Download Print this page
Hennlich Hydro Accumulator HBS Instruction And Maintenance Manual

Hennlich Hydro Accumulator HBS Instruction And Maintenance Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungs- und Wartungsanleitung
Instruction and Maintenance Manual
Deutschland:
HENNLICH - HCT GmbH
Im Gewerbegebiet 8
DE-66386 St Ingbert
Tel. +49 6894 95558 - 0
office@hennlich-hct.de
www.hennlich-hct.de
Hydrospeicher HBS
Hydro Accumulator HBS
DE
Österreich:
HENNLICH
Cooling - Technologies GmbH
Schnelldorf 51
A-4975 Suben
Tel. +43 7711 / 33066 - 0
cooling@hennlich.at
www.hennlich.at
GB
Schweiz:
HENNLICH (Schweiz) GmbH
Bonnstraße 28
CH-3186 Düdingen
Tel. +41 26 505 14 60
office@hennlich.ch
www.hennlich.ch

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Hydro Accumulator HBS and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Hennlich Hydro Accumulator HBS

  • Page 1 Bedienungs- und Wartungsanleitung Instruction and Maintenance Manual Hydrospeicher HBS Hydro Accumulator HBS Deutschland: Schweiz: Österreich: HENNLICH - HCT GmbH HENNLICH (Schweiz) GmbH HENNLICH Im Gewerbegebiet 8 Bonnstraße 28 Cooling - Technologies GmbH DE-66386 St Ingbert CH-3186 Düdingen Schnelldorf 51 Tel. +49 6894 95558 - 0 Tel.
  • Page 2 Bedienungs- und Wartungsanleitung Hydrospeicher HBS Instruction and Maintenance Manual Hydro Accumulator HBS Inhaltsverzeichnis Allgemeine Anmerkungen Bestimmungsgemäße Verwendung Funktionsweise Konfiguration Sicherheitshinweise Transport – Lagerung 6.1. Transport 6.2. Lagerung Kennzeichnung des Hydrospeichers Inbetriebnahme 8.1. Arbeiten vor der Inbetriebnahme - maximal zulässiger Vorfülldruck auf der Gasseite 8.1.1.
  • Page 3 - Überschüssige Energie, z.B. in Form eines Druckstoßes, aufzufangen. - Glätten eines unregelmäßigen, pulsierenden Förderstromes (Pulsationsdämpfung). - Abfedern von Fahrzeugen und Krafthebeanlagen. HENNLICH-Blasenspeicher sind ausschließlich dazu bestimmt, als Komponente in eine Maschine oder Anlage eingebaut oder mit anderen Komponenten zu einer Maschine bzw. Anlage zusammengefügt zu werden.
  • Page 4 Standardlackierung auch nur in nicht korrosiver Atmosphäre betrieben werden. Die Außenseite des Speicherkörpers ist in RAL 5015 (blau) grundiert und kann vom Betreiber, zwecks Korrosionsschutzes entsprechend auf-lackiert werden. Für den Betrieb in korrosiver Atmosphäre bietet HENNLICH - HCT spezielle innen- und außenbeschichtete Speicher an. 3. Funktionsweise Der HENNLICH-Hydroblasenspeicher ermöglicht die Speicherung von Flüssigkeiten unter...
  • Page 5 Bedienungs- und Wartungsanleitung Hydrospeicher HBS Instruction and Maintenance Manual Hydro Accumulator HBS Bild 1 - Stellung Über das Gasfüllventil wird die Speicherblase mit Stickstoff gefüllt. Die Speicherblase ist in Vorfüllstellung (P Die Speicherblase nimmt dabei die Form des Speicherkörpers an und schließt dabei den Ventilteller des Flüssigkeitsventils, so dass eine Beschädigung der Blase an der...
  • Page 6 Sollen Hydrospeicher in ihrer ursprünglichen Verpackung gelagert werden, dürfen diese nicht gestapelt werden. Werden Hydrospeicher für mehr als fünf Jahre gelagert, müssen alle Elastomerteile vor Inbetriebnahme ersetzt werden (kontaktieren Sie HENNLICH - HCT). Anmerkung: Bei einer Lagerung der Hydrospeicher von mehr als 2 Jahren bedarf es im Rahmen der Inbetriebnahme ggf.
