Download Print this page
Garten Meister GM AS 8 LI Original Instructions Manual

Garten Meister GM AS 8 LI Original Instructions Manual

Li-ion battery powered sprayer

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

anleitung
Original
Li-Ionen Akku-Sprühgerät
GM AS 8 LI
Artikel Nr. 92 05 57
Original Instructions
Li-Ion Battery Powered Sprayer
GM AS 8 LI
Article No. 92 05 57

Advertisement

loading

Summary of Contents for Garten Meister GM AS 8 LI

  • Page 1 Original Li-Ionen Akku-Sprühgerät GM AS 8 LI Artikel Nr. 92 05 57 Original Instructions Li-Ion Battery Powered Sprayer GM AS 8 LI Article No. 92 05 57...
  • Page 2 Übersicht | Overview...
  • Page 3 Übersicht | Overview Düse Nozzle Lanze Lance Lanzenhalterung Lance Holder Taster Lever Schlauch Hose Tank Tank Schultergurt Shoulder Strap LED (Ladezustandsanzeige) LED (Charging Indicator) EIN/AUS-Taster ON/OFF Button 10 Handgriff Handle 11 Ladebuchse Charging Port 12 Trichter mit Sieb Funnel with Sieve...
  • Page 4 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio- nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigun- gen die beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise: ▪ Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser Anleitung. Besondere Sicherheitsmaßnahmen sind beim Ar- beiten mit dem Gerät nötig.
  • Page 5 Sicherheitshinweise ▪ Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt und halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und von zu beaufsichtigenden Personen. Kinder sollten beaufsich- tigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
  • Page 6 Sicherheitshinweise ▪ Arbeiten Sie mit dem Sprüher nur im Freien oder in gut durchlüfteten Räumen (z. B. in einem offenen Gewächshaus, etc.). ▪ Verwenden Sie nur Pflanzenschutzmittel, die von der BBA (Biologische Bundesanstalt) zugelassen sind. Diese finden Sie im Fachhandel. ▪...
  • Page 7 Sicherheitshinweise schen Reaktionen. Das Einatmen von Pflanzenschutzmitteln kann für die Gesundheit gefährdend sein. ▪ Beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln lesen Sie vor jeder Anwendung die Gebrauchsanleitung des Pflanzenschutzmit- tels und befolgen Sie alle Hinweise zum Mischungsverhältnis, zur Anwendung, persönlicher Schutzausstattung, Lagerung und Entsorgung der Chemikalie.
  • Page 8 Sicherheitshinweise ▪ Verwenden Sie den Sprüher nicht bei starkem Wind. Sprühen Sie niemals gegen den Wind. ▪ Setzen Sie den Sprüher keiner extremen Hitze aus. ▪ Beim Transport sichern Sie den Sprüher gegen Umkippen. ▪ Stellen Sie sicher, dass der Sprüher beim Transport bzw. bei der Lagerung entleert und gereinigt.
  • Page 9 Sicherheitshinweise ▪ Bei falscher Anwendung, Aufladung und Lagerung kann der Akku beschädigt werden und es kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälli- gem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
  • Page 10 Benutzung Bestimmungsgemäße Verwendung ▪ Der Sprüher ist zum Sprühen von flüssigen, nicht lösungsmittelhalti- gen Schädlingsbekämpfungsmitteln, Unkrautvernichtern, Düngemit- teln, Fensterreinigern, Autowachs und Konservieren im privaten Haus und Hobbygarten bestimmt. ▪ Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch und nicht für den kommerziellen, industriellen oder handwerklichen Einsatz vorgese- hen.
  • Page 11 Benutzung 3. Trennen Sie das Ladekabel nach Gebrauch von der Stromquelle. Bewahren Sie das Ladekabel sachgemäß auf. Hinweise zum Aufladen des Akkus ▪ Der eingebaute Akku kann mit einem handelsüblichen Ladegerät für Mobilfunkgeräte (USB A/Micro-USB-Ladekabel) geladen werden. ▪ Die Ladezeit ist abhängig vom verwendeten Ladekabel/Ladegerät. ▪...
  • Page 12 Benutzung 2. Stellen Sie den Sprüher kippsicher auf eine ebene Fläche auf. 3. Testen Sie vor dem allerersten Gebrauch das Gerät mit sauberem Wasser auf Dichtigkeit und fehlerfreie Funktion. 4. Füllen Sie die Chemikalie am besten mit einem Messbecher in einen geeigneten separaten Behälter und geben Sie die notwendi- ge Menge Wasser hinzu.
  • Page 13 Benutzung Zum Verstellen der Länge lösen Sie die Überwurfmutter und ziehen Sie vorsichtig die Verlängerung komplett heraus. Schrauben Sie die Überwurfmutter wieder handfest auf das Gewin- Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Düse verstellen! 4. Zum Einstellen der Düse, drehen diese Uhrzeigersinn bzw.
  • Page 14 Benutzung Arbeitshinweise ▪ Kontrollieren Sie das Gerät vor jeder Benutzung auf Schäden (z. B. Undichtigkeit) und benutzen Sie das Gerät nicht mehr, falls offen- sichtliche Mängel bestehen. ▪ Lassen Sie das Gerät nie mit befülltem Behälter unbeaufsichtigt und über längere Zeit stehen. ▪...
  • Page 15 Benutzung ▪ Sprühen Sie niemals in die Richtung anderer Personen, es besteht Verletzungsgefahr! ▪ Vorsicht bei Glätte, Nässe, Schnee, Eis, an Abhängen, auf unebenem Gelände etc. Es besteht Rutschgefahr! ▪ Legen Sie immer rechtzeitig Arbeitspausen ein, um Müdigkeit und Erschöpfung vorzubeugen. Es besteht Unfallgefahr! ▪...
  • Page 16 Benutzung ▪ Lagern Sie Pflanzenschutzmittel und das Gerät so, dass es vor unbefugtem Zugriff gesichert ist. ▪ Lagern Sie Pflanzenschutzmitteln nicht in Behältnissen, die für Nahrungsmittel, Getränke und Futtermittel bestimmt sind. Lagern Sie Pflanzenschutzmittel nicht zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln. ▪...
  • Page 17 Benutzung ▪ Lagern Sie das Gerät entleert und gereinigt. ▪ Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und vor Staub und Schmutz geschützen Ort, außerhalb der Reinweite von Kindern. ▪ Lagern Sie das Gerät frostsicher, da der eingebaute Akku beschä- digt werden kann.
  • Page 18 Benutzung Technische Daten Behälterinhalt Durchflussgeschwindigkeit 0,4 l/Min Sprühdistanz ca. 600 cm Schlauchlänge 140 cm 60 – 96 cm Lanzenlänge Abmessungen Ø 19 x 48 cm Gewicht 1300 g Max. zulässige Betriebstemperatur 40° C Akkutyp Lithium-Ionen Nennspannung 3,7 V Batteriekapazität 2,5 Ah Betriebsdauer mit vollem Akku ca.
  • Page 19: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Störung Mögliche Ursache Lösung Pumpe arbeitet nicht Akku leer Akku aufladen Schlauchanschlüsse Schlauchanschlüsse sind undicht festdrehen Taster lässt sich nicht Taster (4) ist verriegelt Taster entriegeln herunterdrücken Sprüher sprüht Düse verstopft Düse abschrauben und nicht oder nur mit reinigen schlechtem Saugschlauch verstopft Saugschlauch reinigen...
  • Page 20: Safety Notes

