® • 1 x Ladeschale • 1 x USB-Ladekabel • 1 x Fastener (Klettband) Hinweis: Die jeweils aktuelle Bedienungsanleitung, die EG-Konfor- mitätserklärung und das Ex-Zertifikat können auf der je- weiligen Produktseite unter www.seiz.de heruntergeladen oder direkt beim Hersteller angefordert werden.
Anwendung Das Lasertemp ist ein berührungsloses Temperaturmess- gerät für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 nach Richtlinie 1999/92/EG (ATEX 137). Sicherheitshinweise Die vorliegende Bedienungsanleitung enthält Informatio- nen und Sicherheitsvorschriften, die für eine sichere Funk- tionsweise bei den beschriebenen Bedingungen unbedingt zu berücksichtigen sind.
Ex-Bereiches durchgeführt werden. • Es darf nur die mitgelieferte Ladeschale verwendet wer- den. • Es darf nur von der Seiz Technical Gloves GmbH zugelas- senes Zubehör verwendet werden. • Vermeiden Sie den Einsatz in aggressiven Säuren oder Basen.
Sicherheitshinweise • Vorsicht Laserstrahlung! • Blicken Sie nicht direkt in den Laserstrahl! • Zielen Sie nicht auf andere Personen! • Gefahr von Augenschäden! • Laserklasse 2 • Leistung: < 1 mW • Wellenlänge: 635 nm Ex-Daten Ex-Kennzeichnung: II 3G Ex te IIA T4 Technische Daten •...
• Gewicht: ca. 60g Funktionsbeschreibung / Bedienungshinweise Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, damit Sie alle Funktionen Ihres Lasertemp kennen und nut- zen können. Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und Information die Hinweise auf den folgenden Seiten! 9.1. Arbeitsweise Alle Objekte mit einer Temperatur über dem absoluten...
Page 8
Tatsache Rechnung, so dass nur die wirklich abgestrahlte (und nicht die reflektierte) Energie zur Berech- nung des Messwertes herangezogen wird. Der größte Teil aller Anwendungen ist mit einem Emissionsgrad von 0,95 bemessen. Beim Lasertemp ist er deshalb auf 0,95 eingestellt und kann nicht verändert werden.
Das Laservisier gestattet ein sehr genaues Zielen und ist beim Anvisieren von kleinen oder entfernten Objekten hilfreich. Es gibt aber nicht die Messpunktgröße an. • Der angezeigte Messwert ist entfernungsabhängig. • Der Lasertemp ist mit einem robusten Festkörperlaser aus- gestattet, der im Inneren des Gerätes angeordnet ist.
Gerät gemessenen Bereichs zu. Während das Gerät eingeschaltet ist, kann der Laser zu jeder Zeit durch einen weiteren Schüttelimpuls „aus“ und auch wieder „an“ geschalten werden. Das Lasertemp schaltet sich nach einer Zeit von 60 Sekunden von selbst ab.
Emissionsgrad Die meisten organischen Materialien sowie lackierte und oxidierte Oberflächen, besitzen einen Emissionsgrad von 0,95. Aus diesem Grund ist am Lasertemp der Emissions- grad auf 0,95 eingestellt und kann nicht verändert werden. Die Bestimmung der Temperaturen glänzender oder hoch- polierter Metalloberflächen ergibt ungenaue Messwerte.
Erlischt der Schriftzug „charge“ ist das Lasertemp vollstän- dig aufgeladen. Trennen Sie nun zuerst die Ladeschale von der Stromquelle. Anschließend kann das Lasertemp durch abziehen von der Ladeschale entfernt werden. 10. Reparatur Reparaturen sind durch die Seiz Technical Gloves GmbH oder durch die von Seiz Technical Gloves GmbH autorisier- te Personen bzw.
Zulässige Lagertemperaturen 0 °C bis +65 °C nicht unter- bzw. überschreiten! 13. Garantie und Haftung Für dieses Produkt gewährt die Seiz Technical Gloves GmbH laut den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Garantie von zwei Jahren auf Funktion und Material unter den angegebenen und zulässigen Betriebs- und Wartungs- bedingungen.
