Kathrein DAB+ 10 tower Quick Start Manual

Kathrein DAB+ 10 tower Quick Start Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DAB+ 10 tower
Sicherheitshinweise
Setzen Sie Ihr Radio niemals Regen, Dampf oder Sand
aus.
Lassen Sie Ihr Radio nicht an Orten, wo es durch über-
mäßige Hitze Schaden erleiden kann.
Das Radio darf weder Tropf- noch Spritzwasser ausge-
setzt werden. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten
gefüllte Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf das Radio.
Es wird empfohlen das Gerät mit einem Mindestabstand von
10 cm zu angrenzenden Objekten zu betreiben, um eine gute
Belüftung zu gewährleisten.
Die Belüftung des Produkts darf in keiner Weise eingeschränkt
werden, indem Objekte wie Vorhänge, Zeitungen oder Tischtü-
cher die Lüftungsöffnungen abdecken.
Gegenstände mit offenen Flammen (z. B. Kerzen) dürfen
niemals auf das Gerät gestellt werden.
Es wird empfohlen das Gerät nicht bei Extremtemperaturen zu
benutzen bzw. aufzubewahren. Vermeiden Sie den Betrieb in
Autos, auf Fensterbänke, bei direkter Sonneneinstrahlung usw.
Das Radio darf nur gemäßigten Klimazonen genutzt werden.
Das Gerät ist nicht spritz- und tropfwasserdicht. Stellen Sie
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen auf das
Gerät.
Schützen Sie die Batterien vor extremer Hitze wie Sonnenein-
strahlung, Feuer oder ähnlichem.
Der Netzstecker bzw. der Gerätestecker ist die Trennvorrich-
tung. Die Trennvorrichtung muss immer bedienbar sein.
Vermeiden Sie hohe Lautstärken über längere Zeiträume, um
Gehörschäden zu vermeiden.
Entsorgen Sie Batterien umweltgerecht.
Wichtige Informationen zum Laden und Verwenden von
Akkus
1. Laden Sie die Batterien in jedem Fall mind. alle 2 Monate auf.
2. Stellen Sie sicher, dass die Batterie-Umschalttaste im Batterie-
fach auf „NiMH" steht.
3. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Pola-
rität (+ und -).
4. Erster Gebrauch: Laden Sie die Batterien in einem Durchgang
ohne Unterbrechung auf, bis sie voll sind. Der erste Ladevor-
gang kann länger dauern. Für eine längere Akkulaufzeit wird
empfohlen, den Akku immer in einem fortlaufenden, unun-
terbrochenen Ladevorgang aufzuladen, bis der Akku voll ist.
Laden Sie den Akku nicht, wenn er bereits voll ist.
5. Neue Batterien erreichen erst nach mehreren Lade- und Entla-
dezyklen ihre volle Kapazität
6. Lassen Sie die gesamte Batteriegruppe im Radio und
verwenden Sie diese oder einzelne Batterien nicht für andere
Zwecke. Die Mischung aus (vollständig) geladenen und (teil-
weise) leeren Batterien kann diese und das Radio beim
Aufladen ernsthaft beschädigen.
7. Es wird empfohlen, Akkus nur bei Raumtemperaturen zwischen
5 und 35 °C aufzuladen. Bei niedrigeren oder höheren Tempe-
raturen kann keine volle Ladung erreicht werden.
8. Je nach Kapazität der Akkus kann das Laden leerer Akkus bis
zu 7 Stunden und länger dauern.
9. Laden Sie die Akkus nicht auf, wenn das Radio Wärmequellen
ausgesetzt ist.
10. Es wird empfohlen, die Metallkontakte der Akkus und des
Ladegerätes (im Inneren des Radios) von Zeit zu Zeit mit einem
Kontaktspray zu reinigen.
11. Verwenden Sie keine Mischung aus alten und neuen Akkus.
12. Verwenden Sie keine Mischung aus wiederaufladbaren und
nicht wiederaufladbaren Batterien.
13. Verwenden Sie keine Mischung aus vollen und leeren Akkus.
14. Verwenden Sie keine Akkus mit unterschiedlicher Kapazität.
15. Verwenden Sie keine beschädigten, deformierten oder auslau-
fende Batterien.
ww w. k at h rei n -d s .c o m | su p p o r t @k a thre i n - d s . c om
KAT H R E I N D i g i t a l Sy s te m s G m bH
|
A n t o n - K a th re i n - S tr . 1 – 3
D
16. Die Anzeige des Batteriestandes ist nur eine ungefähre Angabe
