SICO MA501 Series User Information

SICO MA501 Series User Information

Electronic display
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerinformation
MA501
Magnetbandanzeige
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme
dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicherheit
alle Warnungen und Hinweise.
Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und be-
triebsbereitem Zustand verlassen. Für den Betrieb
gelten die angegeben Spezifikationen und die
Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Magnetband: Das Magnetband ist durch eine fort-
laufende Bedruckung identifizierbar.
Beispiel Magnetbandbedruckung:
NNNN
5000
Magnetbandanzeige: Das Typenschild zeigt den
Gerätetyp mit Variantennummer. Die Lieferpapie-
re ordnen jeder Variantennummer eine detaillierte
Bestellbezeichnung zu.
MA501
Datum 28.10.2009
Polbreite: 5mm
Bandgenauigkeit: 0.1mm
Seriennummer
z.B.
MA501-0023
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen
IP-Schutzart vorgenommen werden. Das System
muss ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelt-
einflüsse, wie z.B. Spritzwasser, Lösungsmittel,
Staub, Schläge, Vibrationen und starke Tempera-
turschwankungen geschützt werden.
3.1 Einbaugehäuse EG
Für den Schalttafeleinbau gelten empfohlene Ab-
messungen entspr. DIN 43700.
3.4 Montage Magnetband
Die Montage muss plan zur Montagefläche bzw. der
zu messenden Strecke erfolgen. Welligkeiten ver-
schlechtern immer die Messgenauigkeit.
Überall wo aufgrund unzureichender Befestigungsmöglichkeiten
keine geeignete Montage des Magnetbandes möglich ist, kann das
Magnetband Typ MB500 in eine als Zubehör lieferbare Profilschie-
ne (z.B. Typ PS) montiert werden. Dadurch entsteht eine kompakte
Magnetbandeinheit.
Aus technischen Gründen muss bei der Länge, ge-
genüber der Messstrecke, ein Zumaß von 100mm
berücksichtigt werden.
Achtung! Um optimale Verklebungen zu errei-
chen müssen alle antiadhäsiven Fremdsubstanzen
(Öl, Fett, Staub usw.) durch möglichst rückstands-
los verdunstende Reinigungsmittel entfernt wer-
den. Als Reinigungsmittel eignen sich u.a. Ketone
(Aceton) oder Alkohole, die u.a. von den Firmen
Loctite und 3M als Schnellreiniger angeboten wer-
den. Die Klebeflächen müssen trocken sein und es
ist mit höchstmöglichem Anpressdruck zu verkle-
ben. Die Verklebungstemperatur ist optimal zwi-
schen 20°C und 30°C in trockenen Räumen.
Tip! Bei Verklebung langer Bänder sollte die
Schutzfolie des Klebebandes über eine kurze Teil-
strecke abgezogen werden, um das Band zu fixie-
ren. Daraufhin erfolgt das Ausrichten des Bandes.
Nun kann über die restliche Länge die Schutzfolie,
unter gleichzeitigem Andruck des Bandes, seitlich
herausgezogen werden (als Hilfsmittel kann eine
Tapetenandrückwalze verwendet werden).
Montageschritte (Abb. 1)
Befestigungsfläche (1) sorgfältig reinigen.
Am Magnetband die Schutzfolie (2) des Klebe-
bandes (3) entfernen.
Magnetband (4) aufkleben.
Art.Nr. 82987
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Änd. Stand 314/09
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MA501 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for SICO MA501 Series

  • Page 1 Benutzerinformation z.B. MA501-0023 Varianten-Nr. Geräte-Typ MA501 3. Mechanische Montage Magnetbandanzeige Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP-Schutzart vorgenommen werden. Das System muss ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelt- einflüsse, wie z.B. Spritzwasser, Lösungsmittel, Staub, Schläge, Vibrationen und starke Tempera- turschwankungen geschützt werden. 3.1 Einbaugehäuse EG Für den Schalttafeleinbau gelten empfohlene Ab- messungen entspr.
  • Page 2: Elektrischer Anschluss

    • Magnetbandoberfläche sorgfältig reinigen. digungsgefahr durch Zug oder andere Maschi- nenteile besteht. Falls nötig Schleppkette oder • Am Abdeckband (5) die Schutzfolie (6) des Kle- Schutzschlauch verwenden und Zugentlastung bebandes entfernen. vorsehen. • Abdeckband aufkleben (an beiden Enden leicht • Abstandmaße zwischen Sensor und Magnetband überlappen lassen).
  • Page 3 Hinweise zur Störsicherheit Belegung mit getrenntem Kabel für Schnittstelle und Batterie: Alle Anschlüsse sind gegen äußere Störeinflüsse geschützt. Der Einsatzort ist aber so zu wählen, Litzenfarbe Belegung Schnittstelle dass induktive oder kapazitive Störungen nicht braun 10..24VDC/8mA auf die Anzeige oder deren Anschlussleitungen orange/schwarz Data GND einwirken können! Durch geeignete Kabelfüh-...
  • Page 4 Batteriewechsel Achtung! Bei einem Batteriewechsel bleiben alle programmierten Parameter erhalten. Der Positi- onswert wird nicht gespeichert und die Anzeige muss neu referenziert werden. Erscheint in der Anzeige das Batteriesymbol, so ist baldmöglichst ein Batteriewechsel vorzunehmen. Zum Einsetzen bzw. Wechseln der Batterien ist das Batteriefach durch Drehen der Frontkappe zu öffnen.
  • Page 5: User Information

    User Information e.g. MA501-0023 version number type of unit MA501 3. Installation Electronic Display For mounting, the degree of protection specified must be observed. If necessary, protect the unit against environmental influences such as sprayed water, dust, knocks, extreme temperatures, sol- vents.
  • Page 6: Electrical Connection

    • Remove protective foil (6) from adhesive tape on • When mounting the magnetic sensor, ensure that the cover strip (5). the gap between strip and sensor and the max. admissable deviation are maintained over the • Fix cover strip (both ends should slightly overlap). total measuring length (see fig.
  • Page 7 (eg. interference caused by SMPS, motors, cyclic Litzenfarbe Designation battery cable controls and contactors). black The sensor should be positioned well away from 1,5VDC (power supply backup) cables with interference; if necessary a protec- E7X: Connection with 7-pole coupler plug. tive screen or metal housing must be provided.
  • Page 8 5. Commissioning should be replaced as soon as possible. Having connected the MA501 properly and Unscrew cap to insert / remove batteries. switched on the operating voltage the following will be displayed for a moment: • device identification (MA501) • address •...

This manual is also suitable for:

Ma501-0023

Table of Contents