    Safety Notes Please note the included General Safety Notes and the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: ▪ Please read this manual carefully and use the unit only according to this manual. Special safety precautions must be observed while working with this unit.
  • Page 21 Safety Notes ▪ Make sure to be in good physical condition and mental health when working with the unit. Do not operate the unit after drink- ing alcohol or under the influence of any medication or drugs, which might impair vision, dexterity or judgment. ▪...
  • Page 22 Safety Notes ▪ Do not spray acids, disinfectants or impregnators, aggressive and solvent-containing cleaning agents, petrol or spray oil with this sprayer. ▪ When spraying plant protection products (insecticides, herbicides and fungicides) and when cleaning the unit, always wear protective equipment according to the directions of the manufacturer of the chemicals and follow their guidelines.
  • Page 23 Safety Notes only mix as much pesticide as is needed to avoid residual amounts. Only mix different pesticides with each other if they have been approved by the manufacturer. Note that mixing different non-approved pesticides and incorrect mixing ratios can result in toxic fumes or explosive mixtures. ▪...
  • Page 24 Safety Notes ▪ The unit is designed for operation in altitudes of up to 2000 m above sea level. ▪ Have the unit serviced by a qualified repair person using only identical replacement parts. This will ensure that the safety of the power tool is maintained.
  • Page 25: Operation