und kann je nach verwendetem Batterietyp variieren.
17. Akkus können während des Ladevorgangs heiß werden.
18. Bei kalten Temperaturen ist die Kapazität der Batterien viel
geringer als bei normaler Raumtemperatur.
19. Batterien (auch wenn sie im Lieferumfang des Radios sind)
fallen als Verbrauchsmaterial nicht unter die Garantiebedin-
gungen des Radios.
20. Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
21. Batterien müssen bei einer entsprechenden Sammelstelle
entsorgt werden.
22. ACHTUNG: Es besteht Explosionsgefahr, wenn eine Batterie
falschen Typs verwendet wird.
Technische Daten
Typ/Bestell-Nr.
Stromversorgung
Netzstrom
Batterien
Verbindungsfähigkeit
WiFi
Bluetooth-Standards
Unterstützte Bluetooth-Codecs
Frequenz und maximale Über-
tragungsleistung
Bluetooth EDR (2402-2480 MHz)
WiFi (2412-2472 MHz), EIRP
WiFi (5180-5240 MHz), EIRP
Frequenzbereich
UKW
DAB
Anschlüsse
Kopfhörerbuchse
AUX-Eingang
Antennensystem WiFi
Antennensystem DAB/FM
Zul. Umgebungstemperatur
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
Der Betrieb mit dem Frequenzband 5,15-5,35GHz ist auf den Innengebrauch be-
*)
schränkt.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die KATHREIN Digital Systems GmbH, dass sich das Gerät
DAB+ 10 tower (BN. 2800000009, EAN 4063242000432), in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Be-
stimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet.
Die entsprechende Konformitätserklärung können Sie direkt bei uns anfor-
dern:
KATHREIN Digital Systems GmbH
Anton-Kathrein-Str. 1-3
83022 Rosenheim
Entsorgung
Elektronische Geräte
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern
müssen gemäß Richtlinie 2012/19/EU DES EUROPÄISCHEN PARLA-
MENTS UND DES RATES vom 4. Juli 2012 über Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses
Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür
vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Verbrauchte Batterien
Verbrauchte Batterien sind Sondermüll. Werfen Sie verbrauchte
Batterien nicht in den Hausmüll sondern geben Sie diese zur Ent-
sorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen
ab.
|
8 3 02 2 Ro s en h eim
|
DAB+ 10 tower/2800000009
AC Eing. 100-240 V (50-60 Hz), 0,68 A
Ausgang 12 V/2 A (Netzteil)
6 x UM-3(AA, LR6)
NiMH- oder Alkalibatterie
802.11 b/g/n, unterstützt mit WEP- und
WPA-/WPA2-Verschlüsselung
Kompatibel mit 2.4 GHz und 5 GHz
WiFi-Bändern
A2DP, AVRCP
aptX, SBC und AAC
3,42 dBm
15,44 dBm
16,78 dBm
*)
87,5-108 MHz
174,928-239,200 MHz
3,5 mm Klinkenstecker
3,5 mm Klinkenstecker
Integrierte Antenne
Teleskopantenne
0 bis +40 °C
134 x 216 x 136 mm
1,385 kg
9 3 6 500 0 0 9 /a / S TM /0 12 0 /D E | Än d erunge n vo rbe hal te n.
D eu ts ch la n d
|
Telef o n + 49 7 31 2 70 90 9 70

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DAB+ 10 tower and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Kathrein DAB+ 10 tower

  • Page 1 6. Lassen Sie die gesamte Batteriegruppe im Radio und Konformitätserklärung verwenden Sie diese oder einzelne Batterien nicht für andere Hiermit erklärt die KATHREIN Digital Systems GmbH, dass sich das Gerät Zwecke. Die Mischung aus (vollständig) geladenen und (teil- DAB+ 10 tower (BN. 2800000009, EAN 4063242000432), in Übereinstimmung weise) leeren Batterien kann diese und das Radio beim mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Be-...
  • Page 2 Declaration of conformity radio and do not use these batteries or a few of them for other Hereby KATHREIN Digital Systems GmbH declares that the DAB+ 10 tower purposes. This will result in a mix of (fully) charged and (partly) (order number 2800000009, EAN 4063242000432) is in conformity with the empty batteries.

This manual is also suitable for:

2800000009

Table of Contents