Page 14
Recht auf Schadensersatz des Erwerbers und gelten ausschließlich und an Stelle von allen anderen vertraglich oder gesetzlichen Gewährleistungspflichten. Die Seiz Technical Gloves GmbH übernimmt keine Haftung für spezielle, unmittelbare, mittelbare, Begleit- oder Fol- geschäden sowie für Verluste einschließlich des Verlustes von Daten, unabhängig davon, ob sie auf Verletzung der...
14. EG-Konformitätserklärung im Sinne der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU sowie ATEX 2014/34/EG Hiermit erklären wir, dass das Gerät Lasertemp (Infrarotthermometer) den vorgenannten einschlägigen Bestimmungen entspricht. Fol- gende harmonisierte Normen wurden angewendet: EN 61010:2010 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – Teil1: Allgemeine Anforderun- EN 61326-1:2013 Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgerä-...
Page 16
Aufladen: • Über die Druckknöpfe • Eigenes Ladegerät • Micro-USB (Handy-Ladekabel) Anwendung: • Das Lasertemp wird auf der linken Hand mit dem Klettband befestigt und mit einer Schüttelbewegung aktiviert. Es ist dann für 1 Minute aktiv. Hinweis: • Klettverschluss nur so fest zuziehen, dass im Notfall der Handschuh ausgezogen werden kann.
1 x USB - charging cable • 1 x Fastener (Velcro strap) Note: The currently applicable operating manual, the EC Declaration of Conformity and the explosion hazard certificate can be downloaded on the particular product page on www.seiz.de, or requested directly from the manufacturer.
Application The Lasertemp is a contactless temperature-measurement device for use in Zone 2 explosion-hazard areas in accor- dance with Directive 1999/92/EC (ATEX 137). Safety instructions This operating manual contains information and safety instructions that must be taken into account for safe operation under the conditions described.
It is essential to ensure that the device also cannot appear accidentally (for example in the jacket pocket) in Zone 0 or 1. To ensure this, the Lasertemp must be used with the associated hand strap. Only the hand strap from...
Safety instructions • Caution - laser radiation! • Do not look directly into the laser beam! • Do not target other people! • Risk of eye damage! • Laser class 2 • Output: < 1 mW • Wavelength: 635 nm Explosion hazard data Explosion hazard marking: II 3G Ex te IIA T4 Technical Data...
Functional description / Operating instructions Please read this operating manual through carefully so you can familiarise yourself with all of your Lasertemp's functions and be able to use them. For your safety and information, read the notices on the following pages! 9.1.
Page 24
Most applications are measured with an emissivity of 0.95. Lasertemp's is therefore set to 0.95 percent and cannot be changed.
But it does not indicate the measurement point size. • The measurement value displayed is independent of distance. • The Lasertemp is fitted with a robust solid state laser that is arranged inside the device.
When the device is on, the laser can be switched off and then on again at any time through a shaking move- ment. After 60 seconds, the Lasertemp switches itself off automatically.
"charge" appears on the display. When the message "charge" disappears, the Lasertemp is fully charged. Now disconnect the charger from the power supply. The Lasertemp can then be removed by pulling it out of the charger.
10. Repair Repairs must be performed by Seiz Technical Gloves GmbH or persons or Service Centres authorised by Seiz Technical Gloves GmbH, as a technical safety check is required following the repair. 11. Disposal Used electrical devices including "historic" used electrical...
0 °C to +65 °C! 13. Guarantee and liability According to its general terms and conditions of business, Seiz Technical Gloves GmbH offers a guarantee of two years for function and material under the permitted oper- ating and maintenance conditions indicated. All wearing parts are excepted from this (e.g.
Page 30
Seiz Technical Gloves GmbH assumes no liability for spe- cial, direct, indirect, incidental or consequential damage, or losses including the loss of data, regardless of whether...
Within the meaning of the EMC Directive 2004/108/EG and the RoHS Directive 2011/65/EU and ATEX 2014/34/EC We hereby declare that the device Lasertemp (infrared thermometer) corresponds to the relevant provisions previously cited. The fol- lowing harmonised standards were applied: EN 61010:2010 Safety requirements for electrical equipment...
Page 32
• Via the knobs • Own charger • Micro-USB (mobile phone charging cable) Application: • The LASERTEMP is fastened to the left hand with a snap band and activated with a shaking movement. It is then active for 1 minute. Note: •...
Need help?
Do you have a question about the Lasertemp and is the answer not in the manual?
Questions and answers