  • Page 7 Bedienungs- und Wartungsanleitung Hydrospeicher HBS Instruction and Maintenance Manual Hydro Accumulator HBS 7. Kennzeichnung des Hydrospeichers Daten, Markierungen und sonstige Kennzeichnungen dürfen nicht ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis der HENNLICH - HCT geändert werden. Im Falle einer Diskrepanz bzgl. den Informationen, die auf dem Typenschild angezeigt werden und der, die auf anderen Teilen des Hydrospeichers angegeben sind (Körper, Ölventil, etc.),...
  • Page 8 IV klassifizierte Druckgeräte müssen durch eine benannte Stelle in Betrieb genommen werden. Darüber hinaus unterliegen überwachungspflichtige Anlagen gem. §16_BetrSichV einer Wiederholungsprüfpflicht. (Bei damit einhergehenden Fragen – HENNLICH - HCT kontaktieren!) Vor der Inbetriebnahme ist am Druckgerät eine Sichtkontrolle auf eventuelle äußere Beschädigungen durchzuführen.
  • Page 9 Bedienungs- und Wartungsanleitung Hydrospeicher HBS Instruction and Maintenance Manual Hydro Accumulator HBS 8.1.2 Befüllgas Benutzen Sie nur Stickstoff, der mindestens 99,8% rein ist. (Technischer Stickstoff 3.5 entspricht dieser Forderung.) Es ist strikt verboten Sauerstoff oder Druckluft zum Befüllen zu verwenden.
  • Page 10 - Stellen sie sicher, dass das angeschlossene Rohrsystem spannungsfrei verlegt ist. - Stellen sie sicher, dass der Hydrospeicher ordentlich befestigt ist und keine unkontrollierten Bewegungen ausführen kann. Dies gilt insbesondere bei einem eventuellen Leitungsbruch. HENNLICH - Schellen und Konsolen sind hierfür geeignet und als Zubehör lieferbar - Der Hydrospeicher muss so montiert sein, dass keine äußeren...
  • Page 11 Arbeitsdruck P und dem Temperatureinfluss. Der HENNLICH Blasenspeicher bietet eine Volumenausnutzung von bis zu 75% des effektiven Gasvolumens. Dabei wird das Verhältnis der Stickstoffvorfüllung P0 zu dem maximalen ≤ 4 : 1) begrenzt. Das Verhältnis der Stickstoffvorfüllung P...
  • Page 12 Sollte dies nicht feststellbar sein, sind weitere Arbeiten nicht gestattet! Kontaktieren Sie HENNLICH! Die damit einhergehenden Reparaturanleitungen sind zu beachten! Sobald die Hydrospeicher in Betrieb genommen sind, benötigen HENNLICH-Hydrospeicher außer Stickstoffkontrolle, praktisch keine Wartung mehr. Um die Ausrüstung in einem guten Betriebszustand zu halten und eine lange Nutzungsdauer sicherzustellen werden folgende Wartungsarbeiten empfohlen: 9.1 Fülldruck P...
  • Page 13 Bedienungs- und Wartungsanleitung Hydrospeicher HBS Instruction and Maintenance Manual Hydro Accumulator HBS Reparaturarbeiten müssen entsprechend den zugrundeliegenden Wartungsanleitungen ausgeführt. Bei Reparatur oder Wartungsarbeiten sind ausschließlich Original-Ersatzteile des Herstellers zu verwenden. 10. Auflistung vermeintlicher Störungen Vorfall /Art der Maßnahme zur Abhilfe der Störung /...
  • Page 14 Bedienungs- und Wartungsanleitung Hydrospeicher HBS Instruction and Maintenance Manual Hydro Accumulator HBS Vorfall /Art der Maßnahme zur Abhilfe der Störung / Vermeintliche Ursache Effekt / Gefahr Störung Vorbeugemaßnahmen Sofortiges Stilllegen der Anlage. Infolge unzureichender Der Hydrospeicher muss aussortiert Korrosion der Oberflächenbeschichtung...
  • Page 15 N = 176850 N = 58444 N = 39343 N = 14783 *= Lastwechselzahl unter Verwendung von Speicheranschlussadaptern mit innenliegender O-Ringdichtung (HENNLICH Zubehör) ** = Lastwechselzahl unter Verwendung von Speicheranschlussadaptern, welche stirnseitig bzw. an der Gewindefase abdichten. Ermüdungslebensdauer_Blasenspeicher HBS 10-50L_350 bar (Kalkulatorische Ermittlung gem.