    Operation Intended Use ▪ The sprayer is designed for distributing solvent-free liquid pesticides, herbicides, fertilisers, window cleaners, and car wax in domestic gardens and backyards. ▪ The sprayer is intended for domestic use and is not designed for commercial, trade or industrial use. Unpacking and readying the Device ▪...
  • Page 26 Operation Notes about Battery Charging ▪ The built-in battery can be charged with a standard charger for Mobile devices (USB A / Micro USB charging cable). ▪ Charging time depends on the used charging cable/charger. ▪ The battery should be charged at ambient temperatures between 10°...
  • Page 27 Operation 3. Before first use, test the sprayer with clear water to make sure all components are not leaking and functioning properly. 4. Mix concentrates in a separate measuring cup. Add the necessary amount of water. Be careful while mixing, pouring and handling chemicals.
  • Page 28 Operation Switch off the device before adjusting the nozzle. 4. For adjusting the nozzle, turn the nozzle clockwise resp. counter clockwise, depending on the desired spray pattern. The nozzle is designed for misty jet-like spraying. Misty spraying is primarily intended large-scale spraying in proximity.
  • Page 29 Operation ▪ Adjust the length of the shoulder strap with the buckles. By doing this, operating the device will be comfortable and fatigue-free. Do not wear the shoulder strap crosswise so that the sprayer can be taken off immediately in an emergency. ▪...
  • Page 30 Operation ▪ When working outdoors and in gardens, take care not to endanger microorganisms. ▪ Do not work near live cables. There is a risk of electric shock! ▪ Always keep people and animals away from the treated areas. Only allow them to enter the area again after the pesticide has completely dried.
  • Page 31 Operation ▪ When cleaning the container and the accessories, make sure that nobody is endangered by residues of escaping liquid. There is a risk of injury! Disposal ▪ Dispose of pesticides in an environmentally friendly manner according to the regulations. Observe the instructions on the pack- aging of the plant protection agent.
  • Page 32: Technical Data

    Technical Data Tank Capacity Flow Speed 0.4 l/Min Spraying Distance approx. 600 cm Hose Length 140 cm 60 – 96 cm Lance Length Dimensions Ø 19 x 48 cm Weight 1260 g Max. permissible Operating Temperature 40° C Battery Type Lithium-Ion Rated Voltage 3.7 V...
  • Page 33: Troubleshooting

    Troubleshooting Problem Possible Cause Solution Pump does not work Battery is empty Charge battery Hose connections are Tighten the hose not tight connections Lever cannot be Lever (4) is locked Unlock lever pushed down Sprayer does not Nozzle clocked Unscrew nozzle and spray or spray jet is clean not good...
  • Page 34 Consignes de sécurité Afin d’éviter un mauvais fonctionnement, des dommages, des effets néfastes sur la santé, veuillez respecter les instructions suivantes et les consignes générales de sécurité ci-joint: ▪ Veuillez lire attentivement ce manuel d'instructions et utiliser l'appareil uniquement conformément à ce manuel. Des me- sures de sécurité...
  • Page 35: Consignes De Sécurité

