Page 1
R E O X ® Bedienungsanleitung DCF-Wetterwanduhr mit RC-Außenfühler Artikel Nr. 81 63 66 Instruction Manual Radio controlled Clock with wireless Sensor Article No. 81 63 66...
Page 2
Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzule- sen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ................Seite Einleitung ..................... Seite Batterien in der Uhr einsetzen/ersetzen ..........Seite Inbetriebnahme der DCF-Wetterwanduhr ........... Seite Bedienung der DCF-Wetterwanduhr ........... Seite Inbetriebnahme und Bedienung des Außenfühlers ......Seite Fehlerbehebung .................. Seite Reinigung und Lagerung ..............Seite Verwendung mehrerer Uhren/Sender ..........Seite Technische Daten ................
Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen und Schäden folgende Hinweise: Platzieren Sie die DCF-Wetterwanduhr und den RC-Außenfühler nicht in der Nähe von Heizkörpern, Klimaanlagen, Computern oder Fernsehgeräte. Diese Bereiche können den Messwert negativ beeinflussen bzw. stören. Lassen Sie Verpackungsmaterial und Schutzfolien nicht achtlos herumlie- gen.
Einleitung Einleitung Die DCF-Wetterwanduhr wird mit einem Funkuhrwerk betrieben, das für den Empfang des DCF 77-Funksignals geeignet ist. Das Funkuhrwerk verfügt über: automatischen Setup, Empfang und Justage bei Neustart, ständige Überprüfung der internen Zeit während des normalen Gangs, und eine tägliche Kontrolle des Zeigerstandes mit entsprechender Korrektur- funktion.
Bedienung Inbetriebnahme der DCF-Wetterwanduhr Das Funkuhrwerk startet automatisch mit der Initialisierung. Die Zeiger richten sich auf die 12.00 Uhr Position aus und die Funkuhr geht in den Empfangsmodus. Während des Empfangvorganges stellen Sie die Uhr nicht an verschiedenen Orten auf, sondern warten Sie, bis der Vorgang beendet ist. Nach einigen Minuten sind die Zeiger auf die aktuelle Zeit eingestellt.
Bedienung Verbinden Sie nach einem Batteriewechsel oder bei nicht nachvollziehbaren Fehlfunktionen kurz die beiden Kontakte der Rückstell-Öffnung (A14) mit einem metallischen Gegenstand, um die Uhr zurückzusetzen und einen neue Initialisierung zu starten. Bedienung der DCF-Wetterwanduhr Auf der Außentemperaturanzeige OUTDOOR (A2) wird die momentane Außentemperatur des RC-Außenfühlers angezeigt.
Bedienung Drücken Sie im Einstellmodus die CHANNEL Taste (A4), den Kanal zu wechseln, für den die Daten eingestellt werden sollen. Die Werkseinstellungen für das obere Limit ist +70 °C, das untere Limit beträgt -50 °C. Im Einstellmodus blinken die Werte im Display. ...
Bedienung einmal auf die Test-Taste (B5), um eine Datenübertragung zwischen Außen- fühler und Wanduhr zu erzwingen. 6. Verschließen Sie das Batteriefach mit dem Batteriefachdeckel und der kleinen Schraube. 7. Verwenden Sie die Wandaufhängevorrichtung (B3), um den Außenfühler an eine Schraube oder einen Nagel an der Wand zu hängen. 8.
Fehlerbehebung | Reinigung und Lagerung Fehlerbehebung der Wetterwanduhr Zeigen die Innentemperaturanzeige (A3) und die Außentemperaturanzeige (A2) falsche Werte an, überprüfen Sie folgende Punke auf mögliche Störquellen. Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt sind. Überprüfen Sie, ob die Batterien volle Kapazität haben. Fehlerbehebung des RC-Außenfühlers Zeigt das Display eines RC-Außenfühlers falsche Werte an, überprüfen Sie folgende Punke auf mögliche Störquellen.
