Page 1
Rauchwarnmelder HD 300x O Smoke detector HD 300x O Bedienungs- und Montageanleitung Operation- and installation manual HD 3002 O HD 3005 O HD 3005 O Art.-Nr./Ord.No.: Art.-Nr./Ord.No.: Art.-Nr./Ord.No.: 100078970 100078971 400078971...
Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie: 1 Keine Akkus oder Netzgeräte zur Spannungsversorgung verwenden. 2 Lauter, schriller Ton bei Funktionstests (Druck auf Lichtleitstab). Halten Sie einen Mindestabstand von 50 cm zwischen Rauchwarnmelder und Ohr ein. 3 Rauchwarnmelder HD dürfen nicht mit Farbe überstrichen werden. 4 Der Rauchwarnmelder darf an folgenden Orten nicht angebracht werden: Räume, in denen unter normalen Bedingungen starker Wasserdampf ...
Produktmerkmale Rauchwarnmelder HD 300x O Batterieversorgter Rauchwarnmelder warnt zuverlässig vor Bränden durch die optische Detektion nach dem Streulichtprinzip, zertifiziert nach EN 14604:2005 durch den VdS. Frühe und sichere Branderkennung durch automatische Auswertesensorik Hohe Betriebssicherheit durch aufwendigen, automatischen Selbsttest der ...
Montage und Inbetriebnahme 1 Bestimmen Sie den Montageort an der Decke des Raumes: Montage möglichst in Raummitte, Mindestabstand von 50 cm zu Wänden Mindestabstand von 50 cm zu Lampen Bei Verwendung der Klebepolster: Überprüfen Sie die Oberflächenbeschaffen- heit der Decke auf dauerhafte Trag- und Klebefähigkeit. 2 Überprüfen Sie, dass am Montageort keine Stromleitung verläuft.
Montageorte Der Rauchwarnmelder wird an der Raumdecke montiert. Bei Montage in der Raum- mitte besitzt der Rauchwarnmelder seine optimale Erkennungscharakteristik. Mindestausstattung Optimale Ausstattung Ausstattung mit Einschränkung Als Mindestschutz sind Rauchmelder in bzw. vor den Schlafräumen zu installieren, damit Sie nachts bei einem Rauchalarm geweckt werden.
Funktionstest 1 Führen Sie eine Sichtprüfung des Rauchwarnmelders durch. Überprüfen Sie dabei: das Vorhandensein des Geräts die Raucheintrittsöffnungen auf grobe Verschmutzung (z. B. Farbe vom Überstreichen, Staub) das Gerät auf mechanische Beschädigungen Muss einer der genannten Punkte beanstandet werden, ist das Gerät defekt und muss ausgetauscht werden.
Alarmstummschaltung Im Alarmfall kann die Alarmstummschaltung durch Drücken des Lichtleiterstabes aktiviert werden. Der Rauchwarnmelder verstummt. Nach ca. 10 Minuten kehrt der Rauchwarnmelder in den Normalbetrieb zurück. Alarm Memory Wenn der Rauchwarnmelder alle 43 Sekunden 3 mal kurz aufblinkt dann hat dieser in den letzten 24 Std.
Betriebs- und Alarmsignale Funktion / Bedeutung Signalton Rote Leuchtdiode Normaler Betriebszustand, Kein Ton Blinkt alle 40 Sekunden Automatischer Selbsttest Alarmzustand Lauter Intervallton im 2-maliges Blinken pro 0,5 Sek.-Rhythmus Sekunde Störung/Verschmutzung 3 x kurzer Signalton LED aus alle 40 Sekunden Batteriewechselanzeige Kurzer Signalton alle Blinkt alle 40 Sek.
10 Batterie Wechsel 1 Nehmen Sie den Rauchwarnmelder durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn aus dem Unterteil. 2 Schließen Sie am Rauchwarnmelder die neue Batterie an (Polung beachten!) und legen Sie diese in das vorgesehene Batteriefach. 3 Setzen Sie das neue Oberteil auf das Unterteil und arretieren Sie es durch Drehen im Uhrzeigersinn.
11 Wartung und Pflege In einigen Bundesländern sind gemäß LBO die Haus- und Wohnungseigentümer für die Installation und Funktionsfähigkeit von Rauchwarnmeldern verantwortlich. Eine Wartung ist mindestens einmal jährlich durchzuführen und umfasst nach DIN 14676 eine Sichtprüfung, eine Funktionsprüfung sowie ggf. einen Batteriewech- sel.