    Consignes de sécurité ▪ L'appareil n'est pas un jouet et n'appartient pas aux mains des enfants. Ne laissez jamais l'appareil allumé sans surveillance et gardez-le hors de la portée des enfants et des personnes à surveiller. Les enfants doivent être surveillés pour s'assurer qu'ils ne jouent pas avec l'appareil.
  • Page 36 Consignes de sécurité ▪ Travaillez uniquement avec le pulvérisateur à l'extérieur ou dans des locaux bien ventilés (p. Ex. dans une serre ouverte, etc.). ▪ Utilisez uniquement des produits phytopharmaceutiques approuvés par le BBA (Centre de recherche biologique fédé- ral). Ceux-ci peuvent être trouvés dans les magasins spéciali- sés.
  • Page 37 Consignes de sécurité dommages à la santé et pour prévenir les réactions aller- giques. L'inhalation de produits phytopharmaceutiques peut être dangereuse pour la santé. ▪ Lors de la manipulation des pesticides, lisez le mode d'emploi du produit phytopharmaceutique avant chaque utilisation et suivez toutes les instructions concernant le rapport de mé- lange, l'application, l'équipement de protection individuelle, stockage et élimination du produit chimique.
  • Page 38 Consignes de sécurité produit chimique utilisé et suivez toutes les instructions en cas d'urgence. ▪ N'utilisez pas le pulvérisateur par vent fort. Ne pulvérisez jamais contre le vent. ▪ N'exposez pas le pulvérisateur à une chaleur extrême. ▪ Lors du transport, protégez le pulvérisateur contre le renver- sement.
  • Page 39 Consignes de sécurité ▪ AVERTISSEMENT: Les piles au lithium-ion, si elles sont utilisées, stockées ou chargées incorrectement, présentent un risque d'incendie, de brûlure et d'explosion. ▪ Ne chargez pas la batterie rechargeable intégrée du pulvérisa- teur à l'extérieur, mais uniquement dans des zones intérieures sèches.
  • Page 40: Informazioni Sulla Sicurezza

    Informazioni sulla sicurezza Si prega di seguire le seguenti istruzioni al fine di evitare malfunzionamenti, danni e problemi alla salute e le istruzioni generali di sicurezza allegata: ▪ Leggere attentamente questo manuale di istruzioni e utilizzare il dispositivo solo in conformità con questo manuale. Speciali misure di sicurezza sono necessarie quando si lavora con il dispositivo.
  • Page 41 Informazioni sulla sicurezza tenerlo fuori dalla portata di bambini e persone che devono essere sorvegliati. I bambini dovrebbero essere sorvegliati per assicurarsi che non giochino con il dispositivo. ▪ Quando si lavora con il dispositivo, è necessario essere riposati, sani e in buona forma. Non utilizzare l'apparecchio dopo aver assunto alcol e / o medicamenti che interferiscono con la capacità...
  • Page 42 Informazioni sulla sicurezza ▪ L'uso del dispositivo non è consentito per altri scopi e può provocare incidenti o danni al dispositivo. ▪ Non spruzzare acidi, disinfettanti, impregnanti, detergenti aggressivi contenenti solventi, benzina o olio spray con lo spruzzino. ▪ Quando si spruzzano pesticidi (insetticidi, erbicidi e fungicidi) e quando si pulisce l'unità, indossare sem- pre indumenti protettivi e osservare rigorosamente le istruzioni per l'uso e le attrezzature di protezione fornite dal...
  • Page 43 Informazioni sulla sicurezza che danneggiano l'uomo, gli animali, le piante e l'ambiente. Esiste il rischio di avvelenamento e pericolo di lesioni mortali! ▪ Non utilizzare mai concentrati liquidi di pesticidi non diluiti. Miscelare e riempire solo pesticidi all'aperto o in aree ben ventilate.
  • Page 44 Informazioni sulla sicurezza ▪ Conservare lo spruzzino in un ambiente asciutto e antigelo poiché l'umidità residua nell'unità può causare danni da gelo e danni alla batteria integrata. ▪ Il dispositivo è progettato per l'uso fino a 2000 m sul livello del mare.
  • Page 45: Eg-Konformitätserklärung Ec Declaration Of Conformity

    Verantwortung, dass das Produkt declare by our own responsibility that the product Li-Ionen Akku-Sprühgerät, GM AS 8 LI Li-Ion Battery Powered Sprayer, GM AS 8 LI Artikel Nr. 92 05 57 Article No. 92 05 57 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien und deren Änderungen festgelegt sind.
  • Page 46: Entsorgung | Disposal

    Kundenbetreuung | Customer Services Deutschland Österreich Westfalia Westfalia Werkzeugstraße 1 Moosham 31 D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54 Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23 Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at Schweiz...

This manual is also suitable for:

92 05 57