  • Page 16 Bedienungs- und Wartungsanleitung Hydrospeicher HBS Instruction and Maintenance Manual Hydro Accumulator HBS Stellen Sie sicher, dass alle Anschlussteile, insbesondere druckbeaufschlagte Anschlussteile ausreichend fixiert sind. Sich lösende Teile können zu Sach- und Personenschäden führen. 3.Rutschgefahr! Leckagen bzw. auslaufendes Öl verursacht Pfützen und eine damit einhergehende Verunreinigung des Bodens.
  • Page 17 Bedienungs- und Wartungsanleitung Hydrospeicher HBS Instruction and Maintenance Manual Hydro Accumulator HBS Inhaltsverzeichnis General remarks Intended Use Functionality Configuration Safety notes Transport – Storage 6.1. Transport 6.2. Storage Marking of the hydraulic accumulator Operating 8.1. Works before commissioning 8.1.1. Precharge pressure P...
  • Page 18 - smoothing of an irregular, pulsating conveying flow (pulsation damping). - absorb of vehicles and lifting equipment. HENNLICH bladder accumulator is solely intended as a component which has to assemble in a machine or system, or assembled with other components to form a machine or a system.
  • Page 19 The outside of the storage body is in RAL 5015 (blue) primed and can be painted for an according corrosion protection by the operator. For use in corrosive atmosphere offers HENNLICH - HCT special interior and exterior coated accumulators as special design.
  • Page 20 4. Konfiguratution The HENNLICH-bladder accumulators are configured as standard as a forged carbon steel. As a special design the bladder accumulator are configured as welded pressure vessels. The bladder is available with the following elastomer materials: NBR, Butyl, Viton, Eco. The used material depends on the respective application medium.
  • Page 21 - Shut-off devices, etc. The operator must ensure that all relevant regulations are observed. HENNLICH accessories, for example, Safety blocks include minimum requirements, additional requirements are possible. HENNLICH accessories helps to comply with the relevant regulations. 6. Transport – Storage 6.1 transport...
  • Page 22 Bedienungs- und Wartungsanleitung Hydrospeicher HBS Instruction and Maintenance Manual Hydro Accumulator HBS 7. Marking of the hydraulic accumulator Data labels and markings may not be altered without the prior written permission of HENNLICH - HCT. The information and data on the nameplate must be considered.
  • Page 23 According to §16 BetrSichV, equipment which requiring supervision are subject of reexaminations.(For related issues for – please contact HENNLICH - HCT) Before the commissioning, a visual inspection is necessary regarding any external damage to the pressure equipment.
  • Page 24 Bedienungs- und Wartungsanleitung Hydrospeicher HBS Instruction and Maintenance Manual Hydro Accumulator HBS Is the system pressure greater than the max. operating pressure of the accumulator, the accumulator may not be used. 8.1.4 Permitted temperature range (TS) The temperature range (TS) for the hydraulic bladder accumulator is indicated explicitly on the nameplate.
  • Page 25 Especially not in the longitudinal axis in front of or behind of the hydraulic accumulator. Always use a fill and control set and please observe it valid instructions. It is suitable for checking, filling and draining. HENNLICH supplies the control set as an accessory.
  • Page 26 P the maximum working pressure P and the temperature influence. The HENNLICH bladder accumulator has a capacity usage of up to 75% of the effective gas volume. The relation of nitrogen precharging P to the maximum working pressure P is limited at 1:4.
  • Page 27 N = 709700 N = 176850 N = 58444 N = 39343 N = 14783 * = number of load cycles in applying of HENNLICH adaptors (HENNLICH accessories with inside placed sealings) 1_HBS_Betriebsanleitung_072017-de-eng Seite 27 von 28 Stand: 13. September 2017...
  • Page 28 Bedienungs- und Wartungsanleitung Hydrospeicher HBS Instruction and Maintenance Manual Hydro Accumulator HBS Fatique Life Bladder accumulator HBS 10-50L_350 bar (Calculation according to EN 13445-Fluidgruppe 2) Bladder accumulator_HBS 10-330 bar / HBS_12_330 bar / HBS_20-330bar / HBS_24,5-330 bar /HBS 32-330 bar / HBS_50-330 bar △P (bar)