12 Technische Produktdaten Detektionsprinzip: Tyndall-Effekt (optisch) Alarmanzeige: optisch (LED rot) und akustisch Signalton >85 dB(A)/3m Erfüllte Vorschriften: EN 14604:2005 Betriebsspannung (Gleichspannung): Betriebstemperatur: -10°C bis +60°C Luftfeuchtigkeit: 93% RH +/- 2%RHMax. Überwachungsfläche: 60 m² bis 6 m Höhe Luftgeschwindigkeit: max. 20 m/s Ansprechempfindlichkeit: 0,15 dB/m typisch Schutzklasse:...
Page 14
Sie gesetzlich verpflichtet, das Gerät am Lebensende getrennt vom Hausmüll der örtlichen Kommune zuzuführen. Für die Rückgabe entstehen keine Gebühren. EG-Konformitätserklärung Benötigen Sie eine EG-Konformitätserklärung für den Rauchwarnmelder HD 300x O, können Sie diese von der TELENOT-Homepage herunterladen, sofern Sie bei TELENOT registriert sind.
Page 15
Contents Safety advice ..................16 Product characteristics smoke detector HD 300x O .....17 Installation and starting ..............18 Place of installation ................19 Adhesive pad ..................19 Function test ...................20 Alarm muting .................21 Alarm Memory ................21 Operation- and alarm signals ............22 Battery change ................23 Maintenance ...................24 Technical data ................25...
Safety advice Please consider: 1 Do not use any rechargeable batteries or mains adapter for powering the detector. 2 A loud and shrill test tone will sound during the function test. Keep a safety distance of 50 cm between your ear and the detector. 3 Smoke detectors may not be painted.
Product characteristics smoke detector HD 300x O Battery powered optical home detector for detection and alarming in domestic and small system applications, certified by the VdS due to the EN 14604:2005. Reliable fire detection through precise adjustment of the release characteristics ...
Installation and starting 1 Choose the installation location at the ceiling of the room: Best location in the centre of the room, at least 50 cm space to the next wall. Minimum space to nearest lamp 50 cm. If using the adhesive pad: Check the surface of the ceiling to make sure that the ad-hesive pad sticks tightly to it.
Place of installation The smoke detector performs best when installed on the ceiling in the centre of the room. If this is not possible, ensure the detector is at least 50 cm from the wall. Minimum protection Optimale equipment Special equipment To be sure that you are woken up by smoke alarm at night the detectors should be placed in the bedrooms as a minimum...
Function test 1 Carry out a visual inspection. Check: if the device exists that the detector is not polluted by paint, any cover or dust for example if the device is in a correct condition (nothing broken off) ...
Alarm muting The alarm muting can be activated by pressing the test LED conductor pole of the detector. The smoke alarm device will mute for approx. 10 minutes and then reset itself to the normal operation sensitivity level. Alarm Memory If the smoke alarm device has entered a local alarm then when it exits the local alarm, the alarm memory latch is set.
Operation- and alarm signals Function / Meaning Signal tone Red LED Automatic selfest, No tone Flashes every 40 seconds regular operation mode Alarm condition Loud interval tone in Flashes every 0,5 second 0,5 second rhythm Indication for low battery 3x short interval tone LED off Replace complete detector every 40 seconds...
10 Battery change 1 Detach the detector by turning the detector counter clockwise. 2 Connect the new battery to the detector (watch the polarity) and place it into the intended bracket of the detector. 3 Place the detector back onto the base and turn clockwise. 4 Check if the LED conductor pole flashes.
11 Maintenance The house- and apartment owner is responsible for the installation and mainte- nance of smoke detectors in a couple of states and provinces. A service must be done at least once a year. Due to DIN 14676 the service contains a optical inspection, a function test and if needed a battery change.
12 Technical data Detection method: Tyndall-Effect (optical) Alarm indication: optical (LED red) and acoustically signal tone >85 dB(A)/3m Class of protection: EN 14604:2005 Operating voltage (Direct current): Operating temperature range: -10°C to +60°C Humidity: 93% RH +/- 2% RH Max. monitored area: 60 m²...
Page 26
No fees will be charged for the return. EU certificate of conformity If you require an EU certificate of conformity for the smoke detector HD 300x O, you can download this from the TELENOT-Homepage, if you are registered with TELENOT.
Need help?
Do you have a question about the HD 300 O Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers