netzstecker kurz aus
und wieder ein; bewegen Sie die Springbrunnenpumpe leicht hin und her.
Außerbetriebnahme
Soll der Betrieb der Springbrunnenpumpe beendet werden (z.B. für eine Reinigung, eine
Wartung oder beim Einlagern im Winter), so gehen Sie wie folgt vor:
• Trennen Sie die Springbrunnenpumpe von der Stromversorgung, ziehen Sie den Netzstecker
vollständig aus der Netzsteckdose.
• Nehmen Sie die Springbrunnenpumpe aus dem Wasser.
• Falls ein Schlauch an der Springbrunnenpumpe montiert ist, so trennen Sie ihn von der
Springbrunnenpumpe ab.
• Lassen Sie Restwasser aus der Springbrunnenpumpe herauslaufen, indem Sie sie schräg
halten.
• Trocknen Sie die Springbrunnenpumpe und das Netzkabel ab. Reinigen Sie ggf. Außenseite
und Filter. Wickeln Sie das Netzkabel auf.
• Überwintern Sie die Springbrunnenpumpe in einem trockenen und frostsicheren Raum.
Denken Sie auch daran, die im Außenbereich verlegten Schläuche zu entleeren, um
Frostschäden zu vermeiden; öffnen Sie evtl. angebrachte Wasserhähne.
• Nach dem Betrieb bzw. dem Entleeren verbleibt ggf. eine geringe Restmenge Wasser in der
Springbrunnenpumpe. Bei Einlagerung oder Transport in einem Fahrzeug ist deshalb eine
geeignete Unterlage zu verwenden.

Wartung und Reinigung

Achten Sie beim Zerlegen und dem späteren Zusammenbau darauf, dass sich evtl.
vorhandene Abstands-Beilagscheiben und Lager wieder an der gleichen Stelle
befinden. Gehen Sie deshalb sorgfältig vor. Verwenden Sie zum Zerlegen und
Zusammenbauen kein Werkzeug, wenden Sie keine Gewalt an.
• Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von der Netzsteckdose und von den
angeschlossenen Geräten.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Zur Reinigung der Außenseite der Springbrunnenpumpe genügt ein sauberes, weiches Tuch.
Spülen Sie die Außenseite ggf. mit klarem Wasser ab.
• Reinigen Sie Ansaugabdeckung (15), Filter (14) und Springbrunnenpumpe in regelmäßigen
Abständen.
• Beachten Sie die Zeichnung im Abschnitt „Bedienelemente". Ziehen Sie die Ansaugabdeckung
vom Pumpengehäuse ab. Entfernen Sie die Pumpeneinheit aus den Filter. Nehmen Sie
den Filter aus der Ansaugabdeckung. Reinigen Sie Filter und Ansaugabdeckung unter
fließendem Wasser.
• Reinigen Sie die Rotoreinheit (11) nur, wenn die Pumpe stark verschmutzt ist und nicht
einwandfrei läuft.
Die Achse der Rotoreinheit besteht aus Keramik und ist zerbrechlich. Sie kann
leicht beschädigt werden. Beschädigungen, die durch ein Reinigen/Entfernen von
Rotoreinheit und Teilen, wie Flügelradabdeckung entstehen, sind von der Garantie
ausgeschlossen.
• Entfernen Sie die Schraube an der Flügelradkappe (13) mit einem Kreuzschlitz-schraubendreher.
Drehen Sie dann die Flügelradkappe gegen den Uhrzeigersinn, bis sich diese von der
Flügelradabdeckung (12) löst.
• Ziehen Sie die Flügelradabdeckung nach vorne raus. Es kann sein, dass die
Flügelradabdeckung fest im Gehäuse sitzt, insbesondere nach längerer Betriebszeit. Achten
Sie darauf, dass Sie die Flügelradabdeckung beim Herausziehen nicht beschädigen.
• Die Rotoreinheit (Flügelrad mit Achse) kann nun vorsichtig entnommen werden. Beachten
Sie beim Herausnehmen, dass die Rotoreinheit magnetisch gehalten wird. Merken Sie sich
dabei die Orientierung aller Teile. Die Achse ist zerbrechlich. Sie besteht aus Keramik. Seien
Sie daher sehr vorsichtig im Umgang hiermit.
• Reinigen Sie die Bestandteile der Rotoreinheit unter sauberem, fließendem Wasser von
Verunreinigungen.
• Trocknen Sie alle Teile sorgfältig ab und setzen Sie die Pumpe in umgekehrter Reihenfolge
wieder zusammen.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.

Technische Daten

Betriebsspannung. ........................ 230 V/AC, 50 Hz
Schutzklasse ................................ I
Schutzart Pumpe .......................... IPX8
Schutzart Netzstecker .................. IPX4
Leistungsaufnahme ...................... 58 W
Förderhöhe ................................... max. 2,7 m
Eintauchtiefe ................................. max. 3 m
Fördermenge ................................ max. 2300 l/h
Fördermitteltemperatur ................. max. +35 ºC
Korngröße ..................................... max. 0,5 mm
Schlauchanschluss ....................... G 1/2 Zoll (12,7 mm)
Netzkabel ...................................... H05RN-F, 3G 0,75 mm
Betriebsbedingungen .................... 0 bis +50 ºC
Lagerbedingungen ........................ 5 bis +40 ºC
Abmessungen (L x B x H) ............. 220 x 110 x 430 mm
Gewicht ......................................... ca. 1,8 kg
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2019 by Conrad Electronic SE.
/ 10 m Länge
2
*1761856_v1_0219_02_hk_m_de

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1761856

Table of Contents