Download Print this page
Studer Retrofit Kit MkII Manual
Studer Retrofit Kit MkII Manual

Studer Retrofit Kit MkII Manual

Cd drive for a730

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Neues Laufwerk für A730
Grund:
Das Laufwerk CDM-4 Die-Cast (1.630.010.08/69, im folgenden Text „LW" genannt) ist nicht mehr erhältlich;
deshalb wurde ein Umbaukit MkII entwickelt (CD Drive CDM-4/19). Der Umbau ist in dieser Anleitung Schritt
für Schritt beschrieben.
Der Umbaukit MkII 1.630.027.00 enthält folgendes Material:
CD-Laufwerk
Div. Litzen mit Steckern
3 Schrauben M3×8
2 Schrauben M3×10
Driver Brush Motor Platine
Widerstand 22 kΩ
Widerstand 130 kΩ
Kondensator 100 nF
Selbstklebe-Etikette „1.630.072.00" 1.630.072.10
Schaumstoff-Klebeband, doppelseitig 65.99.0180
Der Umbau darf nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die Vorschriften für
die Handhabung elektrostatisch empfindlicher Bauteile („ESE") im Abschnitt „Sicherheit und erste Hilfe" in der
Service-Anleitung. Verwenden Sie zum Löten unbedingt geeignetes Werkzeug!
Hardware- und Software-Versionen
Für einen erfolgreichen Umbau wird im A730 folgende Hard- und Software vorausgesetzt:
Servo Board:
Servo Software .23 (IC33): 1.630.066.23/49/90
Für Servo Board 1.630.051.84 und tiefer muss zusätzlich der Service Kit 1.630.060.00 eingebaut werden
(Servo Board 1.630.051.86 ist Teil dieses Kits). Tragen die oben aufgeführte Baugruppen tieferen Indices
(fettgedruckt), muss der CD-Spieler erst auf aktuellen Stand gebracht werden.
Falls auf dem Main Board gelbe Wire Wrap-Drähte gelötet sind, hat dieses Board den korrekten Index, damit
die Änderung im Abschnitt „Modifikation Main Board" durchgeführt werden kann. Ist dies nicht der Fall, muss
das „Hardw. Mod. Kit A730" 20.010.730.03 anstelle des Service Kits 1.630.060.00 für die Modifikation benutzt
werden. Servo Board 1.630.051.86 ist in diesem Kit ebenfalls enthalten.
Vorbereitung und Modifikation
Trennen Sie das Gerät vom Netz.
Öffnen Sie das Gerät durch vorsichtiges Entfernen der Frontabdeckung (Bedienungsteil). Lösen Sie dazu
die sechs Innensechskant-Schrauben. Bewahren Sie diese Schrauben auf. Diese sind von der Unterseite
der Front zugänglich; die ganze Frontplatte mit dem LW kann durch Abdrehen nach links auf eine geeignete
Unterlage gelegt werden. Sie blicken nun auf das Servo Board, das unterhalb des LWs montiert ist.
Entfernen Sie die beiden Flachbandkabel am Main Board und die schwarze Erdungslitze zum Gehäuse. Le-
gen Sie den Gehäuseboden beiseite. Ziehen Sie alle Stecker mit Litzen vom Servo Board und die beiden
Flexprints zum LW ab. Vorsicht: Die Flexprint-Anschlüsse sind verriegelt.
Entfernen Sie die beiden Zugfedern zwischen Druckguss-Rahmen und LW und bewahren sie sie auf.
Entfernen Sie das Servo Board und die zugehörigen Montagebügel vom Chassis. Die vier Sicherungsschei-
ben werden wieder gebraucht. Lösen Sie die Spezial-Schrauben (mit Gummidämpfern) von der Frontplatte.
Nun kann das ganze LW entfernt werden.
Demontieren Sie den Micro-Schalter vom Montageblech (das kleine Gewindeblech wird wieder gebraucht)
und montieren Sie diesen im gleichen Richtungssinn auf das beigepackte, neue Montageblech
(1.630.110.34). Die genaue Positionierung erfolgt später. Demontieren Sie nun das „alte" Blech, welches mit
zwei Innensechskant-Schrauben am Druckguss-Rahmen befestigt ist. Das neue Blech mit Schalter kommt
nun auf zwei Distanzröhrchen 3,25 mm (1.010.161.27) zu sitzen. Die Befestigung erfolgt mit zwei Schrauben
M3×10 (21.53.0356) und den aufbewahrten Sicherungsscheiben.
Justieren des Schalters: Durch leichtes Festdrehen der linken Schraube kann der Schalter um eine Achse
gedreht werden. Justieren Sie den Schalter so, dass der Schaltpunkt kurz vor dem Schliessen oder Öffnen
des CD-Deckels erfolgt, aber die Schaltzunge niemals das Schaltergehäuse berührt. Drehen Sie vorsichtig
beide Schrauben fest.
Das neue LW hat eine mechanische Transportsicherung. Vor dem Einbau müssen die zwei IS-Schrauben
unter der schwarzen Kunststoff-Abdeckung festgedreht werden (ca. 10 Umdrehungen im Uhrzeigersinn).
Einbau des neuen LW: Es wird über der Öffnung in der Front positioniert und mit den vier aufbewahrten In-
nensechskant-Schrauben so fixiert, dass der Rahmen noch justiert werden kann.
16.11.00 BN
1.630.114.00
Montageblech
1.630.114.93
2 Kabelbinder
21.53.0355
2 Distanzröhrchen 3,25 mm
21.53.0356
1 Senkschraube M3
1.630.075.00
4 Distanzröhrchen 2 mm
57.11.3223
Widerstand 10 kΩ
57.11.3134
Widerstand 56 kΩ
59.03.2104
Kondensator 330 nF
Selbstklebe-Etikette „1.630.070.20"
Lötöse
1.630.051.85/86
Main Board:
Control Software .23 (IC3):
Upgrade Kit 1.630.027.81
Umbaukit MkII 1.630.027.81
1.630.052.22/23/24
1.630.065.23/08/92
A730 CD Player
1.630.110.34
35.03.0109
1.010.161.27
21.99.0121
23.01.2032
57.11.3103
57.11.3563
59.06.0334
1.630.070.10
29.26.1002
Page 1 of 7

