Renkforce 1656672 Operating Instructions Manual

Renkforce 1656672 Operating Instructions Manual

6-way power strip
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
6-fache Steckdosenleiste
Best.-Nr. 1577236 / Schaltbar 90° XL USB
Best.-Nr. 1577235 / Schaltbar 90° XL mit Überspannungsschutz
Best.-Nr. 1656672 / Schaltbar 90° XL USB mit Überspannungsschutz
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Steckdosenleiste bietet mehrere Schutzkontakt-Steckdosen, an denen entsprechende
elektrische Verbraucher angeschlossen werden können.
Je nach Produkt stehen USB-Ladeanschlüsse zur Verfügung (siehe Kapitel „Technische Da-
ten").
Die Steckdosenleiste verfügt über einen Ein/Aus-Hauptschalter und einen Ein/Aus-Schalter für
jede Steckdose, wodurch Sie angeschlossene Verbraucher gezielt steuern können.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen betrieben werden.
Die Anschlussdaten und die max. zulässige Gesamt-Leistungsaufnahme aller angeschlosse-
nen Verbraucher finden Sie im Kapitel „Technische Daten".
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie
z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanlei-
tung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit
der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Steckdosenleiste
• Warnschilder (in verschiedenen Sprachen)
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
a) Allgemein
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/
oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Öffnen/Zerlegen Sie es nicht! Es
sind keinerlei von Ihnen einzustellende oder zu wartende Teile im Inneren.
• Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fach-
mann/Fachwerkstatt durchgeführt werden, die mit den damit verbundenen Gefah-
ren bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist.
• Das Produkt ist in Schutzklasse I aufgebaut. Es darf nur an einer Schutzkontakt-
Netzsteckdose angeschlossen und betrieben werden.
• Die zum Anschluss verwendete Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Pro-
dukts befinden und leicht zugänglich sein.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Platzieren Sie das
Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses kann für Kinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver-
bandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten!
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übri-
gen Geräte, die an das Produkt angeschlossen wird.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen Fachmann.
b) Betriebsort
• Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen betrieben wer-
den, es darf nicht feucht oder nass werden! Platzieren Sie das Produkt niemals in
der unmittelbaren Umgebung eines Bades, einer Dusche, Badewanne o.ä. auf. Es
besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht oder star-
ken Vibrationen ausgesetzt werden.
• Wickeln Sie das Netzkabel bei Betrieb vollständig ab. Das Netzkabel darf nicht
gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden. Stellen Sie keine Ge-
genstände auf das Netzkabel, treten Sie nicht darauf. Verlegen Sie das Netzkabel
so, dass niemand darüber stolpern kann und dass der Netzstecker leicht zugäng-
lich ist. Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Teppichen o.ä.
• Der Betrieb in Umgebungen mit hohem Staubanteil, mit brennbaren Gasen,
Dämpfen oder Lösungsmitteln ist nicht gestattet. Es besteht Explosions- und
Brandgefahr!
c) Bedienung und Betrieb
• Im Lieferumfang befinden sich Warnschilder in verschiedenen Sprachen. Sollte
das Warnschild auf dem Produkt nicht in Ihrer Landessprache verfasst sein, be-
festigen Sie bitte das entsprechende Schild auf dem Produkt.
• Das Produkt darf nie mit feuchten oder nassen Händen angefasst, bedient, ein-
oder ausgesteckt werden. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag!
• Verbinden Sie das Produkt niemals gleich dann mit der Stromversorgung, wenn
es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde (z.B. bei
Transport). Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Gerät zerstören oder zu einem elektrischen Schlag führen! Lassen Sie das Pro-
dukt zuerst auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie, bis das Kondenswasser
verdunstet ist, dies kann einige Stunden dauern. Erst danach darf das Produkt mit
der Stromversorgung verbunden und in Betrieb genommen werden.
• Ziehen Sie einen Netzstecker immer nur an der vorgesehenen Grifffläche aus der
Steckdose, ziehen Sie den Netzstecker niemals am Kabel aus einer Netzsteck-
dose heraus!
• Überlasten Sie die Steckdosenleiste nicht. Beachten Sie die max. zulässige Ge-
samt-Leistungsaufnahme aller angeschlossenen Verbraucher im Kapitel „Techni-
sche Daten".
• Nicht hintereinanderstecken! Dies kann zu einer Überlastung der Steckdosenleis-
te führen! Es besteht Brandgefahr!
• Stecken Sie den Schutzkontakt-Netzstecker der Steckdosenleiste direkt z.B.
in eine Wandsteckdose. Schließen Sie an der Steckdosenleiste keine weiteren
Steckdosenleisten an.
• Nicht abgedeckt betreiben! Bei höheren Anschlussleistungen erwärmt sich die
Steckdosenleiste und das Anschlusskabel, was beim Abdecken zu einer Überhit-
zung und ggf. einem Brand führen kann!
• Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker!
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist (z.B. Gehäuse oder
Netzkabel). Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Entsorgen Sie das Produkt in diesem Fall umweltgerecht.
• Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (austretender Qualm bzw. Brandge-
ruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt oder angrenzenden
Flächen)
- das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• Benutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Ziehen Sie den Netzstecker immer aus der Netzsteckdose, bevor Sie die Steckdo-
senleiste reinigen oder wenn Sie sie für längere Zeit nicht benutzen.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über oder neben dem Produkt aus. Es besteht
höchste Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen Schlages.
Sollte dennoch Flüssigkeit ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie sofort die
Netzsteckdose, an der die Steckdosenleiste angeschlossen ist, allpolig ab (Si-
cherung/Sicherungsautomat/FI-Schutzschalter des zugehörigen Stromkreises
abschalten). Ziehen Sie erst danach den Netzstecker der Steckdosenleiste aus
der Netzsteckdose und wenden Sie sich an eine Fachkraft. Betreiben Sie das
Produkt nicht mehr.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1656672 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Renkforce 1656672