Verwendung mehrerer Uhren / Sender Verwendung mehrerer Uhren/Sender Die DCF-Wetterwanduhr kann Signale von bis zu drei Außenfühlern (B1) empfangen und somit die Temperatur von drei unterschiedlichen Stellen im Haus, Garten, etc. anzeigen lassen. Wenn Sie zwei oder drei Funkuhrsets besitzen, können Sie an der Wanduhr einstellen, welcher Außenfühler empfangen und angezeigt werden soll.
Technische Daten DCF-Wetterwanduhr Empfangsfrequenz 77,500 kHz Max. Gangabweichung * ± 2 Sek./Tag Abmessungen Ø: 305 mm, H: 40 mm Gewicht ohne Batterien Ca. 846 g Batterie Funkuhrwerk 1x LR6 (AA) Batterien Temperaturanzeigen 2x LR6 (AA) Anzeige der Temperatureinheit °C und °F * wenn kein Empfang des DCF-Signals möglich ist RC-Außenfühler Sendefrequenz...
Safety Notes Please note the included General Safety Notes and the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: Do not place the radio controlled clock and the sensor close to heaters, air conditioners, computers and TV sets. Such devices may cause faulty read- ings.
Introduction Introduction This radio controlled wall clock supports reception of the DCF time code signal. The automatic functions of the movement are: Initial setup, receiving and adjusting of hands during first start, checking of internal time during normal time run, adjusting hands position to correct time, and daily checking of absolute hands position with adjusting if required.
Operating Operating the radio controlled Clock The movement automatically will start the initializing procedure adjusting the hands to 12 o’clock position. The clock starts receiving the transmitted time signal. Do not reposition the clock during this reception and setup process. A few minutes later the hands will be adjusted to the current time according to the transmitter’s time signal.
Operating Using the radio controlled Clock The current outdoor temperature that is measured by the wireless outdoor sensor is displayed on the outdoor temperature display (A2). Press the DOWN/CF key (A8) to change between displaying the temperature in the unit °C or in the unit °F.
Operating Briefly press the UP key (A7) or the DOWN key (A8) to adjust the flashing value. Press and hold the key to adjust the value more rapidly. Do not press any key for more than 5 seconds to exit setting mode. ...
Troubleshooting Troubleshooting the radio controlled Clock Movement If the hands of the clock do not move or run permanently, check the following points for possible sources of interference. Check if the battery is inserted properly. Check if the battery’s capacity is sufficient. ...
Cleaning and Storing Cleaning and Storing Use the radio controlled wall clock only indoors and do not expose it to moisture. Clean the housing only with a lightly moistened cloth. Do not use chemicals or abrasives in order not to damage the surfaces. ...
Technical Data Radio controlled Clock DCF Receiving Frequency 77.500 kHz Accuracy * ± 2 Sec./Day Dimensions Ø: 305 mm, H: 40 mm Weight without Batteries Approx. 846 g Battery radio controlled Movement 1x LR6 (AA) Batteries Temperature Display 2x LR6 (AA) Temperature Unit Display °C and °F * if reception of the DFC time code signal is not possible...
Page 23
Consignes de sécurité S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionnements, des dommages et des effets néfastes sur la santé les informations suivantes: Placer la météo DCF-horloge et capteur externe du CR n'est pas près de chauffages, climatiseurs, ordinateurs ou téléviseurs. Ces zones peuvent influencer la valeur mesurée ou d'interférer négativement.
Page 24
Informazioni sulla sicurezza Si prega di notare in modo da evitare malfunzionamenti, danni e effetti negativi sulla salute seguenti informazioni: Posizionare il DCF-orologio meteo e sensore esterno della RC non è in prossimità di riscaldatori, condizionatori d'aria, computer o televisori. Queste aree possono influenzare il valore misurato o interferire negativamente.
Page 25
EG-Konformitätserklärung Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt DCF-Wetterwanduhr mit RC-Außenfühler Artikel Nr. 81 63 66 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 1999/5/EG (R&TTE-Richtlinie) 2011/65/EU Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) und deren Änderungen festgelegt sind.
Need help?
Do you have a question about the 816366 and is the answer not in the manual?
Questions and answers