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Retrofit Kit MkII and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Studer Retrofit Kit MkII

  • Page 1 A730 CD Player Neues Laufwerk für A730 Umbaukit MkII 1.630.027.81 Grund: Das Laufwerk CDM-4 Die-Cast (1.630.010.08/69, im folgenden Text „LW“ genannt) ist nicht mehr erhältlich; deshalb wurde ein Umbaukit MkII entwickelt (CD Drive CDM-4/19). Der Umbau ist in dieser Anleitung Schritt für Schritt beschrieben.
  • Page 2 A730 CD Player Bracket on front panel • Montieren Sie die aufbewahrten Zugfedern gemäss Figur (die Löcher für die Zugfedern werden teilweise vom Rahmen verdeckt). CD drive Position des LW • Die genaue Position des LWs ist wichtig. Zur Justage muss die Bedienungsfront auf den Gehäuseboden gelegt werden.
  • Page 3 A730 CD Player Bestückungsplan Servo Board FOCUS OFFSET 0 V ±5 mV RAD OFFSET VERANY Track 38: min. dropouts LASER 50 mV ±2 mV Details see fig. 7 Flachbandkabel und Position der Schutzfolie (Ansicht auf Bestückungsseite) Schutzfolie (Lötseite) 114 mm 2 x Ø...
  • Page 4 A730 CD Player Das fertig geänderte Servo Board mit Driver Brush Motor Fig. 2: Driver Brush Motor 1.630.075.00 Fig. 4: Anschluss ans LW. Der Flexprint darf keinen mecha- nischen Zug aufweisen. Der ZIP- Stecker liegt unterhalb dem Fig. 3: Gekürzte Lötstifte und Drahtenden auf Servo Board; Driver Brush Motor PCB (mit Schutzfolie mit 2 Löchern, auf Lötseite fixiert mit Schaumstoff-Klebeband auf dem...
  • Page 5 A730 CD Player Modifikation Main Board Da das neue LW mehr Platz beansprucht, muss auch das Main Board modifiziert werden. Die folgenden Änderungen verhindern das Berühren der Ringkern-Spule L2. Das Main Board muss dazu ausgebaut werden. • Löten Sie R39 und DL3 aus. Diese Teile werden nicht mehr gebraucht. •...
  • Page 6 A730 CD Player Geändertes Schema Servo Board Disc DC-Motor brown wire IC6=1.630.075.XX black wire 330n 56k 130k 16.11.00 BN Upgrade Kit 1.630.027.81 Page 6 of 7...
  • Page 7 Copyright by Studer Professional Audio AG Studer Professional Audio AG Printed in Switzerland Technical Documentation Althardstrasse 30 CH-8105 Regensdorf – Switzerland Subject to change Studer is a registered trade mark of Studer Professional Audio AG, Regensdorf Page 7 of 7...
  • Page 8: Hardware And Software Versions

    New CD Drive for A730 Retrofit Kit MkII 1.630.027.81 Reason: The CD drive CDM-4 Die-Cast (1.630.010.08/69) is no more available. Therefore, the Retrofit Kit MkII (with CD drive CDM-4/19) has been developed. The following text contains step-by-step upgrade instructions. Contents of Retrofit Kit MkII 1.630.027.00 CD drive 1.630.114.00...
  • Page 9 A730 CD Player Bracket on front panel • Fit the two tension springs put aside before according to the figure; the spring mounting holes are partially covered by the CD drive frame. CD drive Position of the CD drive • The exact position of the CD drive is important.
  • Page 10 A730 CD Player Servo Board, Component Placement FOCUS OFFSET 0 V ±5 mV RAD OFFSET VERANY Track 38: min. dropouts LASER 50 mV ±2 mV Details see fig. 7 Flat Ribbon Cable and Insulating Sheet Position (Component Side View) Insulating sheet (on solder side) 114 mm 2 x Ø...
  • Page 11 A730 CD Player Modified Servo Board, Driver Brush Motor Fig. 2: Driver Brush Motor 1.630.075.00 Fig. 4: Connection to CD drive. The flex PCB must by no means Fig. 3: Cut pin and wire ends on Servo Board; be under tensile stress. The ZIP Insulating sheet w.
  • Page 12 A730 CD Player Main Board Modification Due to the larger size of the new CD drive, the Main Board must be modified as well. The following changes avoid the toroidal inductor L2 from being touched. For this purpose, the Main Board must be removed. •...
  • Page 13 A730 CD Player Modified Servo Board Diagram Disc DC-Motor brown wire IC6=1.630.075.XX black wire 330n 56k 130k 16.11.00 BN Upgrade Kit 1.630.027.81 Page 6 of 7...
  • Page 14: Electrical Adjustments

    Copyright by Studer Professional Audio AG Studer Professional Audio AG Printed in Switzerland Technical Documentation Order no. 10.27.4166 (Ed. 1100) Althardstrasse 30 CH-8105 Regensdorf – Switzerland Subject to change Studer is a registered trade mark of Studer Professional Audio AG, Regensdorf Page 7 of 7...

This manual is also suitable for:

1.630.027.81