  • Page 1 Best.-Nr. 1577235 / Schaltbar 90° XL mit Überspannungsschutz b) Betriebsort Best.-Nr. 1656672 / Schaltbar 90° XL USB mit Überspannungsschutz • Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen betrieben wer- den, es darf nicht feucht oder nass werden! Platzieren Sie das Produkt niemals in Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Page 2: Inbetriebnahme, Betrieb

    Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen (wenn vorhanden). Beachten Sie den Gesamtstrom aller USB-Anschlüsse (siehe Kapitel Bestimmungen. „Technische Daten“). Technische Daten Best.-Nr. 1656672 1577235 1577236 Anschlussdaten 250 V/AC, 50 Hz, 16 A 250 V/AC, 50 Hz, 16 A...
  • Page 3 Item no. 1577235 / switchable 90° XL with over-voltage protection strong vibrations. Item no. 1656672 / switchable 90° XL USB with over-voltage protection • Completely unwind the mains cable before use. The power cable must not be pinched or damaged by contact with sharp edges. Do not place any objects on Intended use the mains cable or allow it to become kinked.
  • Page 4: Maintenance And Cleaning

    When the red warning lamp goes out, the over-voltage protection has been triggered. If this happens, you can continue to use the power strip, but the over-voltage protection is no longer active. Technical data Item no. 1656672 1577235 1577236 Connection data 250 V/AC, 50 Hz, 16 A...
  • Page 5: Doelmatig Gebruik

    Bestelnr. 1577235 / schakelbaar 90° XL met overspanningsbeveiliging niet vochtig of nat worden! Gebruik het product nooit in de onmiddellijke omge- ving van een badkamer, douche, badkuip, e.d. Er bestaat levensgevaar door een Bestelnr. 1656672 / schakelbaar 90° XL USB met overspanningsbeveiliging elektrische schok! Doelmatig gebruik •...
  • Page 6: Onderhoud En Verzorging

    Elektronische apparaten zijn recyclebare stoffen en horen niet bij het huisvuil. Voer het product aan het einde van zijn levensduur volgens de geldende wettelijke bepa- lingen af. Technische gegevens Bestelnr. 1656672 1577235 1577236 Aansluitgegevens 250 V/AC, 50 Hz, 16 A...
  • Page 7: Utilizzo Conforme

    N°. 1577235 / Commutabile 90° XL con protezione da sovratensione • Il prodotto non deve essere esposto a temperature estreme, luce solare diretta o N°. 1656672 / Commutabile 90° XL USB con protezione da sovratensione forti vibrazioni. • Svolgere completamente il cavo durante il funzionamento. Il cavo di alimentazio- Utilizzo conforme ne non deve essere pizzicato o danneggiato da spigoli appuntiti.
  • Page 8: Manutenzione E Cura

    Se la spia rossa si spegne, la protezione da sovratensione è attiva. In questo caso, l’utente può continuare a utilizzare la presa multipla, tuttavia senza protezione da sovratensione. Dati tecnici N°. 1656672 1577235 1577236 Dati di collegamento 250 V/CA, 50 Hz, 16 A...

This manual is also suitable for:

15772351577236Rf-3313344X388451615c-cmb-s

Table of Contents